Düsseldorf Helau – "Wir feiern das Leben": Buntes Treiben zum Karneval
Das bunte Treiben kann beginnen. Am Mittwochabend wird im Ersten unter dem Motto "Wir feiern das Leben" die fünfte Jahreszeit geehrt. Das Comitee Düsseldorfer Carneval e. V lädt die Zuschauer zur ersten Prunksitzung nach Corona ein.
Zwei Jahre mussten die Düsseldorfer Jecken auf die geliebte fünfte Jahreszeit verzichten: Corona machte Karnevalsfeiern zu einem Ding der Unmöglichkeit. Doch 2023 sind die düsteren Zeiten überwunden: "Wir feiern das Leben" lautet jedenfalls das Motto der diesjährigen Prunksitzung "Düsseldorf Helau". Die Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Congress Centrum / Stadthalle Düsseldorf fand bereits am 11. Januar statt.
Gefeiert wird mit einem bunten Programm
Unter Moderation des Sitzungspräsidenten Stefan Kleinehr präsentiert das Comitee Düsseldorfer Carneval e. V. mit seinem Präsidenten Michael Laumen auch in diesem Jahr ein buntes Programm: Volker Weininger, Achnes Kasulke, Willibert Pauels, Ingrid Kühne, Markus Krebs und Christian Pape werden neben zahlreichen anderen Künstlerinnen und Künstlern das Publikum vor Ort und zu Hause vor den Bildschirmen zum Lachen bringen. Die Swinging Fanfares der KG Regenbogen, Alt Schuss, De Fetzer, Kokolores, die Werstener Music Company und die Rhythmussportgruppe runden das Programm musikalisch ab. Hinzukommen ein Auftritt der Tanzgarde der Karnevalsfreunde der Katholischen Jugend, das Sitzungsorchester unter der Leitung von Michael Kuhl und die Prinzengarden Rot-Weiss und Blau-Weiss, die zu Ehren des Prinzenpaares Prinz Dirk II. & Venetia Uåsa auftreten.
Weiterer Karnevals-Spaß im TV
Bei der Sendung "Düsseldorf Helau – 'Wir feiern das Leben" handelt es sich um die 23. Übertragung im Ersten. Obwohl das Karnevalsprogramm in den letzten Jahren etwas eingedampft wurde, erreichte die Sendung aus Düsseldorf auch 2020 knapp vier Millionen Menschen.
An den darauffolgenden Tagen geht es im öffentlich-rechtlichen Fernsehen närrisch weiter: Am Donnerstag, 16. Februar, zeigt das ZDF "Kölle Alaaf – Die Mädchensitzung" um 20.15 Uhr. Am Freitag, 17. Februar, überträgt das Erste unter dem Motto "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" ab 20.15 Uhr aus dem Kurfürstlichen Schloss zu Mainz. Den krönenden Abschluss der Karnevalssaison 2023 bildet schließlich die Übertragung der Rosenmontagszüge in Mainz (12.15 Uhr), Köln (14 Uhr) und Düsseldorf (15.30 Uhr) sowie die Sendung "Karneval in Köln 2023" (20.15 Uhr) am 20. Februar im Ersten.
Düsseldorf Helau – "Wir feiern das Leben" – Mi. 15.02. – ARD: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH