Landfrauenküche - Kulinarische Schätze aus dem Bergischen Land (S05/E05)
Info • Mo., 31.03. • 43 Min.
Diesmal geht es f\xfcr die Landfrauen ins Bergische Land. Hier f\xfchrt Rahel Kremershof mit ihrer Familie einen Biohof mit Rindern, Schafen und H\xfchnern. Ihre Mutterkuhherde lebt auf besonderen Weidefl\xe4chen, einem Agroforst. Um Regenwasser auf absch\xfcssigen Wiesen im Boden zu halten und den Tieren im Sommer Schatten zu bieten, pflanzt Rahel Baumreihen aus Pappeln, Obst- und Nussb\xe4umen.\x0a\x0aMitten auf der Kuhweide serviert sie den Landfrauen den "Gru\xdf aus der K\xfcche": eine "Bergische Kaffeetafel". Danach gibt's Zweierlei vom Rind und als Dessert eine Buttercremetorte nach Familienrezept.\x0a\x0aAuf dem Weg zu Rahel haben sich die Landfrauen an einem der vielen Stauseen im Bergischen Land verabredet.\x0a\x0aRahels G\xe4ste: Leonie Frob\xf6se aus Ostwestfalen-Lippe, die Schw\xe4bisch-H\xe4llische Landschweine und Rinder h\xe4lt. Andrea Me\xdfmer aus der Jachenau z\xfcchtet Yaks. Verena Krimbacher aus Schwaben k\xfcmmert sich um Milchvieh, Weideochsen und Urgetreide. Auf der Schw\xe4bischen Alb h\xe4lt Laura Alena Schmid Galloway-Rinder, H\xfchner und Ziegen. Steffi Huber lebt im Schwarzwald und stellt Bier und Schnaps her.