Mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen, einem bildmalerischen Soundtrack und seinem ganz ureigenen Rhythmus für Drama und Gefühl erzählt Regisseur Werner Herzog vom faszinierenden Leben der Frau, die als "weiblicher Lawrence von Arabien" Geschichte schrieb.
Gertrude Bell (Nicole Kidman) ist ihrer Zeit weit voraus. Während die meisten Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihr Leben noch ausschließlich der Familie widmen, zieht es die gebildete Engländerin im Anschluss an ihr Oxford-Studium nach Teheran.
Fotoquelle: PROKINO Filmverleih GmbH
Ursprünglich als kurzes Abenteuer geplant, wird Reisen schon bald zu Gertrude Bells Passion. Überwältigt von der Natur und Kultur des Nahen Ostens beschließt sie, ihr Leben dem Land und seinen Menschen zu widmen.
Fotoquelle: PROKINO Filmverleih GmbH
Sie macht sich als Schriftstellerin, Archäologin und Forscherin einen Namen, um letztlich als politische Beraterin und Diplomatin des britischen Königreichs zu einer der mächtigsten Frauen ihrer Zeit zu werden.
Fotoquelle: PROKINO Filmverleih GmbH
Was Gertrudes Karriere zugutekommt, erweist sich als umso schwieriger für ihr privates Glück.
Fotoquelle: PROKINO Filmverleih GmbH
In England nie verheiratet, verliebt sie sich während ihrer Reisen in den spielsüchtigen Diplomaten Henry Cadogan (James Franco).
Fotoquelle: PROKINO Filmverleih GmbH