Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen

SERIE • 2 Staffeln • Komödien, Animation, Kinder & Familie, Fantasy, Action & Abenteuer, Science-Fiction • Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika • 2017
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Serienfortsetzung des gleichnamigen Kinofilms. Zeitlich ist die Zeichentrickserie in den Jugendjahren von Flint Lockwood angesiedelt, also vor dem ersten Leinwandabenteuer. Hier lernt er seine neue Mitschülerin Sam Sparks kennen, die als Möchtegern-Reporterin Aufregendes erleben möchte.

Originaltitel
Cloudy with a Chance of Meatballs
Produktionsland
Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Mark Robert Edwards, Katie Griffin, Patrick McKenna, Seán Cullen, Clé Bennett, David Berni, Mark Edwards

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (53 Episoden)
Der Teenager Flint Lockwood hat eine Gabe für Erfindungen. Mit seiner guten Freundin Sam Sparks kann er vielleicht sogar die Welt verändern – wenn er sie nicht vorher zerstört.
01
Und der Gewinner ist …
Flint und Sam erinnern sich an ihre erste Begegnung. Die beiden Konkurrenten waren bei einem Wissenschaftswettbewerb und zerstörten mit ihren Versuchen fast die ganze Stadt.
02
Prinzessin Kittymieze
Flint bittet Sam darum, dass sie ihm ihren größten Schatz zeigt. Als Sam tatsächlich nachgibt und ihm etwas zeigt, macht er es kaputt. Der Tüftler braucht schleunigst eine Idee, wie er in Sams Gunst wieder steigen könnte
03
Wer ist der Erfinder?
Flint kann es kaum glauben: Tim hat eher aus Versehen einen Stiftehalter gebaut und wird dafür nun von allen Seiten gelobt. Langsam stellt Flint seine eigenen Fähigkeiten als Erfinder infrage und ist eifersüchtig, dass Tim so viel Lob erhält.
04
Sam Speck
Flint hat eine neue Erfindung gemacht: Ihm ist es gelungen, dass Sardinen wie Speck schmecken, sodass Sam die Fische essen kann, ohne würgen zu müssen. Doch leider hat Flints Erfindung auch ein paar unerwartete Nebenwirkungen.
05
Ab auf den Müll!
Tüftler Flint hat eine Maschine erfunden, die eigenständig den Müll nach draußen bringen kann. Bald entscheidet die Maschine allerdings ganz von alleine, „was“ – und vor allem „wen“ – sie für Müll hält und wer demnach vor das Haus gehört!
06
Die Ballade von Johnny Sardine
Die Stadt Swallow Falls will den Geburtstag ihrer ältesten Sardine feiern. Bei dem Fisch namens Johnny handelt es sich auch noch um ein ganz besonderes Tier: Die Sardine kann Wünsche erfüllen! Lange dauert es aber nicht, bis Flint und Sam die Feier in Gefahr bringen.
07
Millionär Steve
Als Flints kleiner Affe Steve in der Lotterie von Swallow Falls gewinnt, tauchen auf einmal allerhand Bewohner auf, die behaupten, schon seit Ewigkeiten Steves bester Freund zu sein. Bald stellt sich Flint die Frage, ob Steve vergessen hat, wer wirklich sein Freund ist.
08
Baby-Brent-Sitter
Flint und Sam versuchen, ein wenig Geld als Babysitter zu verdienen, um sich ein neues Brettspiel kaufen zu können. Doch als Brent sie als Babysitter für sich selbst engagiert, müssen die beiden die schwere Entscheidung treffen, ob diese Schmach das Geld wirklich rechtfertigt.
09
Zukunftsvorhersage
Sams Kugel, die das Wetter prognostiziert, wird von Flint so manipuliert, dass sie auch die Zukunft vorhersagen kann. Das hätte er besser nicht getan, denn wie sich zeigt, wird die Zukunft gar nicht so lustig, wie Sam und Flint gehofft hatten.
10
Die Pandas kommen!
Bürgermeister Shelbourne hat einen Panda nach Swallow Falls gebracht. Als der Panda die ganze Stadt verzaubert und unter seine Kontrolle bringt, müssen Flint und Sam so schnell wie möglich herausfinden, was da vor sich geht.
11
Zutritt nur für Erfinder!
Flint ist ganz aufgeregt, als er erfährt, dass es in der Stadt noch einen weiteren Erfinder geben soll. Sam zeigt sich von dieser Neuigkeit deutlich weniger begeistert und glaubt, dass der zweite Tüftler Hintergedanken haben könnte, wieso er sich mit Flint anfreunden will.
12
Weckruf des Grauens
Flint hat morgens immer Schwierigkeiten aufzuwachen und aus dem Bett zu kommen. Doch der Junge wäre kein Erfinder, wenn er nicht eine geniale Idee hätte, wie er diesem Zustand Abhilfe schaffen könnte. Aus diesem Grund kombiniert er einen Alarm mit der DNA eines Hahns, um den ultimativen Wecker zu schaffen.
13
Der Sardämon
Flint ist wenig begeistert, als er mit seinem Vater in die Wildnis soll, um dort eine Vater-Sohn-Tradition der Familie Lockwood fortzuführen. Tom will den legendären Sardemon fangen, die größte Sardine, die je gesehen wurde.
14
Earl oder Perla?
Earl verkleidet sich als Schülerin namens „Pearl“, um sich mit Sam anzufreunden und endlich herauszufinden, was Flint wohl als Nächstes erfindet.
15
Das Sardinenfest
Sam ist entsetzt, als sie erfährt, dass es in Swallow Falls jährlich ein Sardinenrennen gibt. Dieser Tierquälerei will sie unter allen Umständen und augenblicklich ein Ende setzen!
16
Ziemlich gleiche Freunde
Nachdem Flint und Sam damit aufgezogen wurden, dass sie sich viel zu ähnlich seien, wollen die beiden unbedingt beweisen, dass sie ganz unterschiedlich sind und auch andere Freunde haben.
17
Zum Affen gemacht
Flint hat bei einem Experiment einen Fehler gemacht und sich versehentlich mit Steve verbunden. Nun muss er lernen, mit dem Affen in sich zu leben.
18
Die beste Erfindung aller Zeiten
Flint gibt damit an, dass er im Schlaf die beste Erfindung aller Zeit gemacht hat. Der Bürgermeister glaubt, das sei eine gute Gelegenheit, um Geld zu verdienen. Jetzt muss Flint sich schnell daran erinnern, was er eigentlich erfunden hat.
19
Die geschwätzige Statue
Flint will unter allen Umständen verhindern, dass Sam wegzieht, und bringt versehentlich die Stadtstatue – eine Sardine – zum Leben. Die beginnt daraufhin, die größten Geheimnisse der Stadt auszuplaudern.
20
Wolkig mit Aussicht auf Wolken
Flint schenkt Sam zum Jahrestag ihrer Freundschaft einen Wolkenmacher, doch Sams neuer Wolkenfreund will nicht mehr von ihrer Seite weichen.
21
Angewandte Pupsologie
Flint hat eine Bohne erfunden, die ihn cooler machen soll, sodass seine Klassenkameraden endlich auf ihn hören und seine neueste Idee durchwinken eine Wissenschaftswand in der Schule.
22
Nur keinen Stress
Flints neueste Erfindung hat seinen Vater verletzt. Als Tims Doktor seinem Patienten Ruhe und Entspannung verordnet, ist das leichter gesagt als getan denn Sohnemann Flint hat genau die richtige Erfindung für diesen Auftrag parat!
23
Virtu-Earl-e Ferien
Flint und Sam haben einen Plan ausgeheckt, wie sie Earl einen freien Tag verschaffen könnten. Als sie aber sehen, wie er vor lauter Langeweile schier wahnsinnig wird, werden sie von Schuldgefühlen geplagt und versuchen, alles wieder geradezubiegen.
24
Anti-Schuppen-Tinktur
Flint ist entsetzt, als ihm dämmert, dass er eines Tages eine Glatze haben könnte. Natürlich erfindet er sofort eine Maschine, die genau das verhindern soll. Doch Tim eröffnet ihm einen ganz neuen Blickwinkel auf das Thema, als er ihm die Vorteile eines kahlen Kopfes erklärt.
25
Zukunftspläne
Bürgermeister Shelbourne möchte seine zivilisatorischen Errungenschaften für spätere Generationen erhalten und in einer Zeitkapsel konservieren. Als Kapsel dient ein alter Container. Dort hinein kommt nur, was der Prüfung des Bürgermeisters standhält …
26
Hilfe zur Selfie-Hilfe
Flint will unbedingt, dass sein Foto im Jahrbuch gut aussieht. Aus diesem Grund erfindet er eine Maschine, die genau das bewerkstelligen soll. Allerdings geht auch dieses Mal etwas schief und so ist sein Gesicht schließlich auf jedem Foto, das je geschossen wurde.
27
Steves Vertretung
Flints treuer Laborassistent Steve scheint etwas müde und ausgelaugt zu sein. Sam findet, es wird Zeit, dass Steve mal Urlaub vom Labordienst bekommt. Also packt Flint Steves Koffer und bringt ihn zur Bushaltestelle, damit Steve in den Urlaub fahren kann. Doch wer soll Flint nun beim Erfinden assistieren? Sam eignet sich nicht als Ersatz für Steve …
28
Hiebe oder Liebe
Bürgermeister Shelbourne schickt Roboter für eine Roboter-Rauferei in den Ring. Wider Erwarten schein scheint Flints selbstgebauter Roboter Trevor unschlagbar zu sein. Doch weil er Mr. Shelbourne den ausgelobten Preis unbedingt selbst gewinnen möchte, schickt er seinen Hightech-Roboter Sylvia in den Ring …
29
Wer hat den besten Dad?
Flint kann Gils Angeberei langsam nicht mehr ertragen. Ständig protz Gil damit wie toll sein Dad ist und wie sehr er ihn verwöhnt. Auch wenn das mit der Realität nicht viel zu tun hat. Aber jeder hält seinen Vater nun mal für den Allerbesten oder träumt zumindest davon, dass er es wäre …
30
Der coole Klon
Nachdem Flint mit seiner neusten genialen Erfindung eine Unmenge von Klon-Bananen hergestellt hat, schläft er aus Versehen auf dem Bananen-Replikator ein und erschafft dadurch einen Bananen-Flint-Klon …
31
Der Erfinderkittel
Sam findet, dass Flints Laborkittel grauenhaft stinkt und schneidert ihm einen neuen Kittel. Leider lässt Sam Flint nicht ausreden, als er ihr erklären will, warum sein alter Laborkittel so wichtig für ihn ist. Während Flint den neuen Kittel widerwillig anprobiert, wirft Sam den alten Kittel kurzerhand heimlich in den Müll. Als Flint schließlich dahinterkommt, gibt es mächtigen Ärger.
32
Immer dieser Lockwood
Mister Earl ist so besessen von dem was Flint macht bzw. nicht machen sollte, dass er darüber immer wieder Verabredungen mit seiner Frau Regina vergisst oder deutlich zu spät kommt. Nun hat Regina genug davon …
33
Auf ins All
Bürgermeister Shelbourne will den Ruhm von Affenfels mehren und mit der finanziellen Unterstützung eines Milliardärs ein Raumfahrt-Programm auflegen. Doch der reiche Mister Zorbleck will nicht alleine ins All fliegen …
34
Tim oder Jim?
Tims Bruder Jim kommt zu Besuch nach Affenfels. Jim ist das schwarze Schaf der Familie, weshalb der Kontakt der Brüder nicht sehr eng ist. Flint ist begeistert von seinem rebellischen Onkel. Der ist ebenfalls begeistert von dem Leben, das Tim und Flint führen …
35
Affenfelser Halloween
Es ist Halloween. Sam kann es kaum erwarten mit Flint zum ersten Mal in Affenfels von Haus zu Haus zu ziehen und Süßigkeiten einzusammeln. Doch Sam muss schnell feststellen, dass auch Halloween in Affenfels etwas anders abläuft als sie es gewohnt ist …
36
Flintenstein
Als Mister Earl seinen Schülern im Biologie-Unterricht den Film-Klassiker „Frankenstein“ vorführt, regt Flint sich unglaublich auf. Dieser Doktor Frankenstein ist in Flints Augen nur das Hollywood-Klischee eines Wissenschaftlers und schon gar kein Erfinder …
37
Rattenvögel und Käsewürmer
Sam regt sich mal wieder über die dreisten Rattenvögel auf und konfrontiert Flint mit der Vermutung, dass die Einwohner von Affenfels diese schrägen Tiere Flints Erfindergeist zu verdanken hat. Flint gibt es zu und schlägt Sam vor, ihr die ganze Geschichte über die Entstehung der Rattenvögel zu erzählen. Wir dürfen gespannt sein …
38
Alles muss raus
Das Haus der Lockwoods ist bis in die letzte Ecke vollgestopft mit Flints Erfindungen. Als im Wohnzimmer die Decke durchbricht reicht es Tim. Flints überflüssige Erfindungen müssen weg. Sam schlägt vor, vor dem Haus einen Trödelmarkt zu veranstalten und die Sachen zu verkaufen …
39
Der Erfinder-Kodex
Flint macht sich Sorgen um Tims Gesundheit, denn sein Vater ernährt sich sehr ungesund. Tim isst viel zu fett und verschmäht gesunde Früchte. Deshalb erfindet Flint ein Spray, das Tim dazu bringen soll, Früchte zu lieben. Das Spray scheint gut zu funktionieren, denn Tim kommt vom Einkaufen mit einer Wassermelone zurück …
40
Das Riesenbaby
Flint und Sam machen öffentlich, dass der Schauspieler, der Brent verkörpert, schon lange kein Baby mehr ist, was dazu führt, dass die Rolle neu besetzt werden muss. Der Schauspieler beschuldigt daraufhin die beiden, sein Leben zerstört zu haben, und besteht darauf, dass sie alles wieder ins Lot bringen.
41
Der talentierte Mr. Knöpfchen
Flint testet mit einer Katze, die zufällig in seinem Garten sitzt, seine neueste Erfindung. Sam bemerkt, dass die Katze kein Streuner ist, sondern ein Halsband mit einem Anhänger trägt. Also findet Sam, dass sie moralisch verpflichtet sind, den Besitzer der Katze ausfindig zu machen …
42
Heftige Niederschläge
Sam sagt nach einem Blick auf ihren Wetterradarschirm einen vernichtenden Meteoriteneinschlag in Affenfels voraus. Es gilt, schnell die gesamte Bevölkerung zu warnen. Eine von Flints Erfindungen soll die Insel retten. Doch nachdem sich die Vorhersage als Irrtum herausstellt, ist Sams Ruf ruiniert …
43
Mannys Piñata
Mannys Mutter vertraut Flint eine Piñata an, die Manny zum Geburtstag bekommen soll. Manny darf vor der Party nichts davon mitbekommen, denn er ist ein wahrer Piñata-Profi und haut jede Piñata, die ihm vor die Nase kommt, innerhalb von Sekunden kurz und klein. Da Flint missversteht, was eine Piñata eigentlich ist, und die ihm anvertraute Piñata aus Versehen vor der Geburtstagparty zu Bruch geht, möchte Flint für einen angemessenen Ersatz sorgen …
44
Der gute Geist der Wissenschaft
Flint lässt sich ständig die Arbeit anderer aufhalsen. Sobald dies vermeintlich im Dienst der Wissenschaft geschieht, kann Flint nicht nein sagen. Sam versucht Flint zu warnen, dass man sein Wissen und sein Können ausnutzt. Doch wie so oft schlägt Flint Sams Warnungen in den Wind …
45
Ich heirate eine Melone
Dank Flints neuester Erfindung kann sein Vater von Obst kaum noch die Finger lassen. Nun muss Flint schnell handeln, bevor eine Wassermelone seine neue Mutter wird.
46
Das Neueste vom Bürgermeister
Die nächste Ausgabe von Klatsch in Konserven steht an und Sam weiß nicht, worüber sie berichten soll. Der Zufall will es, dass die Sprache auf Bürgermeister Shelbournes Vornamen kommt. Shelbournes Vornamen kennt nicht mal sein eigener Sohn. Also verschafft sich Sam einen Termin beim Bürgermeister …
47
Im Wertschätzungswahn
Während Sam den wunderschönen Sonnenaufgang über dem Meer bewundert, starren alle Affenfelser inklusive Flint auf ihre Smartphones und spielen das gerade sehr angesagte Spiel Super-Sonnenaufgang. Sam kann Flint davon überzeugen, dass sich das ändern muss …
48
Das Hufeisen-Wettwerfen
Das alljährliche Vater-Sohn-Hufeisen-Wettwerfen steht an. Wie in jedem Jahr werden Tim und Flint gegen Bürgermeister Shelbourne und Gil antreten. Und wie in jedem Jahr wird voraussichtlich der Bürgermeister triumphieren, denn Flint ist eine absolute Niete im Hufeisenwerfen. Da es fürs Trainieren zu spät ist, sucht Flint nach anderen Lösungsmöglichkeiten …
49
49. Weihnachten in Affenfels (1)
Weihnachten steht vor der Tür und Sam sieht dem Fest voller Vorfreude entgegen. In ihrem Leben, das von ständigen Umzügen und Veränderungen geprägt ist, sind die Weihnachtsbräuche eine wichtige Konstante für sie. Weihnachten wird überall im Land gleich gefeiert und der Weihnachtsmann beschenkt die Kinder auf der ganzen Welt – das glaubt Sam zumindest …
50
Weihnachten in Affenfels (2)
Während Sam sich langsam mit den Affenfelser Weihnachtsbräuchen anfreundet und sich sogar für den Hummermann erwärmen kann, bekommt der Weihnachtsmann Sams Nachricht und macht sich empört auf den Weg nach Affenfels …
51
Zu meiner Zeit …
Flint will unbedingt öfter Nachtisch essen, doch sein Vater kann Dessert nicht ausstehen, weshalb auch Flint keinen bekommt. Da Tim in seiner Kindheit der Spaß am Nachtisch verdorben wurde, erfindet der Tüftler eine Zeitmaschine, um Tims Vergangenheit zu ändern. Doch das war keine gute Idee. Als sich Flint nämlich in Tims Vergangenheit einmischt, richtet er in der Zukunft jede Menge Unheil an.
52
Flints größter Flup
Flint hat es geschafft – endlich hat er eine geniale Erfindung gemacht, die richtig funktioniert und den Menschen wirklich nützlich sein könnte, den FLUP. Der Flint Lockwood Universal Pluralisierer vermehrt alles, was man in ihn hineinsteckt. Doch anstatt seine Erfindung wirklich sinnvoll zu nutzen, setzen die Affenfelser den FLUP für alle möglichen merkwürdigen Zwecke ein …
53
Folge 53
2. Staffel 2 (52 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
Brent bekommt für sein Wissenschaftsprojekt die schlechteste Note aller Zeiten. Aus Mitleid mit dem heulenden Brent baut Flint Brents Projekt um und erfindet dabei ein neues Element, das allseits Bewunderung hervorruft. Sam rät Flint, seine Erfindung für sich zu beanspruchen, denn natürlich halten alle Brent für den genialen Erfinder.
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
Heute feiert Affenfels eines seiner eigentümlichen Feste - den Brent-Fest-Tag. Eigentlich wäre das ein Grund für Sam, im Bett zu bleiben. Doch als sie hört, dass es bei dem Fest ums Wetter geht, hält es sie nicht mehr in den Federn. Allerdings merkt Sam schnell, dass dieses Wetterfest ein einziger Betrug ist. Sie klärt die Affenfelser auf und verdirbt ihnen dadurch den Feiertag...
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
Normalerweise interessiert sich die Welt nicht besonders für Flints Erfindungen, doch seine neuste Erfindung - der FLUNCH - ist heißbegehrt. Es ist eine Lunchbox, die jedes gewünschte Essen herstellt. Kaum hat Flint das Wunderwerk in der Kantine vorgeführt, schon wird es ihm geklaut. Zusammen mit Sam plant Flint einen Coup zur Wiederbeschaffung seines geliebten FLUNCHi.
