Die ARD zeigt nochmal den Heim-ESC mit Lena
Nach Lenas Sieg im Jahr zuvor fand der "Eurovision Sog Contest" 2011 in Düsseldorf statt. Die ARD wiederholt als Einstimmung auf den ESC 2021 noch einmal die Live-Sendung von damals.
Sing's noch einmal: Mit dem Programm-Ereignis "Eurovision Song Contest 2011" will das Erste Musik-Nostalgikern (und allen, die Massen-Events aus fast schon vergessenen Vor-Corona-Zeiten vermissen) eine Freude machen. In der Nacht vor der Live-Übertragung des 65. Eurovision Contests in Rotterdam erinnert die lange Musiknacht an die große Partystimmung in Düsseldorf, als sich nach dem Sieg von Lena Meyer-Landrut im Jahr zuvor die Augen der ganzen Welt auf die Austragung in Düsseldorf richteten.
125 Millionen Menschen von Island bis Aserbaidschan, vom Nordkap bis Tel Aviv hatten sich damals vor den Fernseh-Geräten versammelt, aber auch auf Partys und bei Public-Viewing-Veranstaltungen zusammengefunden. Für Deutschland ging es um das Projekt Titelverteidigung. Lena wollte mit ihrem neuen Song "Taken By A Stranger" an den Vorjahres-Überraschungserfolg mit "Satellite" anknüpfen.
Bekanntlich funktionierte das 2011 nicht noch einmal in der damals unter anderem von Judith Rakers, Anke Engelke und Lena-Mentor Stefan Raab moderierten Welt-Show. Lena landete für Deutschland auf dem zehnten Platz. Dem großen Partyspaß in Düsseldorf tat das aber keinen Abbruch.
Die neue Eurovision Song Contest-Finalübertragung beginnt im ARD-Hauptprogramm am Samstag, 21. Mai, live um 21.00 Uhr und wird wie gewohnt von Kult-Kommentator Peter Urban begleitet. Die diesjährige Veranstaltung in Rotterdam holt das ESC-Event aus dem Vorjahr nach, das damals Corona-bedingt komplett abgesagt werden musste.
Eurovision Song Contest 2011 – Fr. 21.05. – ARD: 23.45 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH