Das Jahr 2021 hat uns einige traurige Nachrichten gebracht. Von Promis wie Alfred Biolek mussten wir uns verabschieden. Hier ein Überblick, welche Promis, vornehmlich aus Film und Fernsehen, 2021 gestorben sind.
Fotoquelle: picture alliance/dpa | Henning Kaiser
Gerry Marsden, Sänger der Band "Gerry & the Pacemakers" starb am 3. Januar an einer Herzentzündung. Mit seiner Band coverte er das Lied "You'll Never Walk Alone", das zur Stadionhymne des FC Liverpool wurde.
Fotoquelle: picture alliance / empics | Dave Thompson
Nachdem die Schauspielerin Tanya Roberts zunächst noch fälschlicherweise für tot erklärt worden war, verstarb sie wenige Tage später tatsächlich. Das ehemalige Bond-Girl erlag am 4. Januar den Folgen einer Harnwegsinfektion.
Fotoquelle: picture alliance / Byron Purvis/AdMedia | Byron Purvis
Schauspieler Thomas Gumpert spielte in Serien wie "Verbotene Liebe" und "Alisa – Folge deinem Herzen" und zudem am Theater. Am 7. Januar 2021 starb er nach kurzer, schwerer Krankheit.
Fotoquelle: picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON
Marion Ramsey wurde vor allem durch ihre Rolle als Polizistin Laverne Hooks in "Police Academy" bekannt. Die Schauspielerin starb am 7. Januar 2021.
Fotoquelle: picture alliance / Captital Pictures | MPIFS
Der britische Regisseur Michael Apted drehte Filme wie "Nashville Lady", "Gorillas im Nebel" und "Nell". Er starb am 7. Januar 2021.
Fotoquelle: picture alliance / empics | Ian West
Siegfried Fischbacher, der mit seinem Partner Roy Horn als Magier-Duo Siegfried & Roy bekannt wurde, starb am 13. Januar im Alter von 81 Jahren an Krebs nur acht Monate nach Roys Tod.
Fotoquelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com | David Becker
Peter Mark Richman spielte zahlreiche Fernsehrollen, u.a. war er im "Denver-Clan" und in der Serie "Beverly Hills 90210" zu sehen. Am 14. Januar verstarb er im Alter von 93 Jahren an Altersschwäche.
Fotoquelle: picture alliance / newscom | Hiro Katoh / HollywoodNewsWire.c
Jean-Pierre Bacri war ein gefeierter Schauspieler und Drehbuchautor. Er gehörte zu dem bekanntesten Komödianten Frankreichs. Im Alter von 69 Jahren starb er am 18. Januar in Paris.
Fotoquelle: picture alliance / abaca | Baril Pascal/ABACA
Die kroatische Schauspielerin Mira Furlan starb am 20. Januar im Alter von 65 Jahren. Sie war bekannt aus der Science-Fiction-Serie "Babylon 5".
Fotoquelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Iris Edinger/Geisler-Fotopress
Nathalie Delon war die Frau, für die Alain Delon Romy Schneider einst verließ. Die beiden spielten gemeinsam in "Der eiskalte Engel". Nathalie Delon starb am 21. Januar im Alter von 79 Jahren an Krebs.
Fotoquelle: picture alliance / abaca | APS-Medias/ABACA
Rémy Julienne war einer der erfolgreichsten Stuntmans der Welt. Er war an mehr als 400 Kinofilmen beteiligt, u.a. verschiedenen "James Bond"-Filmen. Am 21. Januar starb er an den Folgen einer COVID-19-Infektion.
Fotoquelle: picture alliance / abaca | Berzane Nasser/ABACA
Larry King war eines der bekanntesten Fernsehgesichter in den USA. Von 1985 bis 2010 war er mit seiner Talkshow fast täglich live zu sehen. Am 23. Januar starb er nach einer Blutvergiftung. Zuvor war er an COVID-19 erkrankt.
