Jessica Simpson war Alkoholikerin: Auf Foto ist sie kaum wiederzuerkennen
Jessica Simpson war alkoholkrank: Das hat die Sängerin und Schauspielerin nun bekanntgegeben. Simpson schaffte den Absprung und ihre Worte machen Mut.
Verführerisch blonde Mähne, braun gebrannte Beine in heißen Jeans-Hotpants und knallrote Cowboystiefel: So begeisterte Jessica Simpson unter anderem in dem Video zum Song "These Boots Are Made For Walkin'" von 2005. Das Remake des 1966er-Millionensellers geschrieben von Lee Hazelwood erschien auf dem Soundtrack der Serien-Neuverfilmung von "Ein Duke kommt selten allein". Simpson spielte darin auch die Hauptrolle der Daisy Duke. Sie war auf einem Höhepunkt ihrer Karriere. Umso erschreckender im Kontrast ist eine Aufnahme der heute 41-Jährigen, die sie nunmehr in den sozialen Medien veröffentlichte. Sie zeigt den Körper der Schauspielerin und Sängerin aufgedunsen. Simpson steckt in einem rosafarbenen, ziemlich verwaschenen Jogginganzug. So stellt man sich eine Gescheiterte wohnhaft in einem dieser amerikanischen Trailerparks vor.
Doch Simpson beweist mit der Veröffentlichung dieses Bildes auch unendlichen Mut, denn dieses Foto hat sie nun selbst auf ihrem Facebook- und Instagram-Account gepostet. Schonungslos ehrlich erklärt sie die Umstände dazu. "Diese Person am frühen Morgen des 1. Novembers 2017 ist eine unerkennbare Version meiner selbst." So beginnt sie ihre Beschreibung. Wie es weiter heißt, sei dies der Moment gewesen, in dem Simpson erkannte habe, dass sie so nicht mehr sein wollte. Ihre eindeutige Entscheidung: "Um das zu tun, muss ich aufhören zu trinken!"
Das Foto, das die sichtlich von ihrer Suchtproblematik gezeichnete Simpson zeigt, ist nunmehr vier Jahre alt. Umso erfreulicher ist: Die Künstlerin hat ihren Absprung geschafft. Und das mit einer sehr eindeutigen Erkenntnis. Die 41-Jährige schreibt weiter: "Es gibt so viele Stigmata rund um die Welt des Alkoholismus oder der Alkoholiker. Die wirkliche Arbeit, die in meinem Leben gemacht werden musste, war, dass ich Fehler, Schmerz, Gebrochenheit und Selbstsabotage akzeptieren musste. Das Trinken war nicht das Problem. Ich war es."
Mit ihren sehr offenen Worten will Simpson unter anderem darauf aufmerksam machen, wie wichtig es sei, sich selbst zu lieben. Die Künstlerin: "Ich besitze wieder meine persönliche Kraft und gefühlvollen Mut. Ich bin komplett ehrlich und angenehm offen. Ich bin frei."
Simpsons mutige Beichte war nicht die erste dieser Art. In ihrer Autobiografie "Open Book" von 2020 hatte Simpson ihre Alkohol- und Tablettensucht bereits enthüllt. Als Auslöser hierfür gab sie an, dass sie als Kind missbraucht wurde. Um mit der emotionalen Belastung fertig zu werden, habe sie Drogen genommen. Seit 2017 sei sie mithilfe einer Therapie und ihrer Familie trocken.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH