Schafft es ein Zweitligist nach Berlin?
Mit dem Hamburger SV hat es ein Zweitligist ins Halbfinale des DFB-Pokals geschafft. Dort empfangen die Hanseaten den SC Freiburg. Das Spiel ist live im Free-TV zu sehen.
Die alte Fußballweisheit "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze" wurde in den vergangenen Jahren ad absurdum geführt – zumindest, was die Finalpaarungen anging. Seit 2012 stand verlässlich jedes Jahr eines der Branchenschwergewichte FC Bayern München und Borussia Dortmund im Endspiel in Berlin. Doch dieses Jahr ist alles anders: Die Münchner schieden mit einer denkwürdigen 0:5-Klatsche gegen Borussia Mönchengladbach frühzeitig aus, die Konkurrenten aus Dortmund musste nach der Niederlage gegen St. Pauli im Achtelfinale alle Hoffnungen auf eine Titelverteidigung begraben.
Stattdessen könnte erstmals seit dem MSV Duisburg 2011 wieder ein Zweitligist die Chance auf den goldenen Pokal bekommen. Dafür muss der Hamburger SV aber zunächst vor heimischen Publikum die Überraschungsmannschaft des SC Freiburg samt Erfolgstrainer Christian Streich aus dem Wettbewerb kegeln. Das Erste überträgt das Spiel aus dem Hamburger Volksparkstadion ab 20.45 Uhr live. Als Moderatorin ist Jessy Wellmer im Einsatz.
Beide Spiele im Ersten und bei SKY
Tags darauf kämpfen RB Leipzig, der mutmaßliche Favorit auf den Titel, und Union Berlin um das zweite Finalticket. Auch das zweite Halbfinale sehen Fußballfans live im Ersten. Los geht es am Mittwoch, 20. April, um 20.45 Uhr. Es kommentiert Eik Galley. Zuvor stimmt Moderator Alexander Bommes mit dem Experten Bastian Schweinsteiger auf das Duell der beiden Bundesligamannschaften ein. Auch Pay-TV-Sender SKY zeigt beide Spiele.
Sportschau – Di. 19.04. – ARD: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH