Trauriger Rekord: "Tatort"-Sommerpause 2024 die längste aller Zeiten

Der letzte neue "Tatort" lief im Mai – weiter geht's erst ab dem 15. September. So lang war die Sommerpause noch nie. Das heißt auch: Weniger neue Krimis pro Jahr.
Fast vier Monate lang dauert die "Tatort"-Sommerpause in diesem Jahr. Als Gründe nennt die ARD verschiedene Sportereignisse, die in diesem Sommer stattfinden und von den öffentlich-rechtlichen Sendern übertragen werden. Im Juni und Juli war die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land. Am 26. Juli starten außerdem die Olympischen Sommerspiele in Paris und auch die Paralympics finden im August und Anfang September statt.
Immer längere Sommerpause, immer weniger "Tatorte"
Doch ob das wirklich die einzigen Gründe für die lange "Tatort"-Pause sind? Fakt ist: Seit Jahren wird die Sommerpause immer länger, was im Umkehrschluss zu weniger neuen Krimis pro Jahr führt. In der kommenden "Tatort"-Saison werden nur 32 neue Filme der Reihe veröffentlicht – das sind gleich drei Filme weniger als im Vorjahr. Und der Trend reicht weiter zurück: Noch im Jahr 2015 liefen 40 neue "Tatorte" im TV. Auch im letzten und vorletzten Jahr waren die Sommerpausen mit elf und zehn Wochen noch kürzer als in dieser Saison. Bild geht davon aus, dass die immer länger werdenden Pausen mit Sparmaßnahmen der ARD zu tun haben.
Du willst keine News mehr verpassen? Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir dich über die Top-News aus der TV- und Streamingwelt!