Michele Hicks

Lesermeinung
Geboren
04.06.1973 in New Jersey, USA
Alter
51 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Michele Hicks war das, was man als rebellischen Teenager bezeichnet. Denn sie zog bereits als 14-Jährige in eine WG, schmiss mit 16 die Schule und hielt sich als Kellnerin über Wasser. Immer wieder versuchte sie, über Agenturen an Model-Jobs zu kommen, wurde aber stets abgelehnt: Sie sei zu dürr, hätte nicht genug Oberweite und sei außerdem nicht blond, hieß es meist lapidar. Als 1992 der Streuner-Look der hageren Kate Moss die Szene revolutionierte, standen Michele plötzlich alle Türen offen. Doch nach einigen Jahren als Model wollte Michele mehr: Jetzt fühlte sie sich reif genug, um sich als Schauspielerin zu versuchen.

Sie nahm Unterricht und konnte bei der Independent-Produktion "Twin Falls, Idaho" der Brüder Michael und Mark Polish landen. In dieser traurigen und durchaus grotesken Love-Story geht es um siamesische Zwillingsbrüder - gespielt von den Polish-Brüdern -, die sich in die gleiche Frau verlieben. Das Werk feierte 1999 beim Sundance Filmfestival Premiere und war sogar ein Achtungserfolg. Michele Hicks arbeitete 2003 in "Northfolk" erneut mit den Polish-Brüdern zusammen. Hier spielt sie an der Seite von James Woods und Nick Nolte die Ehefrau von Kyle MacLachlan. Zwischen diesen Werken stand sie für keinen geringeren als David Lynch für dessen kuriosen Streifen "Mulholland Drive" vor der Kamera.

Weitere Filme mit Michele Hicks: das Psychodrama "Alles schön beisammen" (2000) von "Monster's Ball"-Regisseur Marc Forster, "Ropewalk" (2000), der Thriller "Deadly Little Secrets" (2001), der actionreiche SF-Film "Before The Devil Knows You're Dead" (2003) und der Sciencefiction-Film "Messengers" (2004) von Philip Farha. Außerdem hatte sie zwei Mal eine Gastrolle (2001 und 2003) in der Krimi-Reihe "Law & Order".

Filme mit Michele Hicks

BELIEBTE STARS

Humphrey Bogart in "Sahara"
Humphrey Bogart
Lesermeinung
Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
Begann als Erfolgsgarant für moderne TV-Serien: Jason Behr
Jason Behr
Lesermeinung
Schauspielerin Joan Allen
Joan Allen
Lesermeinung
Inbegriff des spanischen Macho: Javier Bardem
Javier Bardem
Lesermeinung
Tiefer Blick aus blauen Augen: Amanda Seyfried.
Amanda Seyfried
Lesermeinung
Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Schauspieler Guy Pearce bei den Filmfestspielen im französischen Cannes.
Guy Pearce
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Gibt den fiesen Typen mit Bravour: Jack Nicholson.
Jack Nicholson
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Der Typ mit dem markanten Schnauzer und der tiefen Stimme: Sam Ellliott.
Sam Elliott
Lesermeinung
Colman Domingo im Porträt.
Colman Domingo
Lesermeinung