EM 2024: ARD, ZDF und RTL übertragen Spiele live

Die EM im eigenen Land – und die Spiele laufen nicht bei ARD und ZDF? Dieses Szenario stand im Raum, nachdem sich die Telekom die Rechte gesichert hatte. Doch dank einer Sublizensierung zeigen die öffentlich-rechtlichen Sender nun doch die Mehrheit der Spiele live. Auch RTL darf einen Teil der Spiele live zeigen. Dafür sind bei EM 2020 und WM 2022 einige Spiele nur bei "Magenta Sport" zu sehen.
Die Vereinbarung ermöglicht ARD und ZDF die Live-Übertragung von insgesamt 34 Spielen der Fußball-EM 2024, darunter alle deutschen Spiele, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals sowie das Finale. Zudem dürfen die Sender Zusammenfassungen von allen 51 EM-Spielen zeigen. Die Telekom hatte sich 2019 überraschend die kompletten Übertragungsrechte für die Heim-EM 2024 gesichert.
"Eine Fußball-EM im eigenen Land ohne ARD und ZDF - das ist kaum vorstellbar. Es ist uns wichtig, den Menschen im Land die EM frei empfangbarin die Wohnzimmer zu bringen. Als öffentlich-rechtliche Sender wollen wir so unseren Teil zu einem hoffentlich unvergesslichen Fußball-Sommer beitragen", sagte der ARD-Vorsitzender Tom Buhrow (WDR).
RTL sicherte sich die Übertragungsrechte für die anderen 17 Live-Spiele. Die Vereinbarung umfasst die Übertragung von 14 Spielen der Gruppenphase, zwei Achtelfinals und einem Viertelfinale bei RTL und im Livestream bei TVNOW. "Die Europameisterschaft hierzulande wird ein großes Fußball-Fest, das Millionen von Fans bei uns live miterleben können, ob zuhause oder unterwegs", sagte Bernd Reichart, CEO Mediengruppe RTL Deutschland.
"Magenta Sport" überträgt Spiele bei EM 2020 und WM 2022 exklusiv
Die Einigung zwischen ARD/ZDF und der Telekom hat allerdings auch Auswirkungen auf die EM 2020 (die wegen der Corona-Pandemie erst 2021 ausgetragen wird) und die WM 2022. ARD und ZDF sublizensieren ihrerseits die audiovisuellen Verwertungsrechte für alle Spiele dieser Turniere an die Telekom.
Die Telekom darf alle Spiele live bei "Magenta Sport" übertragen, darunter bei der EM zehn Gruppenspiele ohne deutsche Beteiligung exklusiv. Bei der WM 2022 sind es 16 Exklusiv-Spiele, darunter auch Spiele des Achtel- und Viertelfinale sowie das Spiel um Platz drei. Alle übrigen 41 Spiele der EM 2020 sowie die 48 Spiele der WM 2022 inklusive aller Begegnungen der deutschen Nationalmannschaft, der Eröffnungsspiele, der Halbfinals und der Finals werden neben der Übertragung bei "Magenta Sport" auch live von ARD und ZDF gezeigt werden.
Die Heim-EM 2024 wird übrigens ohne Bundestrainer Joachim Löw stattfinden. Er wird sein Amt nach der EM 2020 im Sommer 2021 niederlegen.