Freunde fürs Leben

SERIE • 8 Staffeln • Komödien, Drama • Deutschland • 1992
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Retro-Serie: Drei Ärzte übernehmen eine Praxis an der Ostsee.

Originaltitel
Freunde fürs Leben
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Gero Erhardt
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Michael Lesch, Stephan Schwartz, Alexander May, Marek Erhardt, Karl-Heinz Kreienbaum, Bernd Herzsprung, Janine Dissel, Gunter Berger

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (14 Episoden)
01
Nachfolger
Dramatische Rettungsaktion am idyllischen Ostseestrand. Drei junge Ärzte bemühen sich verzweifelt, den bewusstlosen Walter Leibrecht wieder zu beleben. Doch was sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen: Es war kein Badeunfall, der 70-jährige Walter hat versucht sich das Leben zu nehmen. Seine Praxis ist bankrott, und die Bank hat ihm die Hypothek gekündigt.
02
Neuer Lebensmut
Walter Leibrecht gibt sich die Schuld am Tod seines Freundes Heinrich Turm. Und zu allem Überfluss hat seine langjährige Srechstundenhilfe Renate Paulus massiven Ärger mit der Krankenkasse. Im guten Glauben, ihm zu helfen, hat Renate in Walters Namen Krankenscheine unterschrieben und Rezepte ausgestellt. Walter sieht keine Perspektive mehr. Wieder kommen die Ärzte Junginger, Rogge und Holbein in letzter Minute. Sie wollten den alten Herrn mit einem gemeinsamen Essen überraschen, um ihm ihren Entschluss mitzuteilen, seine Praxis gemeinsam zu übernehmen. In rasender Fahrt wird Walter ins Krankenhaus transportiert.
03
Herzensbrecher
Die Renovierung der neuen Gemeinschaftspraxis läuft auf Hochtouren. Renate Paulus droht eine Anklage wegen Rezeptschwindels und der Manipulation von Krankenscheinen, und Walter Leibrecht hat nur noch Augen für die attraktive Witwe Marlies Holbein. Renate beschließt zu kündigen. Daniel erkennt die Tragweite der Kündigung. Die Existenz ihrer Gemeinschaftspraxis wird wesentlich von der Person Renate Paulus abhängen, weil sie die Patienten seit Jahren kennt. Mit vereinten Kräften versuchen die jungen Ärzte, Renate umzustimmen.
04
Pillenglück
Die Gemeinschaftspraxis ist noch nicht ganz eröffnet, da trifft bereits die erste Patientin ein: die sechsjährige Kirsten an der Seite von Pianistin Andrea Wolf. Kirsten ist die Tochter von Roswitha, Andreas Mitbewohnerin und beste Freundin. Internist Stefan nutzt seine Chance: Obwohl nicht er der Kinderarzt ist, sondern Daniel Holbein, behandelt er das Mädchen, um Andrea näher kennen zu lernen.
05
Todestanz
Daniel hat ernsthafte Schwierigkeiten. In bester Absicht hatte er mit Edith Denzel, einer manisch depressiven Patientin, Wiener Walzer getanzt, die danach in euphorischem Zustand ihrem Leben ein Ende setzt. Daniel macht sich schwere Vorwürfe. Zunächst versucht er vergeblich, dem verbitterten Ehemann Paul Denzel die Situation zu erklären.
06
Liebeszauber
Walter Leibrecht hat Heimweh. Nach einem zermürbenden Kulturprogramm mit Marlies Holbein "flieht" er kurz entschlossen mitten aus einer Wagner-Vorführung in Bayreuth und fährt nach Hause. Die drei Freunde haben gemeinsam mit Birgit und Andrea eine Fahrradtour ins Grüne geplant. Als es losgehen soll, sind jedoch nur noch Daniel und Bernd mit von der Partie.
07
Blinde Angst
Per Anhalter macht sich Susanne Junginger auf den Weg zu ihrem Bruder Stefan nach Lübeck, doch dort kommt sie zunächst nicht an. Party in der noblen Villa des Barons von Teuffel. Unbekümmert genießt Bernd den Champagner des Hausherrn, des Ehemanns seiner Geliebten. Auch Daniel Holbein und Stefan Junginger gehören zu den Gästen. Für Stefan jedoch ist die Party bald zu Ende: Er wird zu einer Hausgeburt gerufen, zu Marion Münch, einer ehemalige Studienkollegin. Unverhofft treten Komplikationen auf, verzweifelt ruft Stefan seinen fachlich versierteren Kollegen, den Gynäkologen Bernd, zu Hilfe.
08
Teufelskreis
Baron von Teuffel steht vor Bernds Tür. Jedoch nicht etwa, um seine Frau Birgit aus seinem Schlafzimmer zu zerren, sondern um mit Bernd in seiner Eigenschaft als Arzt über das Ergebnis der Mammografie seiner Frau zu sprechen. Bernd ist konsterniert. Er wusste gar nicht, dass Birgit wegen der Krebsvorsorge einen anderen Arzt aufgesucht hatte. Das Untersuchungsergebnis des Kollegen ist niederschmetternd: Birgit hat Brustkrebs.
09
Rot oder schwarz
Renate Paulus ist gestresst. Da ist der Computer in der Praxis, den sie mit Misstrauen betrachtet, und zu allem Überfluss hat Walter die Bewerbungsgespräche mit den neuen Sprechstundenhilfen auch noch auf einen Samstag gelegt. Walter entscheidet sich schließlich für drei Kandidaten: für Stefans Schwester Susanne, die junge attraktive Gisela Alsfeld und - zum Entsetzen von Renate - einen Mann, den ehemaligen Krankenpfleger Rüdiger Kissling.
10
Karrierefieber
Auf der Suche nach einem Klavier als Geburtstagsgeschenk für Andrea stößt Stefan auf einen siebenjährigen, total unterernährten Jungen. Seine Mutter ist überzeugte Vegetarierin. Er bittet seinen Kollegen, Kinderarzt Daniel Holbein, um Hilfe. Unter einem Vorwand betritt Daniel das Haus der Werthmüllers. Nachdem er den Kleinen untersucht hat, diagnostiziert er eine chronische Eiweiß-Mangelerscheinung. Es kostet Daniel große Überredungskünste, Frau Werthmüller davon zu überzeugen, dass ihr Sohn Klaus durch den akuten Eiweißmangel ernsthaft gefährdet ist.
11
Hirngespinste
12
Hoffnungsschimmer
13
Prügelknabe
14
Hochzeitsnacht
2. Staffel 2 (12 Episoden)
01
Todeskurve
Die erste Platte von Andrea Wolf wird ein Riesenerfolg. Im Hof des Fischerhauses warten bereits zwei neugierige Journalisten der "Frau von Welt", die das prominente Paar ablichten wollen. Gerade heute hatte Andrea mit Stefan einen gemeinsamen Bootsausflug geplant. Um den Reportern zu entkommen, flüchten sie aus dem Fenster. Aber Roland Garek und Gottlieb Ziegler lassen sich so leicht nicht abschütteln und nehmen die Verfolgung auf. Dabei stellen sich die zwei Reporter äußerst ungeschickt an, und ihre Verfolgungsjagd endet im Wasser.
02
Rosenkavalier
Nach einem schweren Autounfall liegt Bernd Rogge verletzt im Krankenhaus. Auf Besuch braucht er nicht lange zu warten. Zur Freude seines Bettnachbarn, des Nierenstein-Patienten Otto Lehmbruck, und zum Ärger der resoluten Krankenschwester Mechthild geht es schon vor der ersten Visite zu wie in einem Taubenschlag. Zudem sind es lauter hübsche Damen, die sich quasi die Türklinke in die Hand geben. Marlies Holbein hat ihre guten Verbindungen zum Kurhotel genutzt, und anstelle des kärglichen Krankenhausfrühstücks serviert eine hübsche junge Kellnerin ein erstklassiges Mahl. Da fehlt nur noch ein anständiger Fernseher, damit Bernd das abendliche Konzert von Andrea Wolf am Bildschirm verfolgen kann.
03
Brautschau
Bernd Rogge hat endgültig die Nase voll vom Krankenhaus. Er möchte einige Dinge in seinem Leben ordnen, und das geht nicht vom Bett aus. Denn weder akzeptiert Birgit von Teuffel das telefonische "Aus" der Beziehung, noch bejaht Roswitha Schütze seinen ehrlich gemeinten Heiratsantrag. Kurz entschlossen nimmt er mitten in der Nacht Reißaus.
04
Millionending
Daniel Holbein hat endgültig die Nase voll von seinem "Müsli-Image" - er möchte ernst genommen werden, nicht zuletzt von seiner großen Liebe Susanne Junginger. Aus diesem Grund vereinbart der Kinderarzt mit Mutter Marlies einen Termin bei ihrem Vermögensverwalter, um endlich Aufschluss über seine finanziellen Verhältnisse zu bekommen.
05
Angstpartie
Daniel Holbein hat seine Freunde zu einer Segelpartie auf seine Jacht eingeladen. Auch die hochschwangere Andrea Wolf will unbedingt mit dabei sein, obwohl der Geburtstermin kurz bevorsteht. Unterdessen beweist Arzthelferin Renate Paulus in der Gemeinschaftspraxis starke Nerven: Sie hat einen Notfall-Patienten mit Steckschuss zu versorgen. Verzweifelt versucht Renate, Walter Leibrecht zu erreichen, der an diesem Wochenende Bereitschaftsdienst hat. Doch Walter ist auf einer Party eingeladen. In der Praxis angekommen, will Walter seinen Verletzten sofort in die Klinik einweisen - mit einer Schusswunde möchte er nichts zu tun haben.
06
Kindesraub
Aus der Zeitung erfährt Pianistin Andrea Wolf, dass ihr Produzent Herbert Moll bankrott ist. In Sorge um ihr Vermögen, sucht sie umgehend Moll auf. Dieser beteuert seine Unschuld - er vermutet hinter der Geschichte seinen Konkurrenten, den reichen Produzenten Janosch Borg.
07
Eifersucht
Im Fischerhaus hängt der Haussegen schief: Andrea und Stefan stecken in einer Ehekrise. Andreas Rolle als Mutter und ihr Beruf als Pianistin lassen sich schwer vereinbaren. Dem reichen Produzenten Janosch Borg kommen diese Eheprobleme gerade recht. Herbert Moll sitzt noch immer im Gefängnis - für Borg ideale Voraussetzungen, mit Andrea nicht nur vertraglich anzubändeln.
08
April, April
Susanne Junginger steckt in Schwierigkeiten. Der Schwangerschaftstest ist positiv, und nur der verheiratete Werner Westfal kommt als Vater in Frage. Doch Werner hat sie eiskalt sitzenlassen. Susanne möchte kein Kind bekommen. Außerdem erfährt sie noch, dass auch Werners Frau, Patientin von Bernd, ein Kind erwartet. Sie bittet ihren Ex-Freund, Daniel Holbein, um Hilfe. Daniel ist entsetzt von ihrem Anliegen. Nie würde er bei seiner großen Liebe Susanne eine Abtreibung vornehmen. Stattdessen kündigt er ihr endgültig die Freundschaft. Er zieht einen Strich unter sein bisheriges Leben, fährt zum Flughafen und fliegt mit unbekanntem Ziel davon.
09
Polterabend
Die Vorbereitungen für den Polterabend von Bernd Rogge und Roswitha Schütze laufen auf vollen Touren. Der Ort für das Fest ist ziemlich ungewöhnlich - das Waisenhaus, in dem Bernd aufgewachsen ist. Marlies Holbein hat inzwischen kriminalistischen Spürsinn entwickelt. Im Reisebüro und am Flughafen ermittelt sie, wohin es ihren Sohn Daniel verschlagen hat: nach Sri Lanka und zwar ohne Rückflugticket. Marlies vermutet, dass er auf dem Weg zu seinem Lieblings-Guru, Fasal Hakim, ist, und fasst den Entschluss, ihn zurückzuholen.
10
Waisenkind
Nach der Beerdigung von Roswitha Schütze kommt es noch in der Kapelle zu einer Auseinandersetzung: Ilse Lohse, Roswithas Schwester, beansprucht das Sorgerecht für Nichte Kirsten. Doch Bernd Rogge denkt nicht daran, ihr die Kleine zu überlassen. Ilse zieht daraufhin alle Register: Auf dem Jugendamt droht sie Bernd mit gerichtlichen Schritten. Seine Chancen stehen wahrlich schlecht: Die wenigen Stunden, die ihn von der Heirat mit Roswitha trennten, könnten ihm zum Verhängnis werden.
11
Liebesdienste
In Indien steht Dr. Daniel Holbein seit einigen Tagen im Dienst von Guru Fasal Hakim, den hat er aber noch immer nicht zu Gesicht bekommen, deshalb plant Daniel einen Bestechungsversuch: Er überreicht Fasals Sekretärin einen auf den Betrag von einer Million Mark ausgestellten Scheck. Das Geld öffnet Tore: Daniel darf endlich die "Heiligen Hallen" betreten. Aber dort erwartet ihn eine große Enttäuschung. Desillusioniert von der erfolglosen Pilgerfahrt macht er sich auf den Heimweg.
12
Dickes Ende
Inzwischen haben die Sprechstundenhilfen Rüdiger, Gisela und die "gute Seele" Renate Paulus erfahren, dass Dr. Bernd Rogge und Dr. Stefan Junginger sich mit dem Gedanken tragen, die gemeinsame Praxis aufzulösen. Daniel Holbein, aus Indien zurückgekehrt, erscheint wieder in der Praxis. Er plant ein neues Projekt: ein Zentrum für "Ganzheitliche Medizin" in der Bretagne - für schlappe 100 Millionen Mark. Anlass für Bernd, Stefan und nicht zuletzt Walter, ihm eine deftige Standpauke zu halten.
3. Staffel 3 (15 Episoden)
01
Herzschuss - Teil I
Als Friederike Rogge morgens "nach Hause" kommt, muss sie feststellen, dass Kirsten, Bernds Adoptivtochter, die ganze Nacht alleine war. Bernd Rogge hat die Nacht außer Haus verbracht - vermutlich mit seiner Ex-Freundin Birgit von Teuffel. Grund genug, um sauer zu sein. Unheimlich wird es allerdings, als er auch in der Praxis nicht erscheint ... und dass, wo sich das Wartezimmer nach und nach mit Patientinnen füllt, die alle auf ihn warten.
02
Herzschuss - Teil II
Die Vermutung bestätigt sich: der Tote in den Dünen ist Dr. Rogge. Unter dem Schock der Ereignisse und ohnehin gestresst durch den Umzug ins neue Fischerhaus, will Stefan alles hinschmeißen. Die kleine Kirsten hat kurz nach dem Tod ihrer Mutter nun auch ihren geliebten Bernd verloren, die Ärzte Holbein und Junginger einen Freund. Wenig später stellt sich heraus, dass Dr. Rogge einem medizinischen Skandal auf der Spur war. Wurde er deshalb ermordet?
03
Scherenschnitte
Dr. Sommer (Bernd Herzsprung) hat einen schweren Stand in der Praxis. Renate Paulus würdigt ihn kaum eines Blickes, und die beiden Kollegen zeigen sehr deutlich, was sie von dem Neuen halten. Sein Beliebtheitsbarometer fällt endgültig unter Null, als er seinen Vorgänger bezichtigt, sich auf Kosten seiner Patienten bereichert zu haben.
04
Sommerloch
Als Dr. Jörg Sommer am Morgen die Praxis betritt, wartet bereits die hoch schwangere Carola Schöps auf ihn. Durch Ultraschall erkennt er die kurz bevorstehende Geburt. Aus Angst vor Komplikationen möchte er seinen Bereitschaftsdienst tauschen. Doch es ist niemand verfügbar, der ihn übernehmen könnte. Während die Kollegen den kranken Stefan im Bett wähnen, fährt dieser ins Tonstudio nach Hamburg. Dort erfährt er, dass seine Frau, Pianistin Andrea Wolf, eine USA-Tournee plant - mit Steve Conolly, dem Mann, in den sie sich verliebt hat und demzuliebe sie Stefan und Klein-Hannes aufgeben würde.
05
Sorgenkinder
Renate Paulus ist krank, Dr. Sommer noch nicht in der Praxis, und Daniel kommt wegen einer Reifenpanne zu spät. Im Wartezimmer sitzen die ungeduldigen Patienten. Daniel ist einem mysteriösen Fall auf der Spur. Jens Lohse, ein kleinwüchsiger Junge, wird seit eineinhalb Jahren von Frau Dr. Möller mit Wachstumshormonen behandelt. Seither ist er unausgeglichen, jähzornig und bockig. Daniel verschafft sich illegal Einblick in die Patientenunterlagen von Dr. Möller. Dort macht er eine interessante Entdeckung und bespricht diese mit Dr. Beate Chevalier.
06
Abschiedsschmerzen
Die Lücke, die Renate Paulus hinterlässt, schließt sie mit einem Trostpflaster: Julia Talbach ist die neue Sprechstundenhilfe. Ihr erster Arbeitstag beginnt mit dem berühmten "Sprung ins kalte Wasser". Stefan Junginger und Andrea Wolf wollen sich scheiden lassen. Sie beschließen, die bestehenden Konflikte auf ihre Art zu lösen - ohne Anwalt. Marlies Holbein verschwindet ohne Ankündigung. Der nichtsahnende Walter bleibt allein zurück. Ziemlich irritiert steht er am nächsten Morgen der Steuerfahndung gegenüber. Nach und nach stellt sich heraus, dass Marlies Holbein in dubiose Ölgeschäfte verwickelt ist und sich mit dem letzten Geld in die Schweiz abgesetzt hat.
07
Liebestöter
Die Besuche bei Walter Leibrecht reißen nicht ab: Rüdiger holt sich Rat, weil er unglücklich in Friederike verliebt ist. Bald darauf erscheint Daniel mit einem Problem. Und es dauert nicht lange, und Stefan bittet Walter um eine Untersuchung, weil er sich nicht wohl fühlt. Auch Jörg Sommer kann es nicht für sich behalten, als ihm die Chance seines Lebens angeboten wird: vier Jahre Beth Israel in Boston, an einem Forschungsprojekt für medizinische Software mitzuarbeiten. Soll er das Angebot annehmen? Am Ende des Tages scheint jedem geholfen, da taucht auch noch Sprechstundenhilfe Julia Talbach auf.
08
Rollentausch
Selbst in der Gemeinschaftspraxis ist das Bild von barfüßigen Männern in Bademänteln ungewöhnlich. Daniel Holbein hat sich aus der Wohnung seiner Liebsten ausgesperrt und muss sich nun den Spott seiner Kollegen gefallen lassen. Weniger spaßig ist dagegen Stefans Situation. Das Ergebnis der Untersuchung fällt schlechter aus als erwartet. Um eine Darmspiegelung wird Dr. Junginger wohl nicht herumkommen. Was macht man aber, wenn sogar ein Herr Doktor vor dieser Untersuchung Angst hat? Dann müssen die Freunde eben helfen. Geteiltes Leid ist halbes Leid: Nachts rücken sie an, Holbein und Sommer, und mixen einen Cocktail.
09
Irrenhaus
Trotz Wochenende halten sich die Sprechstundenhilfen in der Praxis auf. Rüdiger erteilt Julia Nachhilfe am Computer. Dabei werden sie von Herrn Laube, einem krankhaft eifersüchtigen Ehemann überrascht, der den beiden eine Pistole unter die Nase hält.
10
Traumurlaub
Dr. Sommer bucht kurz entschlossen für sich und seine Familie eine Wochenend-reise nach Mallorca. Doch leider kommt es anders: Seine Frau muss aus beruflichen Gründen absagen. Da er die Reisetickets nicht mehr zurückgeben kann, fliegt er mit den Kollegen Junginger und Holbein. Die Sache hat nur einen Haken: Die beiden wissen nicht, dass sie zweite Wahl sind. Kein Wunder also, dass die Reise so ihre Tücken hat.
11
Schlussverkauf
Als die Sprechstundenhilfe Gisela Alsfeld wieder einmal zu spät in die Praxis kommt, beraten die drei Ärzte, wie sie in Zukunft mit ihr verfahren werden. Ruth Sommer teilt ihrem Mann mit, dass sie von ihrer Computerfirma ein Superangebot bekommen hat, bei dem sie das Doppelte verdienen könnte. Es gibt da nur ein Problem: Das Angebot kommt aus der Zweigstelle in München. Jörg ist nicht begeistert und Ruth enttäuscht über seine Reaktion. Julia sucht Walter auf und erzählt ihm von Giselas Rausschmiss. Walter lüftet das Geheimnis um Giselas Unzuverlässigkeit: Sie hat einen Nebenjob in einer Diskothek ange-nommen, um sich finanziell über Wasser zu halten. Gemeinsam fassen sie einen Plan.
12
Rauschgoldengel
Rüdiger hat für Kirstens Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk ausgesucht: einen kleinen Hund. Die Überraschung ist ihm gelungen, Kirsten ist außer sich vor Freude. Doch im Gegensatz zu Kirsten ist Friederike entsetzt und enttäuscht über Rüdigers Naivität. Sie fordert ihn unmissverständlich auf, den Hund wieder zurück ins Tierheim zu bringen. Kirsten ist über den Verlust ihres neuen Freundes sehr traurig. In der Praxis laufen die Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier auf Hochtouren. Walter konnte in letzter Minute einen Baum auftreiben, den er zusammen mit Gisela und Julia schmückt.
13
Liebesbriefe
In der Praxis gibt es einige Turbulenzen: Dr. Jörg Sommer bricht nach einem Telefonat mit Philipps Lehrerin, Frau Werner, übereilt auf und fährt in die Schule. In einem Gespräch unter vier Augen erfährt er, dass sein Sohn Philipp versucht hat, die Lehrerein zu küssen und ihr Liebesbriefe schreibt, die nicht seine "Handschrift" tragen. Während Dr. Daniel Holbein und Beate Chevalier die kleine Kirsten im Krankenhaus besuchen, sorgt Walter Leibrecht in der Praxis für eine rätselhafte Unordnung und verschwindet. Es dauert nicht lange, da bekommt Rüdiger einen merkwürdigen Anruf von der Oberschwester aus dem Kranken-haus ...
14
Torschlusspanik
Dr. Stefan Junginger wird frühmorgens wegen eines Notfalls aus dem Bett geklingelt, doch für seinen kleinen Patienten kommt jede Hilfe zu spät: plötzlicher Kindstod. Die Mutter des Kindes, Frau Kniebusch, macht sich Vorwürfe. Der Vater, Paul Kniebusch, sitzt in der Kneipe und ertränkt seinen Kummer; Stefan muss vermitteln, trösten und beruhigen. In der Zeitung wird ein Konzert im Alkohol von Andrea Wolf angekündigt, und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass Andrea morgens im Fischerhaus auftaucht. Fricke zeigt sich allerdings nicht sonderlich begeistert über ihre Anwesenheit in der Stadt und lässt sie ziemlich schnell abblitzen.
15
Rennfieber
4. Staffel 4 (13 Episoden)
01
Schneckenhaus
02
Engelhaar
03
Eisenbart
04
Mordverdacht
05
Doppelgänger
06
Fernsehstars
07
Todesengel
08
Kuhhandel
09
Marzipanschweinchen
10
Seifenblasen
11
Kindesraub
12
Knastbrüder
13
Endstation
5. Staffel 5 (13 Episoden)
01
Königskind
Dr. Sommer feiert seinen 15-jährigen Hochzeitstag, und Dr. Holbein wartet auf den Umzugswagen. Rüdiger hat alle Hände voll zu tun, die wartenden, zum Teil ungehaltenen Patienten bei Laune zu halten. Endlich trifft Kinderarzt Dr. Holbein ein. Als dieser den kleinen, hustenden Jan Herfordt und seinen Vater zuerst ins Behandlungszimmer bittet, ist die Empörung groß. Besonders unangenehm fällt die Patientin Sandra Horst auf, die des Wartens überdrüssig ist und schließlich wütend die Praxis verlässt. Damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf, denn der kleine Jan hat vermutlich Diphtherie. Er wird sofort ins Krankenhaus eingewiesen. Die wartenden Patienten dürfen die Praxis nicht verlassen – ihr Impfstatus muss festgestellt werden. Alle Ärzte werden gebraucht.
02
Vaterliebe
Daniel, Beate und die Kinder Tanja, Jurek und Ilonka sind umgezogen. Die Adoption der drei Kinder gestaltet sich schwieriger als erwartet. Daniel und Beate müssen sich einer gründlichen Überprüfung unterziehen. Daniel wertet dies als Misstrauen und Affront gegen sich. Jörg Sommer wird zu einer Hausgeburt gerufen. Die Geburt verläuft komplikationslos, und der kleine Säugling ist der Stolz des Vaters. Das junge Glück der Familie scheint perfekt, doch der Schein trügt. Als Jörg am Nachmittag noch einmal Frau Merheim besucht, erzählt sie ihm unter Tränen, dass das Kind nicht von ihrem Mann sei und sie nicht wisse, wie sie ihm die Wahrheit gestehen soll. Unglücklicherweise hört Herr Merheim diese Unterredung mit.
03
Kännchenmännchen
Eine junge Frau ist auf der Straße zusammengebrochen – vermutlich durch einen Insulinschock. Stefan leistet erste Hilfe. Als die Patientin wieder stabilisiert ist, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Da sie nicht weiß, wer sie ist und wo sie wohnt, nimmt Stefan sie zunächst mit nach Hause. Dort stehen ihm Hanna, Fricke und Kirsten hilfreich zur Seite. Bevor Kirsten ins Bett geht, liest die junge Frau ihr die Geschichte vom „Kännchenmännchen“ vor, die sie an irgend etwas erinnert. Julia sorgt sich um Rüdiger, der seit Tagen unausgeschlafen, unkonzentriert und schlecht gelaunt in der Praxis erscheint. Deshalb sucht sie ihn abends spät zu Hause auf. Rüdiger ist jedoch alles andere als erfreut über ihren Besuch. Aus irgendeinem Grund möchte er sie nicht in seine Wohnung lassen. Auf dem Heimweg wird Julia von einem Mann überfallen. Als sie versucht, sich zu wehren, sticht er mit einem Messer zu.
04
Brautentführung
Daniel wird in seiner Praxis mit einem Fall von Kinderprostitution konfrontiert. Die 13-jährige Saskia ist drogenabhängig. Um das Geld für die Drogen beschaffen zu können, schafft sie an. Geld und Rechenschaft muss sie ihrem Zuhälter abgeben. Tut sie es nicht, landet sie mit blauen Flecken bei Daniel in der Praxis. Daniel, inzwischen selbst „Vater“ von drei Kindern, kann die Verhältnisse nicht einfach hinnehmen und sucht Saskia an ihrem „Arbeitsplatz“ auf. Dort lernt er die Street-workerin Jutta kennen. Zusammen mit Jutta findet er einen Ausweg für Saskia.
05
Freundschaftsvertrag
Dr. Jörg Sommer eröffnet einer Patientin, dass sie Krebs im Endstadium hat. Frau Kronenberg nimmt die Diagnose gelassen entgegen. Sie habe ihr Leben gelebt, wolle jetzt ihre Angelegenheiten regeln und dann „in Würde sterben“. Jörg ist beeindruckt von der Frau, kann jedoch nicht hinnehmen, dass sie den Zeitpunkt ihres Todes selbst bestimmen will. Julia hat Probleme mit Rüdiger, der oft unausgeschlafen ist, weil er nächtelang mit seiner Internetbekanntschaft „Mondstein“ kommuniziert. Sie ist eifersüchtig. Stefan, bei dem sie Hilfe sucht, rät ihr, sich mit „Mondstein“ zu treffen. Die Adoption klappt. Daniel und Beate feiern den besonderen Tag mit Tanja, Jurek und Ilonka im Stadtpark. Die Stimmung ist ausgelassen, bis plötzlich die leibliche Mutter der bosnischen Kinder vor ihnen steht.
06
Einsiedlerkrebs
Die Freunde wollen mal so richtig ausspannen. Deshalb beschließen sie, mit ihren Frauen, den Kindern Philip und Kirsten sowie Walter mit der Fähre nach Föhr überzusetzen. Doch die Freude will sich nicht so recht einstellen. Beate kommt nicht über den Verlust „ihrer Kinder“ hinweg, was sich auf die Beziehung zu Daniel auswirkt. Probleme ganz anderer Art hat Philip Sommer. Um sich dem Gespräch mit seinem Vater zu entziehen, verwickelt er eine junge Frau in ein Gespräch. Als sie ihre Unterkunft, eine alte Mühle, aufsuchen, müssen sie hören, dass es nicht genügend Schlafplätze gibt. Die Freunde überlassen Daniel und Beate großzügig ein Zimmer, während sie sich in den anderen Raum „zwängen“. Philip zieht freiwillig in eine Pension und begegnet dort seiner „Schiffsbekanntschaft“. Leider kann niemand Beate dazu bewegen, mitzukommen. Als die Freunde von ihrer Tour zurückkommen, ist Beate verschwunden.
07
Götterdämmerung
Dr. Stefan Junginger wird gleich morgens zu einem Notfall gerufen. Der Sohn von Herrn Kampen hat hohes Fieber: Verdacht auf Lungenentzündung. Er will ihn sofort ins Krankenhaus einweisen lassen, doch Thorsten, der bereits volljährig ist, weigert sich. Er ist Mitglied der Sekte „Kinder Jacobus“, die ihre Kranken nicht schulmedizinisch behandeln lassen. Thorsten lässt sich von den Sekten-mitgliedern abholen. Stefan und Vater Kampen sind machtlos. Junginger, setzt alles daran, um dem Jungen, aber auch dem ratlosen Vater zu helfen. Stefan holt sich Rat bei seinen Freunden Sommer und Holbein. Daniel erinnert sich an die Streetworkerin Jutta, die er um Hilfe bittet.
08
Fräuleinwunder
Beate wird in Afrika bleiben. Seinen Kummer möchte Daniel seinen Freunden mitteilen, doch er kommt nicht so recht zum Zuge – Stefan und Jörg haben eigene Sorgen: Opa Fricke streikt; ihm wachsen Haushalt und Kindererziehung im Fischerhaus über den Kopf. Also muss sich Stefan Junginger um ein Kindermädchen für seine Pflegetochter Kirsten und seinen Sohn Johannes bemühen. Und das ist gar nicht so einfach, denn Kirsten hätte am liebsten Walter als „Aufpasser“. Jörg Sommer hat Ärger mit seinem Filius: Philip will die Schule schmeißen – Jörg ist mit seiner Erziehungsweisheit am Ende. Er bittet Frau Jütten um Rat, als Lehrerin hat sie im Umgang mit Schülerproblemen Erfolg.
09
Singleblues
Es ist Wochenende und Ruth und Jörg Sommer wollen Daniel, der gerade Strohwitwer ist, eine Freude bereiten und laden ihn zum Frühstück ein. Stefan hatte eine ähnliche Idee. Er bittet Daniel zu Kaffee und Kuchen ins Fischerhaus, und Walter bestellt ihn abends zu Ludwig in die Weinstube. Eigentlich hatte Daniel sich den Tag anders vorgestellt, doch um die Freunde nicht zu enttäuschen, sagt er allen zu. Kaum sitzt er am gedeckten Tisch im Hause Sommer, taucht Ruths Freundin Tanja auf. Tanja ist alles andere als ein ruhiger Zeitgeist, und so endet der Tag anders als erwartet.
10
Traumfrau
Stefan Junginger und Walter Leibrecht sind auf dem Weg zu einer Modenschau. Während Walter Spaß an den gestylten Menschen hat, ist Stefan geladen. Bald wird Stefan auch schon zu einem Notfall gerufen: Ein junger Mann, ist in seiner Kabine zusammengebrochen – Herzstillstand. Bevor der Notarztwagen eintrifft, leistet Stefan erste Hilfe. Dabei fällt ihm eine Frau Laura auf. Als Stefan und Walter das Hotel verlassen wollen, sehen sie, wie der Kranke im Taxi vorfährt; Aljoscha ist aus dem Krankenhaus abgehauen. Am nächsten Morgen erscheinen Laura und Aljoscha tatsächlich bei Stefan in der Praxis. Aljoschas Lymphknoten sind stark geschwollen. Er möchte ein Blutbild machen, doch Aljoscha scheint vor irgend etwas Angst zu haben. Während seiner Sprechstunde erfährt Jörg Sommer, dass Philip die Schule geschmissen hat. Kurz entschlossen verlässt er die Praxis, um seinen Sohn zur Rede zu stellen . Julia hat sich mit ihrer Selbstverteidigungstrainerin Karla angefreundet. Kein Wunder also, dass sie aus allen Wolken fällt, als Karla ihr beim Bier eröffnet, dass sie in die USA geht.
11
Sternschnuppe
In Daniel Holbeins Praxis erscheint die neunjährige Melanie, die sich die Pulsadern verletzen wollte, weil sie keine Konzertkarte ihres Idols Ky bekommen hat. Daniel nimmt die Verzweiflung des Mädchens ernst. Während Melanies Mutter arbeitet, sucht Daniel mit dem Mädchen die Musikabteilung eines Kaufhauses auf. Dort läuft gerade ein Video von „ihrer“ Gruppe. Voller Stolz klärt sie Daniel über Ky und ihren Bruder auf. Daniel, der den Ernst der Situation erkennt, bittet Rüdiger, über seine Radiokontakte aktiv zu werden. Tatsächlich kommt es zu einer Begegnung zwischen Melanie und ihrem Idol, die jedoch ganz anders verläuft, als das Mädchen erhofft hatte. Währenddessen versucht Stefan an die Adresse von Laura zu gelangen; er will Aljoscha über Laura das Testergebnis zukommen lassen.
12
Brandstifter
Frau Kaufmann erscheint mit schweren Brandverletzungen in der Praxis. Jörg Sommer, der sie behandelt, fällt auf, dass Herr Kaufmann sehr ungehalten wirkt und unter Zeitdruck zu stehen scheint. Weil die Patientin nicht zum Verbandswechsel in der Praxis erscheint, sucht Jörg Frau Kaufmann auf und erfährt dabei Ungeheuerliches. Jutta Brandt bittet Daniel, sie zu einer Party zu begleiten. Weil ihr Exmann mit neuer Freundin dort auftauchen wird, braucht sie Daniels Beistand. Rüdiger hat Probleme mit seiner neuen Kollegin Bärbel, die Julias Platz in der Praxis eingenommen hat. Während sie die Patienten liebevoll betreut, zeigt sie Rüdiger die kalte Schulter.
13
Bärendienst
Stefan Junginger verlässt gut gelaunt und vorzeitig die Praxis – er wird bei einer privaten Modenschau Laura wiedersehen. Außer Rüdiger und Walter ist niemand eingeweiht. Aber es dauert nicht lange, da bekommt Jörg Sommer von der Sache Wind. Er versucht über Rüdiger Einzelheiten zu erfahren, doch der schweigt. Walter ist da schon redseliger. Bereitwillig steht er Jörg Rede und Antwort. Kurz entschlossen sucht Jörg Daniel auf. Sie beschließen, Stefan vor dem „Abgrund“ zu retten, in dem sie Laura bitten, „verantwortungsvoll“ mit den Gefühlen ihres Freundes umzugehen. Laura ist gekränkt.
6. Staffel 6 (13 Episoden)
01
Liebesnacht
02
Schönheitskult
03
Schwesterherz
04
Achillesferse
05
Gewissensnöte
06
Spurensuche
07
Treueschwüre
08
Sirenengesang
09
Regenbogen
10
Geiselnahme
11
Hochzeit
12
Funnybaby
13
Damenwahl
7. Staffel 7 (11 Episoden)
01
Starallüren – Erster Teil
02
Starallüren – Zweiter Teil
03
Hilfeschrei
04
Ausgespielt
05
Alptraum
06
Baby-Blues
07
Herzflimmern
08
Hoffnungsschimmer
09
Karriereknick
10
Liebesleid
11
Lebenswege
8. Staffel 8 (10 Episoden)
01
Turbulenzen
02
Himmelszeichen
03
Risiko
04
Lösegeld
05
Glücksmomente
06
Liebesbeweise
07
Bruderliebe
08
Kinderkrankheiten
09
Schicksalsmomente
10
Schutzengel