Klassische Musik

ZDF zeigt Konzert "Sommernachtsmusik – Open Air aus München"

von Hans Czerny

Schöne "Sommernachtsmusik" unter freiem Himmel auf dem Münchner Odeonsplatz: Das ZDF überträgt ein Konzert mit Musik von Ravel und Rachmaninow.

ZDF
Sommernachtsmusik – Open Air aus München
Klassik • 09.07.2021 • 22:30 Uhr

Während die Open-Air-Veranstalter wegen der staatlich verordneten Zuschauerbegrenzung um den Klassikabend bangten – Karten vom letzten Jahr behielten ihre Gültigkeit -, verspricht vor allem die chinesisch-amerikanische Klaviertigerin Yuja ("Judscha") Wang mit Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 4 ein aufregendes Klangereignis an einem hoffentlich lauen Sommerabend.

Die Zuschauer – deren Anzahl wurde in einem "Corona-Pilotprojekt" auf 2.000 begrenzt – dürfen sich bei der viel gereisten Wahl-New Yorkerin auf optische wie akustische Raffinesse freuen. "Sie haut rein, aber auf differenzierte Weise", urteilte jüngst die Kritik, die sich nicht nur, aber auch vom Outfit der stets "mit fünf Kleidern" reisenden 34-jährigen "sassy piano diva", der "frechen Klavierdiva", begeistern ließ.

Für die Münchner Philharmoniker ist die Chinesin übrigens keine Fremde. 2017 gab man auf dem Odeonsplatz zusammen Brahms 1. Klavierkonzert zum Besten. Diesmal werden bei "Sommernachtsmusik – Open Air aus München" unter der musikalischen Leitung von Lorenzo Viotti zudem mit Maurice Ravels Bolero, der etwa zur gleichen Zeit wie Rachmaninows Klavierkonzert in den 1920er-Jahren entstand, letzte Pandemie-Gedanken verscheucht.

Anderntags, am Samstag, 10.07., gastiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter dem Dirigenten Daniel Harding auf dem Odeonsplatz. Solistin des Abends ist die argentinische Cellistin Sol Gabetta. Das Bayerische Fernsehen überträgt ab 21.15 Uhr.

Sommernachtsmusik – Open Air aus München – Fr. 09.07. – ZDF: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren