Ludwig Hofmaier nach Unfall: "Bin dankbar, dass ich noch lebe"
Mitten auf der Autobahn fing sein Wohnmobil Feuer. Doch "Bares für Rares"-Händler Ludwig Hofmaier hatte Glück im Unglück. Seine optimistische Botschaft: "Das Leben muss weitergehen."
Als Mitte Mai die Nachricht die Runde machte, dass Ludwig "Lucki" Hofmaier einen schlimmen Unfall mit seinem Wohnmobil hatte, stockte den "Bares für Rares"-Fans der Atem. Nun meldete sich der beliebte Händler der ZDF-Trödelshow via Facebook zu Wort und bedankte sich "recht herzlich" für die vielen Kommentare, die er nach dem Unfall erhalten hatte. In einem Video auf der offiziellen Facebook-Seite von "Bares für Rares" sagte der 77-Jährige weiterhin: "Mir geht es den Umständen entsprechend gut." Außerdem fügte er an: "Ich bin dankbar, dass ich noch lebe." Gesundheitlich sei alles in Ordnung, versicherte Hofmaier und gab sich gewohnt optimistisch: "Das Leben muss weitergehen."
;
Der Antiquitätenhändler war am 18. Mai mit seinem Trödel-Camper auf der A8 München-Stuttgart unterwegs, als die Bremsen versagten. Zudem fing das Wohnmobil während der Fahrt Feuer. Um sich in Sicherheit zu bringen, steuerte Hofmaier den Rastplatz "Urweltfunde" kurz nach der Auffahrt Aichelberg (Weilheim/Teck) an, verließ fluchtartig das Fahrzeug, ehe die Gasflaschen an Bord explodierten.
Glück im Unglück: Der 1,55 Meter große Publikumsliebling und seine Frau, die zuvor einen Trödelmarkt in Kempten besucht hatten, blieben äußerlich unverletzt. Doch die Flammen zerstörten den rollenden Laden, in dem der 77-Jährige mit seinen Trödel-Schätzen durch Deutschland tourt, komplett. Das Feuer griff sogar auf den Anhänger eines geparkten Lkw über. Schlimmer noch: Der Fahrer des Sattelschleppers erlitt kurz darauf einen Herzinfarkt und musste mit dem Notarzt in die Klinik gebracht werden. "Bild" gab allerdings wenig später Entwarnung.
Hofmaiers Fans zeigten sich nach seiner Wortmeldung erleichtert. Eine Nutzerin schrieb: "Zum Glück ist Dir nichts passiert!! Gegenstände können ersetzt werden, aber Du, lieber Lucki, nicht." Auch ein anderer User drückte sein Mitgefühl aus: "Lieber Lucki, wir haben echt mitgelitten. So was braucht keiner. Kopf hoch und weiter geht's." Ein weiterer Nutzer fügte an: "Ach Lucki, Du bist so ein lieber und sympathischer Typ. Wir wünschen Dir alles Liebe und Gute und dem Fahrer natürlich gute Besserung,"
Quelle: teleschau – der Mediendienst