Til Schweiger zählt zu Deutschlands bekanntesten Regisseuren und Darstellern. Die besten Filme seiner Karriere haben wir hier zusammengetragen.
Til Schweiger wurde 1963 in Freiburg im Breisgau geboren und wusste schon früh, dass er Schauspieler werden wollte. Deshalb absolvierte er eine Ausbildung an der Kölner Schule des Theaters. Bevor Til Schweiger erfolgreich wurde, arbeitete er unter anderem als Synchronsprecher für Pornofilme.
Bekannt wurde er durch seine erste Hauptrolle als Bertie in der Komödie „Manta, Manta“, die im Jahr 2023 eine vom Darsteller selbst produzierte Fortsetzung erhielt. Wenig später wagte er zum ersten Mal die Teilnahme an einer US-amerikanischen Produktion mit dem Kriminalfilm „Judas Kiss“. Den großen Durchbruch als Regisseur hatte Schweiger dann im Jahr 2007 mit seinem Film „Keinohrhasen“, bei dem Schweiger mit seinen Kindern vor der Kamera stand. So entdeckte Schweiger das Genre der Comedy-Romanze für sich. Bald darauf war er auf der großen Leinwand an der Seite von Brad Pitt und Christoph Walz im Film „Inglourious Bastards“ zu sehen, der international erfolgreich war. 2014 produzierte Schweiger dann den Film „Honig im Kopf“, der sich mit Alzheimer beschäftigt. Während der Film in Deutschland ein großer Erfolg war, blieb die englische Neuverfilmung später hinter den Erwartungen zurück.
Honig im Kopf (2014): Die junge Tilda liebt ihren Großvater Amandus über alles. Der erkrankt jedoch an Alzheimer, wodurch er zunehmend vergesslicher wird und sich zuhause nicht mehr zurecht zu finden scheint. Für das in die Jahre gekommene Familienoberhaupt stehen daher alle Zeichen auf Seniorenheim. Niko, der Vater von Tilda und Sohn von Amandus, hält es für das Beste, den alten Mann in Betreuung zu geben. Doch die elfjährige Tilda akzeptiert diese Entscheidung keineswegs. Stattdessen macht sie deutlich, dass sie auch noch ein gewichtiges Wort bei der Amandus betreffenden Zukunftsgestaltung mitzureden hat. Kurzerhand entführt Tilda den verdutzten Opa, der so gerne noch einmal Venedig sehen würde. Eine spannende, turbulente und prägende Reise nimmt ihren Lauf… (Quelle: TMDB)
Keinohrhasen (2007): Klatsch- und Boulevard-Reporter Ludo ist zuweilen etwas "kreativ" bei der Gestaltung seiner Artikel und schrammt damit oft nur haarscharf an Ärger vorbei. Als er jedoch bei einer Hochzeit (im wahrsten Sinne des Wortes) unangemeldet hereinplatzt ist das Maß voll. Ludo landet vor Gericht und die Richterin verdonnert ihn zu 300 Stunden Sozialarbeit in einem Kindergarten. Unglück im Unglück: Die Leiterin dort ist Anna, die als Kind mit Brille und Zahnspange gesegnet, lange unter den bissigen Kommentaren von Mädchenschwarm Ludo leiden musste. Sie erkennt ihn, er sie nicht. Für Ludo bricht eine Zeit der Leiden an - und für Anna die Zeit der Rache? Oder kommt es für beide ganz anders? (Quelle: TMDB)
Kokowääh (2011): Für Drehbuchautor und Schwerenöter Henry laufen die Dinge nicht besonders rosig. In der Liebe will es trotz vieler Liebschaften nicht klappen und auch beruflich kann er keine Erfolge verbuchen. Doch eines Tages erhält Henry völlig überraschend ein unglaubliches Angebot: Er soll als Co-Autor an einer Bestseller-Verfilmung mitwirken - gemeinsam mit seiner großen Liebe und Ex-Freundin Katharina. Gerade als Henry sich seiner Hoffnung auf eine zweite Chance mit Katharina hingibt, steht plötzlich die 8-jährige Magdalena vor seiner Tür und behauptet, seine Tochter zu sein. Nun muss Henry seinen Vaterpflichten nachkommen . Magdalena stellt Henrys Leben völlig auf den Kopf und dieser ist mit der neuen Situation heillos überfordert... Und dann ist da auch noch Tristan, der sich bisher für den eigentlichen Vater der Kleinen hielt... (Quelle: TMDB)
Inglourious Basterds (2009): Im von Deutschland besetzten Frankreich muss Shosanna ansehen wie ihre Familie durch Oberst Hans Landa brutal ermordet wird. Sie kann entkommen und flieht nach Paris. Gemeinsam mit seinen 8 Männern, einer Elitetruppe aus jüdisch-amerikanischen Soldaten, will Offizier Aldo Raine systematische Vergeltungsschläge gegen Nazis durchführen. Sie werden in Frankreich abgesetzt, um dort unterzutauchen. Von den Deutschen als ‚Die Bastarde' gefürchtet versuchen sie den Führer des III. Reichs zu töten. (Quelle: TMDB)
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.