Sky startet Streaming-Box

Laut Sky Deutschland "war es noch nie so einfach, Premiuminhalte auf den Fernseher zu streamen": Seit Donnerstag können alle Abonnenten und Neukunden von Sky Online und Snap die Sky Online TV Box bestellen. Damit reiht sich Sky die Riege von unter anderem Amazon (Fire TV) und Apple (Apple TV) ein.
"Mit der Sky Online TV Box starten wir eine flexible, nutzerfreundliche und günstige Option, die Premiuminhalte von Sky Online und Snap direkt auf den Fernseher zu streamen", sagt Alice Mascia, die als "Vice President Strategy" bei Sky Deutschland fungiert.
Spielfilme, Serien und Live-Sport
Die Inbetriebnahme und Bedienung der Box ist derweil nicht neu. Mit dem Internet verbunden und per HDMI-Kabel an das TV-Gerät angeschlossen, soll die Box nach Aktivierung über einen Sky Online- oder Snap-Zugang innerhalb weniger Minuten Inhalte streamen können. Dazu zählen Spielfilme, Serien, Live-Sport-Ereignisse, Kinderprogramme und Dokumentationen aus dem Programmkatalog von Sky Online und Snap.
Angeboten wird die TV-Box zum "Einführungspreis" von 49,90 Euro direkt bei der Buchung von Sky Online (www.skyonline.de) oder Snap (www.skysnap.de). Kunden, die bereits einen der beiden Services abonniert haben, sollen die Streaming-Box unter "Abo erweitern" erwerben können. Regulär kostet die Box 69,90 Euro.
Partnerschaft mit US-Streaming-Anbieter
Dank einer strategischen Partnerschaft mit dem US-Streaming-Anbieter "Roku" sollen den Kunden zusätzliche Video-, Nachrichten-, Musik- und Lifestyle-Apps über den "Roku Powered Channel Store" zur Verfügung stehen. Zu den Apps zählen unter anderem Angebote wie Wall Street Journal Live, Vimeo, TuneIn Radio, FitnessMagazine und iFood.tv - weitere Apps sollen folgen.