Kein Interesse an Selbstgefälligkeit?

Eine Midlife-Crisis kann auch Überraschungen und Wendungen mit sich führen, die das Leben noch einmal neu und aufregend erscheinen lassen – bis einem das Vertraute völlig entgleitet.
Plötzlich überflüssig. Für Schaufensterdekorateurin Tanja (Claudia Michelsen) scheint diese Horrorvision vieler Menschen mittleren Alters Realität geworden zu sein. Beruflich wie privat steht sie vor einem Scherbenhaufen. Frisch geschieden, bricht ihr zudem ein Auftrag nach dem anderen weg. Als dann auch noch Tochter Lisa auszieht, wird Tanja endgültig klar, dass das Leben bislang mit einer beängstigenden Geschwindigkeit an ihr vorbeigezogen ist und sie sich nun neu erfinden muss.
In Sachen Beziehung gelingt ihr das zunächst erstaunlich gut. Weil der um einiges jüngere Schreiner Nick, den sie auf einer Party kennenlernt, eine schier magische Anziehungskraft auf sie ausübt, blüht sie auf. Beruflich wird es da schon um einiges heikler. Nach intensiven Gesprächen mit ihrer besten Freundin Imke (Corinna Harfouch) will Tanja es noch einmal richtig wissen und stürzt sich mit Inbrunst, aber ohne große Kenntnisse in ein Pitchverfahren um die Schaufenstergestaltung einer hippen jugendlichen Kleiderkette namens "New Born". Ob der Name wohl Programm ist? Das Publikum kann sich darauf selbst einen Reim machen, während es atemlos dabei zusehen muss, wie sich Tanja auf haarsträubende Herausforderungen einlässt, dabei auf manchmal gute, manchmal absurde Ratschläge hört und sich immer besser selbst kennenlernt, während sie gleichzeitig ihr Umfeld aus den Augen verliert.
Auf die Frage, wie essenziell es ist, immer zu wissen, wer man ist, antwortet Claudia Michelsen dann auch vieldeutig: "Es gibt Momente, in denen ist das Gefühl wichtig, und dann gibt es andere Momente im Leben, da ist es wichtiger, es nicht zu wissen, um sich wieder auf den Weg machen zu können."
TV-TIPP
- "Immer der Nase nach"
- Donnerstag, 26. August, 20:15 Uhr
- ZDF