Fotoquelle: picture alliance / zz/Patricia Schlein/STAR MAX/IPx | zz/Patricia Schlein/STAR MAX/IPx
Hal Holbrook wurde vor allem für seine Darstellung von Mark Twain bekannt, Film-Fans kennen ihn aber auch aus dem Drama "Into The Wild". Für seine berührende Darstellung als Armee-Veteran Ron wurde er 2008 als bester Nebendarsteller für den Oscar nominiert. Am 23. Januar 2021 starb er im Alter von 95 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / Globe-ZUMA | Sonia Moskowitz
Der britische Schauspieler Ronald Pickup spielte in zahlreichen Filmen wie "Sag niemals nie", "Der Schakal" und "Best Exotic Marigold Hotel" aber auch Serien wie "The Crown" mit. Er starb im Alter von 80 Jahren am 24. Februar.
Fotoquelle: picture alliance / dpa | Andy Rain
Besonders bekannt wurde Cloris Leachman durch ihre Rolle der Vermieterin Phyllis Lindstrom in der "Mary Tyler Moore Show". Im Alter von 94 Jahren starb sie am 27. Januar eines natürlichen Todes.
Fotoquelle: picture alliance / zz/Michael Germana/STAR MAX/IPx
Schauspielerin Cicely Tyson gewann als erste Afroamerikanerin einen Emmy als beste Hauptdarstellerin für "Die Geschichte der Jane Pittman". 2018 wurde sie mit dem Ehrenoscar ausgezeichnet. Am 28. Januar starb sie im Alter von 96 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance/AP Photo | Eduardo Munoz Alvarez
Bekannt wurde Schauspieler Dustin Diamond im Alter von elf Jahren durch die Rolle als Samuel "Screech" Powers in der Sitcom "Saved By The Bell", die in Deutschland unter dem Titel "California High School" lief. Am 1. Februar starb er im Alter von 44 Jahren an Krebs.
Fotoquelle: picture alliance / STRF/STAR MAX/IPx | STRF/STAR MAX/IPx
Christopher Plummer war 2011 mit 81 Jahren der älteste Oscar-Gewinner aller Zeiten: In der Komödie "Beginners" spielte Plummer einen Mann, der sich im hohen Alter als schwul outet. Am 5. Februar 2021 starb der Kanadier im Alter von 91 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / abaca | Hahn Lionel/ABACA
Jean-Claude Carrière schrieb das Drehbuch für "Die Blechtrommel" von Volker Schlöndorff, 2014 bekam er den Ehren-Oscar für sein Lebenswerk. Im Alter von 89 Jahren starb er am 8. Februar 2021.
Fotoquelle: picture alliance / abaca | Vim/ABACA
Kasia Lenhardt wurde durch ihre Teilnahme an der Castinshow "Germany's Next Topmodel" bekannt. Am 9. Februar wurde sie tot in ihrer Wohnung in Berlin gefunden, die Polizei schloss Fremdverschulden aus.
Fotoquelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Frederic Kern/Geisler-Fotopress
US-Schauspieler George Segal gewann zweimal den "Golden Globe". Sein bekanntester Film war "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" Im Alter von 87 Jahren starb er am 23. März an den Folgen einer Herz-OP.
Fotoquelle: picture alliance / Anna Belle/STAR MAX/IPx | Anna Belle/STAR MAX/IPx
Die HBO-Serie "Oz – Hölle hinter Gittern" machte ihn berühmt. Schauspieler und Poet Craig Grant, bekannt als "muMs the Schemer" ist am 24. März im Alter von nur 52 Jahren gestorben.
Fotoquelle: picture alliance / Everett Collection | Lev Radin/Everett Collection
Jessica Walter war rund 50 Jahre als Schauspielerin am Theater sowie in Film und Fernsehen aktiv. U.a. spielte sie die Mutter in der preisgekrönten Comedy-Serie "Arrested Development". Sie starb am 24. März im Alter von 80 Jahren im Schlaf.
