Satire-Experiment

Neue Satire-Show auf ProSieben: "Fake News – Alles erstunken und erlogen"

25.02.2025, 06.12 Uhr
von Rupert Sommer

In der neuen ProSieben-Satire "Fake News – Alles erstunken und erlogen" verbreiten Linda Zervakis, Katrin Bauerfeind und Benni Stark bewusst Falschmeldungen. Ein TV-Experiment, das Humor und Aufklärung vereint.

ProSieben
Fake News – Alles erstunken und erlogen
Unterhaltung • 25.02.2025 • 21:25 Uhr

Ob das wirklich eine gute Idee ist? ProSieben schickt eine neue Satire-Reihe mit dem Titel "Fake News – Alles erstunken und erlogen" ins Rennen. In dem neuen Format sitzen Katrin Bauerfeind, Benni Stark, jeweils wechselnde prominente Gäste und auch die frühere "Tagesschau"-Nachrichtensprecherin Linda Zervakis in einem TV-Studio. Dieses soll aussehen wie eine echte News-Redaktion, schließlich wird es in der Sendung auch tatsächlich um Nachrichten gehen, allerdings solche der berüchtigten "Fake News"-Sorte: Im Fokus stehen hier mehr oder weniger schnell als "falsch" erkennbare Meldungen, erstellt auch mit KI-Einsatz.

Warum der Sender so etwas macht: Verwirrung stiften – ausgerechnet so kurz vor den Wahlen und in Zeiten, in denen Populisten gerne mal Stimmung machen gegen "die Medien"? Will man etwa aufklärend wirken durch Überzeichnung? – Die Intention ist natürlich keine verkehrte, aber zumindest ist es auch ein etwas eigenwillig erscheinendes TV-Experiment, auch deshalb, weil die ProSiebenSat.1-Gruppe selbst gerade einen nigelnagelneuen Nachrichten-Studiokomplex in Betrieb nimmt und mit seriöser Berichterstattung Punkte sammeln will.

Latente Unterforderung?

ProSieben-Senderchef Hannes Hiller erklärt: "Mit 'Fake News – Alles erstunken und erlogen' wagt ProSieben einen neuen Schritt in der Comedy. Die Satire-Show ist die erste im deutschen TV, die ganz offen und transparent KI für die Erstellung von Videos nutzt und die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht mit der Frage zurücklässt: 'Wirklich wahr?" Nein, so Hiller, "hier darf befreit und zweifelsfrei gelacht werden: alles 'Fake News'!"

Linda Zervakis hat sich nach der Einstellung ihres Infotaiment-Wochenformats "Zervakis & Opdenhövel. Live." zuletzt zwar immer wieder mehr oder weniger kritisch mit KI-Technik auseinandergesetzt – etwa in der Doku "Thema. Kann KI die Demokratie retten?". Allerdings wird man den Eindruck nicht los, dass die ausgebildete Nachrichtenjournalistin und Reporterin bei der ProSiebenSat.1-Gruppe ein wenig unterbeschäftigt oder unterfordert ist. Zuletzt hatte Linda Zervakis sich ihrem langjährigen Arbeitgeber ARD wieder ein kleines Stück angenähert. Aktuell moderiert sie nämlich auch die neue Podcast-Reihe "Berlin Code – aus dem ARD-Hauptstadtstudio mit Linda Zervakis".

Produziert wird die neue Satire-Show von Brainpool, aufgezeichnet wurde Mitte Dezember in Köln.

Fake News – Alles erstunken und erlogen – Di. 25.02. – ProSieben: 21.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren