Wir stellen Ihnen im Folgenden die Teams der ARD-Krimireihe "Tatort" vor.
Fotoquelle: WDR/Markus Tedeskino
"Tatort" Köln: Dietmar Bär (als Freddy Schenk) und Klaus J. Behrendt (als Max Ballauf) sind seit 1997 als Tatort-Ermittler dabei. Während Bär oft in maßgeschneiderten Anzügen steckt und sich mit seiner Frau am Telefon streitet, ist Ballauf ein Aufreißer ohne Partnerin. Als er jung war, gefiel ihm dieser Lebensstil. Mittlerweile hat er jedoch Zweifel, ob er den richtigen Weg gegangen ist.
Fotoquelle: WDR/Markus Tedeskino
"Tatort" München: Udo Wachtveitl (als Franz Leitmayr) und Miroslav Nemec (als Ivo Batic) sind seit 1991 beim Tatort dabei und damit echte Veteranen der Krimireihe. Batic hatte eine schwierige Kindheit und kann Ungerechtigkeiten deshalb überhaupt nicht vertragen. Sein Kollege Leitmayr und er hören im Grunde nie auf zu arbeiten. Seit 2014 unterstützt der Junge Kommissar Kalli Hammermann das Duo.
Fotoquelle: BR/Moovie/Trümper/FM dijank
"Tatort" Kiel: Amila Bagriacik (als Mila Sahin) und Axel Milberg (als Klaus Borowski). Bis Juni 2017: Sibel Kekilli als Sarah Brandt (im Bild). Milberg ermittelt seit 2003 für den Tatort und hatte seine Gefühle anfangs nicht im Griff. Die Psychologin, die ihm dabei helfen sollte, hätte er fast geheiratet. Seine Kollegin Sahin ist Fallanalytikerin und sorgt mit ihren außergewöhnlichen Ermittlungsmethoden immer wieder für kleine Wunder.
Fotoquelle: NDR/Christine Schröder
"Tatort" Wien: Adele Neuhauser (als Bibi Fellner) und Harald Krassnitzer (als Moritz Eisner). Der Chefinspektor Krassnitzer ist ein einsamer Wolf. Am liebsten löst er Verbrechen ganz alleine und mit altmodischer Polizeiarbeit. Anfangs empfand er seine neue Kollegin deshalb als störend, doch mittlerweile hat der Polizist erkannt, dass sie oft eine spannende neue Perspektive mitbringt.
Fotoquelle: rbb/ORF/Ali Schafler
"Tatort" Dortmund: Anna Schudt (als Martina Bönisch, letzter Fall 2021), Jörg Hartmann (als Peter Faber), Rick Okon (Jan Pawlak) und Stefanie Reinsperger (als Rosa Herzog). Faber ist ein gebrochener Mensch. Nachdem er Frau und Kind bei einem Mordanschlag verloren hat, fragen sich seine Kollegen immer wieder, wie er überhaupt noch durchhält. Er tut es einfach. Seine beiden Kollegen Pawlak und Herzog sind erst vor kurzem zu seinem Team gestoßen.
Fotoquelle: WDR/Thomas Kost
"Tatort" Hamburg: Wotan Wilke Möhring (als Thorsten Falke) und Franziska Weisz (als Julia Grosz). Falke ist in einer harten Gegend herangewachsen und somit klein klassischer Polizist. Mit seiner korrekten Kollegin Grosz versteht er sich deshalb anfangs gar nicht gut. Doch als sie merken, dass der Kampf gegen das Verbrechen für beide etwas Persönliches ist, beginnt eine ertragreiche Zusammenarbeit.
Fotoquelle: NDR/Jens Koch
"Tatort" Frankfurt: Margarita Broich als Hauptkommissarin Anna Janneke und Wolfram Koch als Hauptkommissar Paul Brix. Das Duo ermittelt seit 2015 für den Tatort. Janneke ist eine alleinerziehende Mutter, die ihren Sohn über alles liebt. Doch beruflich hält sie das nicht zurück: Nach ihrem Psychologie-Studium geht sie zur Polizei und wird später Kriminalpolizistin. Ihr Kollege Koch ist ein Adrenalinjunkie, der zur Selbstüberschätzung neigt und früher drogenabhängig war, aber das Herz am rechten Fleck hat.
Fotoquelle: HR/Benjamin Knabe
"Tatort" Stuttgart: Richy Müller als Kommissar Thorsten Lannert und Felix Klare als Kommissar Sebastian Bootz. Beide sind seit 2008 dabei. Müller ist ein Mann der Straße und war vier Jahre Undercover unterwegs. Diese Erfahrung hat ihn erstaunlicherweise nicht zerstört, sondern stärker gemacht. Klare ist dagegen ein junger Kontrollfreak. Seine analytischen Fähigkeiten helfen dem eigenartigen Zeitgenossen, üble Verbrecher zur Strecke zu bringen.
"Tatort" Göttingen: Maria Furtwängler (als Hauptkommissarin Charlotte Lindholm) und Florence Kasumba (als Kommissarin Anaïs Schmitz). Die beiden sind in ihrer dominanten und kompromisslosen Art geeint. Kein Wunder, dass es immer wieder zu Auseinandersetzungen kommt. Furtwängler war einmal beim LKA tätig, wurde nach einer Panne jedoch strafversetzt. Ihre Kollegin floh als Kind mit ihren Eltern aus Uganda und hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.
Fotoquelle: NDR/Christine Schroeder
"Tatort" Wiesbaden: Ulrich Tukur als LKA-Ermittler Felix Murot. Er ist einer der wenigen Tatort-Ermittler, der allein arbeitet: und das seit 2010. Der Junggeselle leidet an einem Hirntumor, den er Lilly tauft. Anstatt zu verzweifeln, beißt sich Murot jedoch weiter durch und versetzt Verbrecher mit seiner guten Arbeit immer wieder in Angst und Schrecken.
Fotoquelle: HR/Kai von Kröcher
"Tatort" Ludwigshafen: Ulrike Folkerts (als Lena Odenthal) und Lisa Bitter (als Hauptkommissarin Johanna Stern). Odenthal ist schon seit 1989 Teil des Teams und damit ein alter Hase. Sie ist zwar etwas besonnener als früher, reagiert jedoch immer noch allergisch auf Ungerechtigkeiten und geht nur ungerne Kompromisse ein. Mit ihrer neuen Kollegin Stern verstand sie sich zu Anfang gar nicht gut, doch mittlerweile arbeitet das Team (meist) harmonisch zusammen.
Fotoquelle: SWR/Alexander Kluge
"Tatort" Berlin: Corinna Harfouch (als Susanne Bonard) und Mark Waschke (als Robert Karow). Karow ist ein brillanter Logiker. Emotionen sind dafür nicht seine Stärke, weshalb es romantisch für ihn nicht einfach ist. Umso schwerer trifft es den Kommissar deshalb, als seine Kollegin und Liebespartnerin im Einsatz ums Leben kommt. Erst ermittelt er alleine, dann wird ihm die bekannte Kommissarin Bonard an die Seite gestellt. Er ist zwar nicht begeistert von ihr, muss jedoch erkennen, dass sie ihm in Intelligenz in Nichts nachsteht.
Fotoquelle: rbb/Pascal Bünning
"Tatort" Dresden: Karin Hanczewski (als Oberkommissarin Karin Gorniak), Martin Brambach (als Peter Michael Schnabel) und Cornelia Gröschel (als Kommissarin Leonie Winkler). Schnabel leitet das Kommissariat und ist ein Mann der alten Schule. Daher ist er besonders schockiert, als ihm gleich zwei Kommissarinnen unterstellt werden. Frauen bei der Polizei? Das kann er sich nicht vorstellen. Doch schon bald muss Schnabel zugeben, dass die beiden Ermittlerinnen hervorragende Arbeit leisten.
Fotoquelle: MDR/Wiedemann&Berg/Daniela Incoronato
"Tatort" Saarbrücken: Daniel Sträßer (als Hauptkommissar Adam Schürk) und Vladimir Burlakov (als Hauptkommissar Leo Hölzer). Heinrich ist Oberhauptkommissarin und ein absoluter Workaholic. Ohne sie würde der Laden nur halb so gut laufen. Kollege Schürk hingegen hatte es im Leben nicht leicht, hat sich jedoch trotzdem eine sympathische Art bewahrt. Dafür bewundert ihn unter anderem sein Partner Hölzer, der ebenfalls eine harte Vergangenheit durchlebt hat und bis heute nur schwer Vertrauen fassen kann.
Fotoquelle: SR/Manuela Meyer
"Tatort" Münster: Jan Josef Liefers (als Professor Karl-Friedrich Boerne) und Axel Prahl (als Frank Thiel). Diese beiden Ermittler kennt wahrscheinlich jeder. Thiel ist ein unauffälliger Mann, der mit schicken Autos und Smalltalk nicht viel anfangen kann. Als er zufällig in ein Haus mit seinem verrückten Rechtsmediziner Boerne zieht, ist das Chaos daher vorprogrammiert.
Fotoquelle: WDR/Markus Tedeskino
"Tatort" Hamburg: Fahri Yardim als Kommissar Yalcin Gümer und Til Schweiger als Hauptkommissar Nick Tschiller. Tschiller ist ein knallharter Verbrechensbekämpfer. Mitgefühl für Kriminelle hat der ehemalige SEK-Beamte nicht. Nur eines ist ihm wichtiger als die Arbeit: Seine Tochter Lenny, für die er auch seine Arbeit beim Sondereinsatzkommando aufgegeben hat.
Fotoquelle: NDR/Gordon Timpen
"Tatort" Franken: Dagmar Manzel (als Paula Ringelhahn) und Fabian Hinrichs (als Felix Voss). Ringelhahn stammt aus Ostdeutschland, konnte sich mit Demokratie und Freiheit jedoch schon immer besser identifizieren. Die taffe Polizistin nimmt, ihrer Heimat getreu, kein Blatt vor den Mund. Ihr Kollege Voss ist achtsam und empathisch, hat aufgrund seiner schwierigen Kindheit jedoch Probleme damit, eine Frau zu finden.
Fotoquelle: BR/Hager Moss Film/Hendrik Heiden
"Tatort" Schwarzwald: Eva Löbau als Hauptkommissarin Franziska Tobler und Hans-Jochen Wagner als Hauptkommissar Friedemann Berg. Löbau ist eine taktisch begabte Ermittlerin. Sie steht nicht gerne im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, sondern beobachtet aus dem Hintergrund. Ihr Bauchgefühl ist hervorragend. Kollege Berg macht seinem Namen alle Ehre: Der große und stämmige Mann empfindet Vorschriften oft als unnötiges Ärgernis und ist kann schneller reagieren, als es auf den ersten Blick scheint.
Fotoquelle: SWR/Alexander Kluge
"Tatort" Freiburg/Mainz: Heike Makatsch Hauptkommissarin Ellen Berlinger. Sie war 14 Jahre nicht mehr in ihrer Heimat, kommt jedoch nun zurück, um in der Mordkommission zu arbeiten. Hier trifft sie unter anderem zum ersten Mal auf ihre eigene Tochter, bevor sie sich nach Mainz versetzen lässt.
Fotoquelle: SWR/Ziegler Film
"Tatort" Bremen: Luise Wolfram (als BKA-Ermittlerin Linda Selb), Jasna Fritzi Bauer (als Polizistin Liv Moormann) und Dar Salim (als Angestellter im Polizeidienst Mads Andersen). Andersen stammt aus Dänemark und hilft den Kollegen mit seinen Kontakten ins Nachbarland oft weiter. Selb ist hervorragend im analytischen Denken, weist jedoch auch autistische Züge auf, weshalb sie sich anfangs nicht gut mit der neuen Kollegin Moormann versteht. Die beiden wachsen jedoch schon bald zusammen.
Fotoquelle: Radio Bremen/Christine Schroeder
"Tatort" Zürich: Carol Schuler (als Kommissarin Tessa Ott) und Anna Pieri Zuercher (als Kommissarin Isabelle Grandjean). Beide sind seit 2020 Teil des Tatort-Teams. Grandjean stammt aus Frankreich und hat einen charmanten französischen Akzent. Der Schein kann jedoch trügen, denn Ungerechtigkeiten kann die talentierte Polizistin nicht vertragen. Kollegin Ott ist eine geborene Rebellin und hat früher Häuser besetzt. Heute hofft sie, bei der Polizei etwas verändern zu können.
Fotoquelle: ARD Degeto/SRF/Sava Hlavacek
"Tatort" Weimar: Christian Ulmen spielt Lessing und Nora Tschirner spielt Kira Dorn. Ulmen ist optimistisch und liebt die Literatur, was auch erklärt, warum er so fasziniert von Sprachprofiling ist. So versucht er, die Wahrheit einer Aussage zu erkennen. Seine Kollegin Dorn war schon als Kind ein großer Fan der Polizei und hat ihr ganzes Leben dafür geackert, um in der Mordkommission für das Gute kämpfen zu dürfen. Aufgeben kommt für sie niemals in Frage.
Fotoquelle: picture alliance/dpa | Bodo Schackow