Landgasthäuser - Klosterschänken · Zwischen Augsburg und München

Info • Fr., 28.03. • 28 Min.
Vom Friedensfest in Augsburg f\xfchrt die kulinarische Reise \xfcbers Wittelsbacher und Dachauer Land zum Kloster F\xfcrstenfeldbruck. Serviert werden bayerisch-schw\xe4bische Spezialit\xe4ten wie eine Jagdpfanne, Wei\xdfwurstmaultaschen, Topfenkn\xf6del und Ochsenbackerl.\x0a\x0a\x0aMit dem Friedensfest in Augsburg startet die kulinarische Tour der "Landgasth\xe4user" durchs Wittelsbacher Land, das Dachauer Land und das Brucker Land. Zu entdecken gibt es kulturelle Sch\xe4tze wie die mittelalterliche Abtei Obersch\xf6nenfeld oder Kloster F\xfcrstenfeld mit seiner Barock-Kirche - und dazu bayerisch-schw\xe4bischen Genuss wie Ochsenbackerln, einer Jagdpfanne, Topfenkn\xf6del und Wei\xdfwurstmaultaschen.,\x0aDas Hohe Friedensfest in der Fuggerstadt am 8. August ist seit 1950 ein gesetzlicher und auf die Stadtgrenzen Augsburgs begrenzter Feiertag des Friedens. Sein Ursprung geht auf den Westf\xe4lischen Frieden von 1648 zur\xfcck, der das Ende der Unterdr\xfcckung der Protestanten w\xe4hrend des Drei\xdfigj\xe4hrigen Krieges einleitete. Heute wird allj\xe4hrlich die Religionsfreiheit mit einem interkulturellen Fest in der Altstadt gefeiert.\x0aIn einem Tal bei Gessertshausen im Wittelsbacher Land liegt die Abtei Obersch\xf6nenfeld. Ihre Geschichte reicht zur\xfcck bis ins Mittelalter. Die wohl \xe4lteste, kontinuierlich bestehende Zisterzienserinnenabtei l\xe4dt unter anderem mit einer Holzofenb\xe4ckerei, einem Hofladen und einem Klosterst\xfcble zu Gaumenfreuden ein.\x0aAuch F\xfcrstenfeldbruck ist gepr\xe4gt von Klostergeschichte: F\xfcrstenfeld mit seiner prachtvollen barocken Kirche war einst eines der Hauskl\xf6ster der Wittelsbacher. Es wurde 1803 aufgehoben und ist heute ein Ort f\xfcr Kunst und Kultur.\x0aSchon seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist das ehemalige Adels-Schloss Sch\xf6nbrunn bei R\xf6hrmoos im Dachauer Land Zuhause f\xfcr Menschen mit geistiger Beeintr\xe4chtigung. Heute k\xfcmmern sich Ordensschwestern darum, im Franziskuswerk Behinderten Heimat und Arbeitsplatz zu bieten.\x0aIn dieser Folge werden unter anderem folgende Gerichte serviert:\x0a- Jagdpfanne mit rosa gebratenem Rehr\xfccken, Pilzen, Sp\xe4tzle und Preiselbeeren (Klosterst\xfcble, Abtei Obersch\xf6nenfeld)\x0a- Wei\xdfwurstmaultaschen auf Sommer-Wirsing (Klosterst\xfcberl, F\xfcrstenfeldbruck)\x0a- Topfenkn\xf6del, Steinpilze, Petersilienp\xfcree, Parmesanschaum (Gasthaus Wei\xdfenbeck, Unterbachern)\x0a- Ochsenbackerl in Rotweinso\xdfe mit niederbayerischen Teigkn\xf6deln (Klostergastst\xe4tte, Sch\xf6nbrunn)