15
Episode 15
Shelbourne lässt kein gutes Haar an seinem Sohn Gil, er findet, dass Gil viel zu wenig Mumm hat. Verzweifelt wendet sich Gil an Flint. Flint hat die passende Erfindung parat und tatsächlich verlässt ein völlig neuer Gil das Labor. Shelbourne ist beeindruckt und möchte auch so viel Mumm haben. So entsteht ein irrer Wettbewerb zwischen Vater und Sohn, die regelmäßig in Flints Labor auftauchen.
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
Nachdem Brent im Kino einen Horrorfilm über eine Monster-Sardine gesehen hat, hat er panische Angst vor Sardinen. Flint und Sam geben ihr Bestes, um Brent von seiner Sardinen-Panik zu befreien. Ob das klappt?
20
Episode 20
21
Episode 21
Schuldirektor Shelbourne nutzt die Schule von Affenfels als Werbe- und Verkaufsfläche einer neuen Sardinen-Limonade. Doch das Getränk, das in der Fischfabrik von Affenfels hergestellt wird, erregt den Unwillen von Sam. Gemeinsam mit Flint versucht sie alles, um die Schule zur limonadenfreien Zone zu machen. Aber so leicht lässt sich Mister Shelbourne bekanntlich nicht vom Geld verdienen abbringen.
22
Episode 22
23
Episode 23
24
Episode 24
Der berühmte Moderator Jimmy Knight macht sich in seiner Late-Night-Show über Affenfels lustig. Bürgermeister Shelbourne versucht dem mit allen Mitteln entgegenzuwirken. Doch der eigens installierte Schriftzug der Stadt wird durch ein Missgeschick entstellt und die Insel somit erst Recht zum Gespött von Jimmy Knight.
25
Episode 25
26
Episode 26
27
Episode 27
Sam ist bitter enttäuscht, dass Flint ihren Geburtstag vergessen hat. Doch als Flint sie auf die Fährte einer Sensations-Story lockt, vergisst Sam ihre Enttäuschung erst mal und hat nur noch eins im Sinn - einen Bericht über die Entdeckung eines seit langer Zeit für ausgestorbenen gehaltenen Sardinosaurus. Sam und Flint begeben sich auf Spurensuche und erleben beide eine riesige Überraschung.
28
Episode 28
29
Episode 29
30
Episode 30
31
Episode 31
32
Episode 32
33
Episode 33
Flint muss Tim am Sardinen-Schlecker-Stand vertreten. Tim bittet Flint, keinesfalls Gratis-Schlecker zu verteilen. Geizhals Bürgermeister Shelbourne will für seinen Sardinen-Schlecker natürlich nicht bezahlen. Aber Flint bleibt hart. Doch dann lässt er sich vom Bürgermeister zu merkwürdigen Tauschgeschäften überreden...
34
Episode 34
35
Episode 35
36
Episode 36
37
Episode 37
38
Episode 38
39
Episode 39
Brent nervt Flint mit seinen blöden Streichen und Wortwitzen. Deshalb ist Flint auch wenig begeistert als Brent auf einem Baum festsitzt und Sam meint, sie müssten Brent helfen. Aber Flint lässt sich überreden und hängt ziemlich schnell ebenfalls im Baum fest. Wird Sam es schaffen, Hilfe zu organisieren?
40
Episode 40
41
Episode 41
42
Episode 42
43
Episode 43
44
Episode 44
45
Episode 45
Gil ist entsetzt als sein Vater dessen Haustiersardine Bill als seinen späteren Nachfolger für das Amt des Schuldirektors bekannt gibt. Gil hatte so sehr gehofft, eines Tages die Nachfolge seines Vaters antreten zu können. Gil bettelt und Schuldirektor Shelbourne gewährt seinem Sohn schließlich eine zehnminütige Schuldirektor-Vertretungszeit.
46
Episode 46
47
Episode 47
48
Episode 48
49
Episode 49
50
Episode 50
51
Episode 51
52
Episode 52

Hat Ihnen "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: