Corpse Princess

Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

„Shikabane“ (die Untoten) sind der Schrecken der Lebenden, aber die „Shikabane Hime“ (Leichen-Prinzessinnen) sind der Schrecken der Untoten. „Wir existieren nur zu einem Zweck - um Untote zu vernichten.“ Genau so würde Makina sich selber beschreiben, denn sie ist eine Shikabane Hime. Die Leichen-Prinzessinnen werden üblicherweise vom Daigensui (Generalissimus) des Shingon-Buddhismus zugehörigen Kougonshyuu-Ordens erschaffen, indem die Leiche eines jungen Mädchens wiederbelebt wird. Aus bisher ungeklärten Gründen hat unsere Heldin, Hoshimura Makina, wahrscheinlich nach ihrem Tode einen Pakt mit diesem Orden geschlossen. Nun ist sie dazu gezwungen, sich eine Treppe aus den Leichen 108 Untoter in den Himmel zu bauen, bevor sie in Frieden ruhen darf. Dabei steht ihr der Lebemann-Mönch Tagami Keisei, ein Mitglied des oben genannten Ordens, zur Seite.

Originaltitel
屍姬
Produktionsland
Japan
Untertitel
Nein
Besetzung
Chise Nakamura, Keiji Fujiwara, Eri Akiyama, Tatsuya Hasome, Chika Fujimura, Fuyuka Ono, Hidetoshi Nakamura, Kiyotaka Furushima, Michi Niino, Mitsuru Miyamoto, Nobutoshi Canna, Takaya Hashi, Toru Nara, Toru Okawa, Yui Horie, Aoi Yuki, Junichi Suwabe, Saeko Chiba, Tokuyoshi Kawashima, Tomokazu Sugita, Miwa Kouzuki, Masaki Terasoma, Mika Kikuchi, Yuka Hirata, Yuki Hayashi

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Menschen, die sterben, aber durch Reue noch an diese Welt gebunden sind, werden zu Shikabane - wilden Untoten, die andere Menschen umbringen. Dagegen ankommen können nur sogenannte Shikabane-Hime wie Makina und deren Vertragspriester...
01
Tanz der Toten
Makina Hoshimura, ein verstorbener Teenager, erhält ihren ersten Auftrag, tote Leichen auf der Erde zu beseitigen. Ihr Ziel ist Hagino, ein Krimineller, der beschuldigt wird, Frauen getötet zu haben, und der als Vampirleiche von den Toten auferstanden ist.
02
Das Spiel geht weiter
Nachdem mehrere Kinder, die bei einem Unfall auf der Autobahn ums Leben gekommen sind, als Leichen wieder auferstehen, wird Makina beauftragt, sie zu töten. Doch Ouri Kagami kommt ihm in die Quere, als eines der Kinder ihn anfleht, ihr bei der Flucht zu helfen. Keisei und eine Gruppe von Antileichenmönchen helfen Makina dabei, die Kinderleichen zu beseitigen.
03
Stimme der Nacht
Makina erhält den Auftrag, eine unbekannte Leiche zu jagen, die für die Tötung junger Frauen verantwortlich ist. Keisei erfährt, dass jemand, der mit Leichen vertraut ist, einen Arzt benutzt, um illegale Experimente an Leichen durchzuführen, um sie in Monster zu verwandeln.
04
Tragische Hymne
Makina wird beauftragt, Kun Osaki zu ermorden, eine J-Pop-Sängerin, die zu einer Leiche wurde, nachdem sie sich geweigert hatte, ihren Tod zu akzeptieren, weil sie weiter singen wollte. Bewaffnete Yakuzas helfen jedoch, den ersten Anschlag abzuwehren, als ein unbekannter Mönch Osakis Manager warnt. Keisei hilft Makina bei der Tötung von Osaki.
05
Verräterpriester
Eine als Geländewagen getarnte Leiche streift im Großraum Tokio umher und tötet jeden, der es wagt, sie zu betreten. Keisei erzählt Ouri die wahre Natur seines Jobs, was zu seiner Suspendierung führt, wenn er Ouri nicht tötet. Ein neues Team von Shikabane Hime trifft ein, nämlich Itsuki Yamagami und ihr Vertragspriester Takamasa Sougi, um sich mit einem abtrünnigen Kougon-Kultpriester zu befassen.
06
Am Ende des Höllenritts
Makina besiegt die SUV-Leiche, nachdem sie von Keisei unterstützt wurde. Der abtrünnige Priester entpuppt sich als Akasha, ein Mitglied des Kougun-Kults, der wegen seiner radikalen Ansichten über die Verwendung von Leichen nach Anweisung in den Untergrund gegangen ist. Keisei benutzt einen mit Leichenblut gefüllten Würfel als Schild, um Akasha vorübergehend zu besiegen, der sich daraufhin zurückzieht. Der gesamte Kougun-Kult ist schockiert, als er erfährt, dass Akasha wieder aufgetaucht ist, während er über Pläne nachdenkt, Keisei wieder in die Gruppe aufzunehmen.
07
Geist der Lüge
Ouri trifft auf einen ehemaligen Highschool-Schüler namens Mitsuyoshi, der sich nach dem Schulabbruch in eine Leiche mit telekinetischen Fähigkeiten verwandelt hat. Obwohl Makina und Minai eingreifen und versuchen, ihn zu töten, behindern Mitsuyoshis Fähigkeiten und seine Kampfkraft ihre Bemühungen, ihn zu überwältigen.
08
Frieden
Minai besiegt die Leiche, Mitsuyoshi, mit etwas Hilfe. Nachdem er ihn getötet hat, wird Ouri sein Handy von Minai als "Beweismittel" weggenommen. Nach der Schule kaufen Minai und Ouri gemeinsam ein neues. Später wird Minais Vertragspriester von einer Gruppe von Schlägern getötet, was Minai zu einer normalen Leiche macht. Sie wird von anderen Shikabane Hime gejagt, kann aber mit Ouris Hilfe entkommen. Er nimmt sie mit in die Bar, in der er arbeitet, und sagt ihr, dass sie dort sicher sein wird. Dort wird ihr gesagt, dass sie als Shikabane Hime überleben kann, wenn sie einen Vertrag mit Ouri abschließt. Daraufhin bringt sie sich um (oder wird umgebracht) und sagt, dass sie Shuuji Isakis Shikabane Hime ist.
09
Bringe dein Herz zum Flattern
Makina rettet eine Gruppe von Schülern vor einer Leiche, insbesondere Kasuka (Spitzname Omune-sama), ein Mädchen, das später in Makinas Schönheit des Todes vernarrt ist. Später untersucht Ouri, was mit Minai von Makina passiert ist, ohne Erfolg. Neugierig über Ouris Gefühllosigkeit gegenüber dem Tod, wendet sich Makina an Keisei und fragt ihn, warum er den Shikabane gegenüber so mitfühlend ist. Keisei zeigt uns eine Rückblende von Ouris erstem Auftritt im Waisenhaus, wo wir einen emotionslosen 3-jährigen Ouri sehen. Er hatte sich von der Welt abgekapselt, bis er ein weinendes Kätzchen am Flussbett rettete. Auf tragische Weise starb das Kätzchen kurz darauf bei einem Autounfall. Ouri, der von diesem Vorfall betroffen ist, ist sich des Todes ständig bewusst. Kasuka besucht Makina und schimpft über Ouri, weil er Makina nicht so gut kennen würde wie sie. Makina verteidigt ihn, indem sie behauptet, er wisse mehr über sie (den Tod) als Kasuka jemals wissen wird.
10
Sterne am Boden
Keisei erfährt, dass Minai tot ist, nachdem sie von einem Rechnungsprüfer getötet wurde, was ihn wundert, da Ouri sie versteckt hat. Er eilt aus dem Krankenhaus zu seinem Vorgesetzten, Bischof Gon, um ihn zur Rede zu stellen. Danach wird Ouri von Kasuka gerufen, um sich eine Zeitschrift anzusehen, in der eine Sekte mit Anhängern beschrieben wird, die sich regenerieren, nachdem sie lebendig verbrannt wurden. In dem Glauben, dass diese Sekte etwas mit den Shikabane zu tun hat, besucht Ouri diese Sekte, um festzustellen, dass es sich um einen Schwindel handelt. Nach Ouris Abreise wird der Sektenführer von Sieben Leichen besucht, die sich selbst Skikusei Hokuto nennen. Er wird von Hokuto, dem Anführer der Shichisei Hokuto, getötet. Die Gruppe wird von dem Kougon-Verräter Akasha kontaktiert, um die Vernichtung der Kougon-Shikabane-Sekte Shouhouha zu planen. In der Zwischenzeit spürt Keisei den Rechnungsprüfer von Ouris Teilzeitjob auf.
