Mireille Mathieu wird 75: Wie geht es dem "Spatz von Avignon"?
Zuletzt hatte Mireille Mathieu vermehrt mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Doch bald will die Sängerin wieder auftreten.
Mireille Mathieu gilt seit Jahrzehnten als Weltstar, sie nahm 1.200 Songs in elf Sprachen auf und verkaufte geschätzt 190 Millionen Tonträger. Nun feiert sie ihren 75. Geburtstag (22. Juli). Der "Spatz von Avignon", wie die zierliche Französin auch genannt wird, musste zuletzt wegen gesundheitlicher Problemen kürzertreten. Inzwischen plant sie aber bereits ihr Live-Comeback.
Mireille Mathieu, die nur selten Persönliches preisgibt, berichtete in jüngerer Vergangenheit von einem Arthrose-Leiden, das Schmerzen in Knien und Hüfte verursache und sie stark einschränke. Im Dezember 2020 offenbarte die Ausnahmekünstlerin im Gespräch mit der Zeitung "Journal du Dimanche" außerdem, wie sehr sie unter der Corona-Pandemie leide. Sie habe zwischenzeitlich nur noch mit Licht schlafen können und unter Angstzuständen gelitten. Insgesamt aber fühle sie sich körperlich fit, wie sie weiter erklärte. Zuletzt verbrachte Mathieu den Großteil ihrer Zeit in ihrem Elternhaus in Avignon, wo sie gemeinsam mit ihrer Schwester lebt.
Ihre großen Chanson- und Schlagerhits ("Hinter den Kulissen von Paris", "Akropolis adé", "La Paloma adieu") liegen inzwischen einige Jahre zurück, als Musikerin ist Mathieu aber weiterhin aktiv. 2019 veröffentlichte sie ihr bis dato letztes Studioalbum "Cinéma", das zumindest in Frankreich den Einstieg in die Charts schaffte. Erst vor wenigen Monaten, im Mai 2021, kam außerdem eine Neuauflage von Mireille Mathieus allererstem Album aus dem Jahr 1966 auf den Markt.
Zuletzt wollte Mathieu auch wieder live vor Publikum singen, eine geplante dreimonatige Tournee musste jedoch aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Zumindest ein paar Auftritte soll es demnächst aber geben: Die französische Star-Sängerin hat für den Dezember 2021 drei Neujahrskonzerte angekündigt: Am 9. Dezember will Mathieu in Bratislava (Slowakei), am 11. Dezember in Brünn und am 13. Dezember in Prag (beide Tschechien) auf der Bühne stehen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH