Der Regenmacher
21.05.2024 • 00:25 - 02:30 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Rainmaker
Produktionsland
USA, D
Produktionsdatum
1997
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Di., 18. November 1997
Spielfilm, Thriller

Der Regenmacher

Anwalt Rudy Baylor startet seine Karriere bei einem zwielichtigen Anwalt. Mit dem cleveren Anwaltsgehilfen Deck kämpft er für den leukämiekranken Donny gegen einen Versicherungskonzern. Als sein Chef abtaucht, machen sich Rudy und Deck selbständig und nehmen den Fall mit. Sie möchten Gerechtigkeit für Donny und seine Familie. Der junge Anwalt Rudy Baylor (Matt Damon) stammt aus schwierigen Verhältnissen und muss den Berufseinstieg ohne Vitamin-B schaffen. In der Kanzlei des zwielichtigen "Bruiser" Stone (Mickey Rourke) bekommt er eine Chance. Seine Arbeit hat allerdings wenig mit dem Idealismus zu tun, der Rudy zum Jurastudium veranlasst hat: Im Krankenhaus soll er Mandanten für Klagen auf Schmerzensgeld akquirieren. Um ihn einzulernen, bekommt Rudy den ebenso skrupellosen wie cleveren Anwaltsgehilfen Deck Shifflet (Danny DeVito) zur Seite gestellt, der sich in Versicherungsfragen bestens auskennt. Mit ihm bereitet er eine Klage für den leukämiekranken Donny Ray Black (Johnny Whitworth) gegen einen Versicherungskonzern vor, der die Kosten für die lebensrettende Krebsbehandlung nicht zahlen möchte. Als "Bruiser" wegen FBI-Ermittlungen gegen ihn abtaucht, machen sich Rudy und Deck selbstständig und nehmen ihren Fall mit. Einen außergerichtlichen Vergleich, den der überhebliche Staranwalt Leo F. Drummond (Jon Voight) anbietet, lehnt Rudy ab. Der Berufsanfänger möchte Gerechtigkeit für Donny und seine Familie.

Der Trailer zu "Der Regenmacher"

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler und Drehbuchautor Matthew "Matt" Paige Damon wurde am 8. Oktober 1970 in Cambridge, Massacussets, geboren.
Matt Damon
Lesermeinung
Claire Danes gehört zu den Hauptdarstellern der US-Serie "Homeland".
Claire Danes
Lesermeinung
Schon lange mit dabei: Jon Voight
Jon Voight
Lesermeinung
Trotz unvorteilhaftem Aussehen ein Star: Danny DeVito.
Danny DeVito
Lesermeinung
Mickey Rourke, der James Dean für Anspruchslose.
Mickey Rourke
Lesermeinung
Virginia Madsen
Lesermeinung
Danny Glover
Lesermeinung
Seit "Der weiße Hai" weltbekannt: Roy Scheider.
Roy Scheider
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.