11
Eines Nachts
Die Kouganer entdecken anhand von Überwachungsvideos, dass sich Hokuto in der Gegend aufhält. Mr. Aragami gibt die Information an Keisei weiter, woraufhin Makina zittert und versucht, ihre Aufregung und ihren Ärger unter Kontrolle zu halten. Ouri ist vorerst zurück im Waisenhaus, da er arbeitslos ist. Keisei erzählt Ouri, wie er in seiner Vergangenheit von Makinas Vater aufgezogen wurde und warum er den Pakt geschlossen hat, ein Vertragspriester zu werden. Der Shichisei Hokuto, Ena-san macht seinen Zug und zielt auf Ouri ab, indem er ihn in Besitz nimmt. Der buddhistische Leichnam von Shikusei Kowaku und der Verräter Asaka greifen Keisei und Makina auf dem Tempelgelände an. Asaka flieht und Keisei verfolgt ihn. Während er sich um die Sicherheit der Waisenkinder kümmert, wird Keisei von dem besessenen Ouri niedergestochen.
12
Morgendämmerung
Keisei wird später schwerer verwundet und stirbt, nachdem er seinen Vertrag mit Makina auf Ouri übertragen hat. Makina schafft es, Shichisei Kowaku zu besiegen, während sie mit Ouri kämpft.
13
Beisetzungsfeier für einen Vertragspriester
Die Beerdigung von Keisei wird gefeiert und Ouri beschließt, Priester zu werden, denn das Einzige, was seinem Bruder geblieben ist, ist Makina. Er begreift, dass die Nacht, in der Keisei starb, sein Leben für immer verändert hat...
2. Staffel 2 (13 Episoden)
Sechs Monate nach Keiseis Beerdigung befindet sich Makina noch immer in der Läuterungshöhle. Dort soll der Fluch gebrochen werden, der sie seit dem Tod ihres Vertragspriesters befallen hat. Der Kougon-Sekte dauert das zu lang und so beschließt sie, die Shikabane-Hime zu beseitigen. Ouri, der andernorts trainiert, um wie sein Bruder ein Vertragspriester zu werden, erfährt von Makinas Lage.
01
Straße des Lichts
Makina hat sich aus Wut über den Verlust von Keisei einen Fluch zugezogen. Der Fluch reduziert das Leben des Vertragspriesters jedes Mal, wenn er angewendet wird. Deshalb wird sie in die Läuterungshöhle gesperrt, um sich von dem Fluch zu reinigen.
02
Mein Feind
Als Makinas Fluch nach einem halben Jahr in der Läuterungshöhle noch immer nicht verschwunden ist, droht die Kougon-Sekte damit, sich ihrer zu entledigen. Ouri erfährt von Umehara davon und eilt zum Haupttempel der Kougon-Sekte, um Makina zu retten.
03
Geliebte Anomalie
Unter Anleitung des Tempelpriesters Umehara beginnt Ouri mit dem Training von Selbstverteidigungstechniken, um seine Shikabane-Hime mit ausreichend Lun versorgen zu können und dabei nicht sein eigenes Leben in Gefahr zu bringen. Währenddessen ist Makina gezwungen, eine schwierige Entscheidung zu treffen.
04
Itsukis Gestalt
Eine Shikabane, die eine Vergangenheit mit Takamasa und Itsuki hat, taucht zum ersten Mal seit vier Jahren wieder auf. Als Takamasa und Itsuki davon erfahren, begeben sie sich mit Ouri zum Tatort. Auf dem Weg dorthin erzählt Takamasa Ouri von der Zeit, als er gerade frisch Vertragspriester von Itsuki geworden war.
