Die Rosenheim-Cops
13.01.2025 • 16:10 - 17:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Was verschweigt Pathologin Dr. Eckstein (Petra Einhoff, 2.v.r.) den Kommissaren Anton Stadler (Dieter Fischer, l.), Sven Hansen (Igor Jeftic, 2.v.l.) und Sekretärin Stockl (Marisa Burger, r.)?
Vergrößern
Kommissar Stadler (Dieter Fischer, m.) bringt Marie (Karin Thaler, r.) in die Bredouille. Will er sich auf dem Hof einquartieren, wo eigentlich schon Controller Felix Seitz (Gábor Biedermann, l.) wohnt?
 Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Christian A. Rieger
Vergrößern
Was verschweigt Pathologin Dr. Eckstein (Petra Einhoff, 2.v.r.) vor den Kommissaren Anton Stadler (Dieter Fischer, l.), Sven Hansen (Igor Jeftic, 2.v.l.) und Sekretärin Stockl (Marisa Burger, r.)?
 Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Christian A. Rieger
Vergrößern
Marie (Karin Thaler, l.) ist ¸berrascht, als Controller Felix Seitz (Gabor Biedermann, r.) plötzlich bei ihr auf dem Hof einziehen will.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Im Hotel "Prinz" entdeckt Zimmermädchen Sonja Krichhoff die Leiche von Hotelgast Gebhart Rübesam. Noch am Tatort finden die Cops heraus, dass das Opfer in Wahrheit Hoteltester war. Nicht nur das, denn Gebhart Rübesam heißt eigentlich Hans-Christian Raabe. Der Verdacht liegt nahe, dass Hotelmanager Dirk van Brinken verhindern wollte, dass Raabe im Hotel "Prinz" recherchiert. Musste der Hoteltester deswegen sterben? Als die Cops schließlich erfahren, dass van Brinken 5000 Euro an Raabe überwiesen hat, um die Hotelbewertung zu beschönigen, gerät der Hotelmanager zusehends unter Druck. Doch auch Zimmermädchen Sonja wird verdächtigt, hatte Raabe ihr doch den großen Geschäftsmann vorgespielt, um sie zu verführen. Dass die Hotelangestellte daraufhin kurzen Prozess gemacht hat, können sich Hansen und Stadler gut vorstellen. Eine andere Spur führt zu Andreas Weishäuptl. Der ehemalige Hoteldirektor verlor sein Hotel aufgrund Raabes negativer Bewertungen und verdiente sein Geld fortan als Zeitungsverkäufer. Hat sich Weishäuptl nun an Raabe gerächt? Während die Kommissare den Fall lösen, versucht Pathologin Dr. Eckstein, ihr Schäferstündchen mit ihrem heimlichen Geliebten geheim zu halten, den sie ausgerechnet in dem Hotel getroffen hat, in dem der Tote gefunden wurde. Als Dr. Ecksteins Hotelrechnung aus Versehen bei Sekretärin Stockl landet, scheint ihr Verhältnis fast aufzufliegen, hätte Stockl nicht alle Hände voll zu tun, für den neuen Controller, Felix Seitz, eine passende Bleibe zu finden. Dass dieser am Ende bei Marie auf dem Hof wohnt, wo bereits Kommissar Stadler untergekommen ist, hätte niemand gedacht.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. med. Lutz Lindner ist Facharzt für Anästhesie an der Cambiomed Klinik in Kempten.
Gesundheit

Warum darf man vor einer Narkose weder essen noch trinken?

Dr. med. Lutz Lindner gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema essen und trinken vor einer Narkose.
HALLO!

Stephanie Stumph im Interview über den letzten „Stubbe“-Dreh und Helene Fischer

Stephanie Stumph spricht über die letzte Folge von "Stubbe", ihre Zukunftspläne und warum Krimis sie faszinieren. Ein Gespräch über Abschiede, neue Projekte, die Zusammenarbeit mit Helene Fischer und ihre Leidenschaft fürs Fernsehen.
Wie wird sieht die Zukunft der Krimi-Reihe "Ingo Thiel" aus, nachdem der Skandal von Heino Ferch bekannt wurde?
HALLO!

Heino Ferch im Interview: „Es war der herausforderndste Stoff, den ich je gedreht habe“

Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
Ines Marie Westernströer.
HALLO!

Doppelte Premiere

Für Ines Marie Westernströer gibt es im Januar gleich zwei Höhepunkte am selben Tag: Am 26. Januar ist ihr neuer Tatort im TV zu sehen, während sie in Wien Premiere am Burgtheater feiert.
Im neuen Film geht Marie Burchard auch einmal baden.
HALLO!

Marie Burchard im Interview: „Humor ist ein wichtiger Motor und Antrieb“

Sie sind attraktiv, harmonieren perfekt und sehen aus wie ein Traumpaar – der Liebesgott Amor macht jedoch zeitlebens einen Bogen um Mads und seine Kindheitsfreundin René. Dass aus einer platonischen Freundschaft eine verschworene Patchwork-Familie werden kann, erzählt der moderne Fernsehfilm „Die Beste zum Schluss“ mit Sebastian Ströbel und der Deutschen Schauspielpreis-Gewinnerin Franziska Wulf in den Hauptrollen. Als Dritte im Bunde spielt Marie Burchard ebenfalls eine Suchende, die den Protagonisten der romantischen Komödie zu ihrem vollkommenen Glück fehlt. prisma hat mit Marie Burchard gesprochen.
Künstliche Intelligenz wird ein zentrales Werkzeug in der Onkologie.
Gesundheit

Kampf gegen Krebs - Neue Verfahren, höhere Heilungschancen

Die moderne Onkologie steht vor einem Paradigmenwechsel. Gezielte Forschung, Vernetzung, künstliche Intelligenz (KI) und digitale Technologien werden in Zukunft die Krebsmedizin maßgeblich prägen. Betroffene können davon stark profitieren.