Landgasthäuser - Das Tor zur Fränkischen Schweiz

Info • Fr., 10.01. • 27 Min.
Per Dampflok geht es hinein in die Fr\xe4nkische Schweiz. Ein Erlebnis, mit dem der Museumsverein Ebermannstadt Jung und Alt begeistert. In der K\xf6nigsstadt Forchheim interpretiert ein junger K\xfcchenchef das Traditionsgericht Sch\xe4ufele auf besondere Weise. Auf den Spuren romantischer Dichter geht es weiter in die Region um Streitberg und zur Burgruine Neideck, einem der romantischen Sehnsuchtsorte der Fr\xe4nkischen Schweiz. In Muggendorf hat sich ein Wirtspaar der fast vergessenen Fr\xe4nkischen Landk\xfcche verschrieben.\x0a\x0aAuf dem Men\xfc der "Landgasth\xe4user" diesmal: Fr\xe4nkische Ochsenbrust mit Meerrettichsauce im Gasthof Reseng\xf6rg in Ebermannstadt. Viererlei vom Reh mit Fr\xfchlingsmorcheln im Restaurant Zum Alten Zollhaus in Forchheim. Tagliatelle mit fr\xe4nkischen Flusskrebsen im Gasthaus zur Post in Egloffstein. Fr\xe4nkische Bohnackern mit ger\xe4uchertem Bauch und rohen Kl\xf6\xdfen im Gasthof zur Wolfsschlucht in Muggendorf. Fr\xe4nkisches Wokgem\xfcse mit wilden Hanfspaghetti bei Essart in Ebermannstadt.\x0a