Goldrausch: White Water Alaska

SERIE • 8 Staffeln • Reality TV, Dokumentationen, Drama • Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2018
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Fred Hurt und sein Sohn Dustin sind zurück in Alaska - sie kehren zum McKinley Creek zurück und scheuen kein Risiko einen Schatz zu finden. Um an das Gold zu gelangen, müssen sie angeleint in einem Taucheranzug am Grund des wilden und eiskalten Gebirgsbachs danach suchen.

Originaltitel
Gold Rush: White Water
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Regie
Tom Lowry, Keith McCormick
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Dustin Hurt, Fred Hurt, Bray Poor, James Hamm, Carlos Minor, Ryan Cardoza, Paul Richardson, Scott Allen, Wes Richardson, Mary Wilcock, Dale Robertson, Mary Murphy, J. Naish, John Hamilton, John Litel, Joel Fluellen, Iron Eyes Cody, Douglas Kennedy

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (9 Episoden)
Schürfen extrem! Fred Hurt und sein Sohn Dustin wagen sich in den Chilkat Mountains mit ihrem Goldgräber-Equipment in entlegene Regionen vor. Schnell kommen sie dort an ihr Limit.
01
Rückkehr zum McKinley Creek
The Dakota Boys return to McKinley Creek to dive for millions in gold. But the fierce Alaskan winter has destroyed their mining equipment. Their luck changes when Dustin locates the perfect plunge-pool he believes contains a massive pile of nuggets.
02
Das erste Gold
'The Dakota Boys' launch their gold dredge. Fred dives in the raging white water, and despite running out of air, the 72-year-old veteran succeeds in finding their first gold.
03
Gefährlicher Tauchgang
The first gold nugget promises a monster payday; Dustin dives into the danger zone, a torrent where the current moves rocks, and a rogue boulder almost costs him his life.
04
Kampf den Felsbrocken
Fred's ex-boss, Todd Hoffman, has invested $50,000 in the Dakota Boy's operation and makes a surprise visit in a chopper.
05
Erdrutsch-Alarm
73-year-old Dakota Fred gets married for the fourth time and a landslide upstream threatens to unleash a wall of water that could destroy the dive site and drown the miners.
06
Unterkühlt
The Dakota Boys' desperate bid to hit bedrock gold is thwarted when 73-year-old Fred's heating system fails mid-dive and he's is overcome by the glacial Alaskan water.
07
Der Greifer
The Dakota Boys are digging down to bedrock gold but when they hit the biggest boulder of the season Dustin is forced to rig a new mechanical solution the Graboid.
08
Am Ende kommt die Flut
A flash flood racing down McKinley Creek threatens to kill the crew and destroy their operation, but the Dakota Boys still manage to find more gold than they've got all season.
09
Special
Fred Hurt und sein Sohn Dustin sind zurück in Alaska - sie kehren zum McKinley Creek zurück und scheuen kein Risiko einen Schatz zu finden. Um an das Gold zu gelangen, müssen sie angeleint in einem Taucheranzug am Grund des wilden und eiskalten Gebirgsbachs danach suchen.
2. Staffel 2 (11 Episoden)
Schürfen extrem! Fred Hurt und sein Sohn Dustin wagen sich in den Chilkat Mountains mit ihrem Goldgräber-Equipment in entlegene Regionen vor. Schnell kommen sie dort an ihr Limit.
01
Das Dakota-Team schlägt zurück
Fred Hurt und sein Sohn Dustin lassen sich nicht unterkriegen. Trotz der Misere im letzten Jahr und hohen Schulden bricht das Team auf zum McKinley Creek, denn sie haben mit eigenen Augen gesehen, dass es in diesem Gebirgsbach Gold zu holen gibt.
02
Verbrennungen
Das Team hat sein Equipment erfolgreich installiert. Beide Schwimmbagger liegen einsatzbereit im McKinley Creek. Doch die improvisierte Anlage, welche die Tauchanzüge der Männer bei ihren Taucheinsätzen mit warmen versorgt scheint nicht zuverlässig zu laufen.
03
Bärenbesuch
Das Vorhaben nimmt fahrt auf und Dustin Hurt heben jede Menge Kies und Steine aus dem eiskalten Wasser. Besorgniserregend ist jedoch eine Spur eines ausgewachsenen Bären in der nähe des Camps
04
Zum Greifen nah
Fred and Dustin disagree on where to find the gold and dig separate holes. But, a fierce confrontation jeopardises the entire operation.
05
Die Nugget-Spalte
The Dakota Boys finally discover a rich nugget trap but inadvertently risk the life of a crew member.
06
Gefährliches Hochwasser
Finding their biggest gold nugget of the season is a great sign, but soon enough heavy rain means flooding, and, despite the danger, the Dakota Boys still go out and dive.
07
Sabotage
After being rescued from the water, Dustin is forced to look for a new mine site due to the flood, but he soon finds out that the McKinley site may not be a lost cause after all.
08
Zu allem entschlossen
Digging deeper than ever, the crew sees no sign of the promised bedrock gold; just when the crew starts to question Dustin's leadership, his determination pays off.
09
Jackpot
The Dakota boys are dredging towards a nugget trap they believe holds a jackpot of gold. After a rough season, this could this be the life-changing fortune they desperately need.
10
Neuer Canyon, neue Chance
The group cleans up and does a final gold weigh-in for the season. Meanwhile, Dustin leads the crew to a new mine site that quickly proves to have huge potential.
11
The Dakota Boys and their crew members reflect on their wild season and look ahead to what’s next.
3. Staffel 3 (14 Episoden)
Schürfen extrem! Fred Hurt und sein Sohn Dustin wagen sich in den Chilkat Mountains mit ihrem Goldgräber-Equipment in entlegene Regionen vor. Schnell kommen sie dort an ihr Limit.
01
Zwei Teams, ein Traum
Dustin Hurts Schürfgrund in den Chilkat Mountains ist von steilen Felswänden umgeben. Deshalb soll ein Hubschrauber den Schwimmbagger des Teams im Wildwasser absetzen. Aber während der Schneeschmelze führt der Cahoon Creek doppelt so viel Wasser wie sonst. Die starke Strömung könnte der Dredge schweren Schaden zufügen. Dann wäre die Saison gelaufen, bevor sie richtig angefangen hat. Dieses Risiko will der Goldgräber nicht auf sich nehmen. Deshalb muss das Team bei der Schatzsuche umdisponieren. Dustins Vater Fred hat am "Two Fish"-Claim ebenfalls mit widrigen Bedingungen zu kämpfen.
02
In der Gewalt des Wasserfalls
Fred Hurt und sein Goldgräber-Team wollen den Grund des Flusslaufs auf dem "Two Fish"-Claim mit einem Schlauch absaugen. Doch vorher müssen die Schatzsucher dort jede Menge Steine und Felsen aus dem Weg räumen. Zu diesem Zweck haben die Glücksritter einen Schlitten konstruiert, den sie mit einer Winde über den Boden ziehen. Stromaufwärts ist unterdessen absolute Konzentration gefragt. Dort wagt sich James Hamm ins eisige Wildwasser vor. Der Taucher soll am Fuße eines Wasserfalls in einem gefährlichen Strudelloch einen halben Meter Schürfgut abtragen.
03
Meister der Seilwinden
Je tiefer die Schatzsucher im Flussbett graben, desto schwieriger wird es, die großen Steine mit dem selbst gebauten Schlitten aus dem Wasser zu ziehen. Deshalb muss in den Chilkat Mountains in Alaska eine andere technische Lösung her. Bekommen die Männer das Problem mit einem Seilwindensystem in den Griff? Fred Hurt erreicht zudem ein Anruf von den Behörden. Der Goldgräber hat vor Jahren bei der Suche nach fetten Nuggets am Porcupine Creek mit schweren Maschinen einen riesigen Krater ausgehoben. Diese Altlasten am "Glory Hole" gilt es nun zu beheben.
04
Ein neuer Supergreifer
Mit herkömmlichen Baumaschinen kommt man in den Chilkat Mountains nicht weit. Dustin Hurt und seine Gefährten sind dort am Fuße eines Wasserfalls auf Equipment angewiesen, dass perfekt auf das Gelände zugeschnitten ist. Viele Gerätschaften, mit denen sich das Team im Flussbett in die tieferen Erdschichten vorarbeitet, fertigen die Männer im Camp kurzerhand selbst an. Dabei ist technischer Sachverstand und Kreativität gefragt. In dieser Folge kommt im eisigen Wildwasser ein Greifer zum Einsatz, mit dem man schwere Hindernisse aus dem Weg schaffen kann.
05
Gold zum Geburtstag
Beim Schürfen ist Fred Hurt voll in seinem Element. Anstatt die Füße hochzulegen und seinen verdienten Ruhestand zu genießen, taucht der Goldgräber-Veteran an seinem 76. Geburtstag am "Two Fish"-Claim ins eisige Wildwasser hinab, um fette Nuggets ans Tageslicht zu befördern. Denn die harte Arbeit hält den Glücksritter vital und lebendig. Stromaufwärts gönnen sich Freds Sohn Dustin und sein Team ebenfalls keine Pause. Die Crew hat in der letzten Woche mit ihren Schwimmbaggern in den Chilkat Mountains eine Unze Edelmetall aus dem Flussbett gesaugt.
06
Die Höhle
Die Schatzsucher heben in den Chilkat Mountains in Alaska mit einem selbst gebauten Greifer schwere Steine aus dem Flussbett. Dabei müssen die Männer am Cahoon Creek äußerst konzentriert zu Werke gehen, denn die riesigen Felsbrocken könnten im eisigen Wildwasser die Taucher unter sich begraben. Am Fuße des Wasserfalls entdecken die Goldgräber zudem eine verborgene Höhle. Darin vermuten Dustin Hurt und sein Team kostbares Edelmetall. Sind die Hoffnungen der "Dakota Boys" begründet oder erleben die Glücksritter in den Bergen eine herbe Enttäuschung?
07
Im Nugget-Himmel
Dustin stößt bei Cahoon Creek auf Grundgestein und einen großen Haufen kleiner Nuggets.
08
Fälle des Donners
Die harte Arbeit scheint sich für Dustin Hurt und sein Team endlich auszuzahlen.
09
Regenbogengold
Dustin Hurt und seine Gefährten haben am Cahoon Creek Blut geleckt. Die Schatzsucher wollen dort nicht einen Krümel Edelmetall zurücklassen. Deshalb bereitet sich Ex-Marine Carlos Minor am Fuße des Wasserfalls auf den nächsten Tauchgang vor. Der Abenteurer versucht, im Flussbett mit einer selbst gebauten Saugdüse in extrem schmale Erdspalten vorzudringen. Fred Hurt möchte in den Chilkat Mountains ebenso viel Gold ausgraben wie sein Sohn. Aber bei dem Versuch, es dem Junior gleichzutun, geraten Mensch und Material in Nordamerika an ihre Grenzen.
10
Hängepartie
Am Cahoon Creek haben Dustin Hurt und sein Team jeden Stein umgedreht. Dort gibt es für die Schatzsucher nichts mehr zu holen. Deshalb halten die Männer in den Chilkat Mountains Ausschau nach einem neuen Schürfspot. Flussaufwärts droht Gefahr durch heftige Sturzfluten, aber am zwei Kilometer entfernten McKinley-Wasserfall stoßen die Glücksritter auf ein vielversprechendes Areal. Um das Jahr 1900 haben Pioniere in der Region Edelmetall im Wert von 6,3 Millionen Dollar ausgegraben - und die Goldreserven sind möglicherweise noch nicht komplett erschöpft.
11
Flutgefahr am Fluchtweg
Die „Dakota Boys“ seilen ihren Schwimmbagger am McKinley Creek in eine 60 Meter tiefe Schlucht ab. Dabei wird Dustin Hurt von einem herabstürzenden Stein im Gesicht verletzt. Der Abenteurer holt sich bei dem Zwischenfall eine blutige Nase, aber der unverhoffte Knockout wirft ihn nicht komplett aus Bahn. Nach einer kurzen Verschnaufpause ist der Schatzsucher wieder einsatzbereit. Unten am Fluss bringt das Team in der Nähe einer Unterführung sein Equipment in Position. Wenn in der Klamm Gefahr droht, gelangen die Männer durch den Tunnel auf sicheres Terrain.
12
Gold in den Händen
Endlich ein Jackpot! Fred Hurt und sein Team entdecken im Flussbett unterhalb des Wasserfalls eine Senke. Dort haben sich im Laufe der Jahrhunderte fette Nuggets angesammelt. Diesen Schatz geben die Glücksritter nicht mehr aus der Hand. Die Taucher befördern einen Edelmetallklumpen nach dem anderen ans Tageslicht. Und nach getaner Arbeit richten sich alle Augen auf die Goldwaage: Wie viele Unzen wird die Crew mit nach Hause nehmen? Am McKinley Creek herrscht ebenfalls Hochstimmung - bis dort heftiger Regen einsetzt und der Wasserpegel gefährlich ansteigt.
13
Der wohlverdiente Lohn
Fred Hurt und sein Team haben am Wasserfall einen vielversprechenden Schürfspot entdeckt. Aber der Winter naht mit großen Schritten. Den Abenteurern bleibt in den Chilkat Mountains nicht mehr genug Zeit, um den schweren Schwimmbagger an einen neuen Standort zu bewegen. Deshalb behelfen sich die Glücksritter in der Wildnis mit einem Trick. Die Schatzsucher verlegen in der Schlucht lange Saugrohre – sie nutzen im Gelände das Gefälle aus, um an die Nuggets zu gelangen. Bei der Operation „Royal Flush“ gehen die „Dakota Boys“ mit vollem Einsatz ans Werk.
14
Folge 14
4. Staffel 4 (15 Episoden)
Schürfen extrem! Fred Hurt und sein Sohn Dustin wagen sich in den Chilkat Mountains mit ihrem Goldgräber-Equipment in entlegene Regionen vor. Schnell kommen sie dort an ihr Limit.
01
Wettlauf gegen die Zeit
Dustin Hurt und sein Team starten wegen des Corona-Lockdowns mit einem Monat Verspätung in die neue Schürfsaison. Im letzten Jahr haben die Männer in den Chilkat Mountains fette Nuggets gefunden. Und im eiskalten Wildwasser liegt noch mehr Edelmetall verborgen. Aber die Zeit drängt. Den Abenteurern bleiben weniger als hundert Tage, um den Schatz zu heben. Dustins Vater Fred steht unterdessen in Oregon vor einer schwierigen Entscheidung. Der Senior gehört wegen seines fortgeschrittenen Alters zur Risikogruppe. Bricht der Schatzsucher-Veteran trotzdem nach Alaska auf
02
Gefährlicher Transport
Das wird kein Spaziergang! Dustin Hurt und seine Mitstreiter zerlegen ihren Schwimmbagger in Einzelteile. Danach transportieren die Abenteurer das Equipment in einem Frachtkorb, der an einem 180 Meter langen Stahlseil hängt, über eine tiefe Schlucht zum Tauchplatz. Dabei müssen die Goldgräber darauf achtgeben, dass die Dredge nicht beschädigt wird. Denn in der abgelegenen Wildnis gibt es keine Ersatzteile. 800 Meter stromaufwärts kommt unterdessen ein Hubschrauber zum Einsatz. Setzt die Helikopter-Pilotin Fred Hurts Ausrüstung sicher am Schürf-Spot ab
03
Kampf gegen die Strömung
Dustin Hurt und sein Team haben im Flussbett ein fettes Nugget gefunden. Anscheinend schürfen die Männer genau an der richtigen Stelle. Aber nach einem extrem harten Winter sind die Bedingungen in der Wildnis so gefährlich wie noch nie. Die starke Strömung im Wildwasser macht den Abenteurern schwer zu schaffen. Fred Hurt und seine Mitstreiter haben an ihren Tauch-Spot ebenfalls mit Widrigkeiten zu kämpfen. Dort sorgt ein defektes Ventil für akute Gefahr. Wenn der Druck im Atemluftsystem des Schwimmbaggers weiter ansteigt, könnte die Dredge explodieren.
04
Die Mammutkralle
Dustin Hurt arbeitet sich mit seinem Saugbagger an der Fallkante eines 24 Meter hohen Wasserfalls in tiefere Erdschichten vor. Denn die größten Nuggets liegen weiter unten im Flussbett. Um das Edelmetall freizulegen, muss sein Team mit einer selbst gebauten Apparatur riesige Felsbrocken aus dem Weg schaffen. Aber einem Findling ist die „Monsterkralle“ nicht gewachsen. Fred Hurt hat derweil einen Ausfall zu beklagen. Sein bester Taucher ist Hals über Kopf abgereist. Kann Neuling Scott Allen die Lücke schließen? Der Ex-Marine hat noch nie zuvor Gold geschürft.
05
Eine Handvoll Nuggets
Seit einem Monat heben Dustin Hurt und sein Team in Alaska mächtige Findlinge aus dem Flussbett. Die schweren Felsbrocken bringen den Seilzug der Goldgräber an seine Grenzen. Die Schatzsucher müssen die Bolzen austauschen. Ex-Marine Carlos Minor meldet sich freiwillig, um die riskante Operation durchzuführen – neun Meter über einem tosenden Wasserfall. Für ihre Mühen werden die Männer mit dicken Nuggets belohnt. Am Trifecta-Schürfspot lässt die Ausbeute dagegen zu wünschen übrig. Deshalb modifizieren Fred Hurt und seine Crew ihre Waschanlage.
06
Scotts Bewährungsprobe
Der Saugschlauch des Schwimmbaggers ist verstopft. Und das Problem lässt sich nicht auf die Schnelle beheben. Der Zwischenfall wirft Dustin Hurt und sein Team im Zeitplan zurück. Am Trifecta-Schürfspot steigt Scott Allen unterdessen ins eisige Wildwasser hinab. Nach seinem Dienst bei den US-Marines hat der Ex-Soldat sieben Jahre als Berufstaucher gearbeitet. Aber in den Chilkat Mountains herrschen andere Bedingungen. Die Schatzsuche im Flussbett ist extrem anstrengend. Bei seiner Bewährungsprobe soll der Neuling zeigen, aus welchem Holz er geschnitzt ist.
07
Sprengung unter Wasser
Ein Felsungetüm versperrt den Glücksrittern am McKinley Creek den Weg zum Gold. Der Granit-Findling hat einen Umfang von zwei Metern. So einen schweren Brocken kann man nicht mit Winden, Seilen und Flaschenzügen bewegen. Deshalb wollen Dustin Hurt und sein Team das Monstrum sprengen. Die Männer bohren unter der Wasseroberfläche Löcher in den riesigen Stein, um darin die explosiven Ladungen zu platzieren. Dustins Vater Fred tastet sich unterdessen am Trifecta-Schürfspot an den Rand eines Strudellochs vor. Der 77-Jährige trägt im Fluss Sedimente ab.
08
Spezialeinsatz für Dustin
Fred Hurt und seine Gefährten lassen sich am McKinley Creek von schmerzhaften Rückschlägen nicht aus dem Konzept bringen. Die Männer tragen am Grund des Flusses Steine und Schürfmaterial ab, um bis zu den Nuggets vorzudringen. Die dicksten Brocken liegen vermutlich in einer Tiefe von sechs Metern. Doch den Schatzsuchern kommt beim Graben ein überhängender Findling in die Quere. Die Truppe versucht, das schwere Ungetüm mit Zugseilen und einer Brechstange aus der Gefahrenzone zu bewegen. Aber der Fels rührt sich im eisigen Wildwasser nicht vom Fleck.
09
Tiefer als je zuvor
Scott Allen trägt am McKinley Creek von Hand Geröll ab und seine Mühen zahlen aus. Nach drei Stunden harter Arbeit präsentiert der Ex-Soldat Fred Hurt mit stolzer Brust sein erstes Unter-Wasser-Gold. Der Fund weckt in den Chilkat Mountains nach diversen Rückschlägen den Ehrgeiz der Schatzsucher. Deshalb macht sich am Trifecta-Schürfspot ein weiteres Teammitglied bereit für den Einsatz im Flussbett. Ryan Cardoza soll im Strudelloch eines uralten Wasserfalls bis zum Felsgrund vorstoßen. Aber beim Abstieg in die Tiefe erleidet der Taucher eine Panikattacke.
10
Die Macht des Wassers
Dustin Hurt und sein Team haben an ihrem Schürfspot in den Chilkat Mountains bereits 29 Unzen Gold ans Tageslicht befördert. Und stromaufwärts gibt es womöglich noch mehr Nuggets zu holen. Aber Carlos Minor muss sich bei seinem Probetauchgang in der Schlucht vor den tosenden Wassermassen in Acht nehmen. Denn an dem nur zweieinhalb Meter breiten Engpass fließt der McKinley mit fast 20 Kubikmetern pro Sekunde dreimal so schnell wie in seinem übrigen Lauf. Die extrem starke Strömung darf der Abenteurer im Bundesstaat Alaska auf keinen Fall unterschätzen.
11
Erkundungsgang extrem
Starke Regenfälle lassen in den Chilkat Mountains die Flüsse anschwellen. Deshalb schickt Fred Hurt bei extrem schlechter Sicht seinen erfahrensten Taucher ins trübe Wasser. Paul Richardson hat in einer Tiefe von fünfeinhalb Metern schwer zu kämpfen. Und am Rand des Strudellochs löst sich plötzlich das Gestein. Dabei wird der Abenteurer um ein Haar von einem Felsbrocken erschlagen. Freds Sohn Dustin lebt in Alaska ebenfalls gefährlich. Der Goldgräber sucht in den Bergen einen neuen Schürfspot. Auf dem Erkundungsgang wagt er sich in extreme Gefilde vor.
12
Die Stunde der Stahlseile
In Alaska kündigt sich der Winter an. In den Bergen fällt bereits Schnee und Fred Hurts Crew hat in den Chilkat Mountains erst eine Unze Gold gefunden. Die Männer müssen sich sputen, damit die Saison nicht in einem finanziellen Fiasko endet. Doch bei der Suche nach den kostbaren Nuggets kommt ihnen im Wildwasser ein riesiger Findling in die Quere. Die Glücksritter versuchen, den extrem schweren Felsbrocken umzulagern. Dabei gerät der Seilzug des Teams an seine Grenzen. Und Freds Sohn Dustin kämpft in der abgelegenen Wildnis mit ähnlichen Problemen.
13
Regeln sind Regeln
Ende September setzt in den Chilkat Mountains der Dauerfrost ein. Den Glücksrittern bleibt nicht mehr viel Zeit, um in den Bergen nach Gold zu suchen. Aber die kälteren Temperaturen bringen für die Männer auch Vorteile mit sich. Der Gletscher, der den Fluss speist, schmilzt nicht mehr. Das Wasser fließt langsamer und beim Tauchen haben die Abenteurer klare Sicht. Trotzdem ist die Arbeit extrem gefährlich und Scott Allen sollte sich am Trifecta-Schürfspot nicht unter schwebenden Lasten fortbewegen. Der Neuling verletzt obendrein eine wichtige Regel.
14
Lebendig begraben
Seit 17 Wochen suchen Fred Hurt und sein Team in den Chilkat Mountains nach wertvollem Edelmetall. Um im Wildwasser bis zum Felsgrund vorzustoßen, haben die Männer am McKinley Creek mit vereinten Kräften Geröll und schwere Findlinge abgetragen. Und in sechs Metern Tiefe finden die Glücksritter tatsächlich Gold. Die kostbaren Nuggets sind zum Greifen nah, aber trotz aller Anstrengungen möglicherweise doch unerreichbar. Denn der Rand des Strudellochs ist extrem instabil. Paul Richardson droht beim Absaugen des Erdreichs Gefahr für Leib und Leben.
15
Bis zum Äußersten
Schnee, Regen und Hochwasser: Der erste Wintersturm hat an Dustins Hurts Tauch-Spot in den Chilkat Mountains ein großes Chaos hinterlassen. Das Schürfloch am McKinley Creek wurde von der Strömung mit einem Meter Kies aufgefüllt. Und der Schwimmbagger hat bei dem Unwetter auch einiges abbekommen. Die Verbindung vom Schlauch zur Waschrinne ist defekt. Die Schatzsucher stehen in Alaska am Scheideweg: Wenn sie beim Schlusssprint an den Stromschnellen fette Nuggets ausgraben wollen, müssen sie ihr Equipment so schnell es geht wieder zusammenflicken.
5. Staffel 5 (18 Episoden)
Schürfen extrem! Fred Hurt und sein Sohn Dustin wagen sich in den Chilkat Mountains mit ihrem Goldgräber-Equipment in entlegene Regionen vor. Schnell kommen sie dort an ihr Limit.
01
Durch Schnee und Eis
Im Chilkat-Gebirge liegt so viel Schnee wie seit zehn Jahren nicht mehr. Und die Bären beenden gerade ihren Winterschlaf. Das sind keine optimalen Bedingungen für einen erfolgreichen Saisonstart. Trotzdem sind die Abenteurer optimistisch. Denn im letzten Jahr haben Dustin Hurt und seine Mitstreiter im Bundesstaat Alaska einen ergiebigen Tauchspot entdeckt. Dort will das Team seine Schatzsuche fortsetzen. Aber als die Männer nach einem gefährlichen Marsch durch die Wildnis endlich an den Stromschnellen ankommen, müssen sie eine bittere Pille schlucken.
02
Der Neuzugang
An dem ertragreichen Schürfspot, den die Abenteurer im letzten Jahr entdeckt haben, hängt sehr viel Eis an den steilen Felswänden, das bei steigenden Temperaturen in die Tiefe stürzen könnte. Dort zu tauchen, wäre im Moment noch zu gefährlich. Deshalb ziehen Dustin Hurt und seine Mitstreiter im Chilkat-Gebirge an einen anderen Ort um. Dort soll ihnen bei der Jagd nach fetten Nuggets ein neues Teammitglied unter die Arme greifen. Kayla Johanson ist eine erfahrene Goldsucherin und leitet im US-Bundesstaat Alaska ein eigenes Dredging-Unternehmen.
03
Erdbeben
Zwei Teams verursachen deutlich höhere Unkosten, doch das Risiko könnte sich für Dustin Hurt am Ende auszahlen. Deshalb geht der Schatzsucher am McKinley Creek aufs Ganze. Der Abenteurer hat neue Taucher angeheuert, die im Wildwasser fette Nuggets aufstöbern sollen. Eric Foster und Mark Stamper sind zwar keine Anfänger, an die extremen Bedingungen in Alaska müssen sich die Männer aber erst noch gewöhnen. Unmengen an Schmelzwasser sorgen in der Klamm im Chilkat-Gebirge für zusätzliche Gefahr. Und dann bebt im nördlichsten US-Bundesstaat plötzlich die Erde.
04
Wer ist hier der Boss
Dustin Hurt hat Kayla Johanson am McKinley Creek zur Teamleiterin ernannt. Diese Entscheidung stößt nicht bei allen Schatzsuchern auf Wohlwollen. Den Respekt ihrer männlichen Kollegen muss sich die Neueinsteigerin erst erarbeiten. Und Fred Hurt gibt ihr dabei wertvolle Tipps. Der 77-jährige Goldgräber-Veteran will seinem Sohn im Chilkat-Gebirge einen weiteren vielversprechenden Tauchspot zeigen. Und er glättet im Camp die Wogen. Als Taucher ist Fred in diesem Jahr nicht mit von der Partie, doch seine Erfahrung ist in Alaska buchstäblich Gold wert.
05
Kaylas Fund am Grund
Unter den McKinley Falls könnten sich in zwölf Metern Tiefe Unmengen an Edelmetall angesammelt haben. Deshalb erkundet Goldgräber-Veteran Fred Hurt den Tauchspot im Chilkat-Gebirge mit einer Unterwasser-Drohne. Die Turbulenzen unter der Wasseroberfläche halten sich erfreulicherweise in Grenzen. Aber um die Nuggets ans Tageslicht zu befördern, bräuchten die Schatzsucher neues Equipment. Das kostet sehr viel Geld. Und diesem Jahr haben die Crews noch nicht einen Cent verdient. Die Truppe benötigt in der Wildnis Alaskas dringend ein Erfolgserlebnis.
06
Am Siedepunkt
Kayla Johansons Crew ist im Chilkat-Gebirge auf Gold gestoßen. Und Dustin Hurt will mit seinem Schatzsucher-Team am McKinley Creek nachziehen. Um die Männer zu unterstützen, steigt Dustins Vater Fred an seinem 78. Geburtstag doch noch einmal ins Wildwasser. Der Goldgräber-Veteran verfügt über reichlich Erfahrung, aber sein Ausflug in die Tiefe verläuft nicht ohne Zwischenfälle. Als das Warmwassersystem überhitzt, wird Fred in seinem Tauchanzug beinah von heißem Dampf verbrüht. Und der Atemregler an seiner Maske funktioniert ebenfalls nicht einwandfrei.
07
Tandem-Tauchgang
Dustin Hurts Crew hat im Chilkat-Gebirge noch kein Edelmetall gefunden und die Zeit drängt. Deshalb wollen sich die Männer weiter zur anderen Seite des Creeks vorarbeiten, wo Kayla und ihr Team auf eine Goldader gestoßen sind. Dort sollen dann zwei Taucher gleichzeitig in die Fluten hinabsteigen, so lautet der Plan. Doch vorher müssen die Schatzsucher in der Klamm riesige Felsbrocken aus dem Weg schaffen. Wes Richardson schweißt zu diesem Zweck in Alaska einen mechanischen Greifer zusammen. Besteht die Superklaue im Wildwasser den Härtetest
08
Verzweiflung am House Rock
Kayla Johansons Team sprengt am McKinley Creek einen Findling, der den Schatzsuchern im eisigen Wildwasser den Weg zu den Nuggets versperrt. In der Kiesschicht unter dem Felsbrocken stößt die Truppe auf kostbares Edelmetall. Davon kann Dustin Hurt am House Rock nur träumen. In seiner Crew macht sich Verzweiflung breit, denn die Männer stehen nach der Hälfte der Saison noch immer mit leeren Händen da. Die Abenteurer müssen eine Entscheidung treffen. Sollen sie noch tiefer graben oder ziehen sie im Chilkat-Gebirge an einen anderen Tauchspot um?
09
Ass im Ärmel
Wenn zwei Schatzsucher gleichzeitig ins Wildwasser hinabsteigen, kann deutlich mehr schiefgehen, als wenn das Team nur einen Taucher im Auge behalten muss. Aber die Truppe kann nicht einfach weitermachen wie gehabt, denn sonst droht am McKinley Creek ein Fiasko. Deshalb leiht Dustin Hurt sein Equipment an Kayla Johanson aus. Ihre Crew soll am House Rock bis zum Grundgestein vordringen, während Dustin in Alaska ein Recycling-Projekt in Angriff nimmt. Der Abenteurer baut mit seinem Kollegen James Hamm aus alten Ersatzteilen eine weitere Dredge.
10
Ein schlauchender Transport
In den Chilkat Mountains gibt es fernab der Zivilisation weder Straßen noch Transportwege, von Lieferdiensten ganz zu schweigen. Dort kann man im Internet nicht einfach neues Equipment bestellen. Deshalb haben Dustin Hurt und James Hamm eine Dredge aus alten Ersatzteilen gebaut. Carlos Minor soll damit an einer Vertiefung im Wildwasser Steine und Geröll entfernen. Aber der Ex-Marine kommt bei der Arbeit nur langsam voran, denn der notdürftig geflickte Schlauch entwickelt zu wenig Saugkraft. Das stellt die Schatzsucher vor ein großes Problem.
11
Der Fluch der Goldgötter
Dustin Hurt und seine Mitstreiter sind nach vier erfolglosen Monaten am McKinley Creek endlich auf Gold gestoßen. Rund einen Monat vor dem Saisonende zählt nun jeder Tauchgang. Unter Zugzwang nimmt die Truppe deshalb auch Risiken in Kauf. Carlos Minor wagt sich ohne Kommunikationssystem ins Wildwasser. Seine Kameraden am Ufer können ihn zwar hören, aber sie können ihm nicht antworten. Kayla Johansons Crew hat ebenfalls mit Widrigkeiten zu kämpfen. Den Schatzsuchern versperren schwere Felsbrocken den Weg. Kann das Team die Hindernisse beseitigen?
12
Sicht gleich Null
Die Saison geht bald zu Ende, deshalb legt Kayla Johansons Team bei der Arbeit einen Zahn zu. Die Truppe ist in fünf Metern Tiefe auf eine Schicht aus verdichtetem Schlamm und Schiefer-Geröll gestoßen. Nur diese Lage trennt die Schatzsucher jetzt noch vom Grundgestein, in dem sie besonders viel Edelmetall vermuten. Aber Mark Stamper sieht beim Abtragen des Materials kaum die eigene Hand vor Augen. Die extremen Bedingungen bringen den Goldtaucher im trüben Wildwasser an seine Grenzen. Der Abenteurer fürchtet am McKinley Creek um sein Leben.
13
Zahltag!
Dustin Hurt und sein Schatzsucher-Team haben in der Vertiefung unter der Stromschnelle erst eine Unze Gold gefunden. Aber die Abenteurer geben im Chilkat-Gebirge nicht auf. Carlos Minor kämpft sich unter widrigen Bedingungen im eisigen Wildwasser immer weiter Richtung Grundgestein vor. Und es scheint so, als könnte den Männern endlich der Durchbruch gelingen. Kayla Johansons Crew will rund 300 Meter entfernt ebenfalls einen Volltreffer landen. Aber überhängende Felsbrocken stellen am House Rock für die beiden Taucher eine lebensbedrohliche Gefahr dar.
14
Schock am Creek
27 Unzen Edelmetall im Wert von 50 000 Dollar: Die Ausbeute der letzten drei Wochen kann sich sehen lassen. Aber die Goldvorräte an der Stromschnelle scheinen erschöpft zu sein. Deshalb ziehen Dustin Hurt und seine Crew an einen anderen Schürfspot um. Creek-aufwärts haben die Männer eine Vertiefung entdeckt. In der 90-Grad-Kurve wird die Strömung deutlich verlangsamt, dort winkt ihnen möglicherweise reiche Beute. Und Kayla Johansons Team atmet einmal tief durch. Denn einer der beiden Taucher wurde im Wildwasser um ein Haar von einem Felsbrocken erschlagen.
15
Eine goldene Gelegenheit
Dustin Hurt nimmt 640 Kilometer nordwestlich vom McKinley Creek gemeinsam Kayla Johanson und Wes Richardson zwei Claims unter die Lupe, die genug Edelmetall liefern könnten, um seine Zukunft zu sichern. Aber bevor der Abenteurer dort Geld investiert, will er sich davon überzeugen, dass sich der Aufwand auszahlt. Der erste Hotspot liegt an einem Gebirgswasserfall. Dessen Wucht könnte das perfekte Auffangbecken für fette Nuggets geschaffen haben. Aber der abgelegene Ort ist nur schwer zu erreichen und Hubschrauberflüge verursachen hohe Unkosten.
16
Das letzte Gefecht
Trumpfen die Schatzsucher beim Endspurt im Chilkat-Gebirge groß auf? Kayla Johanson und ihre Crew haben am House Rock in den vergangenen Monaten unzählige Tonnen an Schlamm, Felsbrocken und Treibgut entfernt. Jetzt ist es an der Zeit, dass sich die Truppe für ihre Mühen belohnt. In sechseinhalb Metern Tiefe hoffen Kayla und ihre Mitstreiter auf den ganz großen Wurf. Dustin Hurt und sein Team klotzen unterdessen am „Dogleg“ ran. Die Männer wollen dort fette Nuggets an Land ziehen, aber die Arbeit im eisigen Wildwasser ist extrem gefährlich.
17
18
6. Staffel 6 (17 Episoden)
Schürfen extrem! Fred Hurt und sein Sohn Dustin wagen sich in den Chilkat Mountains mit ihrem Goldgräber-Equipment in entlegene Regionen vor. Schnell kommen sie dort an ihr Limit.
01
Das Glück ist mit den Mutigen
Goldsucher Dustin Hurt investiert fast sein gesamtes Kapital in einen neuen Claim. Das Schürfgebiet trägt den schillernden Namen Nugget Creek und befindet sich am Oberlauf des Tsirku River.
02
Der erste Witwenmacher
Das Terrain am neuen Claim tückisch: Steile Hänge, riesige Felsbrocken und meterhoher Schnee machen bereits die erste Erkundungstour am Nugget Creek zu einem riskanten Unterfangen.
03
Alptraum unter Wasser
Damit die Crew den neuen Claim in den Chilkat Mountains künftig auch aus der Luft erreichen kann, will Dustin eine 300 Meter lange Landebahn für Kleinflugzeuge bauen.
04
Lebensgefährliche Trümmer
Am Nugget Creek laufen die Erschließungsmaßnahmen auf Hochtouren. Beim Versuch, einen riesigen Felsklotz zu sprengen, fliegen plötzlich massige Trümmerteile durch die Luft!
05
Verfahrene Lage
Am Oberlauf des Wildbachs nutzt das Team Treibholz, um einen 50 Meter langen Steg zu bauen. Stromabwärts muss die tonnenschwere Goldwaschanlage an ihren Bestimmungsort gehievt werden.
06
Der Wolkensteg
Während Dustin dringend benötigte Benzinvorräte per Sumpfboot über den Tsirku River transportiert, gerät das Team am Nugget Creek in Lebensgefahr.
07
Das erste Gold
Nachdem riesige Felsbrocken per Seilwinde entfernt worden sind, verbuchen die Goldsucher:innen am Nugget Creek einen ersten Erfolg: Goldflitter und Nuggets!
08
Eiszeitmonster
Starkregen hat Unmengen Kies und Geröll in den Wildbach gespült. Auch ein 8 Tonnen schwerer Granitbrocken ist mitten in die Tauchstelle gestürzt.
09
Die Motivation bei den Goldsucher:innen ist am Nullpunkt angelangt. Mehr als die Hälfte der Saison ist vorbei, und die Teams haben noch immer keinen großen Treffer gelandet.
10
Ein schweres Unwetter richtet an den Schürfspots am Fluss erheblichen Schaden an. Auch das Equipment der Schatzsucher-Teams wird bei dem Sturm in Mitleidenschaft gezogen. Aber das Hochwasser hat auch einen positiven Effekt
11
Unter einem 50 Tonnen schweren Findling vermuten Dustin Hurt und sein Team reiche Goldvorkommen. Allerdings ist die Arbeit an dem Monsterbrocken mit enormen Risiken verbunden.
12
Nach drei Monaten Blut, Schweiß und Tränen ist Taucher James endlich auf die rötliche Erdschicht gestoßen, unter der das Gold liegen soll.
13
Am Nugget Creek in Alaska riskieren die Goldtaucher:innen um Dustin Hurt Kopf und Kragen. Auf der Jagd nach dem ganz großen Fund wagt sich das Team sogar unter Extrembedingungen ins Wasser.
14
Am Nugget Creek muss Taucher James höllisch aufpassen. Ein 50 Tonnen schwerer Findling droht abzurutschen und den Goldsucher unter sich zu begraben!
15
Am Nugget Creek nimmt Goldsucher-Urgestein Fred wichtige Sicherungsmaßnahmen vor. Ansonsten könnte der 50 Tonnen schwere Granitbrocken aus der Eiszeit auseinanderbrechen und ins Schürfloch stürzen!
16
Am Nugget Creek klingelt endlich die Kasse. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer. Die Ausläufer eines Taifuns sorgen für Rekordregenfälle und wahre Schicksalsfluten...
17
Den Goldsucher:innen in den Chilkat Mountains steht ein desaströser Saisonabschluss bevor. Trotz heftigen Unwetterschäden versucht das Team von Dustin Hurt zu retten, was zu retten ist.
7. Staffel 7 (9 Episoden)
Schürfen extrem! Fred Hurt und sein Sohn Dustin wagen sich in den Chilkat Mountains mit ihrem Goldgräber-Equipment in entlegene Regionen vor. Schnell kommen sie dort an ihr Limit.
01
Die Goldtaucher starten früher in die Saison als jemals zuvor. Aber der Auftakt verläuft nicht nach Plan. Der Weg zum Camp führt dreihundert Meter weit durch Tiefschnee und ihre Ausrüstung müssen die Männer erst freischaufeln. Bei all diesen Problemen ist Dustin Hurt in diesem Jahr auf sich allein gestellt. Seine wichtigste Vertrauensperson kann ihm in der unberechenbaren Wildnis Alaskas nicht zur Seite stehen. Denn Dustins Vater Fred hat mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Die Diagnose war ein furchtbarer Schlag für die Schatzsucher.
02
Im letzten Jahr wurden die Männer bei der Arbeit von heftigen Überschwemmungen überrascht. Als ein Unwetter über den „Nugget Creek“ hereinbrach, hätten sie um ein Haar ihre gesamte Ausrüstung verloren. Und so ein Szenario kann sich jederzeit wiederholen, denn das Wetter in den Bergen Alaskas ist unberechenbar. Deshalb gehen die Goldtaucher am Schürfspot auf Nummer sicher. Die Schatzsucher montieren in rund zehn Meter Höhe über dem Wildbach einen Seilzug. Damit können sie ihren tonnenschweren Schwimmbagger bei Hochwasser aus der Gefahrenzone bewegen.
03
Die Schürfsaison ist keine drei Wochen alt und die Schatzsucher können bereits erste Erfolge vorweisen. Der „Nugget Bend“ macht seinem Namen alle Ehre. Dort haben Dustin Hurt und seine Mitstreiter gleich beim ersten Tauchgang Gold gefunden. Das hatten die Glücksritter nach den Rückschlägen im vergangenen Jahr kaum zu hoffen gewagt. Die Crew ist hoch motiviert. Aber dann macht das Wetter den Männern einen Strich durch die Rechnung. Nieselregen ist in den höheren Lagen meist ein Vorbote stärkerer Niederschläge. In den Bergen braut sich ein Unwetter zusammen.
04
Keine Zeit für Experimente: Dustin Hurt gibt in Alaska eine klare Linie vor. Seine Mitstreiter sollen sich am „Nugget Creek“ in Richtung Bachmitte durchwühlen, die Goldader lokalisieren und möglichst viel Edelmetall ans Tageslicht befördern. Während sein Team im eiskalten Wildwasser tonnenweise Geröll entfernt, tritt der Schatzsucher eine schwere Reise an. Sein Vater wird in Kürze 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommen die Familie und Freunde aus dem ganzen Land zusammen. Denn Fred Hurt ist unheilbar an Krebs erkrankt und hat nicht mehr lange zu leben.
05
Dustin Hurt kehrt zurück zum „Nugget Creek“. Dort versucht sein Team in tiefere Erdschichten vorzudringen, um Goldablagerungen freizulegen. Aber der Wasserstand an der Schürfstelle ist so niedrig, dass der Saugbagger aufsetzt. Die Männer müssen den Damm öffnen, damit die Dredge wieder schwimmen kann. Dabei werden auch Findlinge angeschwemmt. Und loses Gestein stellt für die Taucher eine ernsthafte Gefahr dar. Die Schatzsuche im eisigen Wildwasser birgt Risiken für Leib und Leben. Aber am Ende werden die Glücksritter in Alaska für ihre Mühen belohnt.
06
Dustins Hurts verstorbener Vater wäre stolz auf seinen Sohn. Jahrelang haben sich die Männer abgerackert und bei der Suche nach kostbaren Reichtümern in Alaska herbe Enttäuschungen erlebt. Doch Aufgeben war für die Glücksritter nie eine Option. Sie haben fest daran geglaubt, das im Wildwasser fette Nuggets verborgen liegen. Und diese Hartnäckigkeit zahlt sich jetzt aus. Beim letzten Tauchgang hat das Team einen Tagesrekord aufgestellt. Die Männer folgen am Nugget Creek der Spur des Goldes. Und ein rund 3,8 Unzen schwerer Edelmetallklumpen weist ihnen den Weg.
07
Der „Nugget Bend“ ist komplett abgegrast. Deshalb müssen Dustin Hurt und seine Mitstreiter in der Wildnis Alaskas an eine andere Location umziehen. Und am „Frankenstein“ könnte das Team reiche Beute machen. Im letzten Jahr haben die Männer rund um den 50 Tonnen schweren Felsbrocken jede Menge Erdreich abgetragen. Aber als sie fündig wurden, spielte Mutter Natur verrückt. Die Arbeit an dem Tauchspot ist sehr gefährlich. Wenn sie den Bach umleiten und beim zweiten Anlauf methodischer vorgehen, könnten die Schatzsucher das Risiko in Grenzen halten.
08
Die beiden Sumpfboote sind in der Wildnis auf Grund gelaufen. Sie füllen sich mit Sedimenten und drohen im Fluss zu versinken. Die Schatzsucher müssen zuerst den Sand absaugen, bevor sie die Wasserfahrzeuge mit einem Mehrzweckzug anlanden. Und das ist nicht das einzige Problem, mit dem die Männer in Alaska zu kämpfen haben. Im Südosten des US-Bundesstaates könnte ein früher Wintereinbruch die Schürfsaison abrupt beenden und alle Hoffnungen des Teams zunichtemachen. Die Lage ist prekär. Dustin Hurt kämpft unter widrigen Bedingungen um seine Existenz.
09
Der Findling muss weg! Denn das Monstrum versperrt den Schatzsuchern in der abgelegenen Wildnis Alaskas den Weg zum Gold. Der riesige Felsbrocken hat die Größe eines Kleinwagens und ist in einem Geröllfeld zwischen kleineren Steinen verkeilt. Dustin Hurt und seine Mitstreiter müssen die Wackermänner sukzessive abtragen, bevor sie sich um das größte Hindernis kümmern. So wie er da liegt, ist der Findling zu schwer, um ihn aus dem Wildwasser zu heben. Deshalb bohren die Männer Löcher in das Ungetüm und bringen an dem Stein mehrere Sprengladungen an.
8. Staffel 8 (12 Episoden)
Schürfen extrem! Dustin Hurt und sein Team wagen sich in Alaska in Regionen vor, in denen zuvor noch nie ein Mensch nach Gold gesucht hat. Denn das eiskalte Schmelzwasser der Gletscher hat in den Bergen im Laufe der Jahrhunderte Edelmetall aus dem Gestein gewaschen und in die Flussläufe gespült. Diesen Schatz wollen die Abenteurer heben. Im letzten Jahr hatte die Truppe am "Nugget Creek" mit heftigen Unwettern und Überschwemmungen zu kämpfen. Jetzt kehren die Männer in die Wildnis zurück. Halsbrecherische Klettertouren in steilen Felswänden, kostspielige Hubschraubertransporte und kräftezehrende Tauchgänge: Die Glücksritter stürzen sich im nördlichsten US-Bundesstaat in ein neues Abenteuer.
01
Fred Hurt hat mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Er kann das Team in Alaska nicht unterstützen. Die Diagnose war ein furchtbarer Schlag für die Goldtaucher. Und der Saisonauftakt verläuft in der Wildnis nicht nach Plan.
02
Bei Unwettern drohen am „Nugget Creek“ Überschwemmungen. Deshalb montieren die Schatzsucher über dem Wildbach in Alaska einen Seilzug. Damit können sie ihren tonnenschweren Schwimmbagger bei Hochwasser aus der Gefahrenzone bewegen.
03
Die Schürfsaison ist keine drei Wochen alt und das Team kann bereits erste Erfolge vorweisen. Der „Nugget Bend“ macht seinem Namen alle Ehre. Aber die Glückssträhne findet ein jähes Ende. In den Bergen braut sich ein Unwetter zusammen.
04
Während sein Team im eiskalten Wildwasser tonnenweise Geröll entfernt, tritt Dustin Hurt eine schwere Reise an. Sein krebskranker Vater wird in Kürze 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommen die Familie und Freunde aus dem ganzen Land zusammen.
05
Dustin Hurt und sein Team versuchen am „Nugget Creek“ in tiefere Erdschichten vorzudringen, um dort Goldablagerungen freizulegen. Dabei stellt loses Gestein für die Taucher eine Gefahr dar. Aber am Ende werden die Männer für ihre Mühen belohnt.
06
Dustins verstorbener Vater wäre stolz auf seinen Sohn. Beim letzten Tauchgang hat das Team einen Tagesrekord aufgestellt. Die Männer folgen am Nugget Creek der Spur des Goldes. Und ein schwerer Edelmetallklumpen weist ihnen den Weg.
07
Der „Nugget Bend“ ist komplett abgegrast. Deshalb müssen Dustin Hurt und seine Mitstreiter in Alaska an einen anderen Schürfspot umziehen. Am „Frankenstein“ könnte das Team reiche Beute machen, aber die Schatzsuche ist dort gefährlich.
08
Die beiden Sumpfboote sind auf Grund gelaufen und drohen im Fluss zu versinken. Und das ist nicht das einzige Problem, mit dem die Schatzsucher in Alaska zu kämpfen haben. Dustin Hurt kämpft in der Wildnis unter Zeitdruck um seine Existenz.
09
Der Findling muss weg! Denn das Monstrum versperrt den Schatzsuchern in der abgelegenen Wildnis Alaskas den Weg zum Gold. Der riesige Felsbrocken hat die Größe eines Kleinwagens und ist in einem Geröllfeld zwischen kleineren Steinen verkeilt.
10
Die Schatzsucher bauen einen Damm und senken mit einer Pumpe den Pegel. Dabei stoßen sie auf einen riesigen weißen Stein. War der Fels einst die Fallkante eines Wasserfalls? Dann könnte an dem Schürfspot viel Gold verborgen liegen.
11
James Hamm wühlt sich in drei Meter Tiefe durch das Geröll, um im Wildwasser kostbares Edelmetall freizulegen. Und seine Ausbeute kann sich sehen lassen. Ist Dustin Hurt bei seinem Tauchgang an gleicher Stelle ebenso erfolgreich?
12
Der Winter naht mit großen Schritten. Der Wetterbericht kündigt im Südosten Alaskas Starkregen, Überschwemmungen und Schneefall an. Das bedeutet, dem Team bleibt nur noch ein sehr kleines Zeitfenster, um im Wildwasser nach Gold zu suchen.
Extras (13 Episoden)
01
Special
Im Wildwasser Alaskas nach Gold zu tauchen, ist eine gewagte Unternehmung, die sehr viel Mut und Ausdauer erfordert. Aber Dustin Hurt und sein Vater Fred hoffen in der Wildnis auf Edelmetall im Wert von bis zu vier Millionen Dollar. Zudem hat das Dakota-Team in der Vergangenheit schon des Öfteren bewiesen, dass es bei der Jagd nach dicken Nuggets keine Gefahren und Risiken scheut. Dieses Special erzählt die Geschichte der Glücksritter – darin berichten die Männer auch von ihren Abenteuern am legendären „Glory Hole“.
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Corona vs. Dakota
Superspreader-Events sind in den Bergen Alaskas wohl nicht zu erwarten, denn in der abgelegenen Wildnis trifft man nur selten auf andere Menschen. In den Städten des nördlichsten US-Bundesstaates stellt die Infektionskrankheit Covid-19 aber eine ernste Gefahr dar. Deshalb dürfen Dustin Hurt und seine Mitstreiter bis auf Weiteres nicht nach Haines reisen. Die Schatzsucher werden zu Beginn der Saison vom Coronavirus ausgebremst. Carlos Miner, der als einziges Teammitglied am nördlichen Ende der Chillkat-Halbinsel lebt, soll nach heftigen Schneefällen im Goldgräber-Camp nach dem Rechten sehen.
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13

Hat Ihnen "Goldrausch: White Water Alaska" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: