Howard Carpendale mit Bitte an Helene Fischer: „Helene, Du darfst Sex nicht auf der Bühne verkaufen!“

Wenn sich einer gut im Schlager-Business auskennt, dann ist es Howard Carpendale. Seit den 70er Jahren ist der Südafrikaner aus der deutschen Schlager-Branche nicht mehr wegzudenken. Dabei konnte der 79-Jährige viele Veränderungen beobachten und Künstler aufsteigen und fallen sehen. Die Karriere von Helene Fischer hat Howard Carpendale hautnah mitverfolgt. Eine Entwicklung der Schlagerqueen beunruhigt den Musiker. Nun hat Howard Carpendale über die pikante Veränderung von Helene Fischer gesprochen und ihr einen Ratschlag erteilt.
Seltener Karrieresprung
Bevor die Karriere von Howard Carpendale Fahrt aufgenommen hat, sang er in Nachtlokalen und Wirtshäusern in Deutschland. Es dauerte ein paar Jahre, bis er Anfang der 70er Jahre zum Schlagerstar aufstieg. „Meine Karriere hat sich langsam aufgebaut. Einen Riesenhit wie ‚Atemlos‘ habe ich eigentlich nie gehabt. Ich habe sehr erfolgreiche Titel, aber nicht so was wie Atemlos. ‚Ti amo‘ war wohl am nächsten dran“, zog der 79-Jährige einen Vergleich zu Helene Fischer im Podcast „Hotel Matze“. Mit dem Lied "Atemlos" landete die 40-Jährige 2013 mehrere Wochen auf dem ersten Platz der Charts und knackte zudem weitere Rekorde.
Schlagersängerin auf dem falschen Weg?
„Helene Fischer hatte nicht das typische Aussehen eines Schlagerstars – eher das eines Models oder Filmstars. Trotz großer Erfolge hatte sie zunächst keinen großen Hit gehabt. Auf einmal kam 'Atemlos', das Publikum hat gewartet, dass sie einen Hit bekommt“, analysierte Howard Carpendale. Für ihn persönlich sei diese Art des Schlagers aber nichts. „Da werde ich verrückt. Das ist die unterste Form von Groove, die es überhaupt gibt. Das Schlimme ist: Das lief nun 15 Jahre lang. Ich saß manchmal in der Garderobe, wo Kollegen eine halbe Stunde gesungen haben, und dann ich und in der Garderobe hörte ich nur: ‚Bumm bumm bumm‘. Das hat der deutschen Musik so geschadet, dass dieses Genre tot ist. Es ist heute tot", gibt der 79-Jährige zu. Früher verkauften die Musiker hunderttausende Einheiten, um eine goldene Schallplatte zu erhalten. Heutzutage würde schon 75.000 reichen.
Howard Carpendales pikante Warnung an Helene Fischer
Doch eine Entwicklung sieht Howard Carpendale besonders kritisch. Wie andere Stars auch würde Helene Fischer stark auf den Faktor Sex setzen. "Helene, ich liebe dich, ich habe mit dir Duette gesungen, du bist ein geiler Mensch. Die Leute haben dich geliebt und plötzlich hattest du das Gefühl wie viele amerikanische Künstler: 'Ich muss viel sexyer werden'. Natürlich bist du sexy, ich glaube, kein Mann würde dich ablehnen", erklärte die Schlagerlegende und gab der "Atemlos"-Sängerin noch einen warnenden Ratschlag mit auf dem Weg: "Du darfst Sex nicht auf der Bühne verkaufen! Du kannst das Thema gerne anfassen, aber nicht im Sinne von ’nasse Haare, kaum Kleidung‘. Ich weiß, wie geil das für dich sein muss. Aber es ist nicht, wie die Leute dich sehen".
Du willst keine News mehr verpassen? Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir dich über die Top-News aus der TV- und Streamingwelt!