Ehemaliger Außenminister

Das Erste zeigt Trauergottesdienst für Guido Westerwelle

01.04.2016, 09.28 Uhr
Guido Westerwelle war am 18. März im Alter von 54 Jahren an den Folgen einer Leukämie-Erkrankung gestorben.
Guido Westerwelle war am 18. März im Alter von 54 Jahren an den Folgen einer Leukämie-Erkrankung gestorben.  Fotoquelle: 360b/shutterstock.com

Der ökumenische Trauergottesdienst für den ehemaligen Außenminister Guido Westerwelle wird am Samstag in einer mehr als zweistündigen Sendung im Ersten zu sehen sein. Die Beisetzung findet in Köln statt.

Wie der Sender mitteilt, soll die Trauerfeier im Kreis der Familie, Freunde und Weggefährten stattfinden. Die Predigt in der Kirche St. Aposteln in Köln werde Prälat Dr. Karl Jüsten halten, der Westerwelle seit Kindertagen kannte. Zudem leite Prälat Dr. Martin Dutzmann, Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der Bundesregierung, die Liturgie.

Für die musikalische Gestaltung des Trauergottesdienstes werden dem Sender zufolge die Klassische Philharmonie Bonn unter Leitung von Prof. Heribert Beissel sowie der Chor der Oper Köln verantwortlich sein. Die Bestattung ist im Anschluss auf dem Kölner Melatenfriedhof vorgesehen.

Westerwelle war am 18. März im Alter von 54 Jahren an den Folgen einer Leukämie-Erkrankung gestorben. Zu sehen ist die Trauerfeier am Samstag, 02. April, von 10.45 Uhr bis 12.50 Uhr im Ersten.

Das könnte dich auch interessieren