SOKO Stuttgart
17.05.2024 • 11:15 - 12:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Stuttgart

Traugott Tesche, der geistige Führer der urchristlichen, zivilisationsfernen Glaubensgemeinschaft "Söhne Abrahams", wird vergiftet aufgefunden. Fast jedes Gemeindemitglied hat ein Mordmotiv. Die Untersuchungen der SOKO konzentrieren sich auf das Gehöft. Die "Söhne Abrahams" leben gottesfürchtig, bibeltreu, ohne Fernseher, Radio, Telefon. Die Kleidung wird selbst genäht, die Nahrung selbst angebaut, das Wasser kommt aus dem Brunnen. Unter den Verdächtigen ist Schreiner Josef Zumdick. Seine Frau Eva ist lebensbedrohlich krebskrank, und Traugott hat medizinische Hilfe aus Gründen des Glaubens untersagt. Hat Josef Traugott getötet, um seine Frau zu retten? Die Witwe Maria Tesche hegt heimlich Gefühle für einen anderen. Sie könnte ihren Mann aus dem Weg geräumt haben, um frei für ihre Liebe zu sein. Denn Trennung ist bei den "Söhnen Abrahams" undenkbar. Und Tobias Herschel steigt nun in der Hierarchie zum geistigen Führer der Gemeinschaft auf. War es ein Mord aus Machtgier? Aber auch Traugotts Tochter Tabea könnte sich an ihrem Vater für ihre isolierte Kindheit und Jugend fernab der Normalität gerächt haben. Dem ganzen SOKO-Team geht der Fall an die Nieren, vor allem aber Kommissar Jo Stoll. Denn die Erziehungsmethoden der "Söhne Abrahams" erinnern ihn an ein traumatisches Kindheitserlebnis. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.