ZDF-Doku

"Handwerker – verzweifelt gesucht": TikTok als Jobbörse

von Hans Czerny

Der Fachkräftemangel macht sich auch im Handwerk bemerkbar. Vielen Betrieben fehlen Auszubildende. Die neue "Wiso-Dokumentation" sieht unter anderem die sozialen Netzwerken als Chance.

ZDF
Handwerker – verzweifelt gesucht
Dokumentation • 17.10.2022 • 19:25 Uhr

Maurer, Zimmerleute, Installateure: Oft dauert es Monate, bis sie kommen, wenn sie gebraucht und gerufen werden. Der Fachkräftemangel ist immens, und er vergrößert sich von Jahr zu Jahr. Manche Betriebe geben gar auf, weil sie zudem unter Materialmangel und Nachschub leiden. Die neue "Wiso-Dokumentation" mit dem Titel "Handwerker – verzweifelt gesucht" fragt nach, warum das so ist und wie das geändert werden kann.

Die Zahl der frei gebliebenen Arbeitsplätze im Handwerk ist inzwischen auf 250.000 gestiegen. Kein Wunder, dass Kunden wie Lena und Daniel P. auf Fensterbauer und Heizungsmonteure monatelang warten müssen. Aber auch, wer nur die defekte Waschmaschine oder die Heizung reparieren lassen will, wartet monatelang. Hat das Handwerk keinen goldenen Boden mehr? Ist die Leistung zu schlecht bezahlt?

Den Mangel an Nachwuchskräften wollen findige Firmen mit Online-Angeboten auf Social-Media-Kanälen beseitigen. Erste Erfolge wurden bereits auf Instagram, TikTok, YouTube & Co erzielt. Die Ausbildungs- Community azubi.click bringt beispielsweise besonders erfolgreich unschlüssige Azubis in spe auf Vordermann.

Handwerker – verzweifelt gesucht – Mo. 17.10. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren