Sie spielte in billigen Horrorstreifen ("Die Stunde der grausamen Leichen", 1973) und in Bud Spencer/Terence Hill-Filmen und war als TV-Moderatorin der Sendung "Esta Noche" recht beliebt. Einen ersten größeren Kino-Erfolg verbuchte sie 1977 mit Fernando Coloms "Papiertiger", dem ein Jahr später eine Rolle in Carlos Sauras "Mit verbundenen Augen" folgte. Danach war sie in der spanischen Theater-, TV- und Kinolandschaft eine gefragte Schauspielerin.
Obwohl sie auch dramatischen Rollen spielte, fühlt sie sich in der Komödie am wohlsten. So spielte sie etwa in "Sal Gorda" (1982), "Sé infiel y no mires con quién" (1985) oder "Tata mía" (1986). Es ist wohl auch kein Zufall, dass sie seit "Pepi, Luci, Bom und andere Mädchen aus dem Viertel" (1980) regelmäßig in Werken des spanischen "enfant terrible" Pedro Almodóvar spielt. Mit ihm drehte sie Filme wie "Das Kloster zum heiligen Wahnsinn" (1983), "Womit hab' ich das verdient?" (1984), "Das Gesetz der Begierde" (1986), "Matador" (1986) und "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" (1987). Für letztgenannten erhielt sie 1988 den Europäischen Filmpreis Felix als beste Darstellerin. Diesen Erfolg wiederholte sie mit dem 1990 entstandenen Film "Ay Carmela! - Lied der Freiheit" von Saura.
Weitere sehenswerte Filme mit Carmen Maura: "Eleonore" (1975), "Gary Cooper, der du bist im Himmel" (1980), "Cervantes" (1981), "Baton Rouge - Tödliche Therapie" (1988), "Die Frau deines Lebens: Die Raffinierte" (1989), "Verschwörung der Kinder" (1991) von Marion Hänsel, "Perfekte Frauen haben's schwer" (1991), "Das Glück liegt in der Wiese" (1995), "Die Schwächen der Frauen" (1997), "Alice und Martin" (1997), "Reise ins Nichts" (1998), "Im Schatten von Lissabon" (1999), "Allein unter Nachbarn - La comunidad", "Mutter gesucht (beide 2001), "Juliette und ihr Bauch" (2002), "Pakt des Schweigens" (2003), "25 Grad im Winter" (2004), "Free Zone" (2005), "Volver - Zurückkehren", "Mentir un peu" (beide 2006), "El menor de los males", "Círculo rojo" (Serie, beide 2007), "The Garden of Eden", "Wunder dauern etwas länger" (beide 2008), "Le Mac - Doppelt knallt's besser" (2010), "Nur für Personal!", "Let My People Go!" (beide 2011), "Paulette" (2012).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.