Neue Serie

"Arctic Circle": Deutsch-finnische Krimikost am Polarkreis

Ein Virus tötet am Polarkreis: Die deutsch-finnisch koproduzierte Serie "Arctic Circle" dreht sich um einen mysteriösen Mordfall in der Weite Lapplands.

Skandinavien genießt als Serien-Standort schon lange einen überaus guten Ruf – von Politthrillern wie "Borgen" bis zu kühler Krimikost wie "Die Brücke" gelten Produktionen aus dem hohen Norden meist als qualitativ sehr gelungen. Ein Umstand, der jetzt auch der Bavaria-Filmproduktion zugute kommen könnte: Mit der Krimi-Serie "Arctic Circle" beginnt ab Ende November die Produktion eines deutsch-finnischen Projekts, das die Bavaria mit dem finnischen Streamingdienst Elisa Viihde koproduziert.

Angesiedelt ist die Serie in der kalten Weite Lapplands, wo auch gedreht wird. Inmitten der dunklen und eisigen Szenerie, der die Produktion die menschliche Wärme der ansässigen Bewohner entgegensetzen will, wird eine Prostituierte ermordet aufgefunden. Todesursache ist ein Virus, nach dessen Ursprung die finnische Polizistin Nina Kautsalo (Iina Kuustonen) und der deutsche Virologe Thomas Lorenz (Maximilian Brückner) fortan fieberhaft suchen. Auch dabei ist Clemens Schick als reicher Pharmakonzern-Vorsitzender, der die Nachforschungen finanziert.

"'Arctic Circle' ist eine visuell kraftvolle, intensive Reise"

Hinsichtlich der geplanten Tonalität der Serie findet Regisseur Hannu Salonen, der für "Schuld – nach Ferdinand von Schirach" für den Grimme-Preis nominiert war, eindrückliche Worte: "Ich möchte, dass der Polarkreis eine körperliche Erfahrung ist. Die Zuschauer werden die Verwüstung, den durchdringenden Wind, den Geschmack von Blut und die Kälte spüren, aber auch die Liebe, Wärme und Hingabe, die unsere starken Hauptfiguren erschaffen. 'Arctic Circle' ist eine visuell kraftvolle, intensive Reise in eine Welt voller Widersprüche und Extreme."

Premiere feiern soll die deutsch-finnische Krimiserie 2018 als Original auf dem Streamingportal Elisa Viihde. Wann und wo die erste Staffel in Deutschland ausgestrahlt wird, ist noch nicht bekannt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das könnte dich auch interessieren