Fotoquelle: picture alliance / zz/Lee Roth/STAR MAX/IPx | zz/Lee Roth/STAR MAX/IPx
Der französische Filmemacher Bertrand Tavernier galt in seiner Heimat als Kinolgende. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Der Uhrmacher von St. Paul", "Der Saustall" und "Das Leben und nichts anderes". Er starb am 25. März im Alter von 79 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / Rocco Spaziani | Rocco Spaziani
Der britische Schauspieler Paul Ritter verstarb am 6. April an einem Hirntumor. Er war u.a. bekannt aus dem Film "Harry Potter und der Halbblutprinz".
Fotoquelle: picture alliance / empics | Zak Hussein
Prinz Philip, der Ehemann von Königin Elizabeth, ist am 9. April im Alter von 99 Jahren gestorben.
Fotoquelle: picture alliance / SvenSimon | Annegret Hilse / SVEN SIMON
Die britische Schauspielerin Helen McCrory starb am 16. April an Krebs. Sie war unter anderem bekannt durch ihre Rollen in den "Harry Potter"-Filmen und der Serie "Peaky Blinders".
Fotoquelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Steve Vas/Geisler-Fotopress
Am 16. April eröffnete Willi Herren noch seine "Rievkooche Bud", am 20. April verstarb er in seiner Wohnung. Todesursache soll eine Überdosis sein. Der "Lindenstraße"-Schauspieler und spätere Reality-TV-Star wurde nur 45 Jahre alt.
Fotoquelle: picture alliance/dpa | Horst Galuschka
Thomas Fritsch war nicht nur als Schauspieler aktiv, seine Stimme dürfte fast jeder schon mal gehört haben, denn er synchronisierte Hollywood-Stars wie Russel Crowe, aber auch Säbelzahntiger Diego in "Ice Age". Am 21. April verstarb er im Alter von 77 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Klaus Werner/Geisler-Fotopress
Moderator Jan Hahn war bekannt aus dem "SAT.1-Frühstücksfernsehen" und der RTL-Sendung "Guten Morgen Deutschland". Am 4. Mai 2021 verstarb er nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 47 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / dpa | Christian Charisius
Der ehemalige ZDF-Intendant Karl-Günther von Hase verstarb am 9. Mai 2021 im Alter von 103 Jahren. Hase stand von 1977 bis 1982 an der Spitze des Senders.
Fotoquelle: ZDF / Georg Meyer-Hanno
Schauspieler Norman Lloyd spielte unter Hollywood-Legende Alfred Hitchcock und stand bis ins hohe Alter vor der Kamera. Am 11. Mai 2021 verstarb er im Alter von 106 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / Newscom | Kathy Hutchins
Schauspieler Charles Grodin verstarb am 18. Mai, er hatte Knochenmarkkrebs. Der Amerikaner war unter anderem durch seine Rolle als Vater in "Ein Hund namens Beethoven" bekannt. Er wurde 86 Jahre alt.
Fotoquelle: picture alliance / Ralph Dominguez/MediaPunch
Samuel E. Wright, u.a. bekannt als Synchronsprecher der Krabbe Sebastian in "Arielle die Meerjungfrau" starb am 24. Mai 2021 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / RW/MediaPunch | RW/MediaPunch
Der frühere Fußballer Norbert Bebensee, der später durch die Auswanderer-Soap "Goodbye Deutschland" bekannt wurde, starb am 1. Juni im Alter von 67 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / nordphoto | nordphoto
Die tschechische Schauspielerin Libuse Safrankova war in Deutschland durch ihre Rolle als Aschenbrödel in dem Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" bekannt und sehr beliebt. Im Alter von 68 Jahre starb sie am 9. Juni 2021 im Alter von 68 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance/dpa/CTK | Vit Simanek
Der amerikanische Schauspieler Ned Beatty starb ab 13. Juni im Alter von 83 Jahren. Er war u.a. bekannt aus "Superman", "Roseanne" und "Network".
Fotoquelle: picture alliance / Michael Germana/STAR MAX/IPx | Michael Germana/STAR MAX/IPx
Schauspielerin Lisa Banes starb am 14. Juni an schweren Kopfverletzungen. Sie war von einem Rollerfahrer angefahren worden. Banes, u.a. bekannt aus dem Thriller "Gone Girl", wurde 65 Jahre alt.
Fotoquelle: picture alliance / abaca | Dennis Van Tine
Michael Deffert arbeitete als TV-Schauspieler und Synchronsprecher, er lieh u.a. in vereinzelten Filmen den Superstars Johnny Depp und Brad Pitt seine Stimme. Am 13. Juni verstarb er im Alter von nur 53 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit.
Fotoquelle: picture-alliance / dpa | KPA
Schauspielerin Joanne Linville wurde als erste Romulanerin in der Fernsehserie "Star Trek" bekannt. Am 20. Juni starb sie im Alter von 93 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / newscom | David Edwards
Richard Donner drehte als Regisseur Filme wie "Superman" oder die "Lethal Weapon"-Reihe. Am 5. Juli 2021 verstarb der Amerikaner im Alter von 91 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / NPX/STAR MAX/IPx | NPX/STAR MAX/IPx
Der indische Schauspieler Dilip Kumar, eine absolute Legende des Bollywood-Kinos, starb am 7. Juli im Alter von 98 Jahren nach langer Krankheit.
Fotoquelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Gurinder Osan
Moderator und Talkmaster Alfred Biolek verstarb am 23. Juli im Alter von 87 Jahren in Köln. Er sei friedlich eingeschlafen, teilte sein Adoptivsohn mit.
Fotoquelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres
Herbert Köfer ist am 24. Juli im Alter von 100 Jahren verstorben. Der Schauspieler war über acht Jahrzehnte vor der Kamera und auf der Bühne tätig.
Fotoquelle: picture alliance / zb | Kirsten Nijhof
Comedian Jackie Mason ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Mason, der 23 Jahre lang "Simpsons"-Charakter Rabbi Hyman Krustofski seine Stimme lieh, starb am 24. Juli.
Fotoquelle: picture alliance / Captital Pictures | James McCauley/Capital Picture
Der aus "Kill Bill" bekannt japanische Schauspieler Sonny Chiba starb am 19. August 2021 an den Folgen einer Corona-Infektion.
Fotoquelle: picture alliance / Everett Collection | Derek Storm/Everett Collection
Schauspieler Michael Nader, vor allem bekannt aus der US-Serie "Denver-Clan", starb am 23. August an Krebs. Er wurde 76 Jahre alt.
Fotoquelle: picture alliance / Ralph Dominguez/MediaPunch | Ralph Dominguez/MediaPunch
Charlie Watts, der Drummer der legendären Rockband Rolling Stones, starb am 24. August 2021 im Alter von 80 Jahren in einem Londoner Krankenhaus.
Fotoquelle: picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON
Ludger Stratmann war gelernter Arzt, startete aber eine zweite Karriere als Kabarettist. Im Alter von 73 Jahren starb das Ruhrpott-Original am 25. August in Bottrop.
Fotoquelle: picture alliance / dpa | Horst Galuschka
Ed Asner wurde durch die Fernsehserie "Lou Grant" berühmt. Am 29. August verstarb der US-amerikanische Schauspieler im Alter von 91 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com | CBS
Schauspielerin Heide Keller, die jahrelang auf dem ZDF-"Traumschiff" mitsegelte, verstarb am 27. August im Alter von 81 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance/dpa | Foto Unger
ZDF-Sportreporter Wolf-Dieter Poschmann starb am 27. August im Alter von 70 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Es moderierte das "aktuelle Sportstudio" und war bei vielen Sport-Events als Kommentator im Einsatz.
Fotoquelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopress
Die französische Kino-Legende Jean-Paul Belmondo starb am 6. September 2021 im Alter von 88 Jahren. Belmondo war einer der bekanntesten französischen Schauspieler überhaupt.
Fotoquelle: picture alliance / abaca | Lefevre Sylvain/ABACA
Michael K. Williams wurde durch die Rolle des Omar Little in der gefeierten Serie "The Wire" zum Star. Am 6. September 2021 wurde er tot in seiner Wohnung gefunden. Er war 54 Jahre alt.
Fotoquelle: picture alliance / Captital Pictures | Tony Michaels/ROT
Schauspieler Michael Constantine, bekannt aus der Komödie "My Big Fat Greek Wedding", starb am 31. August eines natürlichen Todes.
Fotoquelle: picture alliance / AP Images / Invision | Andy Kropa
Schauspieler Willie Garson spielte den besten Freund von Carrie in der Serie "Sex and the City". Am 21. September 2021 verstarb er im Alter von nur 57 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / Willy Sanjuan/Invision/AP | Willy Sanjuan
Regisseur Gero Erhardt, Sohn von Heinz Erhardt und Vater des Schauspielers Mark Erhardt, wurde am 24. September tot in seinen Auto gefunden.
Fotoquelle: picture alliance / PublicAd | Public Address Presseagentur
Schauspieler Heinz Lieven starb am 27. September im Alter von 93 Jahren. Unter anderem spielte er im "Tatort" sowie in Kultserien wie "Adelheid und ihre Mörder", "OP ruft Dr. Bruckner" und "Großstadtrevier".
Fotoquelle: picture alliance / dpa | Ekaterina Chesnokova
Ludwig Haas, der in der "Lindenstraße" jahrzehntelang die Rolle des Dr. Ludwig Dressler spielte, starb im Oktober 2021 im Alter von 88 Jahren an Herzproblemen.
Fotoquelle: picture alliance / Henning Kaiser/dpa | Henning Kaiser
Der aus der Erfolgs-Sitcom "Friends" bekannt Schauspieler James Michael Tyler starb am 24. Oktober 2021 im Alter von 59 Jahren. Er war an Prostata-Krebs erkrankt.
Fotoquelle: picture alliance / empics | Ian West
Schauspieler Heath Freeman, u.a. durch die US-Serien "Bones – Die Knochenjägerin" und "Navy CIS" bekannt, verstarb am 14. November im Alter von nur 41 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / Photoshot | -
Die Französin Marie Versini spielte Winnetous Schwester Ntscho-Tschi. Am 22. November 2021 verstarb sie nach langer schwerer Krankheit.
Fotoquelle: picture alliance / Henning Kaiser/dpa | Henning Kaiser
Volker Lechtenbrink feierte als Schauspieler, Synchronsprecher und Sänger große Erfolge. Sein berühmtester Film: "Die Brücke". Im Alter von 77 Jahren verstarb er am 22. November nach langer Krankheit.
Fotoquelle: picture alliance/dpa | Markus Scholz
Kostas Papanastasiou verkörperte von 1985 bis 1996, den griechischen Wirt Panaiotis Sarikakis in der "Lindenstraße". Im Alter von 84 Jahren verstarb er am 21. November 2021. Er litt an Demenz.
Fotoquelle: picture alliance / dpa | Jens Kalaene
Der australische Schauspieler David Gulpilil, u.a. bekannt aus "Crocodile Dundee" und "Australia" verstarb Ende November im Alter von 68 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung.
Fotoquelle: picture-alliance / Mary Evans Picture Library
Comedian Mirco Nontschew starb im Dezember im Alter von nur 52 Jahren. Bekannt geworden war er durch "RTL Samstag Nacht". Kurz vor seinem Tod hatte er noch die dritte Staffel von "LOL: Last One Laughing" abgedreht.
Fotoquelle: picture-alliance / dpa | Erwin Elsner
Regisseur Jean-Marc Valleé, vor allem bekannt durch den Film "Dallas Buyers Club", verstarb an Weihnachten im alter von nur 58 Jahren.
Fotoquelle: picture alliance / abaca | Hahn Lionel/ABACA
Betty Davis ("Golden Girls") verstarb an Silvester 2021 nur wenige Tage vor ihrem 100. Geburtstag.
Fotoquelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Armando Gallo