Sie nahm Unterricht und konnte bei der Independent-Produktion "Twin Falls, Idaho" der Brüder Michael und Mark Polish landen. In dieser traurigen und durchaus grotesken Love-Story geht es um siamesische Zwillingsbrüder - gespielt von den Polish-Brüdern -, die sich in die gleiche Frau verlieben. Das Werk feierte 1999 beim Sundance Filmfestival Premiere und war sogar ein Achtungserfolg. Michele Hicks arbeitete 2003 in "Northfolk" erneut mit den Polish-Brüdern zusammen. Hier spielt sie an der Seite von James Woods und Nick Nolte die Ehefrau von Kyle MacLachlan. Zwischen diesen Werken stand sie für keinen geringeren als David Lynch für dessen kuriosen Streifen "Mulholland Drive" vor der Kamera.
Weitere Filme mit Michele Hicks: das Psychodrama "Alles schön beisammen" (2000) von "Monster's Ball"-Regisseur Marc Forster, "Ropewalk" (2000), der Thriller "Deadly Little Secrets" (2001), der actionreiche SF-Film "Before The Devil Knows You're Dead" (2003) und der Sciencefiction-Film "Messengers" (2004) von Philip Farha. Außerdem hatte sie zwei Mal eine Gastrolle (2001 und 2003) in der Krimi-Reihe "Law & Order".