05
Natur und Reue
Itsuki und Takamasa stellen ihren ehemaligen Freund Tomoharu zur Rede, der sich in eine Shikabane verwandelt hat. Ohne zu zögern, befiehlt Takamasa seiner Shikabane-Hime, Tomoharu zu töten und Itsuki gehorcht ihm aufs Wort. Anderorts erscheint auf dem Weg zurück zum Haupttempel vor Makina plötzlich der Siebenstern Ena, der Keiseis Gestalt angenommen hat.
06
Das Monster Namens Glück
Ouri stellt sich dem Siebenstern Ena entgegen, der die Gestalt von Keisei angenommen hat. Da Ouri jedoch gerade erst seine Ausbildung zum Veretragspriester begonnen hat, gerät er im Nu ins Hintertreffen. In der Zwischenzeit ist auch Nozomi am Goryo-Berg eingetroffen, da sie neugierig war und nach Ouri sehen wollte. Als Nozomi ziellos in den Bergen umherwandert, trifft sie auf den Siebenstern Touya...
07
Bescheidener Wunsch
Um ihr eigenes Glücksempfinden zu steigern und letztendlich zu sterben verhält sich Nozomi, die von Touya verflucht wurde, geradezu wie ein anderer Mensch. Sie ist außer Rand und Band. Mizuki und Ouri sind besorgt über ihre Verwandlung, aber Nozomi weigert sich, auf sie zu höhren.
08
Meine entweihte Mutter
Von Hizuchi entführt kommt Makina im Versteck der Sieben Sterne wieder zu sich. Misstrauisch darüber, noch am Leben zu sein, da sie als Schikabane-Hime eigentlich als Erzfeindin der Sieben gilt, ergreift sie die Gelegenheit beim Schopf und attackiert Hokuto. In der Zwischenzeit haben die übrigen Mitglieder der Sieben Sterne damit begonnen, den Haupttempel der Kougon-Sekte anzugreifen.
09
Der Wert der Lebenden
Hizuchi war eines der Kinder, die von Ouris Shikabane-Mutter entführt wurden und verhungert sind. Währtend Hizuchi zur Shikabane wurde, haben sich einige der anderen Kinder als Todesgeister zu dem Wesen der schwarzen Katze zusammengetan. Hizuchi will Ouri dieselben Höllenqualen durchleiden lassen, die er empfand, als er zum Überleben seine eigenen Spielkameraden fressen musste.
10
Jenseits der Hölle
Die Sieben Sterne lassen mehrere Flugzeuge abstürzen und lösen einen Massenausbruch von Shikabane aus, um die Entweihung von Ikai City weiter vorranzutreiben. Im Haupttempel der Kougon-Sekte zerbrechen sich die Priester den Kopf darüber, was sie tun könnten, bis Hohepriester Kamiu schließlich den Befehl erlässt, alle Shikabane in Ikai City zu vernichten.
11
Akasha hat die Bande zwischen allen Vertragspriestern und ihren Shikabane-Hime durchtrennt, indem er Hokuto die Shikabane-Hime des Gründers zerstören ließ, die als Katalysator für die Verbindungen der Priester und Shikabane-Hime fungiert hatte. Da ihre Band zu den Vertragspriestern gekappt sind und sie nicht mehr mit Lun versorgt werden, dürfen sich die Shikabane-Hime im Kampf keinen Fehler mehr leisten, da ihre Wunden nicht mehr heilen würden.
12
Das Ende einer Leiche
Die Vetragspriester staunen nicht schlecht, als die Shikabane-Hime ihre durchtrennten Band von sich aus wiederherstellen und erneut zu Kräften kommen. Die Shikabane-Hime sagen, dass ihr eigener Wille das tatsächliche Band sei und dass es beliebig oft wiederhergestellt werden könne, solange ihr Wille nicht gebrochen ist.
13
Episode 13
Zu diesem Zeitpunkt wussten weder Ouri noch Makina etwas. Minai Ruo ersticht ihren gewalttätigen Freund in den Rücken, springt aber reumütig vom Dach und wird als Shikabane wiederbelebt. Obwohl Keisei als ihr Vertragsmönch vorgeschlagen wird, meldet sich Shuji Isaki freiwillig, um sie stattdessen zu seiner Shikabane Hime zu machen.

Hat Ihnen "Corpse Princess" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: