Gala im ZDF

Der Deutsche Fernsehpreis 2022: Barbara Schöneberger kürt die TV-Highlights des Jahres

14.09.2022, 08.21 Uhr
von Eric Leimann

Zuletzt hatten es Preisverleihungen bei den deutschen TV-Zuschauern eher schwer. Das ZDF setzt nun auf eine Primetime-Gala mit Barbara Schöneberger.

ZDF
Die TV-Highlights des Jahres – Der Deutsche Fernsehpreis 2022
Gala • 14.09.2022 • 20:15 Uhr

Seit 1999 wird er verliehen, der Deutsche Fernsehpreis. Dabei feiert die deutsche Fernsehbranche – getragen von ihren traditionell wichtigsten Sendern – sich selbst, würdigt herausragende Produktionen sowie ihre Macherinnen und Macher. 2022 werden in den Kölner MMC Studios Kreative in 30 Kategorien ausgezeichnet, wenn es auch "nur" 19 von ihnen in die große, von Barbara Schöneberger moderierte Gala geschafft haben. Das ZDF überträgt sie an diesem Mittwochabend zweieinhalb Stunden lang. Ein Highlight der letzten Jahre, mit oft emotional bis denkwürdigen Dankesreden, war die Auszeichnung für das "Lebenswerk". Sie ging an Menschen wie Hape Kerkeling, Jürgen von der Lippe, Thomas Gottschalk oder Senta Berger.

Über die Auswahl der Nominierten sowie der Preisträgerinnen und Preisträger entscheidet eine unabhängige Fachjury. Erstmals hat man die Verleihung 2022 auf zwei Abende aufgeteilt. So findet bereits am Dienstag, 13. September, im Studio Ehrenfeld zu Köln die "Nacht der Kreativen" statt, moderiert von Jana Pareigis. Zeitversetzt wird auch diese Veranstaltung am späten Dienstagabend ab 0.45 Uhr im ZDF ausgestrahlt.

Man darf annehmen, dass die Unterscheidung zwischen Branchentreff und Gala-Abend getroffen wurde, die beide Seiten zufriedenzustellen: an Branche und Medium interessierte Kreative – und andererseits das große Publikum. Ein Problem löst jedoch auch dies nicht: Der Output von Streamingdiensten wie Netflix, Disney+ oder Amazon, der in jüngeren und oft auch schon mittelalten Zielgruppen das Interesse dominiert, wird beim Deutschen Fernsehpreis nicht abgebildet.

Die TV-Highlights des Jahres – Der Deutsche Fernsehpreis 2022 – Mi. 14.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren