Nicht mehr bei RTL, sondern bei ProSieben macht Reporter Jenke von Wilmsdorff jetzt seine Selbstversuche. In der ersten neuen Folge muss er gleich unters Messer.
Jenke von Wilmsdorff ist ein Typ, der keine Angst kennt. Im Dienst seiner oft riskanten, immer erhellenden Recherchen pumpte er sich schon voll mit Drogen und Alkohol oder wagte den gefährlichen Selbstversuch vom Leben auf der Straße. Was er dabei immer war: ein RTL-Gesicht. Doch nun hat seine Reportage-Reihe, die nun "Jenke." heißt, eine neue Heimat gefunden. Bei ProSieben. Seinem Grundprinzip, dem aufklärerischen Mut im Dienste der Sache, ist das Format treu geblieben. In der ersten neuen Folge geht es um Schönheitsoperationen. Und die muss Jenke natürlich gleich selbst ausprobieren. Wahnsinn? Und ob!
Diesmal stellt er sich einem Experiment, das das Versprechen von "ewiger Jugend" wörtlich nimmt. Jenke von Wilmsdorff will in 100 Tagen 20 Jahre jünger aussehen. Aber kann er das schaffen? Er lässt sich auf eine schmerzhafte "Generalsanierung" weg – mit der Entfernung von Fältchen und Tränensäcken. Damit möchte er herausfinden, welche Eingriffe den stärksten Effekt gegen die Kräfte des Alters haben – und welchen man tatsächlich vertrauen kann.
Direkt im Anschluss, um 22.25 Uhr, vertieft ProSieben mit "JENKE. Live. Der Talk. – Schönheit um jeden Preis?" das Thema. Moderatorin Viviane Geppert spricht mit Jenke von Wilmsdorff und weiteren Gästen über das erste Experiment für ProSieben und das Streben nach der ewigen Jugend.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH