Batman Begins
24.05.2024 • 03:30 - 05:35 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Batman Begins
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 16. Juni 2005
DVD-Start
Do., 13. Oktober 2005
Spielfilm, Actionfilm

Batman Begins

Nachdem seine Eltern bei einem Strassenraub über den Haufen geschossen worden waren, ist Bruce Wayne (Christian Bale) als Waise aufgewachsen. Als Erbe eines Industriekonzerns verfügt er über märchenhaften Reichtum. Gequält von ohnmächtiger Wut verschwindet Bruce Wayne als erwachsener Mann aus Gotham City, um in der weiten Welt die Natur des Bösen zu erforschen. Im Fernen Osten wird er vom undurchsichtigen Verbrecher Ducard (Liam Neeson) aus barbarischer Gefangenschaft befreit. Ducard bildet Bruce sodann in physischer wie mentaler Kampfkraft aus und versucht, ihn in seine subversive Vereinigung aufzunehmen. Es kommt anders - die beiden überwerfen sich, und Bruce Wayne kehrt nach Gotham City zurück. Dort herrschen inzwischen Verbrechen und Korruption, und Bruce' Jugendschatz Rachel (Katie Holmes) steht als Staatsanwältin auf verlorenem Posten. Mit seinem treuen Butler Alfred (Michael Caine) und der Unterstützung durch den Waffenentwickler Lucius Fox (Morgan Freeman), einem Forscher bei Wayne Enterprises, entwirft Bruce Wayne sein Alter Ego: Batman. Als maskierter Rächer tritt er mit Kampfkunst, Intellekt und einem Arsenal von Hightechwaffen an, um Gotham City aus der tödlichen Umklammerung der Unterwelt zu befreien. Bald schon bekommt es der Fledermausmann mit einem ebenbürtigen Gegner zu tun: dem Psychiater Crane (Cillian Murphy), der - wie Bruce Wayne - ein finsteres Doppelleben führt. Entsorgt sind die bunten Kulissen, vorbei ist es mit schrillen Kaspereien wie in "Batman Forever" und "Batman & Robin". Christopher Nolan, nach dem finsteren Thriller-Puzzle "Memento" über Nacht Regisseur von Weltruf geworden, führte Batman zurück zu seinen Wurzeln und interpretierte die populäre Comic-Vorlage als grimmigen, düsteren Rachefeldzug eines gebrochenen Helden. "Ich wollte die Geschichte realistischer erzählen, als wir sie in den bisherigen Fassungen des Helden gesehen haben", erklärt Nolan, "Ich will sie ernsthafter angehen, ohne ihren epischen Charakter zu vernachlässigen." Darob vergisst der Regisseur in seinem Action-geladenen Film auch das schiere Spektakel nicht, und mit einer ganzen Reihe namhafter Stars sind selbst die Nebenrollen beneidenswert besetzt. Drei Jahre später setzte Christopher Nolan sogar noch einen drauf. Die Fortsetzung "The Dark Knight" hat die Milliardenmarke übertroffen und wurde zum zweiterfolgreichsten Film aller Zeiten. Unvergessen bleibt vor allem der im Januar 2008 tragisch verstorbene Heath Ledger in der Rolle des Schurken Joker, der postum mit einem Oscar gewürdigt worden ist. Nach dem ebenfalls äusserst erfolgreichen Traumthriller "Inception" schloss Nolan mit seinem dritten Batman-Film, "The Dark Knight Rises", den Kreis und vollendete seine Neuinterpretation einer der aufregendsten Comic-Figuren des 20. Jahrhunderts.

Der Trailer zu "Batman Begins"

Darsteller

Sunnyboy und Oscar-Preisträger aus Wales: Christian Bale.
Christian Bale
Lesermeinung
Schauspieler Liam Neeson ist auch für seine Vorliebe für Actionfilme bekannt.
Liam Neeson
Lesermeinung
Katie Holmes hat nicht nur Teenie-Horror drauf.
Katie Holmes
Lesermeinung
Der US-amerikanische Schauspieler, Regisseur und Produzent Morgan Porterfield Freeman Jr. wurde am 1. Juni 1937 in Memphis, Tenessee, geboren.
Morgan Freeman
Lesermeinung
Schauspieler Cillian Murphy.
Cillian Murphy
Lesermeinung
Brillant und bescheiden: Gary Oldman.
Gary Oldman
Lesermeinung
Tom Wilkinson
Lesermeinung
Schon lange in Hollywood angekommen: Rade Serbedzija
Rade Serbedzija
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.