Die Reifeprüfung
19.05.2024 • 23:14 - 00:56 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Graduate
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1967
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 18. Januar 2007
Spielfilm, Tragikomödie

Die Reifeprüfung

Ein College-Absolvent, der noch keine Lebenspläne hat, wird von einer älteren Freundin der Familie verführt. Als sich der junge Mann in deren Tochter verliebt, muss er Farbe bekennen. Mike Nichols' Spielfilm von 1967, ein amüsant-ironisches Spiegelbild des damaligen jugendlichen Aufbegehrens gegen das "Establishment", war Dustin Hoffmans Sprungbrett zum Welterfolg. Benjamin Braddock hat sein College-Examen mit Auszeichnung bestanden, aber nur wenig Elan, sich um seine Karriere zu kümmern. Als seine stolzen Eltern ihm zu Ehren eine Party geben, lernt Benjamin dort Mrs. Robinson, eine attraktive Mittvierzigerin, kennen. Sie ist von Benjamin angetan, und schon bald entwickelt sich eine Affäre zwischen den beiden. Doch dann verliebt sich Benjamin - ausgerechnet in Mrs. Robinsons Tochter. Als Gesellschaftssatire mit spitzem Humor gibt der Film "Die Reifeprüfung" auf zugleich kritische und amüsante Art das Spiegelbild des jugendlichen Aufbegehrens gegen die überkommene Moral des amerikanischen "Establishments" der 1960er-Jahre wider. Die Krise des Erwachsenwerdens wurde selten so gelungen dargestellt wie in diesem Film mit Dustin Hoffmann in der Hauptrolle. Prägend war auch die Musik des in den 1960er- und 1970er-Jahren sehr erfolgreichen Duos Simon & Garfunkel. Der Film-Song "Mrs. Robinson", den die beiden Musiker für "Die Reifeprüfung" schrieben, wurde einer ihrer größten Hits. "Die Reifeprüfung" selbst wurde zunächst zum Kassenschlager, später zum Kultfilm.

Der Trailer zu "Die Reifeprüfung"

Darsteller

Mit "Die Reifeprüfung" kometenhaft nach oben: Dustin Hoffman.
Dustin Hoffman
Lesermeinung
Oscarpreisträgerin Anne Bancroft
Anne Bancroft
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.