Bündelung unter neuer Marke

TV Now: RTL startet Online-Angebot für seine Sender

01.03.2016, 12.02 Uhr
Unter TV Now bündelt die RTL Mediengruppe künftig ihre Online-Angebote.
Unter TV Now bündelt die RTL Mediengruppe künftig ihre Online-Angebote.  Fotoquelle: MG RTL

Die RTL Mediengruppe bündelt das Online-Angebot ihrer sechs Sender unter der neuen Dachmarke "TV Now". Dort finden Nutzer seit Dienstag Sendungen der Privatsender RTL, Vox, n-tv, RTL Nitro, Super RTL und RTL II auf Abruf und im Livestream.

Nach Angaben der Mediengruppe können Nutzer dort künftig Sendungen in der kostenlosen Version bis zu 30 Tage nach TV-Ausstrahlung abrufen. Die beliebte Doku-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" sei zudem ebenfalls kostenlos und noch am gleichen Abend für sieben Tage abrufbar. Bisher sei dies nur gegen Entgelt möglich gewesen.

Kostenfreie und kostenpflichtige Variante

Neben der kostenfreien Variante, die sich durch Werbung finanziere, werde für 2,99 Euro monatlich auch eine kostenpflichtige Version unter dem Titel "TV Now Plus" angeboten. Diese könne 30 Tage kostenlos getestet werden und enthalte "zahlreiche weitere Inhalte und Features".

Unter anderem sollen Nutzer ausgewählte Sendungen bereits vor TV-Ausstrahlung sehen und auf ein umfangreiches TV-Archiv zugreifen können. Ebenso enthalte das kostenpflichtige Angebot weniger Werbung und alle sechs Sender sollen auch per Livestream auf PC, Tablet und Smartphone abgerufen werden können.

1,14 Milliarden Videoabrufe in 2015

"In einer zunehmend fragmentierten Medienwelt bündeln und vernetzen wir die Inhalte, um sie unter der Dachmarke TV Now für die Nutzer noch besser auffindbar zu machen", erklärt Marc Schröder, Geschäftsführer RTL interactive, den Schritt.

Allein im vergangenen Jahr habe die Mediengruppe 1,14 Milliarden Videoabrufe auf ihren bereits bestehenden Angeboten wie RTL Now, Vox Now und RTL II Now verzeichnen können. Das neue Angebot ersetze nun auch die bisherigen Online-Formate.

Das könnte dich auch interessieren