The Amazing Spider-Man
16.02.2025 • 22:15 - 01:00 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Gwen Stacy (Emma Stone) und Peter (Andrew Garfield),; Gwen Stacy (Emma Stone) und Peter (Andrew Garfield),
Vergrößern
Peter Parker lebt bei seinem Onkel Ben (Martin Sheen) und seiner Tante May (Sally Field); Peter Parker lebt bei seinem Onkel Ben (Martin Sheen) und seiner Tante May (Sally Field)
Vergrößern
Bei einem Besuch im Labor von Connors wird Peter (Andrew Garfield)  von einer genetisch veränderten Spinne gebissen.; Bei einem Besuch im Labor von Connors wird Peter (Andrew Garfield)  von einer genetisch veränderten Spinne gebissen.
Vergrößern
Originaltitel
The Amazing Spider-Man
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 28. Juni 2012
DVD-Start
Do., 08. November 2012
Spielfilm, Actionfilm

The Amazing Spider-Man

Peter Parker lebt bei seinem Onkel Ben und seiner Tante May. Sein Alltag als Teenager an der Highschool ändert sich, als er von einer genetisch veränderten Spinne gebissen wird und Superkräfte erhält. Als sein Onkel Ben stirbt, schwört Peter, seine Kräfte für das Gute einzusetzen. Parallel verwandelt sich der Wissenschaftler Dr. Connors durch ein Experiment in eine Echse.

Der Trailer zu "The Amazing Spider-Man"

Darsteller

Der amerikanisch-britische Schauspieler Andrew Garfield.
Andrew Garfield
Lesermeinung
Emily Jean Stone - bekannt als Emma Stone - wurde am 6. November 1988 in Scottsdale, Arizona, geboren. (Foto vom Mai 2015).
Emma Stone
Lesermeinung
Längst ein alter Hase in Hollywood: Martin Sheen
Martin Sheen
Lesermeinung
Ganz schön schräger Typ: Rhys Ifans.
Rhys Ifans
Lesermeinung
Sympathische Darstellerin: Sally Field.
Sally Field
Lesermeinung
Nicht nur als Schauspieler unterwegs: Denis Leary
Denis Leary
Lesermeinung
Schauspieler Campbell Scott bei der Premiere zum Film "Jurassic World: Ein neues Zeitalter".
Campbell Scott
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Wie wird sieht die Zukunft der Krimi-Reihe "Ingo Thiel" aus, nachdem der Skandal von Heino Ferch bekannt wurde?
HALLO!

Heino Ferch im Interview: „Es war der herausforderndste Stoff, den ich je gedreht habe“

Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
Ines Marie Westernströer.
HALLO!

Doppelte Premiere

Für Ines Marie Westernströer gibt es im Januar gleich zwei Höhepunkte am selben Tag: Am 26. Januar ist ihr neuer Tatort im TV zu sehen, während sie in Wien Premiere am Burgtheater feiert.
Im neuen Film geht Marie Burchard auch einmal baden.
HALLO!

Marie Burchard im Interview: „Humor ist ein wichtiger Motor und Antrieb“

Sie sind attraktiv, harmonieren perfekt und sehen aus wie ein Traumpaar – der Liebesgott Amor macht jedoch zeitlebens einen Bogen um Mads und seine Kindheitsfreundin René. Dass aus einer platonischen Freundschaft eine verschworene Patchwork-Familie werden kann, erzählt der moderne Fernsehfilm „Die Beste zum Schluss“ mit Sebastian Ströbel und der Deutschen Schauspielpreis-Gewinnerin Franziska Wulf in den Hauptrollen. Als Dritte im Bunde spielt Marie Burchard ebenfalls eine Suchende, die den Protagonisten der romantischen Komödie zu ihrem vollkommenen Glück fehlt. prisma hat mit Marie Burchard gesprochen.
Künstliche Intelligenz wird ein zentrales Werkzeug in der Onkologie.
Gesundheit

Kampf gegen Krebs - Neue Verfahren, höhere Heilungschancen

Die moderne Onkologie steht vor einem Paradigmenwechsel. Gezielte Forschung, Vernetzung, künstliche Intelligenz (KI) und digitale Technologien werden in Zukunft die Krebsmedizin maßgeblich prägen. Betroffene können davon stark profitieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzt*innen in Sachsen.
Gesundheit

Warum Trampolinspringen gefährlich sein kann

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Trampolinspringen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ist Clean Eating gesund?

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt Informationen und Ratschläge zum Thema: Clean Eating.