"Aufgeben war nie eine Option"

So schaffte Giovanni Zarrella es durch schwierige Zeiten

11.04.2025, 08.25 Uhr
Gemeinsam mit dem Vorbild auf der Bühne: Giovanni Zarrella hat einen gemeinsamen Auftritt mit Robbie Williams gespielt.
Gemeinsam mit dem Vorbild auf der Bühne: Giovanni Zarrella hat einen gemeinsamen Auftritt mit Robbie Williams gespielt.  Fotoquelle: Getty Images / Thomas Niedermueller

Giovanni Zarrella, bekannt aus der Band Bro'Sis, stand endlich mit seinem Idol auf der Bühne. Der Schlagerstar erfüllte sich damit einen Traum und zeigte sich überglücklich über die Begegnung.

Seine letzten drei Solo-Alben landeten allesamt auf den ersten beiden Chartplätzen – und eine eigene ZDF-Primetime-Show hat er auch: Giovanni Zarrella gehört zu den größten Namen im deutschen Schlagerbusiness. Obendrein konnte sich der 47-Jährige nun einen lange gehegten Traum erfüllen. Bei einem Auftritt im Rahmen der Taufe eines Kreuzfahrtschiffes in Malaga teilte er die Bühne mit einer Musikikone: Robbie Williams. Nach der Darbietung fielen sich die beiden Sänger vor tausenden Zuschauern in die Arme.

"Robbie ist einfach der Wahnsinn", strahlte Zarrella im anschließenden Gespräch mit RTL über beide Ohren. Diese Euphorie spricht auch aus einem Post, den der Künstler später bei Instagram absetzte. "Wer mich und meine Geschichte kennt, weiß, dass dieser Mann hier an meiner Seite für mich stets die größte Inspiration und Hoffnung war", textete Zarrella zu einem gemeinsamen Bild mit dem Briten eine Liebeserklärung. Williams sei "der Beweis, dass es auch nach einer erfolgreichen Zeit in einer Band für einen Künstler alleine weitergehen kann".

Giovanni Zarrella über Karriere-Tief: "Aufgeben war nie eine Option"

"Heute durfte ich mit ihm die Bühne teilen und das, was ich am meisten liebe, machen – Musik. Das Leben schreibt die schönsten Geschichten", fügte Zarrella begeistert zu dem Bild hinzu, das die beiden Sänger freudestrahlend zeigt. Robbie Williams habe "mehrere Anläufe" gebraucht, ehe ihn sein Evergreen "Angels" laut Zarrella "zum größten Entertainer Europas machte und seine Reise richtig begann".

Anschließend zog Zarrella Parallelen zu seinem Werdegang. Seine Karriere war als Teil der "Popstars"-Band Bro'Sis in Gang geraten. Doch nach dem Aus der Gruppe 2006 habe es "definitiv länger gedauert, bis ich wieder am Start war", erinnerte sich der heute 47-Jährige zurück. Eines sei aber immer klar gewesen: "Aufgeben war nie eine Option." Dabei habe auch Robbie Williams eine Rolle gespielt, wie Zarrella verriet: "Auch dank ihm, seiner Geschichte und seiner Reise."


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren