Tatort "Der rote Schatten": Ein Krimi, der nachwirken wird
Tatort "Der rote Schatten": Ein Krimi, der nachwirken wird
40 Jahre liegen der Deutsche Herbst und die Todesnacht von Stammheim zurück. Die Folgen dieser traumatischen Zeit beeinflussen den Fall der Kommissare Lannert (Richy Müller) und Bootz (Felix Klare) noch immer.
Die Kommissare Lannert (Richy Müller) und Bootz (Felix Klare) erreichen den Tatort und informieren sich bei Polizistin (Julischka Eichel).
Fotoquelle: SWR/Julia von Vietinghoff
In dem Kofferraum eines verunfallten Autos wurde die Leiche einer Frau gefunden.
Fotoquelle: SWR/Sabine Hackenberg
Christoph Heider, der Ex-Mann der Toten, hatte die Leiche zuvor von einem Friedhof gestohlen.
Fotoquelle: SWR/Julia von Vietinghoff
Er wollte die Leiche in Frankreich erneut obduzieren lassen.
Fotoquelle: SWR/Julia von Vietinghoff
Denn Heider glaubt, dass seine Ex-Frau ermordet wurde.
Fotoquelle: SWR/Sabine Hackenberg
Der angebliche Tätet: Wilhelm Jordan (Hannes Jaenicke), ihr neuer Liebhaber.
Fotoquelle: SWR/Sabine Hackenberg
Und Lannert und Bootz stoßen bei dem Fall von damals tatsächlich auf einige Ungereimtheiten.
Fotoquelle: SWR/Sabine Hackenberg
Stutzig macht sie vor allem, dass Jordan einst als V-Mann des Verfassungsschutzes auf die RAF angesetzt war.
Fotoquelle: SWR/Sabine Hackenberg
Zeitgleich überfallen zwei vermummte Männer und eine Frau einen Geldtransporter.
Fotoquelle: SWR/Julia von Vietinghoff
Angeblich, so heißt es schnell, hätten drei ehemalige RAF-Mitglieder den Überfall begangen.
Fotoquelle: SWR/Julia von Vietinghoff
Sehen Sie weitere Bilder aus dem Tatort "Der rote Schatten"...
Fotoquelle: SWR/Julia von Vietinghoff