Adieu, Shelley Duvall: Der Star aus 'Shining' ist tot
Am Donnerstag starb Shelley Duvall im Alter von 75 Jahren. Die Schauspielerin, die durch ihre Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Stanley Kubrick und Robert Altman berühmt wurde, hinterlässt eine beeindruckende Filmografie.
Mit "Shining" gelang Stanley Kubrick im Jahr 1980 ein genialer Gruselschocker. Der Kult-Status des Streifens ist nicht zuletzt auch den beiden Hauptdarstellern zu verdanken. Mit Shelley Duvall, die im Film von ihrem stetig wahnsinnig werdenden Ehemann (Jack Nicholson) bedroht wird, starb nun einer der Stars des Films. Vom Tod der Schauspielerin berichtete zuerst das US-Magazin "The Hollywood Reporter".
Duvall soll demnach am Donnerstag im Alter von 75 Jahren im Schlaf an den Folgen einer Diabetes-Erkrankung gestorben sein. "Meine liebe, süße, wunderbare Lebensgefährtin und Freundin ist von uns gegangen. Sie hat in letzter Zeit zu viel gelitten, jetzt ist sie frei. Flieg davon, schöne Shelley", sagte ihr Ehemann Dan Gilroy dem Branchenblatt.
Die US-Amerikanerin, die 1949 im texanischen Houston geboren wurde, war im Alter von 21 Jahren von Regisseur Robert Altman entdeckt worden. In den 70er-Jahren war Duvall in sieben Werken des Filmemachers zu sehen, darunter "Diebe wie wir", "Popeye" und "Drei Frauen". Letztere Rolle brachte ihr eine Auszeichnung als beste Schauspielerin bei den Filmfestspielen in Cannes ein.
Shelley Duvall arbeitete mit Filmemachern wie Woody Allen und Tim Burton zusammen
Im Laufe ihrer Karriere arbeitete Duvall mit zahlreichen namhaften Regisseuren wie Woody Allen ("Die Stadtneurotiker"), Tim Burton ("Frankenweenie") und Terry Gilliam ("Time Bandits") zusammen. Weltweite Bekanntheit erlangte sie durch ihre Hauptrolle in "Shining". Duvalls Darstellung als gejagte Ehefrau Wendy Torrance gilt bis heute als ikonisch – im Gedächtnis geblieben sein dürfte vielen Zuschauerinnen und Zuschauern vor allem eine Szene, in der Jack Nicholsons Figur mit einer Axt eine Tür zerschlägt und Duvall sich schreiend auf der anderen Seite der Wand versteckt.
Nach den von Duvall als qualvoll beschriebenen Dreharbeiten unter der Regie von Stanley Kubrick begann die Schauspielerin, vermehrt in selbst produzierten Fernsehsendungen für Kinder aufzutreten. Für ihre Tätigkeit als TV-Produzentin wurde Duvall zweimal für einen Emmy nominiert.
Nach einigen Kino-Rollen in den 90-ern und frühen 2000-ern ("Portrait of a Lady", "Verliebt in Sally") beendete Duvall nach Veröffentlichung ihres letzten Films im Jahr 2002 ("Manna from Heaven") ihre Filmkarriere. 2022 kehrte sie für den Horror-Thriller "The Forest Hills" einmalig vor die Kamera zurück.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH