Verrückt nach Meer

SERIE • 10 Staffeln • Kinder & Familie, Reality TV, Dokumentationen • Deutschland • 2010
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Verrückt nach Meer ist eine Doku-Serie der ARD, über den Alltag von Gästen und Besatzung an Bord einiger deutscher Kreuzfahrtschiffe. Erstmals ausgestrahlt wurde die Serie im Januar 2010 im Nachmittagsprogramm in Das Erste.

Originaltitel
Verrückt nach Meer
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein
Besetzung
Morten Hansen, Waltraud Hansen, Robert Fronenbroek, Elmar Mühlebach, Jens Thorn, Diana Kurfeld, Christian Baumann, Winfried Koller, Thomas Gleiss, Klaus Gruschka, Manuela Bzdega, Moritz Stedtfeld, Fritz Pichler, Jörg Schwab, Corina von Wedel - Gerlach, Bernd Wallisch, Maika Wüscher, Elke Sprengel, Dörte Gebauer

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (20 Episoden)
01
Leinen los in Amsterdam
Das Leben auf einem Kreuzfahrtschiff ist ein eigener Mikrokosmos. Alles, was an Bord passiert, bekommt andere Dimensionen: Ein Wasserrohrbruch ist etwas ganz anderes als einer an Land, eine Seekrankheit ist nicht mit einer normalen Übelkeit zu vergleichen, und verpasst ein Passagier das Schiff, versäumt er mehr als nur die S-Bahn. Das Flair an Bord ist einzigartig wie das Kapitäns-Dinner, die Shows, traumhafte Schiffshochzeiten und die wunderbaren Abenteuer an Land. Welcher Aufwand wird betrieben, um 800 Passagieren an Bord ein wohliges Gefühl zu geben - auch wenn um sie herum das Meer tost? Wie gehen ein Kreuzfahrtdirektor und Kapitän und ein Team aus 20 Nationen miteinander um? Warum kommt es auf so engem Raum nicht zur Meuterei? Und was machen die Gästebetreuer, wenn sie nicht im Dienst sind? Eine Kreuzfahrt bietet reichlich Stoff für eine Doku-Serie.
02
Im Riesenrad der Gefühle
Sandra Mann kämpft beim Landgang im Londoner Riesenrad gegen ihre Platzangst ... und Koch-Azubi Christopher an Bord gegen sein Heimweh. Die Bordkünstler proben für die erste Galashow am Abend - da geht noch einiges schief. Deutschlands jüngste Sterneköchin Sibylle Schönberger kommt an Bord. Ehepaar Dreier pilgert beim Landgang in Santiago de Compostella auf Hape Kerkelings Spuren: für die Diakonin ein absolutes Highlight der Reise. - Abends bitten Kapitän Morten Hansen und Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß zum romantischen Captains Dinner. Text: ARD
03
Stürmische Zeiten im Atlantik
Sandra Mann weiht den Bordgeistlichen Pater Ralf in ihre heimlichen Hochzeitspläne ein. Der schwere Seegang macht nicht nur Küchen-Azubi Christopher zu schaffen ... sondern stellt auch die Künstler vor ungeahnte Herausforderungen. - Sterneköchin Sibylle Schönberger ist nervös. Sie muss sich mit Chefkoch Silvio Richter anfreunden und fiebert ihrem ersten Auftritt auf dem Lido-Deck entgegen. Text: ARD
04
Frühlingsträume auf Madeira
Koch-Azubi Christopher kämpft in der Küche gegen die Müdigkeit. Die Gästebetreuer Dennie und Bernd machen Funchal unsicher. ... und Ehepaar Dreier den Lorbeerwald auf La Palma. Kapitän Hansen lädt die Passagiere persönlich zur Brückenführung ein. Die MS Albatros ankert vor Madeira. Sandra und Michael Mann wagen einen Ausflug in schwindelnder Höhe. Die Seilbahn auf den Berg "Monte" ist eine Herausforderung für Sandra. Zwei Passagierinnen versuchen sich als Amateur-Modells und ergreifen ihre Chance bei der Bord-Modenschau. Text: ARD
05
Tierisch was los auf Teneriffa
Eine "Neue": Nautikpraktikantin Rhea kommt an Bord und weiß noch nicht, was sie erwartet. Sandra und Michael Mann erleben mit den Gästebetreuern Kiona und Alex unvergessliche Stunden im "Loroparque" auf Teneriffa! Verpassen sie vor Begeisterung die "Weiße Lady"? Gästebetreuer Dennie nimmt Koch-Azubi Christopher unter seine Fittiche, die beiden haben viel Spaß am Strand von Maspalomas. Kapitän Morten Hansen bereitet mit seiner Crew eine Mega-Geburtstagsüberraschung für den Kreuzfahrtdirektor vor. Text: ARD
06
Die Affen von Marrakesch
Sandra Mann bekommt von Sängerin Kathrin Wiedmann Styling-Tipps für ihre heimliche Hochzeit auf der Albatros. Ehemann Michael weiß immer noch nichts davon. - Pater Ralf besichtigt mit Künstlerkollegen auf Fuerteventura eine Ziegenfarm und brilliert mit seinen Spanisch-Kenntnissen.- Koch-Azubi Christopher will den Chefkoch beeindrucken und strengt sich sehr für das grandiose "Buffet Magnifique" an. - Zauberer Kalibo lernt in Marrakesch von Sängerin Katrin das Feilschen und die Manns machen Bekanntschaft mit den Affen vom Henkersplatz. - Schlagerstar Tony Marshall bringt das Schiff zum Schunkeln. Text: ARD
07
Portugiesische Versuchung
Sandra lüftet endlich ihr großes Geheimnis und macht ihrem Mann an Deck einen zweiten Heiratsantrag. Wie wird er reagieren? - Tony Marshall hat seinen großen Auftritt: Wird er dem starken Seegang trotzen? - Auch Kadettin Rhea hat ein kleines Problem: Die zukünftige Kapitänin kämpft gegen Seekrankheit. - Angelika und Achim erfüllen sich in Lissabon einen Traum und besuchen den "Grand Elevator". - In der Bordküche muss Küchen-Azubi Christopher Abschied von Küchenchef Silvio Richter nehmen. Text: ARD
08
Hochzeitsglocken im Atlantik
Sandra und Michael geben sich das Ja-Wort und erleben eine Überraschung in der Hochzeitsnacht. - Kadettin Rhea verlässt die "Weiße Lady" mit einem lachenden und weinenden Auge. - Küchen-Azubi Christopher freut sich nach einsamen Nächten über den Besuch seiner Freundin. - Und: Natalie und Markus Buller checken ein. Für sie beginnen die Flitterwochen. - Kapitän Hansen organisiert eine Mega-Geburtstagsparty für Kreuzfahrtdirektor Thomas. Der ist sprachlos. Text: ARD
09
Schiff ahoi in Bremerhaven
Natalie und Markus beginnen ihre Hochzeitsreise mit einem großen Schrecken - ihre "Zweisamkeit" ist in Gefahr. - Koch-Azubi Christopher zerfließt vor Liebe und will seine Freundin nicht mehr von Bord lassen. - Kadett Michael kommt als Praktikant an Bord und soll Kapitän Hansen unterstützen. - Flamencotänzerin Pepi ist als Künstlerin engagiert und hat ein Problem: Ihre Kostüme sind verloren gegangen! Text: ARD
10
Die Nebel von Dover
In Dover stößt die "Weiße Lady" auf eine Nebelwand: Kein bisschen Sicht ist mehr möglich - eine Herausforderung für die Crew. Auch die Landgänger Natalie und Markus Buller flüchten vor dem Nebel und suchen zusammen mit Familie Achtermann das Schiff im Hafen. Beim Ausflug nach London ist es zwar nicht neblig, trotzdem verliert Passagier Dudeck seine Frau - und die MS Albatros muss doch pünktlich ablegen! Text: ARD
11
Höhenflüge auf der Blumeninsel
Im spanischen La Coruna versetzt ein fehlender Passagier die Crew in große Aufregung. Die Hip-Hop-Gruppe "Hi-Lightz" fiebert ihrem ersten Auftritt entgegen - und findet keinen Platz zum Proben. Kapitän Hansen lädt die Flitterwöchner Natalia und Markus Buller zu einer ganz privaten Brückenführung ein. Koch-Azubi Christopher wird der Stress langsam zuviel - und der bayerische Schmankerlkoch Andreas Geitl kommt endlich an Bord! Text: ARD
12
Alarm auf hoher See
Auf Madeira werden die Flitterwöchner Natalia und Markus Buller nicht mit Meeresfrüchten warm, eine heiße Schlittenfahrt vom Monte überzeugt sie mehr und im Schiffspool kühlen sie sich wieder ab. - Auf dem Lidodeck lockt Schmankerlkoch Andreas Geitl mit seiner Kochvorführung selbst den größten Kochmuffel aus der Kabine. - Student und nautischer Praktikant Michael begeistert die Crew bei der Rettungsübung "Mann über Bord". - Kapitänstochter Mirjam bringt ihren Vater zum Strahlen: Sie hat eindeutig Show-Talent! Text: ARD
13
Liebesschwüre auf dem Lido-Deck
Ein Pool löscht den Herd - die Kochvorführung von Schmankerlkoch Andreas Geitl fällt fast ins Wasser! - Die Flitterwöchner Natalia und Markus Buller tauchen mit Familie Achtermann ab: Lanzarote vom U-Boot aus. - Zwei Crew-Mitglieder heiraten an Bord: Die Traumhochzeit von Nova und Jamieson verzaubert Crew und Passagiere! - Gran Canaria - das Heimweh hat ein Ende: Koch-Azubi Christopher bekommt Besuch von seiner Oma. Text: ARD
14
Auf der Brücke ins Glück
Lissabon. Die Bullers machen ernst und wollen ihr Eheversprechen an Bord erneuern - aber nicht ohne neue Schuhe und Tanzunterricht. Sängerin Britta lässt sich zum Geburtstag von Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiss Lissabon zeigen. Die Kommandobrücke wird zum Traualtar und der Koch-Azubi zum Seemann: Er lässt sich tätowieren - und vom Hochzeitsfieber anstecken! Text: ARD
15
Wiedersehen in Amsterdam
Die eine Reise geht zu Ende - eine neue beginnt. Koch-Azubi Christopher bekommt Besuch von Freundin Jessie und überrascht sie mit einem Heiratsantrag! Kapitän Morten Hansen übergibt seine Weiße Lady an den Kollegen Kapitän Hubert Flohr. Sängerin Britta sucht Kostüme in einem Laden, der nicht jugendfrei ist . Sängerin Isabel Dörfler geht zum ersten Mal auf ein Kreuzfahrtschiff. Was schleppt sie mit in ihrem Koffer? 50 Lakritz-Lollies gegen Seekrankheit! Text: ARD
16
Notruf im Ärmelkanal
Auf der Fahrt nach Dover müssen sich Küchenchef und Friseurin Tina bei der Rettungsübung bewähren. Koch-Azubi Christopher plant mit Kollegen seine Hochzeit. Das Ehepaar Dappen erfährt beim Landgang, warum das Sandwich Sandwich heißt. Beim Auslaufen wird es ernst: Ein Passagier muss mit dem Militärhubschrauber abgeholt werden! Die Sänger Isabel und Andreas fiebern der Willkommensshow entgegen. Im legendären Santiago de Compostella sucht Kapitän Hubert Flohr nach einem besonders hässlichen Geschenk für seine Frau! Text: ARD
17
Flipper trifft Albatros
Madeira. Für Sänger Andreas Zaron geht ein Traum in Erfüllung: Er darf mit Delfinen schwimmen. Schülerin Larissa muss sich im Loroparque in Teneriffa als Patentante für einen kleinen Papagei bewähren. Passagierin Inge wird "Albatros next Topmodel" und Freund Udo haut es aus den Latschen ... Koch-Azubi Christopher hat aber nur Augen für seine Jessie, obwohl ein sehr prominenter Lehrmeister in La Gomera an Bord kommt: Sternekoch Alexander Herrmann startet seine erste Kreuzfahrt! Text: ARD
18
Canaria á la Carte
Gran Canaria. Sternekoch Alexander Herrmann lässt es beim Landgang krachen: Mit Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiss macht er die Wüste unsicher und entpuppt sich als wahres Talent im Quadfahren! An Bord zurück heizt der Meister den Passagieren mit seiner Kochshow ein. Schülerin Larissa darf bei der Gala-Show mitsingen und sucht verzweifelt nach einem passenden Outfit. Ein Schiffstester macht die Crew nervös. "Verbotene Liebe"-Star Jasmin Lord kommt mit Mutter und Freundin Dascha an Bord. Text: ARD
19
In den Souks von Marokko
"Verbotene Liebe"-Star Jasmin Lord und Freundin Dascha tauchen in die Welt von 1001 Nacht ein. In den Souks will Jasmin mit ihren Handelküsten überzeugen. Im Hafen von Marokko herrscht Sicherheitsstufe zwei, die Crew ist in Alarmbereitschaft. Die Sänger Isabel und Andreas bekommen bei den Proben unerwartet Verstärkung von der Frau des Kapitäns. Bei einer Abendshow versucht sich Jasmin Lord erstmals als Moderatorin. Christopher heiratet seine Jessie im Kreis seiner Schiffsfamilie und erlebt eine Überraschung in der Hochzeitsnacht! Text: ARD
20
Albatros, komm bald wieder
Koch-Azubi Christopher muss seine frisch angetraute Frau in Lissabon ziehen lassen. "Verbotene Liebe"-Star Jasmin Lord und Freundin Dascha gewinnen neue Erkenntnisse auf ungewohntem Terrain: beim Bingo-Spielen. Sänger Andreas Zaron verliert eine Wette gegen seine Nichten und muss deshalb Nachhilfe in Holländisch nehmen. Christopher übernimmt an seinem letzten Abend das Kommando in der Küche. Die Reise der Weißen Lady geht in Bremerhaven zu Ende. Text: ARD
2. Staffel 2 (30 Episoden)
01
Anker lichten in Acapulco
02
Fiesta Mexicana
03
Willkommen in Amerika
04
Sternstunden in Hollywood
05
Hochzeitsglocken in Las Vegas
06
Sommer in San Francisco
07
Sturm im Pazifik
08
Aloha Hawaii
09
Über den Wolken von Honolulu
10
Fasching am Ende der Welt
11
Zauber der Südsee
12
Im Land der Kängurus
13
Tasmanische Träume
14
Koalabären zum Kuscheln
15
Rätselraten im Indischen Ozean
16
Auf den Wellen der Liebe
17
Die Drachen von Bali
18
Tempeltanz und Mummenschatz
19
Äquatortaufe vor Malaysia
20
Shoppingtour in Singapur
21
Markttreiben in Malakka
22
Die roten Rosen von Langkawi
23
Auf den Spuren von James Bond
24
Bayerische Schmankerl im Indischen Ozean
25
Das bengalische Brautkleid
26
Ein Kapitän sieht rot
27
Die Buddhas von Sri Lanka
28
Das Geheimnis von Mumbai
29
Traumhochzeit auf hoher See
30
Orientalisches Finale
3. Staffel 3 (30 Episoden)
01
Heimweh nach Norwegen
02
Der Kapitän kommt nach Hause
03
Ahoi Geirangerfjord
04
Über den Dächern von Bergen
05
Ab in den Süden
06
Tanz durch den Ärmelkanal
07
Blaues Blut in La Coruna
08
Eine Gräfin im Orient
09
Sagenhaftes Senegal
10
Ein Kapitän drückt die Schulbank
11
Brasilien in Sicht
12
Ankern im Amazonas
13
Brasilianische Nacht
14
Chaos in Manaus
15
Karneval am Amazonas
16
SOS auf dem Amazonas
17
Ein Dirndl aus Macapá
18
Auf den Teufelsinseln
19
Abenteuer auf dem Orinoco
20
Endlich Karibik
21
Der Regenbogen von Grenada
22
Wiedersehen in Venezuela
23
Im Dschungel von St. Lucia
24
Liebesrausch auf Dominica
25
Ein Kapitän zum Knutschen
26
Großer Spaß auf Kleinen Antillen
27
Seekrank im Atlantik
28
Hochzeitspoker auf hoher See
29
Heiße Schlitten auf Madeira
30
Die weiße Lady kommt nach Hause
4. Staffel 4 (40 Episoden)
01
Eine neue Lady für den Kapitän
02
Sonne pur in Singapur
03
Über den Dächern von Kuala Lumpur
04
Der Tempel von Penang
05
Die Elefanten von Thailand
06
Die Fahrrad-Combo in Colombo
07
Ein Traum wird wahr in Sri Lanka
08
Der Zauber der Malediven
09
Der Lockruf des Orients
10
Wüstenzauber in Oman
11
Große Liebe auf dem Roten Meer
12
Im Reich der Pharaonen
13
Auf dem Basar von Akabar
14
Sonnenaufgang im Suezkanal
15
Bewegte Zeiten im Mittelmeer
16
Dolce Vita in Genua
17
Ein Feiertag auf Malta
18
Die sagenhafte Sphinx von Gizeh
19
Der Herzschlag von Jerusalem
20
Türkisch für Fortgeschrittene
21
Ein Schlagerstar auf Kreta
22
Die bunten Masken von Venedig
23
Wiedersehen am Canal Grande
24
Den Göttern auf den Fersen
25
Akropolis Adieu
26
Die Derwische von Istanbul
27
Willkommen im Schwarzen Meer
28
In den Katakomben von Odessa
29
Das Schwarze Gold von Jalta
30
Der Pelikan von Mykonos
31
Kroatische Köstlichkeiten
32
Alaaf auf hoher See
33
Die Glocken von Montenegro
34
Feuer und Eis auf Sizilien
Vier Kreuzfahrer wagen sich auf einen aktiven Vulkan, der Ätna bringt Steffi, Karin, Marc und Andrea ins Staunen. Während für Reiseleiterin Maika und ihren Kollegen Bernd in einer sizilianischen Eisdiele ein Kindertraum wahr wird, steuert Küchenchef Stefan Schmitz mit seinen Praktikanten Jannicke und Andreas auf der Insel Lipari ein kleines Restaurant an. Hier gibt es für den Küchennachwuchs eine Lehrstunde in Sachen Pasta-Kunst. Selbst Andreas ist hin und weg.
35
Große Gefühle im Mittelmeer
Wo sonst klare Kommandos den Ton angeben, zählt diesmal nur ein einziges Wort. Die gesamte Schiffsbrücke wartet gespannt auf ein „Ja“. Und nicht nur das wird dann gefeiert: Auch im frisch renovierten Crew-Bereich knallen die Korken. Kapitän Jens Thorn beeindruckt mit seiner Fitness nicht nur seine Urlaubsvertretung, den Kapitän Morten Hansen. Er enthüllt, dass er im Herzen ein Boxer ist.
36
Auf zur Alhambra
Sängerin Ireen Sheer checkt in Portimão auf der „Grand Lady“ ein – und trifft auf alte Bekannte. Die beiden Landwirtinnen Steffi und Karin erobern mit Dennie die Alhambra und für Deck-Kadettin Inka geht in Malaga ein unvergessliches Praktikum zu Ende. Auch Kapitän Morten Hansen verlässt die „Grand Lady“ und übergibt das Steuer an Kapitän Jens Thorn, wogegen Rezeptionist Philip seinen Traum vom Kapitän weiter träumt: Deck-Kadett Christian gibt ihm eine praxisnahe Nautik-Stunde.
37
Die Paläste von Porto
In Porto haben die Passagierinnen Karin und Steffi das berühmte Drachenstadion ganz für sich alleine – und den Pott in der Hand! Glanzvoll ist auch Ireen Sheer unterwegs. In den Palästen der Herzöge von Guimarães taucht die Sängerin in die portugiesische Adelsgeschichte ein. Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka unternimmt einen Segeltörn mit seinem Kapitän und zwei unerwarteten Herzens-Gästen.
38
Spurensuche in England
Ireen Sheer ganz privat: In London zeigt die Sängerin ihrem Mann, wo ihre Karriere begonnen hat. Die Passagiere Andrea und Marc zieht es hingegen raus in die Natur, wo sie ein rasantes Offroad-Abenteuer erleben. Die Assistentin des Kreuzfahrdirektors, Manuela Bzdega, entpuppt sich als zweite Miss Marple und wandelt in Torquay mit Reiseleiter Jörn auf den Spuren von Agatha Christie. Und an Bord übernehmen Katzen das Kommando.
39
Grachtenfahrt ins Glück
Deck-Kadett Christian sucht an den Kreidefelsen von Dover nach einem Wrack. In Amsterdam geht es für die Landwirtinnen Karin und Steffi mit dem Boot durch die Lebensadern der Stadt, während Praktikantin Jannicke und Rezeptionistin Corinna lieber mit dem Rad unterwegs sind - direkt zu den kitschigsten Souvenirs ihres Lebens. Reiseleiterin Maika dagegen hat Herzklopfen - sie braucht ein Bewerbungsvideo für ein Musical. Da kann nur Kollege Dennie helfen.
40
Feuerwerk in Hamburg
Buntes Finale auf der Unterelbe: Ganz Hamburg steht im Zeichen des Hafengeburtstags und die Grand Lady steuert mitten hinein. Während Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka und Sohn Max sich einen Platz in der ersten Reihe sichern – das legendäre Schlepperballett gucken – zeigt sich die frischgebackene Ehefrau Andrea im Miniaturwunderland von ihrer wilden Seite. Und das große Feuerwerk am Abend lässt nicht nur den Himmel leuchten.
5. Staffel 5 (50 Episoden)
01
Hohe Berge, weites Meer
Die "Grand Lady", ausgestattet mit neuen, energieeffizienten Motoren, bricht zu einer Kreuzfahrt rund um Südamerika auf. Mehr als 22.000 Seemeilen liegen vor Kapitän Morten Hansen und seiner Crew. 24 Länder, 48 Häfen und 14 Inseln werden angesteuert. Mit dabei: Der Schlagerstar Stefanie Hertel, der Sänger und Songwriter Gregor Meyle, sowie die Tänzerin und Moderatorin Fernanda Brandao.
02
Maschinen klar in Marseille
Während Küchenpraktikantin Elisabeth an der Sprachbarriere zu ihren Kollegen verzweifelt, ist Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß überglücklich: Sein kleiner Sohn Lio ist an Bord gekommen. Allerdings macht das seinen Job nicht gerade einfacher. Außerdem wartet in Marseille der erste Star auf die "Grand Lady" - Stefanie Hertel!
03
Der Klang von Casablanca
Reiseleiter-Neuling Dominique moderiert beim Bingo zum ersten Mal alleine und macht eine ernüchternde Erfahrung. Auch bei Stefanie Hertel läuft nicht alles nach Plan: Der Bord-Band fehlen wichtige Noten. Und während die Crew auf dem Schiff fieberhaft nach einer Bombe fahndet, sucht Passagierin Nicole in Casablanca die Einsamkeit.
04
Auf den Spuren des Sultans
In der Bordküche werden exotische Kräuter gebraucht. Die Praktikantin Elisabeth und der Sous-Chef Martin sollen in Casablanca Nachschub holen, werden aber nicht fündig. Das müssen sie erstmal auch dem Küchenchef beibringen. Währenddessen macht der Reiseleiter Bernd eine kulinarische Grenzerfahrung. Und Stefanie Hertel bringt sogar Kapitän Hansen zum Jodeln.
05
Die Mondlandschaft von Teneriffa
Im Loro Parque ist Stefanie Hertel völlig hingerissen von den Papageien-Babys, und die Riesenschildkröten wiederum sind das von ihren Fußnägeln. Der Sicherheitsoffizier André hat ein Problem: Er muss sechs Tonnen Schrott loswerden, doch der Abnehmer taucht einfach nicht auf. Und die Passagiere Cecilia und Bernd fühlen sich in Teneriffa wie auf dem Mond.
06
Gran Canaria für Feinschmecker
Auf Gran Canaria wird der Küchenchef Christian Schegatz plötzlich selbst zum Lehrling, die Passagierin Frauke bekommt beim Ringkampf eine Lektion erteilt, und Kapitän Morton Hansen ist als Rosenkavalier in geheimer Mission unterwegs, da ein wichtiger Geburtstag seine Schatten voraus wirft. Zudem steht die große Atlantiküberquerung Richtung Südamerika an.
07
Rote Rosen für die Lady
Die "Grand Lady" verlässt Europa und nimmt endlich Kurs auf Brasilien. Mitten auf dem Atlantik feiern die Kreuzfahrer Oktoberfest und der Passagier Bernd eröffnet direkt danach den Kampf gegen die Pfunde. Die Passagierin Nicole hält ihre erste Schiffsandacht, und die Küchenpraktikantin Elisabeth verzweifelt über Marzipanrosen für den Geburtstagskuchen von der Kapitänsgattin Waltraud.
08
Äquatortaufe im Atlantik
- Auf der "Grand Lady" heißt es mitten im Atlantik "Mann über Bord".- Ein blinder Passagier hält die Mannschaft auf Trab.- Die brasilianischen Behörden bereiten Hotelmanager Josef Brunner große Kopfschmerzen.- Küchenpraktikantin Elisabeth stößt nicht nur in der Küche an ihre Grenzen, sondern auch bei der "Äquatortaufe", genau wie andere Schiffsneulinge. Doch die Crew und die Passagiere haben viel Spaß dabei.
09
Die Puppenspieler von Brasilien
In Recife wird schon für Karneval geprobt, und auch Bordpfarrer Hippler lässt die Puppen tanzen. Das interessiert das örtliche Fernsehen, dem auch die Passagierinnen Frauke und Nicole Interviews geben müssen. Kapitän Morten Hansen hofft auf eine gute Beurteilung durch die brasilianischen Behörden und der Reiseleiter-Praktikantin Dominique unterläuft ein peinlicher Schnitzer beim Bord-Bingo.
10
Sonne, Sand, Lagunenstrand
Der Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß vermisst im brasilianischen Maceio deutsche Tugenden. Viele Kreuzfahrer wollen an die brasilianischen Traumstrände, doch die Ausflugsbusse lassen auf sich warten. Ganz anders die Passagierinnen Frauke und Nicole. Sie begeben sich mit der Entertainment-Managerin Cori ins Alltagsleben von Maceio und entdecken auf einem Straßenmarkt mehr als hochgiftige Substanzen.
11
Heiße Rhythmen in Salvador
- In Salvador de Bahia kommt Tänzerin und Moderatorin Fernanda Brandao an Bord - die gebürtige Brasilianerin macht mit Landsmann Adamo vom Showensemble die Altstadt unsicher: Auf den heißen Pflastern des Unesco-Weltkulturerbes locken nicht nur heiße Rhythmen.- Passagier Bernd legt sich dort bei einem Barbier unters Messer.- Am Abend sieht Adamo seinen Capoeira-Auftritt mit Freunden ins Wasser fallen: Die brasilianischen Behörden lassen zwei Tänzerinnen nicht an Bord.
12
Dem Kakao auf der Spur
Während sich die Küchenpraktikantin Elisabeth im Englischkurs sehr schwertut, probieren die Passagierinnen Frauke und Nicole auf einer Plantage nahe Ilheus den köstlichsten Kakao ihres Lebens. Kapitän Morten Hansen, der Reiseleiter Bernd und Fernanda Brandao stürzen sich freiwillig in reißende Fluten, doch was als rasantes Rafting-Spektakel beginnt, endet mit einer echten Mutprobe.
13
Strandhüpfen in Buzios
Während der Offizier Christian Baumann und die Entertainment-Managerin Cori ihre Fähigkeiten auf dem Surfboard testen, entdecken die Passagiere Bernd und Cecilia in Buzios abseits des Trubels einige absolute Traumstrände. Derweil wandelt Fernanda Brandao mit dem Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß auf den Spuren der französischen Kinolegende Brigitte Bardot, die in Buzios lebte.
14
Samba unterm Zuckerhut
Endlich in Rio de Janeiro angekommen, zieht es fast alle Passagiere hinauf auf den Corcovado zur Christusstatue. Kapitän Morten Hansen, der Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß und der TV-Star Fernanda Brandao besuchen dagegen eine der gefährlichsten Favelas der Stadt. Am Abend streift Fernanda Brandao durch das Szeneviertel Lapa und der Kapitän läutet im Sambadrom die Karnevalssaison ein.
15
Das grüne Herz von Rio
Die Entertainment-Managerin Cori ist enttäuscht: Sie hat zum Geburtstag einen Paragliding-Flug geschenkt bekommen, doch der Wind macht ihr und Christian Baumann einen Strich durch die Rechnung. Die Passagiere Bernd und Cecilia lernen einen echten Barista kennen - und dazu die teuersten Kaffeebohnen der Welt, und Fernanda Brandao entführt den Reiseleiter Bernd in den Großstadt-Dschungel von Rio.
16
Willkommen bei den Gauchos
Aufregung vor den Toren Uruguays. Starker Seegang verhindert das Einlaufen in Punta del Este. Die meisten Passagiere nehmen es mit Humor, nur der Küchenpraktikantin Elisabeth ist nicht recht zum Scherzen zumute. Die Passagierinnen Frauke und Nicole tauchen mit dem Offizier Christian Baumann in die Kunst der Seemannsknoten ein, und der Passagier Bernd schwitzt bei einer Nachhilfestunde Mandarin.
17
Im Tangoschritt durch Buenos Aires
In Buenos Aires kommen neue Passagiere an Bord und halten den Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß ordentlich auf Trab. Kapitänsgattin Waltraud Hansen entführt ihren Mann für ein paar ruhige Minuten in die Innenstadt. Dort treffen sie den frisch angereisten Showkoch Andreas Geitl, der sich für seine Frau als flotter Tango-Tänzer versucht. Die Passagierin Eva muss beim Rodeo Kindheitsängste überwinden.
18
Die Glocken von Montevideo
Die Passagierinnen Marijana und Jenny haben Glück und landen bei ihrem Streifzug durch Montevideo mitten in einer Zeremonie der Umbanda-Religion. Sie huldigen mit den Anderen der Meeresgöttin. Kapitän Morten Hansen und Showkoch Andreas Geitl hadern in den Markthallen mit manchem kulinarischen Erbe der Gauchos. Die Passagiere Eva und Oliver sehnen sich nach einer Portion Hackfleisch.
19
Die Pinguine von Patagonien
In Puerto Madryn wird ein eiskalter Schnorchelausflug für die zwei Passagierinnen Marijana und Jenny zu einem einmaligen Erlebnis. Die Küchenpraktikantin Elisabeth darf wieder auf Landgang, wo sie von Pinguinen erwartet wird. Gemeinsam mit der tapferen Kapitänsgattin erkunden Kapitän Morten Hansen und Schiffsarzt Dr. Winnie Koller währenddessen das wilde Patagonien mit dem Drahtesel.
20
Feuerprobe in Chile
Die "Grand Lady" steuert Richtung Süden. Auf die Passagiere wartet nach warmen Temperaturen nun das rauhe Feuerland. Während es der Kadett Markus und der Umwelt-Offizier Andre im chilenischen Punta Arenas in einer Feuerwache mit chilenischen Kollegen so richtig krachen lassen, werden Jenny und Marijana fürs Frieren beim Kajakfahren belohnt: Sie bekommen Besuch von Delfinen.
21
Sturm um Kap Hoorn
Die "Grand Lady" umrundet bei Windstärke 12 Kap Hoorn. Die Passagiere Eva und Oli versuchen, an Deck standhaft zu bleiben, bei anderen Kreuzfahrern wird der Magen auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Dann gibt es für alle an Bord ein unvergessliches Erlebnis: Im argentinischen Ushuaia heben Kapitän Morten Hansen und der Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß mit dem Helikopter ab.
22
Am Fuße der Anden
Im chilenischen Puerto Chacabuco werden die Passagiere Eva und Oli von deutschen Auswanderern eingeladen und sind beeindruckt von deren einfachen Lebensbedingungen. Die Passagierinnen Marijana und Jenny finden heraus, welche Rolle Tee bei der Herstellung von Wolle spielt und der Schmankerlkoch Andreas Geitl nimmt für eine Geburtstagsüberraschung die Schiffscrew mit ins Boot.
23
Spurensuche in Chile
In Puerto Montt begibt sich die Passagierin Eva auf die Spuren ihrer Großeltern. Sie kommt ihnen näher, als sie jemals zu träumen gewagt hätte. Kapitän Morten Hansen schwärmt von neuen Schiffsmaschinen, der Schmankerlkoch Andreas Geitl bevorzugt die Fertigkeiten chilenischer Fischhändler und der Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß genießt seltene Frühstücksfreuden im Kreis seiner Familie.
24
Auf den Hügeln von Valparaiso
Einen Tag vor ihrer Abreise verlieben sich die Passagiere Eva und Oli neu - in einen Vulkan! Auch Kapitän Morten Hansen und seine Frau Waltraud unternehmen einen letzten gemeinsamen Streifzug durch Valparaiso und entdecken unbekannte Ecken. Der Offizier Christian Baumann versucht sich an einer eigenen Büttenrede und erhofft sich ausgerechnet von einem Faschingsmuffel eine gute Kritik.
25
Chilenische Versuchung
In Chile wartet man auf der "Grand Lady" auf den nächsten prominenten Gast: Der Sänger und Songwriter Gregor Meyle kommt an Bord. Die neuen Passagiere Lisa und Sebastian fremdeln noch in Chile - entdecken dann aber, 300 Meter über der Hauptstadt Santiago, ihre spirituelle Seite. Der Reiseleiter Bernd und die Entertainment-Managerin Cori sind mit dem Kauf einer Gitarre komplett überfordert.
26
Das Lama und der Kapitän
Gregor Meyle outet sich im chilenischen Coquimbo als echter Weinkenner und stattet danach der Brückencrew mit seiner Band einen sehr unorthodoxen Besuch ab. Der Passagier Sebastian bekommt vor dem Gala-Dinner die Krawatte nicht gebunden und sucht verzweifelt Hilfe. Für den Offizier Christian Baumann und den Kadett Markus steht ein Abstieg in die Tiefen der Ballasttanks auf dem Programm.
27
Durch die Wüste von Chile
Im letzten chilenischen Hafen wird es für die Besatzung der "Grand Lady" noch einmal heikel: Der zugewiesene Ankerplatz macht eine Ausbootung unmöglich. Auch für den Offizier Christian Baumann verläuft der Tag unsanft: Nach einem Gleitschirmflug muss er auf einem Schrottplatz notlanden, dort warten aber wilde Hunde. Außerdem gibt Gregor Meyle ein Bordkonzert in einzigartiger Atmosphäre.
28
Alles prima in Lima
Der Sänger Gregor Meyle folgt in Perus Hauptstadt Lima dem Duft frischer schwäbischer Backwaren. An Bord wirft derweil die große Crew-Talentshow ihre Schatten voraus und die Künstlerchefin Katrin erhält eine Bewerbung, mit der sie nun gar nicht gerechnet hat. Die Famulantin Viktoria ist aufgregt, sie betreut zum ersten Mal einen Crew-Ausflug - und Lima ist ein gefährliches Pflaster.
29
Sagenhaftes Machu Picchu
Die legendäre Inka-Stadt Machu Picchu ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der neuen sieben Weltwunder. Nicht nur die Passagierinnen Anja und Angela tauchen in diese geheimnisvolle Welt ein. Der Hotelmanager Josef Brunner macht, mit vielen Spielsachen im Gepäck, bewegende und berührende Erfahrungen in einem Waisenhaus, und der Sänger Gregor Meyle rüstet sich in Lima für den Winter zu Hause.
30
Die Hüte von Ecuador
Während sich der Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß und der Deckoffizier Christian in Ecuador ganz stilecht einkleiden, wird der Reiseleiter Bernd plötzlich von Echsen eingekreist: den sogenannten Drachen von Guayaquil. Auch Kapitän Morten Hansen wird umringt. Für die Küchenpraktikantin Elisabeth verläuft der Tag sehr unangenehm, sie muss sich auf dem Fischmarkt durch tiefen "Schmodder" kämpfen.
31
Mutprobe in Costa Rica
In Puntarenas schwingen sich nicht nur die Passagiere Lisa und Sebastian in luftige Höhen auf, auch die Brückencrew macht Tarzan Konkurrenz. Und während sich die Passagierin Anja im Regenwald von Costa Rica plötzlich ihren Ängsten stellen muss, durchlebt die Küchenpraktikantin Elisabeth bei einer Zweirad-Spritztour "höllische Qualen". Außerdem kommt es auf der Bühne zu einem finalen Showdown.
32
Buenos Dias Mexiko!
Im Hafen von Huatulco sehnt sich die Besatzung der "Grand Lady" nach Abkühlung. Für Kapitän Hansen und Kreuzfahrtdirektor Gleiß kann es aber scheinbar nicht heiß genug sein, sie kreuzen die Gabeln für ein feuriges Chili-Duell. Die Küchenpraktikantin Elisabeth gönnt sich eine Auszeit an einem Traumstrand, und der Deckoffizier Christian geht in der bunten Unterwasserwelt auf Entdeckungsreise.
33
Wiedersehen in Acapulco
In Acapulco wartet auf die Passagierinnen Angela und Anja der emotionale Höhepunkt ihrer Reise: Zum allerersten Mal können sie ihre mexikanische Halbschwester in die Arme schließen. Auf den Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß hingegen wartet ein schwerer Abschied. Christian, Bernd und Cori spielen im Sand und müssen erfahren: Selbst das will gelernt sein.
34
Die Klippenspringer von Acapulco
Die berühmten Klippenspringer von Acapulco rauben den Passagieren der "Grand Lady" den Atem. Der Kapitän Hansen und der Bordarzt Winnie genießen dabei einen ganz exklusiven Blick auf das Spektakel. Die Küchencrew bekommt Zuwachs, der sich allerdings noch im Wartestand befindet, und der Neu-Praktikant Andreas fiebert sehnsüchtig seinem 18. Geburtstag entgegen.
35
Auf den Spuren der Maya
Im äußersten Süden Mexikos sind Küchenchef Fritz und seine Praktikantin Elisabeth im Schokoladenfieber - und verspeisen dabei sogar Kosmetika. Der Zauberer Kalibo und die Moderatorin Corina erhalten bei einer Schamanen-Zeremonie in Guatemala spannende Einblicke in die spirituelle Welt der Maya, und ein Besuch der antiken Stadt Tikal wirft bei dem Passagier Bastian einige Fragen auf.
36
Der Zauber von El Salvador
In El Salvador stolpern Thomas Gleiß und die Moderatorin Kiona bei einem Spaziergang unfreiwillig in ein Privathaus und erfahren erstaunliche Herzlichkeit. Der Offizier Christian und der Reiseleiter Bernd landen in einem Surferparadies, und der Küchenchef Fritz verwandelt das Restaurant der "Grand Lady" in ein echtes Wiener Kaffeehaus. Damit sorgt er für Heimatgefühle bei Kapitän Hansen.
37
Nicaragua für Anfänger
In Nicaraguas bekanntester Rum-Fabrik warten edle Tropfen auf die Passagiere, sodass Reiseleiter-Praktikantin Dominique aufpassen muss, dass die Verkostung nicht aus dem Ruder läuft. Das Ärzteteam der "Grand Lady" ist mit einem Bus unterwegs, der von den Schulkindern des Landes schon sehnlichst erwartet wird. Die Passagiere Isabell und Bastian wollen die Tricks von Zauberer Kalibo enttarnen.
38
Oh wie schön ist Panama
Vor dem Panamakanal warten die Passagiere auf einen der Höhepunkte ihrer Reise: die Fahrt zwischen den Ozeanen! Während sich die Passagiere Isabell und Bastian noch schnell nach einer passenden Kopfbedeckung umsehen, machen der Deckoffizier Christian und die Brückencrew das Schiff wetterfest. Als sich die 800 Tonnen schweren Schleusentore des Kanals öffnen, gibt es an Bord kein anderes Thema mehr.
39
Durch den Panamakanal
Im Panamakanal stellt der Offizier Christian bei der Suche nach dem perfekten Fotomotiv seine Kletterkünste unter Beweis. Während zwei verliebte Künstler mit Delfinen flirten, stehen Kapitän Hansen und der stellvertretende Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer mit anderen Meeresbewohnern auf Kriegsfuß. Die Reiseleiter Petra und Thorsten verzweifeln in Bocas del Toro bei ihrer Suche nach einer Poststelle.
40
Die Faultiere von Costa Rica
In Costa Rica machen die Entertainment-Managerin Cori und der Reiseleiter Bernd die Bekanntschaft von rabiaten Äffchen. Kapitän Hansen besucht die Familie des Housekeepers Ricardo und revanchiert sich mit einer besonderen Geste für die Gastfreundschaft. Die Passagiere Isabell und Bastian vertrauen ihre geheimsten Wünsche dem Meer an, während für Carina und Markus ein Traum schon in Erfüllung geht.
41
Schlammschlacht in Kolumbien
In Cartagena erhalten der Moderator Alex und der Zauberer Kalibo wertvolle Tipps zum Verzehr von Yucca-Palmen. Der Bordarzt Winnie und der stellvertretende Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer gönnen sich eine Frischzellenkur der etwas anderen Art: in einem Schlammvulkan im kolumbianischen Nirgendwo, und die Passagiere Isabell und Bastian vergnügen sich auf einer feuchtfröhlichen Rumba-Tour.
42
Die Esel von Bonaire
Ein Ausflug von Zauberer Kalibo und Moderatorin Kiona auf Aruba steht ganz im Zeichen von heißen Öfen und scharfen Soßen. Der Reiseleiter Bernd sucht derweil nach einem Geschenk für seinen Freund und muss einsehen, dass er in Sachen Verhandlungsgeschick noch viel Nachholbedarf hat. Auf Bonaire besucht der Künstler Markus mit seiner Freundin eine Eselfarm - und ist plötzlich nur noch zweite Wahl.
43
Passagierwechsel im Paradies
Frische Kräfte für die "Grand Lady" auf Curacao: Während die Schreinerei mit der Hessin Johanna ihre erste Praktikantin erhält, entern auch die sechs Jungs der Band voXXclub das Schiff und bringen es mit ihrem unverwechselbaren Schlager-Rock noch ein bisschen mehr zum Schwanken. Derweil katapultieren sich die Küchenpraktikanten Elisabeth und Andreas mit dem Flyboard in luftige Höhen.
44
Fluch und Segen der Karibik
Während Andrea und Hans-Jörg auf St. Vincent dem "Fluch der Karibik" erliegen, scheint auch die Einkaufstour von Küchenchef Fritz unter keinem guten Stern zu stehen. Ein Ausflug der Passagiere Iris und Torsten verläuft ebenfalls nicht ohne Zwischenfälle, doch ein unerwartetes Angebot rettet den Tag, und für die Fans der Schlagerrocker von voXXclub gibt es ein erstes optisches "Zuckerchen".
45
Durch den Dschungel von St. Lucia
Während der Urwald von St. Lucia zum neuen Lieblingsspielplatz der Küchenpraktikantin Elisabeth wird, muss die Schreinerin Johanna beim rasanten Ziplining schon frühzeitig die Segel streichen. Der Passagier Torsten probiert sich hoch zu Ross, doch auch eine Pferdestärke kann manchmal schon zu viel sein. Die voXXclub-Sänger gehen auf Tauchstation, wo für Julian aus anfänglichem Respekt Panik wird.
46
Herzflimmern auf Guadeloupe
Die Traumhochzeit von Iris und Torsten steht an. Während der Wedding-Planner Bernd auf Guadeloupe den schönsten Ort für das Ja-Wort sucht, bastelt die Schreinerin Johanna an einem passenden Rahmen. Als Trauzeugen werden die sechs Jungs vom voXXclub zu den Herren der Ringe. Dann ist es endlich soweit: Vor einer Traumkulisse stellt Kapitän Hansen dem glücklichen Paar die Fragen aller Fragen.
47
Crew Party unter Palmen
Auf St. Kitts suchen Iris und Torsten den Kontakt mit Delfinen - doch Iris ist das Element Wasser nicht geheuer. Die Küchenpraktikantin Elisabeth findet dagegen schnell einen neuen tierischen Freund. Auf St. Maarten setzt ein kleiner Tropfen Soße Moderatorin Kiona außer Gefecht, während die voXXclub-Jungs am berühmten Maho Beach von tieffliegenden Flugzeugen kräftig durchgeschüttelt werden.
48
Überraschung auf dem Atlantik
Die "Grand Lady" nimmt wieder Kurs auf Europa, und für die Passagiere ist es Zeit für jede Menge Überraschungen. Während der Passagier Torsten seiner Frau Iris zu seinem Geburtstag blind vertrauen muss, weckt Hans-Jörg bei seiner Andrea unbändige Vorfreude auf das nächste Ziel: Madeira. Dort wird das Paar schon erwartet. Derweil erhält Bernd eine skurrile Anfrage vom voXXclub.
49
Familienglück auf Madeira
Auf Madeira können die Passagiere Andrea und Hans-Jörg endlich wieder ihre Kinder in die Arme schließen - und sich bei der landestypischen Korbschlittenfahrt gleich ganz stark an ihnen festhalten. Während die Küchenpraktikantin Elisabeth in Cadiz in die Welt der Luxus-Shrimps eintaucht, fühlt sich ihr Kollege Andreas bei einer neuen Aufgabe wie in einem Fitnessstudio.
50
Bye Bye Grand Lady
Auf Mallorca treffen sich Kapitän Morten Hansen und Schiffsdoktor Winnie zu einem letzten Ausflug der "Fahrrad-Combo" - auf dem der Arzt den Kapitän schwer beeindrucken kann. Während die sechs voXXclub-Jungs im großen Showfinale noch einmal alles geben, werden die Küchenpraktikanten Elisabeth und Andreas von ihrem Team gebührend verabschiedet - und sind danach nicht wiederzuerkennen.
6. Staffel 6 (50 Episoden)
01
Leinen los in Costa Rica
Costa Rica: Ein neuer Kapitän übernimmt das Steuer der "Grand Lady": Elmar Mühlebach bereitet sich in Puntarenas auf die große Pazifiküberquerung vor. Währenddessen entspannt Wahlösterreicher Kapitän Morten Hansen im Skiurlaub und Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß kämpft mit anhänglichen Papageien. Die Flitterwöchner Angie und Peter aus Bayern erobern noch das Hochland von Costa Rica, bevor sie an Bord gehen. Dann endlich heißt es: "Leinen los Richtung Südsee!"
02
Wellenrauschen auf dem Pazifik
Der erste von acht langen Tagen auf hoher See Richtung Südsee steht an. Der jüngste Kreuzfahrer an Bord ist Lio. Mit seinen gerade mal zwei Jahren wickelt er nicht nur seinen Papa, Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß, auf der Brücke um den Finger. Mama Katrin Wiedmann steht währen dessen als Künstlerchefin bei den Vorbereitungen zur Grand Prix-Show unter Strom. Dann versetzt die Bord-Feuerwehr das Schiff in Aufruhr und für Praktikantin Laura endet der Tag mit einem Besuch im Bord-Hospital.
03
Viel Lärm im Stillen Ozean
Die unendlichen Weiten des Meeres – Es ist der vierte Tag der Pazifiküberquerung. Meeresgott Neptun erobert mit seinem Gefolge das Schiff: Bei der Äquatorüberquerung muss sich jeder Seefahrer einer Probe unterziehen und Praktikant Steven erwischt es dabei besonders hart. Die Passagiere kämpfen mit der Hitze und das fehlende Internet auf dem Pazifik bringt den Kopf von Reiseleiter Bernd zum Glühen. Doch am achten Tag gibt es nach alter Seemannstradition Rum – von einem falschen Kapitän.
04
Aloha Südsee!
Endlich Land in Sicht: Die "Grand Lady" erreicht die Südseeinsel Nuku Hiva – und die Passagiere können es kaum noch erwarten, polynesischen Boden zu betreten. Während Angie und Peter auf der Suche nach den legendären Tikis die Götter milde stimmen müssen, kämpft das Geschwisterpaar Steffi und Alex im Dschungel mit Moskito-Attacken. Und am Hafen macht Küchenchef Fritz Pichler einen richtig großen Fang
05
Eine Südseeinsel zum Verlieben
Die Südseeinsel Rangiroa: türkisblaues Wasser und weiße Strände – der perfekte Ort für einen Heiratsantrag. Passagier Alex schmiedet für seine daheim gebliebene Freundin geheime Pläne. Beim frischgetrauten Ehepaar Angie und Peter rasen die Herzen: Sie tauchen mit Haien. Auf Tahiti kommt dann nicht nur der frisch erholte Kapitän Morten Hansen zurück auf seine "Grand Lady", auch Sänger und VoXXClub-Gründungsmitglied Julian David checkt ein. An Bord muss sich die Küchencrew einer echten Herausforderung stellen: Praktikant Steven kann bei der Kartoffel-Challenge endlich zeigen, was in ihm steckt.
06
Willkommen auf Tahiti!
Im Hafen von Papeete übernimmt Kapitän Morten Hansen wieder das Steuer auf der "Grand Lady". Beim Südsee-Tanzkurs macht Entertainmentmanagerin Cori alles richtig, nur der Zweite Offizier Christian Baumann und Sänger Julian David kreisen versehentlich bei den Damen die Hüften. Auf der Trauminsel Moorea bekommen die Passagiere Angie und Peter eine ganz besondere Inselführung, nämlich von einem waschechten Polynesier. Die Familie von Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß entdeckt im Glasbodenboot die Unterwasserwelt von Tahiti, dabei überrascht Söhnchen Lio alle mit seinem Mut.
07
Perlen aus Bora Bora
Auf Bora Bora wird der Südseetraum Wirklichkeit: Die Geschwister Alex und Steffi tauchen nach Südseeperlen, und das Ergebnis rührt beide zu Tränen. Auch Kapitän Hansen und Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß gönnen sich im weltberühmten "Bloody Marys" eine Auszeit. Küchenpraktikant Steven dagegen grollt an der Sandwichtheke: Statt Landgang heißt es für ihn, im Akkord Brote zu schmieren. Sänger Julian David stellt sich seinen Ängsten und erlebt mit Cori und Reiseleiter Moritz unvergessliche Momente im türkisblauen Wasser: mit Haien und Rochen! Dafür muss er Entertainmentmanagerin Cori an einem der schönsten Strände der Welt eine schlechte Nachricht überbringen: Seine Stimme macht schlapp.
08
Große Party im Pazifik
Seetag in der Südsee. Die Crew ist im Stress: Die Vorbereitungen für den Fern-See-Garten auf dem Lidodeck laufen auf Hochtouren. Aber Schlagerstar Julian David kämpft nicht nur mit einem grandiosen Sonnenbrand – seine Stimme macht auch noch schlapp! Katrin Wiedmann, die Leiterin des Showensembles, muss als Ersatz aus dem Nichts eine neue Show stemmen. Auch für Küchenpraktikant Steven läuft es nicht rund: Er hat heute Geburtstag, und ihm macht nicht nur die Eintönigkeit in der Küche zu schaffen, sondern auch großes Heimweh. Die Schiffsfamilie bringt ihn dann aber doch noch zum Stahlen.
09
Ein Tattoo aus Pago Pago
Polynesien – starke Strömungen beim Einlaufen in Pago Pago! Kapitän Hansen muss Millimeterarbeit leisten, bevor er sich mit Bordarzt Winni in die Riemen legt: Mit 46 Polynesiern nehmen die beiden an einem traditionellen samoanischen Rudertraining teil. Lio, der kleine Sohn von Künstlerchefin Katrin Wiemann und Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß, macht an Bord seine ersten Schwimmversuche. Küchenpraktikant Steven sieht das Paradies nur durch Gitterstäbe, während sich die Passagiere Angie und Peter dem legendären Tätowierer Wilson und seinem Wildschweinzahn anvertrauen.
10
Die Wasserfälle von Samoa
Die Passagiere Angie, Peter, Steffi und Alex entdecken die Naturschönheiten von Samoa und beweisen Mut: Sie springen durch Wasserfälle und rutschen auf "Sliding Rocks" in die Tiefe. An Bord pfeift Schreinerpraktikantin Isabell ihre starken Männer zusammen: Das Energiebündel hat eine Rugby-Mannschaft aufgestellt und will im nächsten Hafen ein einheimisches Team zum Match herausfordern! Küchenpraktikant Steven steht mit Sous Chefin Tamara auf Kriegsfuß und für Schlagerstar Julian David ist der große Tag gekommen: Er wird endlich sein Konzert geben – wenn seine Stimme hält.
11
Die fliegenden Hunde von Tonga
Kapitän Hansen erreicht mit der "Grand Lady" das Königreich Tonga. Dem Begrüßungskomitee aus Schneckenhornbläsern antwortet der Norweger wie ein echter Wikinger! Während die Passagiere Steffi, Alex, Angie und Peter in luftigen Höhen Flughunde beobachten, wandelt Schlagerstar Julian David auf den Spuren des Entdeckers James Cook. An Bord muss der Zweite Offizier Christian Baumann in die düsteren Tanks im Schiffbauch hinabsteigen. Ähnlich finster sieht es für Praktikant Steven bei seinem Mitarbeitergespräch in der Küche aus.
12
Die Mythen der Maori
Willkommen im Land der Maori! Schlagerstar Julian David, Reiseleiterin Cori und der Zweite Offizier Christian Baumann lassen sich von den martialischen Grimassen und wilden Gesängen der neuseeländischen Ureinwohner mitreißen. Die Passagiere Steffi und Alex finden ein sehr viel stilleres Örtchen, das aber weltberühmt ist: eine öffentliche Toilette, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser. Und Hotelpraktikantin Laura lässt sich gegen den Rat ihrer Chefinnen ein bleibendes Souvenir verpassen.
13
Im Land der Hobbits
Herzklopfen vor Neuseeland! Beim Einlaufen in Auckland erkennen die Passagiere Steffi und ihr Bruder Alex schon von weitem ihre Schwester Lisa. Für die Drei ist es das erste Wiedersehen nach eineinhalb Jahren und das feiern sie im "Hobbiton" – der legendären Filmkulisse aus "Der Herr der Ringe". Auch der Puls von Reiseleiter Bernd schießt in die Höhe. Mit den beiden Adrenalinjunkies Angie und Peter stürzt er sich mit einem "Skyjump" von Aucklands Fernsehturm. Auch Lagerpraktikant Steven kommt beim Loading an seine Grenzen.
14
Höhenflüge in Auckland
Die Grand Lady am "Ende der Welt". In Auckland, der größten Stadt Neuseelands, ist die Crew im Stress: Ein großer Passagierwechsel steht an. Während das neu angereiste Ehepaar Christine und Steffen mit dem Segway die Halbinsel Devonport erobert, geht das Mutter-Tochter Gespann Heike und Kim auf einer Schaffarm mit den Vierbeinern auf Tuchfühlung. Ebenfalls neu an Bord: Weltfußballerin Nadine Angerer, die sich beim Ausflug mit Kapitän Hansen ihrer größten Angst stellen muss.
15
Herzklopfen zwischen zwei Kontinenten
Auf der Überfahrt von Auckland nach Sydney begeistert Nadine Angerer, die Weltfußballerin von 2013, die Brückencrew. Patisserie-Chefin Roberta wird von ihren Kollegen „herzig“ überrascht – die Crew steckt mitten in den Vorbereitungen zum Valentinstag. Doch dann sieht Passagierin Christine am "Tag der Liebenden" beim Training mit Nadine Angerer Sternchen! Auch Kreuzfahrt-Neuling Kim hat nicht gut lachen: Sie ist seekrank. Und während beim Valentinsdinner dann die Korken knallen, kommt bei Küchenpraktikantin Agnes großes Heimweh auf.
16
Hochgefühle in Down Under
Nach drei Seetagen erreicht die "Grand Lady" den roten Kontinent: Australien! Bei den Passagierinnen Heike und Tochter Kim schlagen die Herzen höher: Heute schließen sie nach zwei Jahren endlich Jill, die dritte im Mutter-Tochter-Gespann, in die Arme! Kapitän Hansen zieht es hoch hinaus. Gemeinsam mit Weltfußballerin Nadine Angerer will er die weltberühmte Harbour Bridge erklimmen – doch die berühmte Sportlerin hat Höhenangst! Auch bei Reiseleiter Bernd geht es rund: Er kämpft beim Ausflug in die Blue Mountains gegen eine Känguruhaar-Allergie und verliert seine Reisegruppe aus den Augen.
17
Sydney für Genießer
Sydney! Am weltberühmten Bondi-Beach hinterlässt das wiedervereinte Mutter-Töchter-Gespann Heike, Kim und Jill Spuren im Sand. Währenddessen zeigt Patisserie-Praktikantin Agnes in einer Cupcake-Manufaktur, was in ihr steckt. Entertainment-Managerin Cori hingegen schmiert im Kampf mit der Buttercreme ab, genauso wie Hotelpraktikantin Laura bei ihrem ersten Einsatz im Restaurant. Die Passagiere Christine und Steffen erfüllen sich mit dem Besuch des Opernhauses einen Traum und Torwart-Legende Nadine Angerer versucht, im Rugby-Land Australien einen Fußball zu finden.
18
Kängurus zum Kuscheln
Brisbane: Vorgelagerte Inseln und ein flacher Wasserspiegel verlangen Kapitän Hansen bei der Einfahrt höchste Konzentration ab. Auch Weltfußballerin Nadine Angerer braucht einen klaren Blick, den aber bei der Aufstellung ihrer Grand Lady-Fußballmannschaft! Denn Brisbane ist ihre alte Heimat, und die Crew-Kicker sollen gegen ein lokales Team antreten. Das wieder vereinte Mutter-Töchter-Gespann Heike, Kim und Jill assistiert im "Australia Zoo" des legendären Abenteurers Steve Irwin bei einer Schlangen-Operation und versucht mit allen Mitteln, Känguru-Selfies zu schießen. Reiseleiter Askan gibt Cori und den Passagieren Steffen und Christine eine sehr private Stadtführung. Und beim Abendessen probiert Kreuzfahrerin Heike etwas, was sie ein paar Stunden vorher noch gestreichelt hat.
19
Die Traumstrände von Australien
20
Große Erwartungen am Great Barrier Reef
21
Im Hochland von Papua
22
Ein Küchenchef im Muskatfieber
23
Die heiligen Aale von Larike
24
Die Seenomaden von Palawan
25
Die Früchte der Philippinen
26
Große Gefühle in Manila
27
Die Tempel von Taiwan
28
Überraschung in Keelung
29
Japanisch für Anfänger
30
Sayonara Okinawa
31
Auf den Spuren der Samurai
32
Sturm vor Osaka
33
Ein Kimono aus Kyoto
34
Feuerprobe in Tokio
35
Ein Bär aus Wladiwostok
Mit Wladiwostok erreicht die Grand Lady den nördlichsten Hafen ihrer Weltreise. Bei sibirischen Temperaturen überrascht der stellvertretende Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer mit seinen Russischkenntnissen. Sein Russisch hilft sehr, als er mit Schlagerstar Maxi Arland in einem russischen Restaurant landet. Bei Passagierin Annabelle fließen in einer russisch-orthodoxen Kirche die Tränen, und Lademeister Miran taucht in ein U-Boot ab. Küchenchef Christian und seine Praktikantin Agnes essen außer Haus und lernen bei einer russischen Familie traditionelle Pelmeni zu kochen. Reiseleiter Moritz schafft es, dass auf der Oligarchen-Party an Bord sogar ein russischer Bär mitfeiern darf! (Text: ARD)
36
Leinwandhochzeit in Südkorea
37
Die Meerfrauen von Cheju
38
Über den Dächern von Shanghai
39
Die Märkte von Hongkong
40
Kapitänswechsel in Hongkong
41
Sagenhafte Halong Bucht
42
Wellness auf Vietnamesisch
43
Die Affen von Tioman
44
Genießertour durch Singapur
45
Malerisches Malaysia
46
Der Geschmack von Sabang
47
Chaos in Colombo
48
Irrwege in Indien
49
Die Wäscher von Mumbai
50
Endspurt in Arabien
7. Staffel 7 (50 Episoden)
01
Willkommen in der Karibik!
02
Sturm vor Kuba
03
Endlich Havanna!
04
Das Vermächtnis der Maya
05
Abenteuer in Belize
06
Im Dschungel von Guatemala
07
Die Affen von Honduras
08
Herzklopfen in Panama
09
Powerlauf im Panamakanal
10
Die Magie von Manta
11
Große Gefühle in Ecuador
12
Die Schamanin von Lima
13
Die Drachen von Singapur
14
Mit der Rikscha durch Malaysia
15
Der Geschmack von Malaysia
16
Ring frei in Phuket
17
Mystisches Myanmar
18
Die Novizen von Yangon
19
Im Schulbus durch Sri Lanka
20
Süße Versuchung auf Sri Lanka
21
Traumstrände auf den Malediven
22
Ein Eisbär im Arabischen Meer
23
Der Duft des Orients
24
Ahoi, Perlen der Ostsee
25
Der Teufelsgeiger von Danzig
26
Auf Bernsteinsuche in Estland
27
Eine Elchsuppe für den Kapitän
28
Weiße Nächte in St. Petersburg
29
Im Land der Rentiere
30
Kanutour durchs Schärenmeer
31
Der Zuckerbäcker von Stockholm
32
Die Meerjungfrau von Kopenhagen
33
Von Hamburg in die Neue Welt
34
Willkommen in Kanada!
35
Auf den Spuren von James Cook
Ein Panorama-Blick von Frankreich nach Kanada versetzt Ur-Bayer Petro im Überseegebiet St. Pierre ins Reisefieber. Entertainment-Managerin Cori und Reiseleiterin Maika geben im Zodiac-Boot so richtig Gas – und ernten neugierige Blicke von süßen Meeresbewohnern. In Corner Brook radeln die Reiseleiter Moritz und Rainer gegen die Wucht kanadischer Böen an, während sechs Breakdancer bei Kanadas Kufensport Nummer 1 aufs Glatteis geraten. An Bord stehen DDC wenig später wieder kurz stabil und begeistern als wild rotierende „Holzhackerbuam“. Und Küchenpraktikantin Steffi erhält bei der Crewshowprobe ihre erste Tanz-Lektion. (Text: ARD)
36
Die Glückspilze von Neufundland
37
Breakdance im St. Lorenz Strom
38
Bärenstark in Kanada
39
Auf Spritztour mit zwei Kapitänen
40
Damenwahl in Montreal
41
Auf zum Indian Summer
42
Nervenkitzel in Quebec
43
Muschelsuche in Charlottetown
44
Mutprobe in Saint John
45
Die Teeparty von Boston
46
Ein Brautstrauß aus Rhode Island
47
Traumhochzeit in New York
48
Der Traum vom Broadway
49
Halloween in Halifax
50
Ein Offizier nimmt Abschied
8. Staffel 8 (70 Episoden)
01
Leinen los auf den Seychellen
33.000 Seemeilen, 29 Länder, 70 Traumziele und ein neuer Kapitän! In der achten Staffel läuft die "Grand Lady" Häfen in Afrika, Asien, Australien, Mittel- und Nordamerika und Europa an: Viele davon sind absolutes Neuland für Crew-, Passagiere und die Zuschauer von "Verrückt nach Meer". Frischer Wind auch auf der "Weißen Lady": Auf ihrer Fahrt zum Polarkreis kämpft die Besatzung mit den Gezeiten.
02
Liebesglück auf La Digue
Auf dem abenteuerlichen Weg zu den Riesenschildkröten und Traumstränden von La Digue werden die verdutzten Passagiere Scarlett und Matthias auf einem fahrenden Viehkarren plötzlich allein gelassen.
03
Inseltraum Malediven?
Während die meisten Kreuzfahrer auf den Malediven ihr Sonnenbad genießen, rücken Scarlett und Matthias zum Arbeitseinsatz aus und geben der Insel Maafushi ein Stückchen Paradies zurück.
04
Spritztour durch Sri Lanka
In Colombo lernt die A-cappella-Band Viva Voce nicht nur die "bananigste" aller Bananen kennen, sondern auch eine wertvolle Lektion: Zeige Buddha niemals dein Hinterteil! Die Passagiere Scarlett und Matthias suchen derweil im Zug nach Aluthgama einen gemütlichen Platz, doch in Sri Lankas Fortbewegungsmittel Nummer 1 ist es eng. Küchenpraktikantin Laura bewundert die Feilschkünste ihres Chefs.
05
Giraffe und Reh in Trincomalee
Die Entertainment-Managerin Cori und den Reiseleiter Bernd zieht es im sonnigen Nordosten Sri Lankas mit knatterndem Motor raus aufs Land. Dort treffen sie auf wahre Charmeure und Gurken naschende heilige Hirsche. Für die Passagierinnen Gabi und Nadja ist beim Besuch der Dagobas von Anuradhapura alles in Buddha - während ein Baum voller Kinderbettchen bei Famulantin Cendrine für Verwirrung sorgt.
06
Wiedersehen in Phuket
Froschsalat, rote Ameisen und Wasserbüffelblut: Ihr Thailand-Abenteuer startet für Scarlett und Matthias mit einem Frontalangriff auf die Geschmacksnerven - und endet mit einem ungewollten Kuss in der schillernden Welt der Travestiekünstler. Reiseleiter Moritz und Lukas überlassen den Körperkontakt landeren und sitzen beim Kampf der Muay Thai-Profis im nächtlichen Phuket in der ersten Reihe.
07
Im Dschungel von Langkawi
Auf der malaysischen Insel Langkawi beginnt für Passagier Matthias ein Drahtseilakt über den Wasserfall - und endet für seine Liebste beim Schiffsarzt. Reiseleiter Moritz sucht nach Showteilnehmern.
08
Die tausend Lichter von Singapur
Schwerelos in Singapur: Die Passagiere Scarlett und Matthias fühlen sich im rauschenden Windkanal wie Superhelden und auch Nadja und Mama Gabi stehen über den Dingen: Im 165 Meter hohen "Singapore Flyer" überblicken sie die künstlichen Welten des Stadtstaates. Schreinerpraktikant Lukas geht die Puste aus: Eine defekte Ladeluke sorgt auf dem Schiff für zahlreiche Überstunden beim Loading.
09
Nassrasur in Singapur
Während sich die Passagierin Gabi in Singapur in einer traditionellen Lampion-Manufaktur für den Mannheimer Faschingsumzug ausstattet, verschlägt es Tochter Nadja die Sprache: Sie muss das Bett hüten. Entertainment-Manager Rainer und Fluss-Hotel-Direktor Mirko Scheffe erleben beim Barbier eine "knackige" Überraschung - während die Küchencrew zum Rhythmus ihres Chefs die Köpfe nicken lässt.
10
Sagenhaftes Saigon
Wer sich in der größten Stadt Vietnams mit der Vespa auf die Straßen wagt, braucht Nerven wie Drahtseile - Geburtstagskind Cori hätte die gerne. Die Passagierinnen Gabi und Nadja bewundern Ho-Chi-Minh-Stadt zuerst aus der Vogelperspektive und lassen dann im Namen der Kunst die Eierschalen knacken. Die Reiseleiter Bernd und Sayed werden im historischen Postamt zu Millionären für einen Tag.
11
In den Höhlen von Da Nang
Auf dem Markt von Da Nang freut sich der Küchenchef Jörg Schwab über die bunte Auswahl kitschiger Staubfänger - bevor es zu einem teuren Missverständnis kommt. Die Passagierinnen Nadja und Gabi tauchen in den Höhlen der Marmorberge nicht nur tief in die Geschichte von Vietnam ein, sie müssen auch gefährliche Felsenfallen meistern. Das Ärzteteam testet die Orientierung der Crew beim "Chicken Run".
12
Chaos in China
Das Land des Lächelns erwartet die "Grand Lady" auf der Insel Hainan, doch die gute Laune der Crew wird auf eine harte Probe gestellt: Die Behörden bringen Kreuzfahrtdirektorin Manuela auf die Palme.
13
Die Seeohren von Hongkong
Die Stadt Hongkong hält die Passagiere auf Trab: Während Gabi und Nadja im Happy Valley ihr Geld aufs schnellste Pferd setzen, bringt Kreuzfahrerin Scarlett das Hinterteil eines Löwen zum Wackeln.
14
Höhenflüge in Hongkong
Im "duftenden Hafen" übernimmt Kapitän Robert Fronenbroek das Kommando auf der "Grand Lady". Währenddessen entdecken Zauberer Kalibo und Reiseleiterin Maika Hongkongs "vertikales" Künstlerdorf.
15
Vier Engel für Manila
Des einen Leid ist des anderen Freud. Während heftiger Wind vor den 100 Islands bei den Kreuzfahrern Traumstrand-Träume platzen lässt, brechen über 300 glückliche Seefahrer in Jubelstürme aus: Die philippinische Bordcrew erwartet sehnsüchtig ihre Familien, das große Wiedersehen in Manila ist greifbar nah. Auch die Passagiere Marion und Uwe machen das Beste aus den wilden Lüftchen im Westpazifik.
16
Familienfest für Manila
Die Ankunft der "Grand Lady" in Manila wird sehnsüchtig erwartet: 900 Freunde und Verwandte der philippinischen Besatzung treffen nach monatelanger Trennung endlich wieder auf ihre Liebsten. Dafür stellt sich beim gemeinsamen Barbecue sogar der Kapitän an den Grill. Die Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega kämpft bei der Überreichung von Spendengeld mit den Tränen.
17
Die heißen Quellen von Coron
Die türkisblaue Inselwelt von Coron erwartet die "Grand Lady". Doch massive Strömungen werfen den Zeitplan der Crew früh über Bord. Küchenpraktikantin Laura setzt der Schiffstrott zu. Aber ein flottes Tinikling-Tänzchen im weißen philippinischen Sand muntert sie wieder auf. Auch Passagier Uwe lässt die Hüften kreisen und umwirbt seine Auserwählte nach Landesart, während Silke und Cosmo entlang der atemberaubenden Felsenformationen der Twin Lagoon schnorcheln. Und bei Deck-Kadett Janek steht unangekündigt ein Inspektor vor der Kabinentür …
18
Im Land wo der Pfeffer wächst
Indonesien begrüßt die "Grand Lady" bei ihrem ersten Halt auf der Molukkeninsel Ternate in festlichem Gewand, und spätestens nach einer rituellen Fußwaschung fühlen sich Kapitän und Kreuzfahrtdirektorin wie König und Königin. Die Reiseleiter Maika und Bernd erkunden die einsame Bucht von Sulamadaha - im Modell "undichte Nussschale". Passagierin Marion stellt fest, dass sie ein Hobby verlernt hat.
19
Heißer Flirt auf den Molukken
Chaos in Ambon! Das Anlegemanöver der "Grand Lady" auf der Molukkeninsel gerät außer Kontrolle! Als das Schiff die baufällige Pier beschädigt, ist die Aufregung groß. Zauberer Kalibo und Bordarzt Dr. Winni Koller heuern als Tuk-Tuk-Fahrer an und werden so mitten im rasanten Straßenverkehr Indonesiens plötzlich selbst zur Attraktion. Entertainment-Managerin Maika und Tänzerin Alixa gehen tanzen - mit Trommel, Schwert und donnerndem Kriegsgeschrei!
20
Fasching auf dem Indischen Ozean
Alarm auf Hoher See! Ein führerloses Fischerboot lässt bei der Brückencrew Erinnerungen an eine Seenotrettung wach werden. An Bord beherrscht der Rosenmontag das bunte Treiben auf und unter Deck. Neben fröhlichen Jecken hat sich auch eine "Manu Lisa" unter die feiernde Menge gemischt. Statt Katerstimmung wartet am nächsten Tag Papua-Neuguinea auf die Kreuzfahrer. Doch verspätete Busse sorgen für nervöse Gesichter unter den Reiseleitern. Die Abordnung eines Bergstammes aus dem Hochland hingegen ist pünktlich am Schiff - nach einem zweitägigen Fußmarsch!
21
Abenteuer Papua-Neuguinea
Kulturschock in Papua-Neuguinea: Während maskierte Stammesmänner und tanzende Skelette Passagierin Marion das Fürchten lehren, erhält Kreuzfahrtdirektorin Manuela von einem Eingeborenen ein Kaufgebot für Reiseleiterin Anja. Eine einheimische Folkloregruppe begeistert nach einem Zweitagesmarsch zur "Grand Lady" die Kreuzfahrer - und wird von Kapitän Fronenbroek zum Captains Table eingeladen.
22
Willkommen in Australien
Bumerang-Beratung, Didgeridoo-Hypnose und knuddelige Koalas: In Cairns absolvieren die Passagiere Silke und Cosmo Australien im Schnelldurchlauf. Für zwei Adrenalin-Junkies wird es spritzig. Doch während Kapitän Robert Fronenbroek beim Wakeboarden in Down Under oben auf ist, steht Bordarzt Winni Koller kurz davor, selbst sein nächster Patient zu werden. Die Reiseleiter Elke und Bernd gehen im Fledermaus-Hospital mit einem Flughundbaby auf Tuchfühlung. Und in der Küche bindet eine allseits beliebte alte Bekannte auf ein Neues ihre Schürze: Jungköchin Steffi ist wieder an Bord.
23
Auf Kuschelkurs in Australien
Die "Grand Lady" macht Halt im australischen Townsville. Und während Staff-Kapitän Andreas Slowik und Deck-Kadett Janek die farbenprächtige Welt der australischen Ostküste aus der Helikopter-Perspektive bewundern, streift Krankenschwester Miriam durch die vielfältige Tierwelt von Magnetic Island und erfährt dabei, warum Grüne Ameisen perfekte Blockbatterien sind. Jungköchin Steffi bereichert das Bordmenü mit landestypischer Kroko-Kost und Zauberer Kalibo das Showprogramm mit einem Abend voller Lügengeschichten. Die Brückencrew muss hingegen unangenehmen Tatsachen ins Auge schauen: Das Schiff steuert direkt auf einen Zyklon zu …
24
Tasmanische Teufel zum Knutschen
Brisbane bittet die Reiseleiter Maika und Bernd zum Alkoholtest, danach berauschen sie sich am Ausblick der Stadt. Passagierin Silke lernt in der australischen Fauna den "Punk aller Tiere" kennen.
25
Wellenreiten am Bondy Beach
Mit 300 PS durch Sydney: Kapitän Robert Fronenbroek tauscht die Brücke der "Grand Lady" gegen den Vordersitz eines Mustang GT - und wird vom "Wildpferd der Straße" in die Sitze gedrückt. Während Surfneuling Silke sich am Bondi Beach mutig in Wellen für Fortgeschrittene wirft, erhalten die Passagiere Marion und Uwe in der Metropole einen Schnellkurs über die Einheit zwischen Mensch und Natur.
26
Alles neu in Down Under
Aus einem Wollladen in Stralsund geht es hinaus in die große, weite Welt: Die Passagiere Linda und André tauschen in Sydney ihre geliebten Stricknadeln gegen brutzelnde Krokodil-Spieße. Die Reiseleiter Maika und Moritz erpaddeln sich einen exklusiven Blick auf das schillernde Wahrzeichen der australischen Metropole, auf das legendäre Opernhaus. Neu-Famulantin Veronika trifft auf eine Giftschlange.
27
Die wilden Vögel der Norfolkinsel
Mitten im Pazifischen Ozean wartet die nur 36 Quadratkilometer große Norfolkinsel auf die "Grand Lady" und verlangt der Mannschaft und den Passagieren ihr ganzes Improvisationstalent ab.
28
Südsee-Gefühle auf der Pinieninsel
Endlich Südseefeeling! Auf der malerischen Ile des Pins treibt Schreiner-Praktikant Lukas mit dem Holzboot ins ultimative Insel-Paradies. Die Passagiere Linda und André erhalten Einblicke in die neukaledonische Kultur und bekommen zwischen Pinienwäldern und Totem-Palisaden ein feudales Festmahl serviert. Die Jungköchin Steffi genießt ihren ersten freien Tag unbeschwert schnorchelnd.
29
Faszinierende Fidschi-Inseln
Die Grand Lady macht Halt vor dem Insel-Kleinod Yasawa und die Kreuzfahrtgäste erleben eine Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht, inklusive Sängerin Julia Neigel, die beim Kava-Ritual erst einen schlammigen Trank und dann eine Gänsehaut bekommt. Die Passagiere Anne und Tobi sagen ihrem Schuhwerk ade und checken im Barfuß-Resort ein - ein Ort, der selbst starke Frauen zu Tränen rührt.
30
Überraschung auf den Fidschis
Auf Viti-Levu, der Hauptinsel des Fidschi-Archipels, zeigt Stargast Julia Neigel auf einer Pferdefarm ihren Bandkollegen, dass sie ein echtes Cowgirl ist. Die Passagiere Linda und André gehen im Imker-Outfit auf Honigjagd. Die Reiseleiter Maika und Moritz geraten in ein hinduistisches Holi-Fest. Und Umweltoffizierin Diana entdeckt bei der Müllabgabe gerade noch rechtzeitig einen Hygiene-Teufel.
31
Der Hummerkönig von Tonga
Kapitän Robert Fronenbroek trifft auf Tonga den Fischer, den er einst aus Seenot rettete. Er lädt ihn mit seiner Familie auf die "Grand Lady" ein. Dort gibt eine Dreijährige ihren Einstand am Steuer eines Tenderboots. Die Passagiere Anne und Tobi werden im Vitamingarten deutscher Auswanderer zu Erntehelfern und finden neben Gartenzwergen und Mandarinenbäumen eine Kokosnusskrabbe im Angriffsmodus.
32
Südseeparty auf Bora Bora
Im Ukulele-Boot zum Rochen-Streicheln: Kapitän Robert Fronenbroek lebt auf Bora Bora den ultimativen Südsee-Traum. Dass das polynesische Inselparadies noch mehr zu bieten hat als Strand und Meer, das wird vier wanderfreudigen Passagieren klar. Im Tal der Könige suchen sie nach den bösen Geistern der Bergwelt, Leichen in Vorgärten, geheimen Wasserquellen und nach dem Banyan, dem "Baum des Lebens".
33
Picknick in Polynesien
Ein Hauptgericht inmitten bunter Fische und zum Nachtisch ein kleines Tänzchen: Während die Passagierinnen Anne und Linda auf Huahine die Magie der Südsee in vollen Zügen genießen, wird der Reiseleiter Bernd von einem blutigen Auge schachmatt gesetzt. Die Jungköchin Steffi und Die Famulantin Veronika treffen bei ihrer Expedition auf marode spirituelle Stätten und schleimige Aale.
34
Der heilige Berg von Moorea
Auf Moorea werden Träume wahr! Die Sängerin Julia Neigel zieht das Glückslos: Eine ganze Schule Delfine schließt zum Boot auf. Kaum ist die Sängerin mit dem Schnorchel im Wasser, ändert sich die Lage - plötzlich wird sie von Haien umkreist. Der Reiseleiter Moritz und der Schreinerpraktikant Lukas messen sich im polynesischen Triathlon: Bananenstaudenrennen, Steinhalten und Speerwerfen.
35
Frische Fische auf Tahiti
Die Passagiere Anne und Tobi kämpfen sich mit einer Machete durch das Unterholz auf Tahiti. Dabei stoßen sie auf aalglatte Gesellschaft! Während der Flottenchef Fritz Pichler lernt, wie man einem Mondfisch fachgerecht auf die Pelle rückt, entpuppt sich bei dem Hobbytänzer André kurz vor seinem Auftritt eine Kapsel als Stimmungskiller. Kapitän Robert Fronenbroek besucht den Geburtsort der Ukulele.
36
Abtauchen im Südsee-Paradies
Bei einem Ausflug in die Unterwasserwelt auf der Südsee-Insel Rangiroa hat sich ein Schreiner unter die Ausflugsbegleiter gemischt! Ein Reiseleiter ist ebenfalls auf ungewohntem Parkett unterwegs: Der Tausendsassa Moritz darf zum ersten Mal Maschinenraumluft schnuppern. Auch der Hotelpraktikant Tom steckt seine Nase in fremde Sachen, während die Konditorin Laura in die Nachtschicht versetzt wird.
37
Die Vampire der Südsee
Auf der Trauminsel Nuku Hiva im Pazifischen Ozean werfen die Passagiere Anne und Tobi verträumte Blicke in die Ferne, während der Reiseleiter Bernd beim Briefmarkenkauf auf dem Postamt plötzlich rot sieht. Die Küchenpraktikantin Laura lässt sich ihren Landgang mit spitzer Nadel auf der Haut verewigen - und kann gerade noch rechtzeitig einen folgenschweren Rechtschreibfehler verhindern.
38
Atemlos in Acapulco
Arriba, Acapulco! Während die Passagiere Anne und Tobi als maskierte Wrestler beim Lucha Libre mexikanische Kolosse zu Fall bringen, suchen drei Draufgänger den Nervenkitzel im Sturzflug am Bungee-Seil. Ein norddeutsches Strickduo lässt auf einem Katamaran die Seelen baumeln und auf der "Brrrüggee" übernimmt wieder ein Norweger das Kommando: Morten Hansen ist zurück auf seiner "Grand Lady".
39
Auf Spaßpatrouille in Mexiko
Mit den Klippenspringern von Acapulco auf Du und Du - eine Ehre, die nicht gerade vielen Menschen zuteil wird. Was für die Freundinnen Jasmin und Desiree mit einem netten Familienbesuch beginnt, wird zum schwindelerregenden Drahtseilakt auf einem steilen Felsenkamm. Mit der Polizei auf Streife gehen die Reiseleiter Bernd und Moritz, und das in einer der gefährlichsten Städte der Welt.
40
In Huatulco ist der Wurm drin
Wie kommen denn Wurm und Skorpion in den Mezcal? Der Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß und seine Kollegen lüften in Huatulco die spannendsten Geheimnisse rund um das mexikanische Nationalgetränk. Währenddessen probieren sich die Passagierinnen Desiree und Jasmin an der hohen Kunst des Webens und lernen dabei, welches Tier schon für ein kleines Teppich-Stück tausend Tode sterben muss.
41
Nervenkitzel in Nicaragua
In Nicaragua wagen die Kreuzfahrerinnen Jasmin und Desiree ein halsbrecherisches Abenteuer und preschen mit 70 km/h auf einem Holzbrett einen aktiven Vulkan hinab. Daniela und Dennis bevorzugen das ruhige und authentische Flair der Stadt León. Doch als sie die größte Kathedrale Mittelamerikas besichtigen wollen, stehen sie plötzlich vor Schloss und Riegel. An Bord gerät eine Rettungsübung ungewollt zur Slapstick-Einlage: Die "Mann-über-Bord"-Puppe rettet sich selbst. Hotelpraktikant Tom wird versetzt und überlegt auf einmal, ob er nicht alles hinwerfen soll.
42
Stürmische Zeiten in Costa Rica
Costa Rica empfängt die Grand Lady stürmisch: Die starken Winde in der Bahia Papagayo machen das Tendern zu einem nervenaufreibenden Geduldsspiel. Während viele Gäste auf ihren Landgang warten, stürzen sich die Rafting-Neulinge Daniela und Dennis schon wagemutig die Wasserfälle des Rio Colorado hinunter. Im Nebelwald von Monteverde stellen sie sich dem nächsten Abenteuer: einer schwankenden Hängebrücke in 50 Metern Höhe. Hotelmanager Andreas Vespermann erhält eine Hiobsbotschaft: 100 Tonnen bestellte Lebensmitteln können nicht aufs Schiff geliefert werden. Mit Lademeister Mario Koch feilt er verzweifelt an Plan B.
43
Krokodilsuche in Costa Rica
In Costa Rica wird es einer Jungköchin zu bunt: Nach dem Färben von 2400 Ostereiern verordnet sich Steffi kurzerhand eine Hängematten-Kur auf der Isla Chiquita. Auf dem Rio Tarcoles sind die Freundinnen Jasmin und Desiree im Krokodil-Fieber und eine angehende Ärztin macht als Reiseleiterin ordentlich Stimmung. Während Entertainment-Managerin Cori an Bord eine altbekannte Chaostruppe zum Aufräumen verdonnert, forscht Passagier Dennis nach der perfekten Kulisse für die Frage aller Fragen.
44
Ein Lademeister sieht rot
Im 62. Stock eines Wolkenkratzers genießen zwei Turteltauben verträumte Blicke auf das bunte Treiben in den Häuserschluchten von Panama City, in denen Reiseleiter Bernd im selbst bemalten Schulbus auf Achse ist. Während die Passagierinnen Desiree und Jasmin beim Sandalenmacher um ihre Zehen fürchten, wird auch Lademeister Mario Koch in einem organisatorischen "Affenzirkus" zunehmend nervös. Umweltoffizierin Diana befreit sich von einer großen Last.
45
Liebesglück in der Karibik
Auf der Hut im Panama-Kanal: Die Brückencrew durchkreuzt den amerikanischen Kontinent. Im Atlantik angekommen erhofft sich ein angespannter Passagier das große "Ja!" seiner Liebsten: Auf der einsamen Isla Zapatilla soll aus Daniela und Dennis ein Bund fürs Leben werden. Die Jungköchin Steffi und Deck-Kadettin Carla werden im Inselparadies von Bocas del Toro vom Plastik-König empfangen.
46
Heimweh nach Honduras
In Honduras erwischt den frisch verlobten Passagier Dennis die Sommergrippe. Der Reiseleiter Bernd begibt sich mit der Gattin in spe auf die Fährte des Garifuna-Stammes! Im Hafen von Trujillo erklingen einheimische Rhythmen und ein gut gelaunter Kapitän schwingt dazu gekonnt die Hüften. In Yucatán steht nur eine Wendeltreppe zwischen zwei Schnorchlern und einem Abenteuer in der Cenote X'Batun.
47
Der Ruf der Maya
Auf der Halbinsel Yucatán erobert Kapitän Morten Hansen heilige Maya-Stätten und lässt sich im "Ostfriesland Mexikos" das Böse austreiben. Die Entertainment-Managerin Cori hat beim Besuch eines Kinderchores einen Cowboy im Gepäck und begrüßt in der US-Stadt Tampa den Singer-Songwriter Jonathan Zelter. Die Hotelpraktikantin Martha bittet ihre Chefin um eine Versetzung ins Reich der schönen Künste.
48
Der Klang von New Orleans
Ein Ausflug ins French Quarter von New Orleans zu einer scharfen Angelegenheit. Der Singer-Songwriter Jonathan Zelter geht in den Sümpfen von Louisiana auf Tuchfühlung mit Alligatoren! Während die Passagiere Daniela und Dennis bei einem Swing-Dance-Kurs versuchen, Schritt zu halten, öffnet der Hotelpraktikant Tom seine Hände für ein Orakel und erfährt, dass die ewige Liebe nicht mehr fern ist.
49
Nebel auf dem Mississippi
Karnevalsfieber in New Orleans: Beim Streifzug durch die bunte Welt des Mardi Gras wird der Schiffsarzt Dr. Winni Koller zum König aller Pappkameraden. Die Jungköchin Steffi freut sich bei einem meisterhaften Grützenmacher über neue Rezeptideen aus der Südstaatenküche und die Entertainment-Managerin Cori über exklusive Einblicke dort, wo die besten Musiker der USA normalerweise Schlange stehen.
50
Zauberhaftes Florida
In Key West begibt sich der Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß auf die Spuren von Ernest Hemingway und scheint plötzlich vor dem Autor höchstselbst zu stehen. Während am South Beach drei Praktikanten von tief fliegenden Pelikanen geärgert werden, verlangen gefräßige Schildkröten von Daniela und Dennis flinke Finger. Die Freundinnen Jasmin und Desiree suchen in der Duval Street nach einem Souvenir.
51
Mit Vollgas durch Miami
Im legendären Serienoutfit der Detective Crockett und Tubbs gehen die Reiseleiter Moritz und Bernd mit dem Speedboat im Süden Floridas auf Gangsterjagd. Der Auto-Fanatiker Dennis wähnt sich in einer Straßenkreuzer-Werkstatt im siebten Tuning-Himmel. Während zwei Bayerinnen auf einer Viehshow ein Stück Heimat erleben, plagt der Hotelpraktikant Tom die Sehnsucht nach den eigenen vier Wänden.
52
Der Rochenflüsterer der Bahamas
Wenn sich die Küsten der Bahamas nähern, bedeutet das: Die "Grand Lady" kommt nach Hause! Neben ihrem Heimathafen Nassau öffnet auch die Insel Grand Bahama ihre Pforten für die Passagiere. Daniela und Dennis treibt es direkt vor die hungrigen Mäuler riesiger Rochen. Der Singer-Songwriter Jonathan Zelter packt die pure Offroad-Lust: Mit Geländewagen und Kajak sucht er sein Abenteuer in der Wildnis.
53
Auf in die Südstaaten!
Auf der Boone Hall-Plantage in South Carolina stolpern die Passagiere Melanie und Florian in die Kulisse des Serienklassikers "Fackeln im Sturm". Gleichzeitig entdecken sie an dieser Stelle Zeugnisse ganz realer Tragödien. Während die Köchin Steffi mit einem "Schoko-Sonderkommando" die Supermarktregale von Charleston plündert, verbringt die Praktikantin Veronika ihren Nachmittag mit Nieten.
54
Zwei Ladies vor dem Weißen Haus
Alarm in Baltimore! Zwei Crewmitglieder machen sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten aus dem Staub und lassen den Rest der Besatzung vor einer Ausgangssperre zittern. Während sich die Praktikantinnen Martha und Carla auf der kunterbunten Graffiti Alley in Baltimore verewigen, sucht der Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß auf der ersten Eisenbahnstrecke der USA nach Inspiration.
55
Der Herzschlag von Manhattan
Endlich New York! Die Skyline von Manhattan versetzt Crew und Passagiere ins Schwärmen. Wer darf wirklich an Land? Eine Ausgangssperre droht den großen Traum vom Big Apple platzen zu lassen. Der Entertainment-Manager Rainer darf sich seinen Herzenswunsch erfüllen: Er haut mit der Blue Man Group auf die Pauke! Auch die Praktikanten gehen auf Entdeckungsreise in der Stadt am Hudson River.
56
Der Himmel über New York
Gänsehaut in New Yorks luftigen Höhen! Während Kapitän Morten Hansen im türlosen Helikopter nicht nur Manhattans Skyline, sondern auch seiner "Grand Lady" aufs Oberdeck schaut, genießt die Entertainerin Kiona im One World Trade Center nicht minder atemberaubende Ausblicke auf die Stadt. Die Freundinnen Jana und Eileen streifen durch die mächtigen Häuserschluchten des Big Apple.
57
Zeitreise in Boston
Nichts als heiße Luft in Rhode Island! Während die Jungköchin Steffi bei einem "New England Clam Bake" unterirdisch gegarten Hummer schmaust, machen die Freundinnen Jana und Eileen beim Glasbläser dicke Backen. Auf dem Weg nach Boston freuen sich die Walbeobachter Melanie und Flo über tierischen Geleitschutz. Der Reiseleiter Moritz rekrutiert ein Baseball-Team für ein historisches Duell.
58
Nebel über Halifax
In letzter Minute rettet sich die "Grand Lady" vor dichten Dunstschwaden in den Hafen von Halifax und darf dort nicht wieder heraus. Während die Passagiere den Wartestand für eine Reise in die Welt des kanadischen Gerstensafts nutzen, versucht die Entertainerin Kiona an Bord einen Ladenhüter unter die Gäste zu bringen. In Portland kommt es für Steffi zu einem Wiedersehen mit alten Bekannten.
59
Durch die kanadische Wildnis
Lager bauen, Feuer machen, Elchfährten lesen: In den weiten Wäldern von Neufundland machen sich die Passagiere Melanie und Flo fit für die Wildnis und lernen, wie sogar ein Fusselsieb Leben retten kann. Während ein Reitausflug in St. John's bei der Tierfreundin Eileen Glücksgefühle auslöst, ist das Leben für den Pferdeneuling Jana kein Ponyhof: Für sie bleibt nur der Stalleinsatz.
60
Große Gefühle in England
125 Stufen und ein Kuss auf feuchtem Stein - ein überschaubarer Preis für die Gabe der feinen Rede! Die Passagierinnen Jana und Eileen erklimmen im irischen Blarney die Mauern eines sagenumwobenen Schlosses. Der Reiseleiter Moritz feilt im Stadtzentrum von Cork an seinen Tanzkünsten, beim Irish-Folk-Dance gerät die Sportskanone allerdings schneller außer Puste, als ihm lieb ist.
61
Aufbruch gen Norden
Die "Weiße Lady" durchkreuzt unter der Führung von Kapitän Elmar Mühlebach die Gewässer des hohen Nordens mit Kurs auf das Ewige Eis. Die Küchenpraktikantin Jasmin sucht das Dokument, das sie zum Crewmitglied macht. Während ein wildes Sturmtief für die Besatzung zum Sicherheitsrisiko wird, sorgt der Sänger Laith Al-Deen für die wankenden Passagiere mit einem Cocktail-Workshop für Ablenkung.
62
Wilde Westmännerinseln
Während die Passagiere Indra und Jonas in die von Vulkanausbrüchen geprägte Geschichte der Westmännerinseln eintauchen, nutzen Axel und Daniela das heiße Gestein des Feuerbergs Eldfell als Ofen und backen Brot nach Island-Art. Der Küchenchef Jörg Schwab geht mit einem der Spitzenköche Islands Kräutersammeln, der Hobbykoch Laith-Al Deen kommt mit. Dabei lernen die beiden einiges über Möwendung.
63
Die Wikinger von Reykjavik
Während der Sänger Laith Al-Deen in Reykjavik als Wikinger seinen letzten Kampf austrägt, zieht es die Passagiere Axel und Daniela hinaus auf den Golden Circle - in eine Welt alter Mythen, sprudelnder Geysire und mächtiger Wasserfälle. Indra und Jonas wagen im Thingvellir-Nationalpark den Sprung ins kalte Wasser und erkunden die Unterwasserwelt der Silfraspalte zwischen zwei Kontinenten.
64
Der Zauber der Westfjorde
Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde: In den unendlichen Weiten der Westfjorde reiten die Passagiere Axel und Daniela auf Islandpferden über Stock, Stein und Fluss. Der Küchenchef der "Weißen Lady", Jörg Schwab, wagt sich für das "Experiment Moossuppe" in Isafjördur nur wenige Meter vom Schiff und wird im Brutgebiet ärgerlicher Möwen prompt zur beweglichen Zielscheibe.
65
Die Wale von Akureyri
Während die Küchenpraktikantin Jasmin im Fjord vor Akureyri den schönsten Nachmittag ihres Lebens mit spielfreudigen Walen verbringt, erfüllen sich der Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer und der Lademeister Frank Heym im Bier-Spa von Árskógssandur einen Männertraum. Die Reiseleiter Uwe und Bernd landen im Haus der 13 Nikoläuse und dürfen in der Weihnachtsbäckerei isländisches Blattbrot verzieren.
66
Faszinierendes Spitzbergen
Die "Weiße Lady" nimmt Kurs auf Spitzbergen und dort einen dicken Fang mit an Bord! Im Billefjord rückt ein Sonderkommando aus und fischt zwischen Walrossen und Belugas ein Stückchen Ewiges Eis. Während die Passagiere Indra und Jonas in Longyearbyen von sechs Schlittenhunden in die Tundra entführt werden, wollen auch Alex und Daniela die endlose Natur am Ende der Welt erkunden.
67
Mitternachtssonne am Nordkap
Unerwartete Komplikationen durchkreuzen die Ausflugspläne des Kreuzfahrtdirektors Jörn Hofer am Nordkap und verhelfen so dem verdutzten Bernd zum ersten Helikopterflug seines Lebens, bevor er Mitglied im Eisbärenclub wird. Während den Passagieren Indra und Jonas auf dem Weg zu ihrem Traumziel Rentiere Spalier stehen, gehen Axel und Daniela in Honningsvåg königliche Riesenkrabben ins Netz.
68
Gletscherglück in Norwegen
Der Passagier Axel wagt den Sprung ins fünf Grad kühle Nass, um seiner Liebsten Daniela frisch aufgewärmt die Frage aller Fragen zu stellen. Der Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer lauscht im Torfzelt spirituellen Sami-Gesängen, während der Duft von frischem Rentier den Lademeister Frank Heym zu philosophischen Weisheiten verleitet. Am Svartisen-Gletscher peilt der Küchenchef Jörg Angelrekorde an.
69
Petri heil in Namsos
Gangway-Notstand in Namsos: Weil es der norwegischen Hafencrew an Ausrüstung fehlt, muss die Besatzung der "Weißen Lady" auf der Suche nach dem passenden Laufsteg kreativ werden. Die Entertainerin Kiona wird zur Rockerin und lässt sich von einem verstaubten Tourbus direkt in die schillernde Musikwelt der 70er-Jahre chauffieren. Auch an Bord ertönen bei einer ABBA-Show Klänge für die Ewigkeit.
70
Auf Wiedersehen in Bergen
Bei einem Besuch im "Fjord der Fjorde" herrscht nicht nur unter Sieben Schwestern andächtiges Staunen. In Bergen werden vier Passagiere zu Gipfelstürmern: Während Indra und Jonas auf dem Fløyen die Kanzlerin aller Trolle entdecken, peilen Axel und seine frisch Verlobte auf dem Gipfel des Ulriken eine rasante Abfahrt per Zipline an. Plötzlich steht die zitternde Daniela allein auf weiter Flur.
9. Staffel 9 (80 Episoden)
01
Stürmischer Start in Genua
Stürmischer Start in Genua: Auf zu neuen Ufern für Kapitän Morten Hansen und seine Crew! Doch bevor der Anker zum ersten Mal gelichtet wird, bekommt die „Grand Lady“ im Hafen von Genua eine Schönheitskur fürs „Hinterteil“. Auf hoher See sind ligurische Kultur und Dolce Vita schnell vergessen – die Natur übernimmt das Kommando: Ein tosender Mistral im Golf von Lyon macht die ersten Seemeilen nicht nur für die neuen Passagiere zur Feuerprobe. Küchenchef Jörg Schwab steht plötzlich vor einem riesigen Scherbenhaufen…
02
Die Paläste von Barcelona
In Barcelona genießen die Kreuzfahrer die spanische Sonne, derweil „verarzten“ Schreinerpraktikant Thomas und seine Kollegen ein vom Sturm arg lädiertes Schiff. Während Fotografin Shari mit Tochter Tatjana vor der imposanten Sagrada Familia strahlende Augen bekommt, erfüllt sich auch Passagier Maurice einen Traum – und betritt mit „Don Bratwurst“, dem deutschen Vater der katalanischen Stadionwurst, die größte Fußballarena Europas. An der Gangway schüttelt Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka berühmte Hände: Das Schlagerduo Stefan Mross und Anna-Carina Woitschak kommt an Bord!
03
Abenteuer in Alicante
Zwei Schlagerstars in Gummistiefeln: Stefan Mross und Anna-Carina Woitschak waten auf der Suche nach dem besten Paella-Reis von Alicante knietief im Schlamm und werden mit einem Gaumenschmaus mit Familienanschluss belohnt. Die Passagiere Madlin und Maurice machen sich auf die Suche nach dem gewissen gruseligen Etwas, denn zur Halloween-Party an Bord sind schon die ersten Vampire gesichtet worden. Und während Reiseleiter Moritz bei einem Bergrennen von einer flinken Eselbande düpiert wird, schnitzt sich Küchenpraktikantin Franzi in die oberste Liga der Kürbisköpfe.
04
Bella Napoli!
Auf Sardinien öffnet nicht nur der Hafen von Cagliari seine Schleusen, sondern auch der Himmel – und Kapitän und Kreuzfahrtdirektor sind auf Tuk-Tuk-Tour. Für ein Mutter-Tochter-Gespann gibt es Balsam für die Seele: Shari und Tatjana lernen im Klanggarten von San Sperate die betörende Sprache der Steine. Und Küchenchef Jörg Schwab beeindruckt die Pizzabäcker von Neapel als talentierter Teigjongleur – während sich Schlagerstar Stefan Mross auf dem heißen Pflaster der Stadt in einen „echten Italiener“ verliebt.
05
Im Schatten des Ätna
Während Reiseleiter Moritz beim Paragliding auf Sizilien atemberaubende Aussichten genießt, verlaufen sich die Passagiere Madlin und Maurice 2.000 Meter höher in den dichten Nebelschwaden des Ätna. Barmanagerin Isabel und Hotelpraktikantin Julia streifen durch die engen Gassen des malerischen Hügeldorfs Taormina, in denen des Mannes bestes Stück noch eine ganz besondere Rolle zu spielen scheint. Und an Bord bekommt Schlagerstar Stefan Mross vor seinem Auftritt plötzlich ein bisschen Bammel…
06
Blitzlichtgewitter auf Gozo
Während Fotografin Shari ihre Tochter Tatjana in Malta gekonnt als Jazz-Prinzessin in Szene setzt, machen sich an Bord die Köche für einen ganz besonderen Schnappschuss nass. Der malerische Naturhafen von Valletta beeindruckt die Schlagersänger Stefan Mross und Anna-Carina Woitschak – ebenso wie die präzise Einparkroutine der Brückencrew. Kurz darauf gibt es für das sympathische Duett aber nur noch ein Ziel: Bummeln bis die Malteser kommen! Und drei Praktikanten werden zu Nachtschwärmern und genießen phänomenale Lichtblicke…
07
. Die Venus von Valetta
Parallelwelten in Valletta: Während die Filmfans Madlin und Maurice ins fantastische Universum ihrer Lieblingsserie eindringen, tauchen Offizierin Diana und Kapitän Morten Hansen ab ins weit verzweigte Netz des maltesischen Untergrunds. Die Passagiere Shari und Tatjana entscheiden sich für das „echte“ Malta und finden zwischen Blauer Grotte und der Tempelanlage von Hagar Qim einen gefiederten Freund. Küchenchef Jörg Schwab versetzt seine Praktikantin Franzi in die Patisserie – und zeigt ihr ein paar wirkungsvolle Handgriffe gegen aufmüpfige Kollegen.
08
Der Karneval von Patras
Kaliméra auf dem Peloponnes! Die Passagiere Madlin und Maurice entdecken im antiken Messene einen 1.800 Jahre alten Teil blühender griechischer Geschichte, als ein Platzregen sie plötzlich in die Gegenwart zurückholt. Auch Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka geht baden: Bei seinem ersten Reitabenteuer mit Ehefrau Kim landet er samt Pferd im Messenischen Golf. Und in der Karnevalshauptstadt Patras feilen die Passagierinnen Shari und Tatjana an überdimensionalen Kunstwerken aus Styropor – während Küchenpraktikantin Franzi mit einer Finesse aus dem Schwarzwald noch so ihre Schwierigkeiten hat.
09
Kopfüber in Korinth
Ein schmaler Gittersteg über den 75 Meter hohen Kanal von Korinth präsentiert zwei Seefahrern atemberaubende Aussichten – doch Küchenchef Jörg Schwab und Barmanagerin Isabel haben nur Augen für den freien Fall. Die Passagiere Madlin und Maurice wandeln durch die Relikte der griechischen Antike und wagen beim ehrwürdigen Orakel von Delphi einen Blick in Zukunft. Auf Korfu findet Schreinerpraktikant Thomas beim „Meister Eder von Kerkyra“ ein kleines Paradies aus Holz – aus genau dem Material, mit dem zeitgleich das Hinterteil des Kapitäns auf Kriegsfuß gerät.
10
Sissis Spuren auf Korfu
Länger, höher, breiter: Im Hafen von Korfu kommt es zum Schlagabtausch zweier norwegischer Kapitäne um ihre Ladys, während die Passagiere Ute und Bernd im prunkvollen Achilleion-Palast von Kaiserin Sissi ihre Aufwartung machen. Auch Montenegro zeigt sich von seiner erhabenen Seite: Bei der Einfahrt durch die verträumten Nebelbänke der Bucht von Kotor darf Saxophonistin Tatjana den anbrechenden Tag mit dem Kapitän begrüßen. Und Hotelpraktikantin Julia erhält einen neuen Arbeitsplatz: Aus der Oberkellnerin wird eine Schaumschlägerin!
11
Der Klang von Kotor
Bühne frei fürs Showensemble! Während die erste Performance des Tages in scheppernder Ritterrüstung noch eher unharmonisch durch die Gassen von Kotors Altstadt hallt, treffen Catherine, Matthias und Oli bei der abendlichen „Queen“-Show wieder die richtigen Töne. Musikstudentin Tatjana streicht die montenegrinische Gusle – ein Erlebnis, das eigentlich nur Männern vorbehalten ist. In Kroatien folgen zwei Passagiere dem Ruf des Nationalparks Krka und gehen auf eine Entdeckungsreise, die für Madlin zur Therapiestunde gerät.
12
Der Zauber von Venedig
Der Markusplatz im Sonnenuntergang, mit der Gondel über den Canal Grande in die Nacht: Die Passagiere Madlin und Maurice leben ihren persönlichen Traum von Venedig! Auch an Bord wird es magisch: Amélie und Thommy von den „Clairvoyants“ beginnen, die Grand Lady zu verzaubern. Drei Praktikanten geben venezianischem Glas den letzten Schliff – und auf dem Rückweg ordentlich Gas fürs letzte Schiff. Im Hafen verzweifelt Lademeister Mario Koch am Arbeitsrhythmus der italienischen Kollegen.
13
Trüffelsuche in Slowenien
Bodenständig schwarz oder doch lieber exklusiv im weißen Gewand? Amélie und Thommy vom Zauberer-Duo „Clairvoyants“ heften sich in Slowenien an die Fersen von Trüffelhund Lisa, um die Geheimnisse rund um die Edelpilze zu lüften. Kapitän Morten Hansen hingegen wird von der Sardinenlust gepackt und klappert auf der Suche nach ausreichend Frischfang die kroatischen Kutter ab. Und die Reiseleiter Maika und Moritz gleiten wie auf Kufen durch Zadar – und vernehmen plötzlich den unverwechselbaren Lockruf der Stadt.
14
Großes Kino in Dubrovnik
Magische Momente in der Perle der Adria: Hinter den mittelalterlichen Mauern von Dubrovnik überwinden zwei „Hellseher“ kulturelle Grenzen – durch die Sprache der Zauberei. Während Charmeur Maurice auf einem Streifzug durch die filmreifen Festungen der Altstadt die Kraft der Komplimente für sich zu nutzen weiß, schmausen sich Olga und Andi typisch adriatisch durch den Tag. Drei Praktikanten suchen den Geheimstrand Pasjaca und lassen zwischen zerklüfteten Gewölben und verschlungenen Felspfaden die Seele baumeln. Auf der Brücke übernimmt ein Knirps das Kommando.
15
Felicità in Brindisi
Auf dem Weingut von Al Bano erleben vier Seefahrer den italienischen Sänger hautnah und werden mit dem Besten vom Besten aus der Küche Apuliens bewirtet. In der Altstadt von Lecce werden beim schnellen Pizzica-Tanz die Fähigkeiten des Show-Ensembles auf die Probe gestellt. Doch ob plumpe Hummel oder schwebender Schmetterling, für alle gilt die Königsregel: Bloß nicht anfassen! Die Nachtschwärmer Madlin, Maurice, Olga und Andi wagen sich im montenegrinischen Bar in die Welt der Gespenster, während zwei Mentalmagier Kapitän Hansen an höhere Mächte glauben lassen.
16
Dolce Vita an der Amalfiküste
Von A wie Antipasti bis Z wie Zitronenlikör: Das italienische Salerno erweist sich für Crew und Passagiere als kulinarischer Schmelztiegel. Während die Passagiere Olga und Andi erleben, wie ein echter Limoncello das Licht der Welt erblickt, dürfen Küchenchef Jörg Schwab und Praktikantin Franzi auf einer Büffelfarm zähen Käse zupfen. Dabei entsteht eine Idee, die nicht nur Gourmet-Kapitän Morten Hansen glücklich macht. An Bord überschreiten die „Clairvoyants“ bei ihrer Abendshow die Grenzen der Vorstellungskraft, und zwei Schreiner bekommen einen Sonderauftrag, der den Rahmen ihrer kleinen Werkstatt zu sprengen droht.
17
Viele Wege führen durch Rom
Über das sardinische Olbia, wo Lademeister Mario Koch in der Welt der Miesmuschel mit zwei linken Händen hadert, erreicht die Grand Lady die Ewige Stadt Rom. Während die Passagiere Olga und Andreas über Kolosseum, Spanische Treppe und Trevi-Brunnen staunen, erkunden die Reiseleiter Maika und Moritz stilecht die sieben Hügel auf der Vespa. Dabei erfahren sie, wie echte Römer trinken und was ein riesiger antiker Scherbenhaufen mitten in der Stadt zu bedeuten hat. Auch an Bord wird so manches Geheimnis gelüftet: Welches deutsche Wort spricht Schreiner Philipp? Und warum ist dem Küchenchef sein Leibgericht so peinlich?
18
Vollgas in Cartagena
Über dem Mittelmeer strahlt die Sonne – und in der Küche weihnachtet es sehr! Dort muss sich Praktikantin Franzi zwischen 900 Lebkuchenmännern erst an den forschen Ton ihrer neuen Chefin gewöhnen. Die Passagiere Nadine und Michael schlendern durch die eleganten Strade Nuove von Genua, wo plötzlich ein Hauch von Shakespeare durch die Gassen weht. Auf der Rennstrecke von Cartagena glühen die Reifen: Reiseleiterin Maika bittet Kollege Bernd zum Kopf-an-Kopf-Rennen. Und Kapitän Morten Hansen parkt seine Lady neben dem teuersten „Bügeleisen“ der Welt.
19
Majestätisches Malaga
Heiße Sohlen in Málaga! Die Passagiere Nadine und Michael erleben beim flotten Flamenco ein Feuerwerk aus Rhythmen und Energie. Auch zwei muntere Wandersleut wählen ihre Schritte mit Bedacht: Der Bergpfad „Caminito del Rey“ bietet Daniela und Steffen eine atemberaubende Naturkulisse aus engen Hängen und steilen Schluchten. Flottenchef Fritz Pichler genießt marktfrische Tapas im Überfluss, während sich Küchenchefin Tamara Richter zum Frühstück ihren obligatorischen Liter Essig gönnt.
20
Sherryprobe in Jerez
Eine Krankenschwester für den Kapitän! Weil das Schiffsoberhaupt schwächelt, kommt Reiseleiterin Maika in Cadiz auf eine ausgefallene Idee. Am traumhaften Sandstrand von El Palmar üben zwei Surf-Neulinge den richtigen Aufschwung, während Barmanagerin Isabel im andalusischen Sherry-Dreieck lernt, wozu ein guter Tropfen die Kraft des Feuers braucht. Auch in der Bordküche wird es hitzig: Patisserie-Chefin Roberta gerät mit ihren Bäckern in Clinch. Nur Küchenpraktikantin Franzi kann endlich erste Zucker-Punkte sammeln.
21
Der Barbier von Lissabon
In Lissabon finden Kapitän Morten Hansen und Junior-Offizier Alejandro bei reichlich „flüssigem Sonnenschein“ Unterschlupf bei einem Barbier mit feiner Klinge, während die Städtebummler Daniela und Steffen von der historischen Straßenbahn im Regen stehengelassen werden. Die Passagiere Nadine und Michael lassen sich vom Klang des Fado verzaubern. Und Schreinerpraktikant Thomas baut sein erstes Ufo – denn Künstlerchefin Katrin plant eine Reise zum Mond.
22
Mutprobe auf Madeira
Mit 50 Kilo Puderzucker und einer märchenhaften Teezeit wird auf Madeira die Weihnachtssaison eingeläutet. Für Kapitän Morten Hansen Grund genug, zum Kipferl-Backen bei Patisserie-Chefin Roberta vorbeizuschauen und das Lied vom „Julenissen“ anzustimmen. Passagierin Nadine macht eine spektakuläre Motorradtour durchs Inselbergland, bevor sie am Cabo Girão plötzlich ein Glasboden aus dem Tritt bringt. Und auf einem Katamaran vor der Küste Funchals spricht Bernd Wallisch Walisch.
23
La Gomera mit Pfiff
Ein Reiseleiter auf Abwegen: Auf Fuerteventura sorgt die Weltmeisterin im Stand-up Paddling für weiche Knie bei Wackelkandidat Moritz. Während Schreinerpraktikant Thomas für einen neuen Freund eine Feinarbeit aus Holz erschafft, erwischt es Küchenpraktikantin Franzi in der Bordküche kalt und heiß: Sie muss ungewollt in die Welt der warmen Speisen wechseln. Auf La Gomera belegen die Passagiere Nadine und Michael einen Sprachkurs mit Pfiff.
24
Ein Nikolaus auf Teneriffa
Die Kanaren-Insel Teneriffa verlangt den Gästen der Grand Lady so einiges ab. Während es Steffen hoch zu Ross plötzlich unwohl wird, muss Passagierin Nadine bei der schwankenden Gondelfahrt auf Spaniens höchsten Vulkan ihre Ängste überwinden. Die Crew versammelt sich zum Fun-Sport: Reiseleiter Bernd vergnügt sich bei einer wilden Runde Bubble Soccer – und wird dabei selbst zum Spielball. Und Schreinerpraktikant Thomas geht auf einem Banana Boat eine eiskalte Wette ein.
25
Ankunft auf den Kapverden
Im Inneren der einzigartigen Lavaströme von La Palma fühlen sich die Passagiere Daniela und Steffen wie echte Höhlenforscher. Kreuzfahrtdirektor Christian Rippel genießt auf den Kanaren einen Hauch von Kuba – und versucht sich als Zigarrendreher. Im Kreise fröhlicher Kinder weckt auf der Kapverden-Insel Palmeira ein Stapel Autoreifen Weihnachtsgefühle bei Reiseleiter Bernd und der Entertainment-Managerin Maika. Derweil fragen sich zwei mutige Wassertreter beim Tänzchen mit Zitronenhaien: Welcher Schritt ist der eine zu weit?
26
Der Leuchtturmwärter von Praia
Die Kapverden entpuppen sich als Inseln der besonderen Geschichten. Nachdem Kapitän Robert Fronenbroek bei der Einfahrt in den Hafen von Praia noch von Fischern blockiert wird, trifft er an Land auf Leuchtturmwärter Jorge. Unter seinem lebensrettenden Licht geben sich sogar Staatspräsidenten die Ehre. Auch im Norden der Insel wird es recht emotional: Künstlerchefin Katrin Wiedmann kommen zwischen den fröhlichen Kindern des Bildungszentrums Tarrafal die Tränen. Und Reiseleiterin Elke feilscht auf den wuseligen Märkten von Santiago, dass sich die Balken biegen.
27
Der Klang der Kapverden
In den grauen Vierteln von Mindelo schwingen die Praktikanten Thomas und Franzi bunte Pinsel für einen guten Zweck. Während sich das Tanzpaar Nadine und Michael von deutsch-kapverdischen Rhythmen in Schwung bringen lässt, verzweifeln die Hüftschwung-Neulinge Daniela und Steffen bei ihrem abendlichen Streifzug auf São Vicente an einem Bachata. Und an Bord der Grand Lady sind die Zipfelmützen los: Trotz 25 Grad Außentemperatur sorgt ein Weihnachtsmarkt für die ersten winterlichen Gefühle.
28
In den Dünen von Gran Canaria
Hochgefühle auf den Kanaren! Geburtstagskind Thomas wird auf Gran Canaria nach einem flotten Segeltörn von einem bunten Einhorn überrascht, während vier Passagieren in der sagenhaften Dünenlandschaft von Maspalomas nur etwas Sandspielzeug zum vollkommenen Glück fehlt. Reiseleiter Bernd macht in der schwarzen Asche von Lanzarote eine schmackhafte Entdeckung – den weltweit einzigartigen Vulkanwein. An Bord wird Küchenpraktikantin Franzi zum Unfallopfer, doch ein Rettungsteam ist schon im Anmarsch.
29
Kapitänsdinner in Agadir
Am Fuße des Atlasgebirges findet Kapitän Robert Fronenbroek in einer alten marokkanischen Kasbah Entspannung. Und er muss einsehen, dass an ihm kein Koch verloren gegangen ist. Während vier wagemutige Passagiere durch die Felsenbecken des Paradise Valley kraxeln, versucht Reiseleiterin Anna, sich zum edlen Innenleben der Arganfrucht durchzuklopfen. In der Bordschreinerei wird Praktikant Thomas zum Erfinder und ersten Motiv einer „Wall of Fame“. Und die Passagiere Steffen und Daniela lassen ihre Reise am „Captain’s Table“ elegant ausklingen.
30
Leinen los in Mexiko
Wenn Hirn aus ist, dann gibt es eben Auge: Schreinerpraktikant Mario wagt sich auf dem Straßenmarkt von Puerto Vallarta an die geheimen Schmankerl des Kuhkopfs. Die neuen Passagiere werfen einen Blick in Mexikos Schatzkiste. Während die Perlensucherinnen Heidi und Christel beim Austernessen fündig werden, entdeckt das Pärchen Steffi und Daniel ihr persönliches Kleinod in den Bergen. Die Grand Lady begrüßt ihre Gäste mit einer feurigen Mariachi-Show, bei der plötzlich ein Hauch von Bella Italia über das Deck weht.
31
Tierisch was los in San Diego
Mit einem traumhaften Farbenspiel am Himmel von San Diego beginnt für die Grand Lady das „Abenteuer USA“. Während die Zwillingsschwestern Heidi und Christel in der Altstadt ein Schlaraffenland entdecken, gehen die Passagiere Steffi und Daniel mit den kuschelnden Seehunden von La Jolla auf Tuchfühlung. Im Balboa Park lernen die Reiseleiter Caro und Moritz nicht nur die „Ninjas der Savanne“ kennen, sondern auch den finger- und fußfertigen Spielmeister des größten Freiluftinstruments der Welt. Und Schreinerpraktikant Mario schneidet sich an Bord ins eigene Fleisch.
32
Höhenflüge auf Catalina Island
Emsiges Fischtreiben und Delfine im Saltofieber: Die Unterwasserwelt von Catalina Island zeigt sich den Kreuzfahrern von ihrer aufregendsten Seite. Während Kapitän Robert Fronenbroek die Insel beim Parasailing aus windiger Höhe betrachtet, gehen die Zwillingsschwestern Heidi und Christel auf Tauchstation über ihre Grenzen. Passagier Daniel bringt auf den Straßen von Avalon ein Golfkart an sein Limit – und nimmt es dabei mit dem Gesetz nicht ganz so genau. Aus der Inselidylle heraus droht plötzlich ein Sturm, der Grand Lady übel mitzuspielen.
33
Gänsehaut unter der Golden Gate Bridge
Freudentränen auf dem Sonnendeck: Unter großem Jubel unterquert die Grand Lady die Golden Gate Bridge und macht in der spektakulären Bucht von San Francisco fest. Während Kapitän Robert Fronenbroek mit Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß auf heißen Öfen einzigartige Ausblicke genießt, lernt Entertainment-Managerin Maika im Szeneviertel Mission District eine wichtige Lektion: Hände weg von Gang-Graffitis! Und Deck-Kadettin Pia trifft im Containerhafen eine ihrer Vorgängerinnen.
34
Auf den Straßen von San Francisco
Zwei bunte Vögel streifen durch die Hippie-Hochburg San Francisco: Reiseleiter Moritz und Entertainment-Manager Rainer machen im Stadtteil Haight-Ashbury eine berauschende Reise zurück in die Zeiten von Jimi Hendrix und Janis Joplin. Die Zwillingsschwestern Heidi und Christel erklimmen per Cable Car die sieben Hügel der Stadt – und landen in einer Glückskeksfabrik mit der Lizenz zum Selberfalten. Zwischen Golden Gate Bridge und Lombard Street sorgt ein gelber Mini-Flitzer für Aufsehen.
35
Zwei Hessinnen in Hollywood
Wiedersehen in Los Angeles – am Valentinstag kommt es nicht nur für Entertainment-Managerin Maika hoch über den Dächern der Stadt zu einem lang erwarteten Familientreffen, auch ein aufgeregter Kapitän sehnt die Einschiffung zweier besonderer Engel herbei. Heidi und Christel nehmen Kurs auf Hollywood und landen plötzlich in ihrem eigenen Action-Film! Der radelnde Bordarzt Dr. Winni Koller tritt an der Seite von Berufsabenteurer Dirk Rohrbach am Venice Beach in die Pedale, während an Bord zwei Freundinnen endlich zusammenziehen.
36
Am Liebesstrand von Cabo San Lucas
Viva Mexiko! Paradiesische Strände und traumhafte Temperaturen lassen in Cabo San Lucas Passagierherzen höher schlagen. Steffi und Daniel treiben schwerelos zwischen neugierigen Pelikanen und flinken Fischen, bevor sie ausgerechnet am „Strand der Geschiedenen“ das große Glück finden. Während zwei Praktikanten mit dem Quad-Bike durch die Flussbetten der Baja California pflügen, versüßt eine „männliche Sahneschnitte“ Tomatenbäuerin Heidi den Ernteeinsatz. Küchenchef Jörg Schwab wird für ein paar Eimer Sand fast zum Langfinger – doch seine Pläne werden jäh durchkreuzt.
37
Die Klippenspringer von Mazatlan
Vor der Küste von Mazatlán landen Kapitän Robert Fronenbroek und seine Familie bei einem zunächst ziemlich wallosen Ausflug. Doch dann führt sie ein technischer Kniff plötzlich auf eine heiße Spur. Während „Mariposa“ Heidi neben dem farbenfrohen Plazuela Machado auch die Hilfsbereitschaft mexikanischer Polizisten bestaunt, bekommt die Grand Lady musikalischen Zuwachs im Fünferpack: voXXclub sorgt für frischen alpinen Wind an Bord! Und der Sänger Bini feiert den längsten Geburtstag seines Lebens.
38
Auf den Spuren der Azteken
Dutzende Delfine weisen der Grand Lady ihren Weg in den Hafen von Acapulco! Während sich Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß für eine Spritztour durch die Stadt des 60er-Jahre-Jetsets mit Schiffsarzt Dr. Winni Koller in den charmanten Käfer zwängt, landet Schraubensucher Mario bei den schwindelfreien Klippenspringern von La Quebrada. An der Laguna de Coyuca wird es mystisch: Die Passagiere Steffi, Heidi und Christel werden in einer Lehmhütte mit allen Azteken-Wassern gewaschen, während die fünf Jungs vom voXXclub in einem Kinderheim ein Wechselbad der Gefühle erleben.
39
Gänsehaut in Huatulco
Im kristallklaren Wasser der Bucht von Huatulco baden? Das kann ja jeder. Stattdessen gönnen sich fünf Alpenrocker am Strand La Bocana ein Schlammbad nach Mexiko-Art. Im Kaffeedorf Pluma Hidalgo geben sich zwei Gastpflückerinnen die Ehre: Die Zwillingsschwestern Heidi und Christel begleiten die Bohne auf ihrem Weg vom Strauch bis zum edlen Tropfen. Während Hotelpraktikantin Cindy sich an Bord von ihrer geliebten Flechtfrisur trennen muss, plant Passagier Daniel einen Überraschungsangriff auf seine Herzdame Steffi: Bei der großen Gästeshow sollen Verlobungstränen fließen.
40
Jodelkurs in Nicaragua
„Dem Himmel so nah in Nicaragua“! Auf der schneeweißen Kathedrale von Léon schweben die Zwillingsschwestern Heidi und Christel über allen Dingen, während sich fünf Alpenrocker auf dem heißen Pflaster von Corinto ein Rikscha-Rennen um jeden Zentimeter liefern. Bei ihrem großen Auftritt an Bord lassen es voXXclub dann wieder gemeinsam krachen: Was als Konzert beginnt, entwickelt sich zu einer bunt-hüpfenden Party, der sich selbst der Kapitän nicht entziehen kann! Küchenpraktikant Krischan erhält seine persönliche Höchststrafe: einen Sparschäler und jede Menge „sinnlose Arbeit“.
41
Das Inselschwein von Costa Rica
Einmalige Ausblicke im Land des „Pura Vida“! Ein Ausflug auf die Isla Tortuga eröffnet den fünf Jungs von voXXclub den unverstellten Blick auf die Schönheiten Costa Ricas: Weiße Strände, quirlige Affen, majestätische Wale – und ein Schwein im Sand! In Puntarenas dominieren die lauten Töne: Entertainment-Manager Rainer verläuft sich im Gewirr von 20.000 Motorrad-Fans zwischen heißen Öfen und bunten Kostümen. Während die Passagiere Steffi und Daniel in der Stadt der bunten Ochsenkarren Fingerspitzengefühl beweisen müssen, zieht es Kapitän Robert Fronenbroek hinaus in den Dschungel, wo ein paar kreative Bootsbauer einer umweltfreundlichen Mission nachgehen.
42
Die Leguane von Guayaquil
Die Tierwelt von Ecuador beschert den Passagieren einmalige Erlebnisse zum Reiseende: Während sich die Zwillingsschwestern Heidi und Christel begeistert in einem Bad mit kontaktfreudigen Leguanen tummeln, werden Steffi und Daniel im Dschungel von einer Tarantel aus der Reserve gelockt! Drei Reiseleiter liefern sich in Guayaquil ein Wettrennen durch das schmucke Altstadtviertel Las Peñas – und genießen nach 444 Stufen imposante Ausblicke. Schreinerpraktikant Mario wird zum Scharfmacher: Küchenchef Jörg Schwab braucht dringend Macheten für einen Kapitänsempfang.
43
Frauenpower in Buenos Aires
Bewegte Geschichte und reiche Kultur locken Crew und Passagiere ins pulsierende Buenos Aires. Während Schiffsarzt Dr. Winni Koller die historische Straßenbahn eigenhändig in die Spur bringt, improvisieren die Passagiere Katja und Frank im Land des Tangos aufgeregt ihre ersten holprigen Tanzschritte. Kapitän Morten Hansen und Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka rücken aus zum Mitternachtspolo. Doch hoch zu Pferd schwungvolle Volltreffer zu landen, gerät leider zum wackeligen Unterfangen. Und die breiteste Straße der Welt wird zum heißen Pflaster: Beim Gedenken an die Opfer der Militärdiktatur kochen auf der Avenida 9 de Julio die Gefühle von 500.000 Menschen hoch.
44
Eine Deutsche Weinkönigin in Uruguay
Barfuß durch Montevideo – in Uruguays Hauptstadt zieht es Passagier Frank plötzlich die Schuhe aus. Ob es an der berauschenden Wirkung des Mate-Tees liegt? Während Ex-Weinkönigin Katharina im beschaulichen Hinterland zur Traubenlese ausrückt, wird Kreuzfahrdirektor Klaus Gruschka an Bord zum Alkoholtest zitiert. Reiseleiter Moritz will flinke Finger beweisen, doch eine Lektion im traditionellen Candombé wird zum schmerzhaften Trommelfeuer. Auch den Praktikanten glühen die Hände: Beim großen Loading wird jede Hilfe gebraucht!
45
Alpenglühen in Brasilien
Totalausfall im Südatlantik! Kurz vor Rio Grande versagen der Grand Lady die Motoren. Grund genug für Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka und Reiseleiter Bernd, sich auf die Suche nach neuen Antrieben zu begeben. Am einsamsten Strand der Welt werden sie fündig, doch der schwungvolle Schienensegler entpuppt sich als rostige Klapperkiste. Auf der Trauminsel Ilhabela tauchen die Freundinnen Lisa und Katharina in die Tiefen des brasilianischen Regenwaldes ab. Doch wagen sie auch den Sprung in einen reißenden Wasserfall?
46
Herzklopfen in Rio
Während Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka mit Ehefrau und Sekretärin Kim im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro einen weltmeisterlichen Moment Revue passieren lassen, entdeckt Entertainment-Managerin Maika in der krisengeschüttelten Favela „Complexo do Alemão“ zarte Pflanzen des Aufbruchs inmitten einer Gruppe kleiner Ballerinas. Küchenpraktikant Sönke muss an seinem Geburtstag Schnitzel panieren – bevor ihn seine Kollegen auf einen Straßenkarneval entführen, wie es ihn wohl nur in Rio gibt. Auf ihrem Streifzug durch Santa Teresa finden die Freundinnen Lisa und Katharina eine Antwort auf die Frage „Warum heißt Brasilien eigentlich Brasilien?“
47
Aprilscherz in Ilheus
Rio de Janeiro: ein Versprechen auf Postkartenmotive in Hülle und Fülle! Während die Passagiere Katja und Frank auf dem Zuckerhut das wohl eindrucksvollste Panorama der Stadt genießen, suchen die Praktikanten Sönke und Jeremy in der Mittagshitze der Copacabana beim Footvolley eine neue Herausforderung. Auch im Hinterland von Ilhéus wird es sportlich: Im Dschungel von Taboquinhas wagt Kletter-Novizin Katharina den Sprung über den Abgrund. An Bord lässt eine Autogrammstunde von Fußballstar Pelé die Lobby aus allen Nähten platzen, doch ein Blick in den Kalender lässt einige Passagiere stutzig werden.
48
Der Rhythmus von Salvador
In Salvador de Bahia nehmen es die Freundinnen Lisa und Katharina mit einem Meister des Capoeira auf – und fühlen sich schnell ganz klein mit Hut. Während Reiseleiter Bernd im Kreise der Candomblé-Götter eine kulinarische Lektion in Sachen Geduld und Bescheidenheit erhält, erleben zwei Praktikanten in der Klosterkirche São Francisco Prunk und Glanz inmitten von 800 Kilogramm Gold. Die Wasserratten Katja und Frank gehen in Maceió erwartungsvoll von Bord. Doch der schönste Strand der Stadt muss erst einmal gefunden werden. Und in der Schiffsküche bleibt die gute Arbeit von Praktikant Sönke nicht unbemerkt.
49
Feuer und Eis in Recife
In Maceió erfüllt sich für Ex-Weinkönigin Katharina ein lang ersehnter Traum: Die erste Begegnung mit ihrem brasilianischen Patenkind. Leandra hat für das emotionale Treffen einen weiten Marsch auf sich genommen! Die Besatzung der Grand Lady befindet sich im Spendenfieber: Während Reiseleiter Bernd versucht, eine blinkende Jesus-Statue zu Geld zu machen, verspricht die Versteigerung des „Kapitäns-Kopfschmucks“ die dicksten Erlöse. Und in Recife hüpfen Bordarzt Winni Koller und Bar-Managerin Isabel zum Takt des Frevo, einem Tanz so bunt wie verwirrend.
50
Rock ‚n‘ Roll auf den Kanaren
Auf der Kapverden-Insel São Vicente begibt sich eine schiffsbekannte Fahrrad-Kombo auf eine Bergetappe. Doch bis der Weitblick vom Gipfel des Monte Verde genossen werden darf, hält der grüne Riese so manch holprige Überraschung parat. Auch an Bord gibt es erstaunte Gesichter: Eine denkwürdige Spendenübergabe für ein kapverdisches Bildungszentrum übertrifft alle Erwartungen! Auf Lanzarote folgen zwei lustige Wandersleute dem Ruf des Rabenkessels und tauchen ein in eine schier endlose Welt aus schwarzem Vulkanstaub. Und Passagierin Lisa erforscht die Kanareninsel mit einer ganz besonderen Auswanderin – mit ihrer eigenen Mama.
51
Die Taufe der Prinzessin
Ein neues Schiff macht sich in der Werft Bremerhaven bereit für seinen ersten Auftritt auf den Weltmeeren! Doch bevor es für die „Prinzessin“ auf Jungfernfahrt geht, wird auf allen Decks noch fleißig geschraubt, gebohrt und gehämmert. Während Küchenchef Jörg Schwab sich in seinem neuen Reich noch wie in einem Labyrinth fühlt, versteht sein Praktikant Benni an seinem ersten Arbeitstag nur Bahnhof. Die Geschwister Katharina und Felix starten ihr Kreuzfahrt-Abenteuer bei den Schippertagen von Bremerhaven auf einem historischen Kutter, bevor es mit der frisch getauften Prinzessin von Kanonenschüssen begleitet endlich auf große Reise geht.
52
Die Weißen Klippen von Dover
Während die Passagiere bei unverstelltem Weitblick an den Kreidefelsen von Dover entspannen, kann Kreuzfahrtdirektor Christoph Schädel an Bord von Ruhe nur träumen: Das neue Schiff gleicht noch immer einer Großbaustelle und von Passagierseite trudeln die ersten Beschwerden ein. Kapitän Morten Hansen wird auf seiner „Brrrrrügge“ diesmal nicht gebraucht – er versucht, sich beim Minigolf mit Frau Waltraud in noch ungewohnter Rolle zurechtzufinden. Auch Küchenpraktikant Benni stellt sich neuen sportlichen Herausforderungen: Beim britischen Kugelsport Bowls gelingt ihm der ganz große Wurf.
53
Süße Grüße aus Antwerpen
In Dover lehrt eine gruselige Muschelgruft die Passagiere Katharina und Felix das Fürchten – und eine opulente britische „Tea Time“ bringt die beiden Geschwister an ihre Grenzen. Während sich Konditorin Agnes im Schokoladenmuseum von Antwerpen zwischen leckeren Pralinen und süßen Köstlichkeiten ganz wie zu Hause fühlt, tischt Küchenpraktikant Benni an Bord ein wenig zu dick auf… Die Außendecks der „Prinzessin“ werden zum nächtlichen Freiluftkasino – und Reiseleiter Bernd entdeckt den Edelzocker in sich!
54
Die Grachtenputzer von Amsterdam
Lost in Antwerpen! In der Stadt der Diamanten macht sich der „Kapitän im Urlaub“ Morten Hansen zusammen mit seiner Ehefrau auf die Suche nach einer ganz besonderen Praline. Während die Praktikanten Max und Katharina im ehemaligen Industrieviertel PAKT eine grüne Oase der Ruhe finden, sorgt an Bord ein Wiedersehen für ausgelassene Stimmung: Konditorin Agnes trifft in der Schiffsküche auf ihre alten Kollegen. In Amsterdam ist nicht alles Käse, aber es gibt reichlich davon! Flottenküchenchef Fritz Pichler greift für die köstlichsten Stücke tief ins Portemonnaie. Und zwei Passagiere verhelfen trüben Grachten zu neuem Glanz.
55
Atemlos am Holmenkollen
Nach erfolgreicher Jungfernfahrt liegt die „Prinzessin“ wieder in Bremerhaven – bereit für ihr Nordland-Debüt! Während Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß die Neuankömmlinge in Empfang nimmt, geht das Geschwisterpaar Felix und Katharina auf Tuchfühlung mit Wattbewohnern. Dann heißt es „Leinen los!“ und Kapitän Jens Thorn steuert sein Schiff zur Norwegen-Premiere nach Oslo: ein Ziel, das selten angefahren wird und so manchen Höhepunkt bietet. Hier müssen die frisch zugestiegenen Passagiere Kathrin und Oliver hoch über dem berühmten Hausberg Holmenkollen Mut beweisen.
56
Große Oper in Oslo
Während Isabella und Carolin vom Show-Ensemble beim Besuch des berühmten Opernhauses von Oslo ins Schwärmen geraten, erkunden Entertainment-Manager Moritz und Reiseleiter Bernd die kulinarische Seite der norwegischen Hauptstadt und untersuchen den Mythos der angeblich besten Hotdogs der Welt. Bei Kristiansand sind die Geschwister Katharina und Felix auf den Spuren der Wikinger unterwegs. Derweil läuft Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß und Schiffsarzt Dr. Winni Koller auf dem Fischmarkt das Wasser im Mund zusammen – beim Anblick von norwegischem Räucherlachs. Einer Versuchung, der sie nicht widerstehen können.
57
Wetten Watt
Mit Stargast Ella Endlich an Bord heißt es für die Prinzessin: Volle Fahrt voraus! Während die Passagiere Katrin und Oliver beim Duhner Wattrennen in Cuxhaven aufs falsche Pferd setzen, geht Kapitän Jens Thorn im Richtfunkturm Bremerhaven das Seefahrerherz auf. Danach hält das Schiff Kurs auf die schönsten Fjorde Norwegens! In Vik wird es für Reiseleiterpraktikantin Katharina ernst: Sie darf sich beim großen Überlandausflug nach Flåm ihre Sporen verdienen. Und Küchenpraktikant Benni erwischt einen holprigen Start mit Lademeister Balazs Schweitzer.
58
Die Wikinger vom Nærøyfjord
Endlich Pause – im Aurlandsfjord genießt Sängerin Ella Endlich vom Kajak aus die Umarmung der majestätischen norwegischen Natur. Während Küchenpraktikant Benni und Lademeister Balazs Schweitzer im Wikingerdorf Njardarheimr in den Nahkampf gehen, bekommt Passagierin Ute vom Panoramablick am Stegastein wackelige Knie. Auch für Reiseleiterpraktikantin Katharina beginnt das große Zittern: Auf ihrer ersten Tour fehlen plötzlich zwei Ausflügler! Und Patisserie-Chefin Roberta findet einen neuen Fan.
59
Die Trolle von Bergen
Während Schreinerpraktikant Max in Bergens hölzernem Hanseviertel Bryggen große Augen macht, erspäht Küchenkollege Benni das perfekte Geschenk für seine Chefin: einen runzeligen Troll! Reiseleiter Bernd dreht auf einer Fjord-Safari jeden Stein um – und findet dort alles, was man für ein schmackhaftes Mittagessen braucht. Sängerin Ella Endlich tankt auf Bergens Hausberg Fløyen Kraft für ihren großen abendlichen Auftritt in der Show-Lounge: ein Konzert voller Energie und Gefühl!
60
Im Wasserflugzeug von Fjord zu Fjord
Über den Wolken am Hardangerfjord! Die Passagiere Ute und Bernd wagen sich mit dem Wasserflugzeug in windige Höhen – wo sie sogleich kräftig durchgeschüttelt werden! Während Norwegens mächtiger Preikestolen Katrin und Oliver an ihre Grenzen bringt, findet Küchenpraktikant Benni die innere Ruhe beim Marzipanrosenrollen. Sängerin Ella Endlich geht in Stavanger auf Entdeckungstour und lernt, dass es der Tourist gerne bunt und der Skandinavier gerne lakritzig mag.
61
Traumstart in Kapstadt
Die Weiße Lady macht sich im südafrikanischen Kapstadt bereit für ihre große Entdeckungsreise zur Ostküste Afrikas. Während Entertainer Sebastian Reich trotz Tierverbots mit Nilpferddame Amanda eincheckt, sind die Reiseleiter Bernd und Caro in einer Herzensangelegenheit unterwegs: Zusammen mit Bordseelsorger Stefan Hippler bringen sie in einem Township Kinderaugen zum Leuchten. Die neuen Passagiere Miriam und Stephan wiederum bekommen beim Blick über den weißen Strand von Camps Bay strahlende Gesichter: Das Abenteuer Afrika beginnt!
62
Leinen Los am Kap der Guten Hoffnung
In Kapstadt erwachen die Passagiere mit Blick auf den Tafelberg. Während die Frühaufsteher Miriam und Stephan ein Date mit putzigen Pinguinen und den diebischen Pavianen vom Kap der Guten Hoffnung haben, köpfen Gabi und Julia bei ihrer Genusstour in die Weinregion Südafrikas Sektkorken mit Säbeln. Dann heißt es „Leinen Los“! Mit Herzklopfen und Vorfreude steuert Kapitän Fronenbroek die Weiße Lady Richtung Indischen Ozean ins Abenteuer Afrika. Unterwegs nach Port Elizabeth haben die Kreuzfahrer an Bord ein unerwartetes Tête-à-Tête mit einem Nilpferd.
63
Elefanten, Pinguine und Co. in Port Elizabeth
Südafrika ahoi! Kapitän Robert Fronenbroek hat die Weiße Lady sicher ums gefürchtete Kap der Guten Hoffnung nach Port Elizabeth gebracht. Während die Passagierinnen Mama Gabi und Tochter Julia im Addo-Elefanten-Nationalpark hoffen, den Dickhäutern, Zebras und anderen Tieren ganz nah zu kommen, werden die Zauberer Kalibo und Entertainer Sebastian Reich unverhofft zu Pinguin-Vätern. In den traumhaften Dünen der Sardinia Bay entdecken die Praktikanten Theresa und Daniel deutsche Bratwürste und einen Auswanderer im Glück.
64
Auf den Spuren der Xhosa in East London
Nebel im Hafen von East London! Kein Problem für Kapitän Fronenbroek: Nachdem die „Weiße Lady“ sicher im Hafen liegt, findet Entertainer Sebastian Reich mit Reiseleiterin Caro in einer Kräuter-Apotheke ein südafrikanisches Wundermittel für Glück. Im Township Mdantsane zaubert Nilpferddame Amanda Kindern ein Lächeln ins Gesicht und im traditionellen Xhosa-Dorf Khaya la Bantu bekommen die Kreuzfahrer selbst gebrautes Bier und feuchte Augen. Während die Reisenden Miriam und Stephan im Pythonpark von Thorn Valley Würgeschlangen bändigen, passiert Schreinerpraktikant Daniel ein peinliches Malheur an der Kapitänskabine.
65
Mit Volldampf von Durban ins Land der Zulu
Ein Helikopter über Durban: Bei der Einfahrt in den Hafen landet der Lotse filmreif auf der „Weißen Lady“. Die Passagiere Miriam und Stephan erleben beim Zulu-Gottesdienst eine wahre Erhebung, während Gabi und Julia im Tal der 1000 Hügel per Dampflok auf Zeitreise gehen. Im Dorf Molweni beschwört ein Zulu-Schamane für Zauberkünstler Kalibo und seine Eltern Geister und Flottenchefkoch Fritz Pichler pirscht durch den Victoria Street Market auf der Jagd nach der besten Currymischung der lebensfrohen Multikulti-Stadt.
66
Auf den Spuren großer Tiere in Richards Bay
Bei der Einfahrt in Richards Bay steht Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega unter Dampf. Die Reisenden Gabi und Julia kommen bei der Feldarbeit mit den Zulu-Mamas von Eshowe mächtig ins Schwitzen – und herzlich ins Lachen. Miriam und Stephan geben beim Korbflechten im Zulu-Dorf Vollgas. Im Hluhluwe Wildschutzpark gehen die Schiffspraktikanten auf Tuchfühlung mit stattlichen Nashörnern. Und: Sebastian Reichs Nilpferddame Amanda blüht bei einem Familientreffen in St. Lucia tierisch auf.
67
Halloween in Mosambik
Kapitänsgeburtstag auf der Mosambik-Insel! Doch bevor Kapitän Fronenbroek in Partylaune kommt, bremsen ihn seichtes Gewässer und hartnäckige Behörden aus. Während die Passagierinnen Mama Gabi und Tochter Julia bei der Schatzsuche Goldfieber bekommen, gehen die Reiseleiter Bernd und Helen mit Drahteseln auf Entdeckungstour und erobern kickend die Kinderherzen. Entertainer Sebastian Reich und Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega erleben afrikanische Gastfreundschaft. Am Abend wird dann gleich zweifach gefeiert: Denn die „Weiße Lady“ wird zum Geisterschiff.
68
Sonne, Sand und Sansibar
Nach einem aufregenden Anlegemanöver in Sansibar wechselt Kapitän Fronenbroek das Schiff: Die Crewmitglieder segeln per traditioneller Dhau ins Paradies. Das Passagierpaar Miriam und Stephan staunt in den Altstadtgassen von Stone Town über kunstvolle Türportale aus 1001 Nacht und erlebt in einer Werkstatt eine filigrane Überraschung. Und während Gabi und Julia in einem Schulgarten Nachhilfe in Sachen Heilpflanzen bekommen, tauchen Küchenchef Patrick Müller und Entertainer Sebastian Reich auf dem historischen Darajani Markt in die kulinarische Vielfalt der Gewürzinsel ein.
69
Der Rhythmus von Mombasa
Es wird heiß in Kenia – und die Reisenden Miriam und Stephan fühlen sich unterm Wasserfall der Shimba Hills fast wie Tarzan und Jane. Am weißen Sandstrand des Diani Beach treffen Gabi und Julia Thomas Spitzer, den musikalischen Kopf der Band Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV), in seinem persönlichen Paradies und werden kurzerhand zu Müllsammlerinnen. Und während Kadett Julian und Reiseleiterin Caro im kenianischen Swahili-Dorf Kochlöffel und Tanzbein schwingen, macht ihr Kollege Bernd Bekanntschaft mit fliegenden Hunden und den wohl größten Stoßzähnen der Welt.
70
Schildkrötensuche auf den Seychellen
In bester Laune ankert Kapitän Robert Fronenbroek im Inselparadies der Seychellen. Die Passagiere Miriam und Stephan nehmen am Traumstrand Source d’ Argent wehmütig Abschied von ihrer Traumreise. Während Gabi und Julia in der Unterwasserwelt von La Digue magische Momente mit Meeresschildkröten erleben, suchen Reiseleiterin Caro und Zauberer Kalibo die sagenumwobene Coco de Mer, eine gigantische Nuss. Und die Zuckerbäckerinnen der „Weißen Lady“ dürfen am Puderzuckerstrand von Praslin das süße Nichtstun genießen – allerdings nur für zwei Stunden.
71
Im Siebten Himmel auf Mahé
Willkommen auf den Seychellen! Die Weiße Lady macht sich bereit für ihre Reise durch den Indischen Ozean nach Südafrika. Kaum eingecheckt, kämpfen die neuen Passagiere Erna und Christian auf der Hauptinsel Mahé mit den Tücken des Linksverkehrs und kommen den Geheimnissen der Rumherstellung auf die Spur. Patisserie-Praktikantin Theresa und Küchenchef Patrick Müller bekommen auf dem Markt der Inselhauptstadt Victoria beim Anblick kleiner Haie große Augen. Und während die Urlauber Daniela und Nico am Puderzuckerstrand von Beau Vallon in höhere Sphären abheben, schwebt der frisch vermählte Hotelmanager Marc Hermes mit seiner Liebsten im siebten Himmel.
72
Wetterkapriolen auf den Seychellen
Keine Tropen ohne Tropfen – die benachbarten Seychelleninseln Praslin und La Digue begrüßen die Kreuzfahrer mit Wetterkapriolen. Während die Passagiere Erna und Christian auf einem der spektakulärsten Golfplätze der Welt den perfekten Abschlag im Sonnenschein üben, werden Daniela und Nico bei ihrer Fahrradtour vom Monsunregen erwischt. Und auch die Schiffspraktikanten Theresa, Lena und Daniel flüchten sich in ein feucht-fröhliches Inselabenteuer. Kapitän Robert Fronenbroek lässt der warme Regen kalt, denn er taucht ins Unterwasserparadies vor der bezaubernden Ave-Maria-Insel ab.
73
Die Magie von Madagaskar
Auf Madagaskar, der größten Insel im Indischen Ozean, erwartet die Kreuzfahrer Natur pur. Während die Passagiere Erna und Christian auf der Fahrt zu den bizarren Nadelfelsen der Roten Tsingy als Pannenhelfer für ein Chamäleon einspringen, erkunden Daniela und Nico die Unterwasserwelt im kristallklaren Smaragdmeer. Im Hinterland der Provinzhauptstadt Antsiranana lernen Bordkrankenschwester Kathi und Spa-Managerin Sylvia das ungeschminkte Inselleben kennen und entdecken dabei ein kleines Dschungel-Paradies.
74
Bei den Lemuren von Madagaskar
Premiere auf der madegassischen Insel Sainte Marie: Junior-Offizier Julian Hartmann darf zum ersten Mal auf der Weißen Lady ein Manöver fahren. Das Herz des jungen Nautikers klopft, bis der Anker fällt. Starke Nerven brauchen auch die Passagiere Erna und Christian beim Kochen einer kulinarischen Inselspezialität und Kapitän Robert Fronenbroek beim Betreuen einer Behördenschar an Bord. Daniela und Nico feiern in der Einsamkeit der Ile aux Nattes ihre zweiten Flitterwochen in Gesellschaft von Lemuren, während die Reiseleiter Bernd und Anna in der Inselhauptstadt Ambodifotora einen landestypischen Balanceakt wagen.
75
Ein Traum wird wahr auf Mauritius
Hätten die Passagiere Erna und Christian nicht schon im Rheinland geheiratet – Mauritius wäre der perfekte Ort gewesen. Christian überrascht seine Ehefrau mit einem romantischen Fotoshooting samt professioneller Hochzeits-Fotografin vor der traumhaften Kulisse am Cap Malheureux. Bei Nico und Daniela dagegen ist heute Action angesagt. Sie machen im Naturpark La Vallée des Couleurs per Quad den Dschungel unsicher. Und während Hotelmanager Marc Hermes mit Food & Beverage Manager Robertino Georgescu auf dem Markt von Port Louis Jagd auf die schärfsten Chilis machen, kommen Junior-Offizier Julian Hartmann und Hotelpraktikantin Lena bei der Ernte von erlesenem Tee ins Schwitzen.
76
Im Dschungel von La Réunion
Auf Mauritius wollen die Passagiere Erna und Christian bleibende Spuren hinterlassen: Im Ebony Forest Naturschutzgebiet heuern sie kurzerhand als Urwald-Retter an und pflanzen der tropischen Hitze zum Trotz Bäume. Die Schiffspraktikanten Daniel und Theresa tauchen ab auf ungewöhnliche Art und kommen bei ihrer Spritztour per Unterwasser-Rollern ins Staunen. Dann steuert Kapitän Robert Fronenbroek die nahegelegene Insel La Réunion an. Dort wird der niederländische Seebär zum fliegenden Holländer – im Helikopter mit Reiseleiter Bernd. Gemeinsam schweben sie durch die dschungelbewachsenen Canyons der Vulkaninsel zum einsamen Dörfchen Grand Bassin. Und die Passagiere Nico und Daniela kommen dem Piton de la Fournaise, einem der aktivsten Vulkane der Welt, ganz nah.
77
Nervenkitzel in Durban
Adrenalinschub Ahoi. Kaum angekommen in der südafrikanischen Metropole Durban, brauchen die Reiseleiter Caro und Bernd starke Nerven: Sie wollen sich vom hoch aufragenden Bogen des ehemaligen Fußball-WM-Stadions Moses-Mabhida in die Tiefe schwingen – auf der höchsten Schaukel der Welt. Die Passagiere Erna und Christian erfahren beim Besuch der Waisenkinder von Oswathini nicht nur viel Herzlichkeit, sondern lernen auch eine starke Frau aus Deutschland kennen. Kulturschock für die Praktikantinnen Lena und Theresa: Ihr Besuch bei den Rastafaris in den Höhlen der uMzinyati Schlucht verläuft anders als erwartet. Und auf der Weißen Lady nimmt Sänger Joe Curtis die Passagiere auf eine Reise ins musikalische Herz seiner südafrikanischen Heimat.
78
Die Weißen Löwen von East London
Vorfreude für Kapitän Robert Fronenbroek beim Anlegen in East London! Denn gemeinsam mit Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega und Hotelmanager Marc Hermes will er auf Safari gehen. Bei der Pirschfahrt haben die drei Schiffshäuptlinge dann eine majestätische Begegnung mit seltenen weißen Löwen. Passagier Nico dagegen macht mit den Reiseleitern Bernd und Anna eine Stippvisite in das südafrikanische Städtchen Hamburg. Dort haben die drei deutschen Nordlichter heimatliche Gefühle und sorgen bei den Einheimischen für staunende Gesichter. Junior-Offizier Julian und Schreinerpraktikant Daniel steigen bei den Box-Champions des Townships Mdantsane in den Ring und bekommen eine sportliche Lektion verpasst. Und am Abend steigt dann die Stimmung an Bord bei der großen Crew-Show.
79
Hai-Lights an der Garden Route
In Port Elizabeth geht Kapitän Robert Fronenbroek mal wieder Südafrikas Tierwelt auf die Spur – heute unter Wasser. Beim Abtauchen in der Algoa Bucht kommt er mit Spa-Managerin Sylvia einer Gruppe Sandtigerhaien ganz nah. Und auch Passagierin Erna hat Herzklopfen – auf Safari, bei der Begegnung mit Geparden. Food-&-Beverage-Manager Robertino Georgescu und Staff-Engineer Thomasz Kopczinski dagegen werden im Land des amtierenden Weltmeisters in Makhanda vom Rugby-Fieber gepackt. Und da Anfeuern hungrig macht, entdecken sie gleich noch den heimlichen Nationalsport der Südafrikaner: „Braai“ – Grillen XXL. Am nächsten Morgen ankert die Weiße Lady dann in Mossel Bay. Dort suchen die Passagiere Christian und Nico den ultimativen Nervenkitzel: Sie hoffen auf eine persönliche Begegnung mit dem Weißen Hai.
80
Finale auf dem Tafelberg
In Mossel Bay steigt bei den Passagieren Christian und Nico die Spannung. Denn sie sind unterwegs zu einer Begegnung mit dem Weißen Hai. Caro und Annika bekommen in Schoemanshoek eine tierische Wellnessbehandlung. Die zwei Reiseleiterinnen werden von waschechten afrikanischen Straußendamen massiert – eine Kur auch für das Zwerchfell. Entspannt steuert Kapitän Robert Fronenbroek Kapstadt an. Die liebevoll „Mother City“ genannte Metropole begrüßt die Kreuzfahrer mit einem herrlichen Sonnenaufgang. Während Christian und Erna im farbenfrohen Stadtviertel Bo-Kaap zum Abschluss der Kreuzfahrt auf kulinarische Entdeckungsreise gehen und beim Kochkurs herausfinden, was es mit Kap-malaiischem Curry auf sich hat, wollen Nico und Daniela zum Abschied hoch hinaus – zum perfekten Reisefinale auf den Tafelberg.
10. Staffel 10 (80 Episoden)
01
Aufbruch in Kapstadt
In Kapstadt beginnt für die „Weiße Lady“ eine unvergessliche Entdeckungsreise in das Reich von „Mama Afrika“, und diese hüllt sich zur Begrüßung gleich in ihr prächtigstes Gewand! Während Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega und Hotelmanager Marc Hermes im Helikopter erste verträumte Blicke über die Kap-Halbinsel schweifen lassen, genießen die neuen Passagiere Conny und Andreas im Kirstenbosch Botanical Garden eine grüne Oase. Marina und David erkunden das Township Khayelitsha auf zwei Rädern und geraten dabei in eine Welt aus bunten Farben und mitreißenden Rhythmen. (Text: ARD)
02
Diamantenfieber in Namibia
Auf ihrem Weg entlang der afrikanischen Westküste macht die „Weiße Lady“ Halt in Namibia. Die Wüstenstadt Lüderitz erweist sich dabei für die Passagiere Conny und Andreas als überraschend farbenfrohe Schatzkiste deutscher Kolonialgeschichte. Gästebetreuer Bernd gönnt sich in der verwaisten Diamantensiedlung Kolmannskuppe eine Auszeit in der Badewanne, während sich Begleiterin Caro zur Königin der Namib-Wüste ausruft. An Bord ist Patisserie-Praktikantin Theresa gleich mehrsprachig beim großen Crêpe-Marathon im Einsatz. (Text: ARD)
03
Auf Wüstentour in der Walfischbucht
Nervenkitzel in Namibia: Für die Reisenden Conny und Andreas herrscht beim Offroad-Abenteuer inmitten der endlosen Namib-Wüste plötzlich Stillstand. Dazu sorgt ein Blick in die Tiefe für zusätzliches Nervenflattern! Während sich die Praktikanten Theresa und Daniel im Kajak mit schwärmenden Flamingos und „betrunkenen“ Seelöwen vergnügen, ist bei den Feinschmeckern Marina und David in Swakopmund der Wurm drin. Und an Bord beschäftigen Piraten den Kapitän und seine Mannschaft. Der Routenplan steht auf der Kippe. (Text: ARD)
04
Äquatortaufe vor Angola
Gemischte Gefühle in Westafrika! Mit Angolas Hauptstadt Luanda steht der „Weißen Lady“ eines ihrer exotischsten Ziele bevor. Doch in der pulsierenden Metropole haben nicht die Reiseleiter, sondern die Polizei das letzte Wort. Während Marina und David zwischen Hochhäusern, Traumstränden und Zeltstädten eine Welt der Kontraste erleben, schlägt Conny und Andreas eine besondere Zeitreise aufs Gemüt. Hotelmanager Marc Hermes macht sich wärmere Gedanken. Denn die Saison für Gänsebraten steht vor der Tür.
05
Im Dschungel von Sao Tome
Die Inselperle São Tomé verführt die Passagiere mit Orten unberührter Schönheit. Während sich Marina und David mit der Machete zu den Schätzen des Dschungels durchschlagen, lassen Conny und Andreas an der prächtigen Lagoa Azul die Seele baumeln. Küchenchef Aleksej Anisimov ist in salzfreier Mission unterwegs und zu Gast bei einem einheimischen Starkoch. Patisserie-Praktikantin Theresa verliebt sich in ihren Arbeitsplatz. Ob ihr Besuch auf dem wilden Mercado Municipal etwas damit zu tun hat?
06
Voodoo-Zauber in Ghana
Mitten in Ghana und doch jenseits von Afrika: Schreinerpraktikant Daniel lernt bei einem Sargdesigner, warum man für die Reise ins nächste Leben auch mal eine überdimensionale Ananas in Betracht ziehen kann. Während die Passagiere Conny und Andreas im Shai-Wildtierreservat in einen Kampf der Alphatiere geraten, stoßen Marina und Daniel bei einem Opferritual im Voodoo-Dorf an ihre Grenzen. In der Patisserie wird Praktikantin Theresa von der Schülerin zur Lehrerin.
07
Die heiligen Krokodile von Gambia
Partnertausch in Gambia: Während sich die Passagiere David und Andreas an ihrem Männertag bei den heiligen Krokodilen von Kachikally einen Adrenalinschub abholen, tauchen ihre besseren Hälften Marina und Conny bei den kreativen Frauen von „Mama Africa“ in eine Welt der Künste und Kräuter ein. Kapitän Robert Fronenbroek versucht sich im Duell mit einheimischen Ringern am Strand. Auch Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega und Gästebetreuer Bernd packen an – für eine sichere Zukunft gambischer Schulkinder.
08
Schwerelos in Senegal
Afrika hinterlässt bleibende Eindrücke! Im Senegal erhofft sich Reiseleiterin Anna bei einem mysteriösen Wahrsager den Schlüssel zum ewigen Glück. Doch ob sie bereit sein wird, sich dafür eine Ziege zu kaufen? Während Passagier David die Faulpelz-Vorzüge des Retba-Sees genießt und sich auf rosafarbenem Wasser treiben lässt, treffen Conny und Andreas auf der ehemaligen Sklaveninsel Gorée auf Menschen, die aus einem düsteren Ort eine bunte Oase der Ruhe geformt haben. An Bord sind die Löwen los – und umhüllen die Gäste ein letztes Mal mit dem Zauber Afrikas.
09
Den Sternen so nah auf La Palma
Über den Wolken von La Palma genießen die Passagiere Conny und Andreas die perfekte Stille – und in der Sternwarte des Roque de los Muchachos einen verträumten Blick in weit entfernte Galaxien. Auf Teneriffa zieht es auch Marina und David hinauf in luftige Höhen. Zwischen steinzeitlichen Lorbeerbäumen und standfesten Bergziegen ist dann plötzlich alles Käse! Kapitän Robert Fronenbroek wähnt sich bei einem Fahrradrennen im „Heimvorteil“, doch selbst ein Holländer auf dem Drahtesel bekommt auf offenem Meer so seine Schwierigkeiten…
10
Leinen los auf Madeira
Auf ihrem Kurs in Richtung Karibik befindet sich das jüngste Mitglied der Schiffsfamilie in gleich vier erfahrenen Händen: Die Kapitäne Jens Thorn und Elmar Mühlebach gehen in Funchal auf Tuchfühlung mit ihrer neuen „Prinzessin“. Während die neuen Passagiere Iris und René auf Madeiras schönstem „Balkon“ erste Weitblicke schweifen lassen, erleben die Schwestern Maren und Kirsten im inseltypischen Bast-Flitzer den Rausch der Geschwindigkeit. Die Bordküche bekommt Verstärkung von einer ehemaligen Praktikantin, die von nun an jedoch das Zepter schwingt.
11
Kapitänswechsel in der Karibik
Endlich Karibik! Auf den Îles des Saintes erleben die Schwestern Maren und Kirsten Hochgefühle – und die überraschenden Tücken des Fischerhutes Salako… Während Reiseleiterin Talina und Gästebetreuer Bernd in trauter Zweisamkeit an den Liebeskummertörtchen von Terre-de-Haut knabbern, dreht sich an Bord alles um die entscheidende Frage „Bolognese oder Käse?“ Iris und René wagen sich tief in den Tropenwald von Guadeloupe und müssen auf neuem Terrain erstmals Lehrgeld zahlen… Auf dem Mooring Deck bringen die neuen Ankerleinen der „Prinzessin“ Kapitän Mühlebach zum Strahlen.
12
Maskerade auf Martinique
Alles Banane auf Martinique! Während die Passagiere Iris und René lernen, dass krumme Früchtchen auch geradestehen können, machen sich die Schwestern Maren und Kirsten mit einer schmackhaften Neuentdeckung, der Maniokpizza, fit für eine Kanufahrt. Reiseleiterin Dörte genießt Familienzeit mit Tochter Lisa. Beim gemeinsamen Streifzug durch Fort-au-France hinterlässt ein Pilz-Gemälde bleibende Eindrücke. An Bord staunt Kapitän Elmar Mühlebach über eine hochwertige Kläranlage, während unweit seiner „Prinzessin“ heiße Karnevalsrhythmen die Stadt zum Beben bringen.
13
Der Medizinmann von St. Vincent
Verwirrung im dichten Regenwald der Karibikperle St. Vincent: Während Iris und René beim Besuch einer Cannabis-Plantage von einer ausgebüxten Kuh in Schach gehalten werden, ist für zwei Schwestern tief im Dschungel ein Schnellkurs in „Papageiisch“ der letzte Ausweg. Ein Katzensprung zur Nachbarinsel Bequia ermöglicht den Reiseleitern eine Auszeit am traumhaften French Bay – und Schreinerpraktikant Günther macht seine eigene karibische Erfahrung mit dem „Medizinmann“ Brent, der ihn und Schiffarzt Winnie Koller mit der Heilwirkung einheimischer Pflanzen vertraut macht. An Bord experimentiert währenddessen Chocolatier Oliver Coppeneur mit karibischen Kreationen.
14
Das Geisterschiff von Aruba
Ein Lademeister hat’s nicht leicht – und schon gar nicht auf Aruba! Balazs Schweitzer merkt im Hafen von Oranjestad schnell, dass die Uhren in der Karibik anders ticken. Während die Reiseleiterinnen Talina und Lisa auf ihrem Weg durch den Arikok-Nationalpark im Offroad-Buggy kräftig durchgeschüttelt werden, stoßen vier Passagiere beim Schnorcheln an einem Geisterschiff auf Kugelfische. Küchenpraktikantin Laura erlebt zwischen kniffligen Showtellern und schleimigen Kostproben aus dem Ozean einen Tag der gemischten Gefühle…
15
Abtauchen in Kolumbien
Bei einem Stadtrundgang durch das kolumbianische Santa Marta stoßen die Passagiere Iris und René nicht nur auf Polizisten im schrägen Outfit, sondern lüften auch das Geheimnis des Nationalhelden Simón Bolívar. Während Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß im Bandenviertel La Lucha zarte Pflanzen der Hoffnung entdeckt, gönnen sich die Praktikanten Laura und Günther einen erfrischenden Unterwasser-Abstecher in den Tayrona Nationalpark – bevor ihnen auch die kolumbianische Abendsonne den Atem raubt…
16
Köstliches Cartagena
Empanada mal anders! Auf einer Streetfood-Tour durch die Altstadt Cartagenas lernen die Reiseleiter Talina und Konstantin, warum der allseits beliebte Maisfladen auch ein großes Stück kolumbianischer Geschichte ist. Die Schwestern Maren und Kirsten paddeln per Kanu durch 12.000 Quadratmeter Mangrovenwald – und stehen prompt im Stau! Während in der Bordküche kreative Krautwickler am Werk sind, entpuppt sich für Schreinerpraktikant Günther eine lose Fliese als Anfang von etwas ganz Großem…
17
Panama-Kanal-Premiere für die Prinzessin
Während die „Prinzessin“ in Colón noch auf die allererste Einfahrt in den Panama-Kanal wartet, fahren die Passagiere Iris und René schon einmal voraus: Im Gatúnsee gilt es dabei nicht nur, den regen Schiffsverkehr im Blick zu haben, sondern auch die überaus kontaktfreudigen Äffchen… Die Schwestern Maren und Kirsten finden im Panama City Nationalpark zwischen emsigen Blattschneiderameisen und flinken Kolibris einen Ort zum Verweilen. Im Morgenrot beginnt das Abenteuer zwischen den Ozeanen – und Küchenchef Jörg Schwab tischt ordentlich auf…
18
Ein Panama-Hut aus Ecuador
Für einen Kostprobe Zuckerwasser zieht es die Passagiere Iris und René tief in den ecuadorianischen Regenwald, wo eine freundliche Eselin für den süßen Tropfen tapfer ihre Kreise zieht. Während die Schwestern Maren und Kirsten staunen, wie lange man auf einen Strohhut der Extraklasse warten muss, fasst Flottenchefkoch Fritz Pichler auf dem Fischmarkt von Manta einen wahren Koloss ins Auge. Und Kapitän Elmar Mühlebach wagt sich am Geburtsort hölzerner Fischerboote über wackelige Planken.
19
Pisco, Paso und Peru
Paso-Party in Peru! Während die Passagierinnen Maren, Kirsten und Iris in Trujillo nicht nur auf dem Pferderücken, sondern auch beim anmutigen Marinera-Tanz eine gute Figur machen, fühlt sich Mitstreiter René beim schwungvollen Hüftkreisen wie Balu, der Bär. Sandsurferin Laura unterschätzt den heißen Wüstenboden, doch ein echter Kavalier erweist sich als Held des Tages. Während Flottenchefkoch Fritz Pichler an Bord mit seiner ganz persönlichen „Krankenschwester“ an neuen Spezialitäten feilt, zählt für das Reiseleiter-Team bei der Bord-Olympiade nur Eines: die Titelverteidigung!
20
Auf Tuchfühlung mit Seelöwen in Peru
Liebesmomente in Lima: Während die Passagiere Iris und René im Künstlerviertel Barranco auf der romantischen Seufzerbrücke tief Luft holen, werden zwei schwimmende Schwestern vor den Islas Palominas von kussfreudigen Seelöwen überrascht. Bordarzt Winni Koller und Reiseleiterin Dörte gehen bei den Fischern von Chorillos auf Entdeckungstour. Dabei stoßen sie nicht nur auf jede Menge Gegensätze, sondern auch auf die Legende eines wagemutigen Postboten.
21
Licht und Schatten in Lima
Wie kann eine Südamerikareise schwungvoller starten als mit einem kleinen Verführungstänzchen? Im historischen Zentrum von Lima geht es für die neuen Passagiere Inga und Yogi im Stile afro-peruanischer Traditionen heiß her – mit einer überraschend charmanten Zeitansage und immer im Takt der Kartoffel! Petra und Frank folgen unterdessen zusammen mit den jungen Mädchen des Armenviertels Pamplona Alta nicht nur dem Rhythmus eines Kängurus, sondern auch dem Verlauf einer sprichwörtlich beschämenden Mauer. Und dem neuen Famulanten Tobi wird bei seinem ersten medizinischen Einsatz an Bord eine besondere Ehre zuteil…
22
Hoch hinaus in Iquique
Weite Blicke in Iquique: Für Petra und Frank geht es im Norden Chiles hoch hinaus. Doch beim Gleitschirmfliegen könnten die Gefühlswelten der beiden Passagiere unterschiedlicher nicht sein. Während für die Freunde Inga und Yogi eine Autofahrt zur Salpeter-Mine Santa Laura zur verwirrenden Wüsten-Odyssee wird, meistert Schreinerpraktikant Günther die Wellen des Pazifiks bei seinem ersten Surf-Versuch eleganter als erwartet. An Bord wird währenddessen das Pooldeck der „Prinzessin“ zur Problemzone und verlangt nach schwerem Gerät.
23
Der Schuhmacher von Coquimbo
Sprachkurs im Elqui-Tal: Man spricht Deutsch in Chiles ältester Pisco-Brennerei. Grund genug für Hotelmanager Andreas Vespermann zu verdeutlichen, warum auch bei Korn und Weizen der Teufel im sprachlichen Detail liegt. Die Passagiere Petra und Frank machen sich auf die Socken zum kreativsten Sandalenmacher von Coquimbo – und formen Schmuckstücke aus alten Reifen, die selbst an Petras anspruchsvolle Füße passen. Während die mächtigen Keulen von Küchenchef Jörg Schwab an Deck zum beliebten Fotomotiv werden, staunt Deck-Kadettin Lara über die Leinen-Flechttechnik ihrer Kollegen.
24
Vogelfrei in Valparaiso
Kühles Lüftchen und scharfe Schüsse in Valparaiso! Während Küchenchef Jörg Schwab und Gästebetreuer Bernd im „Kängurubeutel“ in den Himmel über Chile aufsteigen, gerät der neu formierte „FC Prinzessin“ beim Premieren-Kick gegen ein örtliches Fußball-Team in die Bredouille. Die Passagiere Inga und Yogi machen sich bereit, mit ihrer Interpretation des Nationaltanzes Cueca die chilenische Nacht zu erobern und ziehen dabei tatsächlich alle Blicke auf sich. An Bord entzückt Schreinerpraktikant Günther den Kreuzfahrtdirektor mit einem alten Steuerrad.
25
Die Andenkamele von Chile
Alpaka-Fieber im chilenischen Hochland. Biologin Petra ist bei ihrer Begegnung mit den flauschigen Andenkamelen voll auf Kuschelkurs. Kapitän Elmar Mühlebach muss sich auf einem Segeltörn durch sanfte Fahrwasser ins Steuer greifen lassen. Doch ein munteres wie unerwartetes Ständchen hebt postwendend die Stimmung. Während zwei Praktikantinnen am buntesten Ort von Valparaiso eine Foto-Session starten, findet ein verletzter Wanderfalke in den Händen der Crew eine sichere Obhut. Und Passagierin Inga verguckt sich beim romantischen Spaziergang an Deck in einen charmanten Gästebetreuer.
26
Tanz auf dem Vulkan in Puerto Montt
Natur pur rund um den malerischen Llanquihue-See. Während Latin-Pop-Sänger Pablo Grande auf dem Vulkan Osorno in schwindelerregender Höhe einen Moment absoluter Stille genießt, erfrischen sich die Wanderer Inga und Yogi am Salto Las Cascadas mit einer frischen Brise Gebirgswasser. Für Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß und Reiseleiter Bernd geht es entlang der berühmten Kontinentalstraße Panamericana zu den Zeugnissen deutscher Siedler in Chile – in eine Welt mit Skatbrüdern, alten Radios und Sahnetorten wie von Oma. An Bord benötigt ein verunglückter Wanderfalke helfende Hände.
27
Die fabelhafte Inselwelt von Chiloé
Die „Prinzessin“ macht Halt auf Chiloé, der größten Insel Chiles. Während die Passagiere Petra und Frank sich an den Pfahlhäusern von Castro in die Kultur der Fjordbewohner verlieben, erlebt Hotelpraktikantin Kathi im Sattel eines Pferdes einen Bilderbuchtag inmitten endloser Wiesen und Wälder. Inga und Yogi speisen beim traditionellen Curanto beste Kost aus dem Erdofen, auch wenn nicht immer ganz klar ist, was genau dort aus dem rauchenden Loch in den Mund wandert. An Bord erntet Schreinerpraktikant Günther den Preis für seinen Fleiß: eine Luxus-Mahlzeit im Büro des Küchenchefs.
28
Delfinbesuch im Gletscher-Fjord
Gänsehautmomente im Asia-Fjord! Ein Abstecher der „Prinzessin“ zum sagenhaften Gletscher „El Brujo“ lässt die Passagierherzen höherschlagen. Auch Deck-Kadettin Lara ist im Ewigen Eis Chiles Feuer und Flamme: Beim Außeneinsatz im Tenderboot geht sie auf Tuchfühlung mit neugierigen Meeresbewohnern. In Punta Arenas ist ebenso tierisch was los: Während für die Aushilfsbauern Inga und Yogi eine Kuhfütterung zu einer spritzigen Angelegenheit wird, machen die Reiseleiterinnen Caro und Lisa auf der Isla Magdalena mit einem flirtenden Pinguin das Selfie ihres Lebens.
29
Ehrenrunde am Kap Hoorn
Ehrenrunde am Ende der Welt! Das sagenumwobene Kap Hoorn lässt Kreuz- und Seefahrerträume wahr werden. Während die Passagiere 13.000 Kilometer von Zuhause die berüchtigten Windstärken fürchten, begrüßen vier tanzfreudige Crewmitglieder die Südspitze Südamerikas mit rhythmischen Hüftwacklern. Postkarten-Profi Bernd ruft zum großen Sonderverkauf und muss vor dem Andrang schnell die weiße Flagge hissen. In Punta Arenas lernen zwei Landwirte auf Probe, wie man mit scharfen Scheren Schafe schert.
30
Die Königskrabben von Ushuaia
Buenos Dias, Argentina! Auf dem Hausberg von Ushuaia blickt Reiseleiterin Caro verträumt in die Ferne, während Kollege Konstantin mit den Gedanken schon beim Krabben-Essen ist. Die Passagiere Inga und Yogi befahren den berühmten Beagle-Kanal per Katamaran und bekommen alles geboten, was die Tierwelt am Ende des Kontinents zu bieten hat. Petra und Frank entscheiden sich derweil für ein Schienenabenteuer: Mit Lukas, dem Lokomotivführer, entdecken sie ein herrliches Stück Feuerland. Und an Bord versprüht Latin-Pop-Sänger Pablo Grande eine ordentliche Portion „Pura Vida“.
31
Faszinierende Falklandinseln
Mit den stürmischen Falklandinseln wartet ein besonderes Reiseziel auf die „Prinzessin“. In der Vergangenheit wetterbedingt nicht immer gastfreundlich, öffnet die geschichtsträchtige Inselgruppe nun ihre Pforten und lädt die Besucher ein auf eine Reise durch bewegte Zeiten und raue Landschaften. Während die Reiseleiterinnen Caro und Lisa jenseits alter Minenfelder am Martha’s Beach einen wahren Tummelplatz majestätischer Eselspinguine entdecken, gehen die Passagiere Inga und Yogi in der Hauptstadt Stanley dem Geheimnis der „Teaberry“ auf den Grund. Küchenchef Jörg Schwab erlebt seine ganz persönliches Falkland-Abenteuer: eine Wurzelbehandlung!
32
Der Tanz der Seelöwen von Puerto Madryn
Die „Prinzessin“ macht Halt in Puerto Madryn. Die Passagiere Petra und Frank zieht es ins riesige Naturreservat der Halbinsel Valdés. Leicht getrübt wird der Blick auf Guanakos und See-Elefanten nur von einem plötzlichen patagonischen Schauer, vor dem selbst Gürteltiere das Weite suchen. Während Latin-Pop-Sänger Pablo Grande mit den tanzenden Seelöwen von Punta Loma auf Tuchfühlung geht, begeistert ein Crewausflug zur weltweit größten Brutstätte der Magellan-Pinguine ein Praktikanten-Quartett. Bei der Crew-Show an Bord überrascht Köchin Steffi mit ihrem musikalischen Talent.
33
Barbecue in Buenos Aires
Buenos Dias, Buenos Aires! Während auf die Passagiere mit der Hauptstadt Argentiniens ein echtes Reisehighlight wartet, freut sich der in Österreich lebende Sänger Pablo Grande auf eine Rückkehr in seine Heimat. Im Hafen kommt es zum freudigen Wiedersehen mit seiner Familie, die für ihren verlorenen Sohn natürlich ordentlich auftischt! Die Passagiere Inga und Yogi folgen den Klängen des Tangos durch die Gassen von San Telmo, bevor sie auf einem bunten Straßenmarkt auf das perfekte Souvenir stoßen. An Bord arbeitet Flottenchefkoch Fritz Pichler an neuen Gourmet-Rezepten, denn ein echter Stargast wirft schon seinen kulinarischen Schatten voraus.
34
Karnevalsnächte in Argentinien
Es wird laut in Buenos Aires, denn die Karnevalssaison nähert sich mit Pauken und Trompeten ihrem Höhepunkt! Mittendrin: Sous-Chefin Steffi und Famulant Tobi, die bunt geschminkt mit einer argentinischen Murga durch die pulsierenden Straßen der Hauptstadt tanzen. Während die Freundinnen Lisa und Christine im Trendviertel Palermo Soho nach neuen Identitäten suchen, gehen zwei andere Schiffsneulinge bei den schwimmenden Händlern des Rio de la Plata auf Shopping-Tour. Mit jeder Menge Abenteuerlust im Gepäck checkt auch Starkoch Christian Rach auf der „Prinzessin“ ein und freut sich, in der Bord-Küche auf einen alten Bekannten zu treffen.
35
Feuerkunst und Fileteado am Rio de la Plata
Aplauso para el Asador! Feinschmecker Christian Rach und Flottenchef Fritz Pichler durchstreifen Buenos Aires auf der Suche nach feinen Delikatessen – bevor ein argentinischer Grillmeister ihre Ausbeute auf heißer Flamme veredelt. Auch die Freundinnen Lisa und Christine sind im Zeichen der Kunst unterwegs: In den Straßen von San Telmo versuchen sie sich an den feinen Pinselstrichen des Fileteado. Auf der anderen Seite des Rio de la Plata genießen zwei verliebte Herzen in den Wetlands von La Macarena in Uruguay nach langer Zeit endlich wieder etwas Romantik.
36
Karneval und Kochduell in Montevideo
Nervenkitzel bei Fritz Pichler: Sein alter Bekannter, Starkoch und Restauranttester Christian Rach, lässt sich das vom Flottenchefkoch persönlich kreierte Menü auf der Zunge zergehen – und nimmt kein Blatt vor den Mund! Während die Passagierinnen Lisa und Christine in Montevideo mit den Karnevalisten einer Murga-Gruppe die Nacht in Uruguay zum Tag machen, wagt sich Kapitän Elmar Mühlebach im Mercado del Puerto auf kulinarisch unbekanntes Terrain. Zur Eventlocation wird das Außendeck der „Prinzessin“, und beim spannenden Kochduell der Geschlechter heißt es: „Nur Eine(r) kann gewinnen!“
37
Seelöwen-Jammer in Punta del Este
In Punta del Este freuen sich die Freundinnen Lisa und Christine auf ein Bad mit den Seelöwen der Isla de Lobos. Für eine der Beiden ist die Freude jedoch nur von kurzer Dauer. Weinliebhaber Christian Rach probiert sich derweil durch die edelsten Tropfen Uruguays. Der Starkoch findet dabei heraus, warum ein Eichenfass astronomische Summen kosten kann, und wie eine Weinflasche zum gefährlichen Werkzeug wird. Dann nimmt die „Prinzessin“ Kurs auf Brasilien. Und schon im ersten Hafen wartet eine echte Augenweide: die trockene Lagune der Ilha dos Marinheiros.
38
Fußball-Duell in Rio Grande
Die „Prinzessin“ gastiert in Rio Grande. Die besten Kicker des Schiffs treten an bei Brasiliens ältestem Fußballverein. In der prallen Mittagssonne kommt es zum heißen Duell auf dem Rasen. Während die Freundinnen Lisa und Christine auf der Suche nach dem längsten Strand der Welt plötzlich knietief im Schlamm stehen, sind Gästebetreuer Bernd und Reiseleiter Konstantin schon einen Schritt weiter. Denn am Praia do Cassino schicken sie ihre Drachen in luftige Höhen. Doch die Freude über die frischen Böen währt nur kurz. Denn plötzlich rütteln diese kräftig am Schiffsfahrplan.
39
Bayerisches Brasilien in Blumenau
Die Wetterkapriolen vor Brasiliens Küste manövrieren die „Prinzessin“ ins kleine Örtchen Porto Belo. Von dort aus zieht es die Passagiere Christine und Christian in den Dschungel, in dessen grünen Wäldern sich plötzlich ein bayerisches Faultier zeigt. Während sich die Praktikanten Lara und Tobi beim Stromschnellen-Ritt über den Rio Cubatao mehr als nur nasse Füße holen, werden bei den Freundinnen Lisa und Christine in Blumenau zwischen Fachwerkhäusern und Oktoberfestoptik Heimatgefühle wach. Für TV-Koch Christian Rach heißt es ausnahmsweise mal „Masse statt Klasse“.
40
Der Meisterkoch der Ilhabela
Auf der Ilhabela kommt es zum Treffen der Spitzenköche: Feinschmecker Christian Rach und Küchenchef Jörg Schwab treffen einen berühmten brasilianischen Kollegen, der sie in die hohe Kunst der Feijoada einweiht. Die Freundinnen Lisa und Christine fühlen sich im üppigen Regenwald der Insel so richtig „dschungelig“, bevor ihnen ein einsames Stückchen Paradies Hochgefühle verleiht. Zwei fleissige Pedaleure treffen auf ihrem Radl-Ausflug auf ein echtes Naturwunder – und einen Jesus aus Metall. Und Küchenpraktikantin Theresa fühlt sich an ihrem neuen Arbeitsplatz überfordert.
41
Caipirinha an der Copacabana
Mit der Ilha Grande steht ein noch recht junges UNESCO-Welterbe auf dem Fahrplan der „Prinzessin“. Und doch verlassen Starkoch Christian Rach und Gästebetreuer Bernd die Insel früh morgens, um auf versteckten Dschungel-Pfaden den Stamm der Guarani-Indianer ausfindig zu machen. Während es die Passagiere Christine und Christian zum Stand-up-Paddling aufs Wasser zieht, macht Küchenpraktikantin Theresa ihre erste Erfahrung mit Bananenfisch und Tamburin. Danach grüßt der Zuckerhut im Morgenrot. Die Einfahrt nach Rio de Janeiro lockt auch die größten Langschläfer an Deck.
42
Über den Wolken von Rio
Bem-vindo, Rio de Janeiro! Die „Prinzessin“ macht halt in der „Cidade maravilhosa“, die nicht nur für die Passagiere, sondern auch für Sous-Chef I Made zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Mit seinem Küchenchef Jörg Schwab genießt er die Highlights der brasilianischen Metropole aus der Heli-Perspektive. Famulant Tobi wird von den Rettungsschwimmern der Copacabana zum Fitness-Test gebeten und dann in den starken Strömungen des Atlantik ausgesetzt. Während die Tanz-Novizen Christine und Christian im berühmten Rio Scenarium ihre ersten Schritte aufs Parkett bringen, bringt eine Samba-Show an Bord die Stimmung so zum Kochen, dass selbst der Kapitän ein kleines Tänzchen wagt.
43
Die bunte Welt von Santa Teresa
Das Abenteuer Rio de Janeiro geht weiter. Über die bunten Kachelstufen der Escadaria Selaron geht es für die Freundinnen Lisa und Christine hinauf ins schicke Künstlerviertel Santa Teresa, wo sie sich in ein Wahrzeichen auf Schienen verlieben. Reiseleiterin Dörte und Gästebetreuer Bernd stöbern auf dem alternativen Mercadão de Madureira nach Opfergaben für eine Reinigungszeremonie, bei der sie den Traditionen von Candomblé und Umbanda näherkommen als erwartet. Der Ausfall eines Hafens stellt die Crew der „Prinzessin“ vor organisatorische Hürden, doch Reiseleiter Konstantin hat ein spontanes Ass im Ärmel.
44
Kanu und Capoeira in Salvador de Bahia
Während die Reiseleiterinnen Lisa und Talina bei einer Portion grünem Popcorn die fröhliche Atmosphäre im nächtlichen Salvador de Bahia genießen, sorgt an Bord der „Prinzessin“ eine Capoeira-Kombo für reichlich Wirbel. Mittendrin im Getümmel ziehen zwei Freundinnen aus Mittelfranken die Blicke auf sich. Die Passagiere Christine und Christian geben auf den Offroad-Pisten rund um den Rio Pojuca Vollgas bevor sie auf dem Kanu entspannt einen Gang zurückschalten. Dagegen kann an Bord Kostümbildner Carlo von Erholung nur träumen.
45
Der Sound von Salvador
Frauenpower in Salvador de Bahia! Mit den Percussion-Künstlerinnen von „Banda Didá“ bringen die Freundinnen Lisa und Christine das Kopfsteinpflaster der drittgrößten Stadt Brasiliens zum Beben. Geburtstagskind Tobi zieht es währenddessen in die Natur hinaus: Am Praia do Forte erwartet den Famulanten sein erstes Surfabenteuer. Sein Chef, Schiffsarzt Winni Koller, erinnert sich in Natal mit seiner Frau Darcy an die Anfänge ihrer Liebe. Doch die magischen Orte von damals wirken auf einmal wie verwandelt. Und Kapitän Elmar Mühlebach und Staff-Kapitän Burkhard Müller müssen mit dem Trinkwasser ihrer „Prinzessin“ haushalten.
46
In den Fängen des Cashewbaums von Natal
Mit einem Umfang von 500 Metern und einer eigenen Aussichtsplattform hat es sich der größte Cashewbaum der Welt in der Nähe von Natal mittlerweile recht gemütlich gemacht. Auch die Passagiere müssen aufpassen, sich im dichten Geäst nicht zu verlaufen. Die Freundinnen Lisa und Christine erkunden Brasiliens Nordosten im rasanten Offroad-Buggy – und finden sich plötzlich auf einer sehr notdürftigen Flussfähre wieder. Während Küchenchef Jörg Schwab und sein Personal-Trainer Balazs den Schiffspfunden den Kampf ansagen, zeigt Kreuzfahrtdirektor Christoph Schädel in der Showlounge der „Prinzessin“ ungeahntes akrobatisches Talent.
47
Das Tor zum Amazonas
Das brasilianische Belém öffnet für die „Prinzessin“ das Tor zum Amazonas. In einer Welt, deren Alltag von Wasser beherrscht wird, setzen die Freundinnen Lisa und Christine über auf die Ilha do Combu, wo sie mit dem Flussvolk der Ribeirinhos zur Açai-Ernte ausrücken. Workshop im Palmenklettern inklusive! Während drei neugierige Früchtchen auf dem Ver-o-Peso-Markt beim Test der größten Vitaminbomben Amazoniens ein Donnerwetter erleben, braut sich auch an Bord Unheil zusammen: Das Coronavirus wird zur ernsthaften Gefahr für den Kreuzfahrtbetrieb.
48
Die Schätze des brasilianischen Regenwalds
Mit einem prächtigen Farbenspektakel an der Mündung des Rio Tapajós beginnt für die „Prinzessin“ das Abenteuer Amazonas. Während Reiseleiterin Lisa und Gästebetreuer Bernd in den Nebenarmen der mächtigen Wasserader zwischen faulen Baumbewohnern und gigantischen Seerosen aus dem Staunen nicht mehr rauskommen, verbringen die zwei Fränkinnen Lisa und Christina ihren Tag beim Piranha-Angeln. An Bord bringt Corona die weitere Reiseplanung ins Wanken.
49
Bange Stunden in Manaus
In der Amazonas-Metropole Manaus steht die Ampel auf Rot: Corona zwingt die „Prinzessin“ am Ende ihrer Südamerika-Reise in den Wartestand. Während die Passagiere noch auf einen reibungslosen Heimflug hoffen, erreicht die Besatzung bereits die Hiobsbotschaft von höchster brasilianischer Stelle: Niemand darf von Bord! Bei der Crew rauchen die Köpfe: Wie kommen die Gäste zurück in die Heimat? Wie lange reichen die Vorräte? Was tun gegen den Lagerkoller? Die Stimmung bei den Passagieren nähert sich dem Tiefpunkt.
50
Episode 50
Ausnahmesituation Corona: Auf der wohl längsten Kreuzfahrtetappe ihrer Geschichte macht sich die „Prinzessin“ mit Kapitän Elmar Mühlebach auf den rund 10.000 Kilometer langen Heimweg von Brasilien nach Bremerhaven. Während den Passagieren beim ambitionierten Atlantik-Marathon die Füße glühen, werden unter Deck nicht nur die Lebensmittel knapp, sondern auch der Platz zur Müllentsorgung. Was wächst, ist hingegen eine starke Gemeinschaft an Bord, die zum Abschluss ihrer Odyssee sogar die Korken knallen lässt. In Bremerhaven wartet eine neue Realität und für Passagiere und Crew eine ungewisse Zukunft.
51
Neustart für Kapitän Hansen und seine Grand Lady
Nach über einem Jahr im Corona-Wartestand ist es endlich so weit: Die Grand Lady sticht in Bremerhaven wieder in See. Während die Crew um Kapitän Morten Hansen ihr Glück kaum fassen kann und auch die Passagiere mit einer Menge Fernweh im Gepäck starten, wird auf dem Weg nach Schweden schnell klar: Eine Kreuzfahrt in Pandemiezeiten ist nicht wie jede andere.
52
Gute Zeiten in Göteborg
Vor der Küste Göteborgs ist für die „Grand Lady“ erstmals wieder Land in Sicht. Während sich die Zwillingsschwestern Heidi und Christel auf ihrem ersten Ausflug einen Panorama-Blick verschaffen, kann die Schweizer Reiseleiterin Talina über schwedische Berge nur müde lächeln. Nachdem es beim Manövrieren für Kapitän Morten Hansen richtig eng wird, beschwört er später im dichten Ostsee-Nebel die Seefahrer-Götter.
53
Süße Grüße aus Stockholm
Stippvisite in Stockholm! Während die Passagierinnen Heidi und Christel beim Spaziergang auf der Insel Djurgården ihren musikalischen Favoriten ABBA nahekommen, lässt die schwedische Hauptstadt Reiseleiterin Pauline vom Nobelpreis träumen. Kapitän Morten Hansen kämpft in Erinnerung an seinen schwersten Moment als Seefahrer mit den Tränen, doch Pippi Langstrumpf sorgt an Bord schnell wieder für fröhliche Gesichter. Und Flottenchefkoch Fritz Pichler zieht für ein besonderes Menü seine Spendierhosen an.
54
Auf Kurs nach Kopenhagen
An der Nordseeküste macht sich die „Grand Lady“ für die erste längere Reise bereit. Die Passagiere Sandra und Michael geraten schon über den Dächern von Bremerhaven ins Schwärmen. Reiseleiter Bernd freut sich über die Rückkehr aus dem Corona-Wartestand und über ein ungewohnt entspanntes Rendezvous mit der bekanntesten Lady von Kopenhagen. Unterdessen sorgt sich Kapitän Morten Hansen um die Träume seiner Passagiere.
55
Abenteuer am Öresund
Während die Passagiere Kirsten und Andy im schwedischen Malmö über imposante Bauwerke staunen, kommen Sandra und Michael dem Wohnzimmer der dänischen Königin in Kopenhagen überraschend nah. An Bord hat Kapitän Morten Hansen überraschende Nachrichten – und löst damit wahre Jubelstürme bei seiner Besatzung aus. Bei ihrer Ankunft im süddänischen Fredericia gerät die „Grand Lady“ dann plötzlich unter Beschuss.
56
Märchenhaftes Karlskrona
Die „Grand Lady“ erreicht den Süden Schwedens. Während die Passagiere Kirsten und Andy auf dem Weg zum eigenen Schiffstau einen Muskelkater riskieren, müssen Sandra und Michael auf der Suche nach dem berühmtesten „Sohn“ der Stadt Karlskrona ganz genau hinschauen. Und erfahren nach ihrer Begegnung mit Nils Holgersson, dass der Weg zu gutem Karma hier unter einem Männerhut zu finden ist.
57
Hoch hinaus in Stockholm und Helsinki
Idylle pur im Stockholmer Schärenmeer. Die Ankunft in der schwedischen Hauptstadt gerät für die Kreuzfahrer zum einmaligen Farbenspiel. Während Reiseleiter Bernd den Vergnügungspark Gröna Lund von Achterbahn bis Zuckerwatte genießt, tauchen die Passagiere Kirsten und Andy in die bunten Fantasiewelten Astrid Lindgrens ein. Im finnischen Helsinki gönnen sich die Saunagänger Sandra und Michael einen frischen Aufguss im Riesenrad. Und Kapitän Morten Hansen bekommt auf der Brücke ein atemberaubendes Flugspektakel geboten.
58
Die Moorgeister von Estland
Die „Grand Lady“ ist zu Gast in Estland. Während Kirsten und Andy die Hauptstadt Tallinn kulinarisch kennenlernen, zieht es Sandra und Michael hinaus zu den Moorgeistern des Lahemaa-Nationalparks. Im kleinen Dörfchen Kose liefern sich Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer und Reiseleiter Bernd ein spannendes Wikinger-Duell, bevor sich die Reiseleiter-Kollegen Caro und Dragan im lettischen Riga beim Stand-up Paddling auspowern.
59
Ein Bernstein aus Danzig
Konfekt für den Kapitän: Reiseleiterin Pauline erobert in Riga mit einem süßen Mitbringsel die Gunst von Morten Hansen. In der Altstadt stoßen die Passagiere Sandra und Michael plötzlich auf die Bremer Stadtmusikanten und ein unscheinbares Wunderwasser: fermentierten Birkensaft. Die enge Einfahrt zur Danziger Westerplatte lockt in Polen zahlreiche Beobachter an Deck der „Grand Lady“. Während Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka vom Wasser nicht genug bekommt und mit seiner Frau Kim aufs Hausboot umsattelt, ergattern Kirsten und Andy auf einem der größten Jahrmärkte Europas ein edles Souvenir.
60
Die Eiszeitriesen von Fårö
Mit frischen Kräften zu neuen Ufern! In Kiel sind nicht nur die Praktikanten Johanna und Erik nach fünftägiger Hotel-Quarantäne heiß auf ihren Schiffseinsatz. Auch die Neuankömmlinge Birgit und Lorenzo packt nach dem Erklimmen des Rathausturms beim Blick auf die „Grand Lady“ das Reisefieber. Während die Passagiere Rebecca und Robert auf der schwedischen Insel Fårö mit dem Fahrrad zu 10.000 Jahre alten Steingiganten der Eiszeit aufbrechen, darf Schlagersängerin Laura Wilde beim Gotland-Sport Varpa zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt ist.
61
Zeitreise auf Gotland
Die Passagiere Birgit und Lorenzo gehen in Gotlands Hauptstadt Visby auf Zeitreise ins Mittelalter, während auf der Nachbarinsel Fårö Rebecca und Robert mitten im Nirgendwo auf Rock’n’Roll und kulinarische Köstlichkeiten stoßen. Schlagersängerin Laura Wilde genießt frischen Fisch mit Tannenzapfenaroma, bevor sie im königlichen Schloss von Stockholm Pracht und Prunk der schwedischen Monarchie kennenlernt.
62
Ferien auf Finnisch
Zwei Passagiere unter Strom: In Helsinki steuern Birgit und Lorenzo auf dem Elektroroller das eindrucksvolle Sibelius-Denkmal an. Noch schneller nähern sich die Reiseleiter Caro und Dragan ihrem Ziel. Mit einem Speedboot halten sie Kurs auf eine typisch finnische Natursauna und erleben dort ein Wechselspiel von heiß und kalt. Schlagersängerin Laura Wilde geht währenddessen in der Künstlerstadt Porvoo auf Entdeckungstour und befindet sich zwischen bunten Boutiquen und jeder Menge nordischer Landromantik plötzlich auf den Spuren eines musikalischen Weltstars.
63
Auf Tauchstation in Tallinn
Ein alter Steinbruch vor den Toren von Tallinn bietet den Schnorchel-Neulingen Rebecca und Robert eine Unterwasserkulisse von unwirklicher Schönheit. Reiseleiter Bernd hingegen taucht bei einer skurrilen Stadtrundfahrt in die sowjetische Vergangenheit Estlands ein. In Litauen wird die „Grand Lady“ als erstes Kreuzfahrtschiff seit Corona mit Pauken und Trompeten empfangen. Und während in Klaipeda die erste Tandem-Erfahrung von Birgit und Lorenzo kläglich scheitert, gehen beim Reitausflug von Schlagersängerin Laura Wilde und Entertainment-Manager Rainer die Gäule durch.
64
Im Herzen der Hansestadt Danzig
Die „Grand Lady“ macht Halt in der „Trójmiasto“, der Dreistadt an der Ostsee. Das polnische Städtetrio aus Gdynia, Sopot und Danzig hält so manches Spektakel für seine Gäste parat: Während Birgit und Lorenzo bei einer Floßfahrt durch Danzigs Altstadt tief in die Geschichte eintauchen, gönnt sich Reiseleiter Bernd in Gdynia ein spritziges Offroad-Schlammbad. Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer hat Lust auf harte Töne und bittet gestandene Heavy-Metal-Rocker zur Jam-Session. Schlagersängerin Laura Wilde sorgt bei ihrer Abendshow für musikalische Kontraste und reißt dabei sogar Kapitän Morten Hansen vom Hocker.
65
Segelsetzen in Kiel
Auf ihrem Weg aus der Ost- in die Nordsee macht die „Grand Lady“ im Kieler Hafen fest. Während Hotelpraktikantin Johanna in einer Bonbon-Manufaktur zur Naschkatze wird, wagen die Passagiere Rebecca und Robert ihren ersten Segeltörn. In Bremerhaven warten nicht nur neue Gäste auf die „Grand Lady“, sondern auch romantischer Besuch auf Famulant Erik. Und bei Kapitän Morten Hansen steigt die Vorfreude auf seine Heimat Norwegen.
66
Leinen los auf den Lofoten
Leinen los auf den Lofoten Auf den traumhaften Lofoten macht sich Kapitän Morten Hansen auf die Spuren seiner norwegischen Vorfahren. Im Fischerdorf Å bringen stockfischgesäumte Straßen und ein besonderes Bootshaus so manche Familiengeschichte zutage. Die Passagiere Helga und Heinz genießen die imposanten Höhenzüge der Insel Vestvågøy von der rauen Seeseite aus und gehen dabei mit Fischen auf Kussdistanz. Und während Kreuzfahrerin Annika als Aushilfs-Wikingerin beim Schießen ins Schwarze verzweifelt, steht Hotelpraktikantin Johanna vor einem riesigen Haufen Arbeit.
67
Der Kapitän im Heimathafen Tromsø
Der Kapitän macht in seiner Heimatstadt fest. Im norwegischen Tromsø trifft Morten Hansen auf vertraute Gesichter, folgt Spuren seiner Kindheit und Jugend und kehrt an den Ort zurück, an dem der Grundstein gelegt wurde für ein Leben als Seemann mit Leib und Seele. Während die Passagiere Helga und Heinz im Glanzlicht der Eismeerkathedrale die innere Ruhe finden, fühlen sich Annika und Angela im wilden Hundegewimmel pudelwohl. Und an Bord erwacht das Crew-Deck nach langer Pause mit einem Fest wieder zum Leben.
68
Die Rentiere vom Nordkap
Die Rentiere vom Nordkap Die „Grand Lady“ liegt im Schatten des Nordkaps, und zwei Reiseleiter machen sich auf, den wohl bekanntesten Globus der Welt im Sturm zu erobern. Auf ihrem Weg treffen Caro und Dragan dabei auf zufriedene Rentiere, redselige Samen und einen Ort, an dem angeblich die Götter wohnen. Während die Passagiere Helga und Heinz einer Königskrabbe auf den Panzer fühlen, erhält Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer überraschenden Besuch von einer Weihnachtsfrau.
69
Eine Postkarte aus Bergen
Postkarte aus Bergen Beste Aussichten im Geirangerfjord! Während der „heilige Dom“ der Seefahrer die Passagiere ins Staunen versetzt, bewundern Helga und Heinz das Naturwunder mit den „Sieben Schwestern“ aus bester Panorama-Perspektive. In Ålesund liegen zwischen guten Aussichten und den Praktikanten Johanna und Erik über 400 Stufen. Die Besatzung der „Grand Lady“ schickt ein dickes Dankeschön nach Australien – und erinnert sich an Botschaften der Hoffnung in einer Zeit, in der man die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte.
70
Die Prinzessin zu Gast bei der dänischen Königin
Die Prinzessin bricht auf zu den schönsten skandinavischen Ufern und wird sogleich standesgemäß empfangen: Im Hafen von Esbjerg macht Kapitän Elmar Mühlebach der dänischen Königin höchstpersönlich unverhofft seine Aufwartung. Die neuen Passagiere zieht es an die Strände. Während das erste Segelabenteuer von Irene und Mary im Trockenen stattfindet, graben sich Vanessa und Lukas durch die vielfältigen Lebenswelten des Wattenmeeres. An Bord wird Reiseleiter Bernd direkt ins kalte Wasser geschmissen – ebenso wie Hotelpraktikant Kalle.
71
Anglerfreuden in Arendal
Anglerfreuden in Arendal Im norwegischen Arendal offenbart Lademeister Balazs Schweitzer bei einer Angeltour ungeahnte Talente – und Küchenchef Jörg Schwab zaubert kulinarische Ideen aus dem Kaffeesatz. Die Passagiere Vanessa und Lukas werden bei einer Paddeltour durchs Skagerrak zu Meeresbiologen für einen Tag. In Oslo bekommt Reiseleiter Bernd in windigen Baumkronen wackelige Knie, während die Freundinnen Irene und Mary in einer Sauna mit Seegang im Rhythmus der Wellen entspannen. Und an Bord bitten drei Wikinger ihre Gäste zu einem stimmungsvollen Tanzabend.
72
Après-Ski in Kopenhagen
Die „Prinzessin“ macht Halt in der sagenhaften Schärenwelt Westschwedens. In Lysekil lernen die Reiseleiter Dörte und Bernd, warum bei einer Muschelsuppe ein Löffel nichts zu suchen hat. Die Passagiere Vanessa und Lukas stoßen bei einer Robben-Safari auf eine fast einsame Insel – die sich urplötzlich als Feinkostparadies entpuppt. In Kopenhagen suchen vier waghalsige Skifahrer auf dem Dach einer Müllverbrennungsanlage nach dem richtigen Einkehr-Schwung. Und die Freundinnen Irene und Mary erkunden die dänische Hauptstadt mit einer mobilen Zweiradküche, während sich die Tänzerinnen des Show-Ensembles gemütlich in einem Whirlpool über Wasser chauffieren lassen.
73
Mit zwei PS über Bornholm
Der Kapitän wird zum Fahrgast: Auf Bornholm erkundet Elmar Mühlebach in einer Pferdekutsche den Ort Svaneke und erfährt, was der Wasserturm des beschaulichen Fleckchens und das Opernhaus von Sydney gemeinsam haben. Während die Passagiere Vanessa und Lukas die kleinste Wohnung der dänischen Ostsee-Insel suchen, zwingt der malerische Opalsee einen Abenteurer mit besten Vorsätzen zur Umkehr. Küchenchef Jörg Schwab hält seinen Schützlingen eine Standpauke und findet in Rostock auf einem Baggerspielplatz im Großformat den idealen Platz zum Dampf ablassen.
74
Die Rollmops-Roller von Wismar
Zu den Seemannsliedern des Wismarer Shanty-Chores wird die „Prinzessin“ in der Hansestadt empfangen. Während die Passagiere Vanessa und Lukas das schmackhafte Innere des Rollmopses ergründen, erfahren die Freundinnen Irene und Mary bei einer Kunsthandwerkerin, wie aus Fischhaut Schmuck gemacht wird. Kapitän Elmar Mühlebach muss in Bremerhaven auf den letzten Metern zu einem Formel 1-Manöver ansetzen, bevor er die „Prinzessin“ mit neuen Passagieren an Bord in Richtung Süden steuert. Und Hotelpraktikantin Johanna muss zum Reisestart in Quarantäne.
75
Hiobsbotschaft auf Hoher See
Stürmische Zeiten auf Hoher See! Während die Passagiere an Deck gegen starke Winde kämpfen, schlagen diese auch Hotelpraktikantin Johanna während ihrer Kabinenquarantäne auf den Magen. Kapitän Elmar Mühlebach erreicht eine Hiobsbotschaft: Durch einen Zwischenfall an Bord ist der geplante Reiseverlauf in Gefahr. Statt Lissabon steht für die „Prinzessin“ erst einmal ein Stopp im französischen Le Havre auf dem Programm.
76
Magisches Madeira
Endlich Land in Sicht! Nach fünf Tagen im Atlantik weckt das portugiesische Madeira bei den Passagieren Sehnsuchtsgefühle. Während Kreuzfahrtdirektor Christoph Schädel bei einem farbenfrohen Unterwasserspektakel viel zu schnell die Luft ausgeht, erzeugt die Spitze des Pico do Arieiro bei den Gipfelstürmern Valentina und André einen Anfall von Sprachlosigkeit. Reiseleiter Bernd verbreitet Schauergeschichten in und über Seilbahnen – und steigt dann um auf das wohl bekannteste Fortbewegungsmittel der Insel.
77
Abenteuer Azoren
Die „Prinzessin“ nimmt Kurs auf Porto Santo, die kleine Schwester Madeiras. Dass sich die Insel vor ihrer berühmten Nachbarin keineswegs verstecken muss, bleibt den Passagieren nicht lange verborgen: Während Ina und Petra im XXL-Spielzeugauto über Berglandschaften mit Fernblick-Garantie flitzen, zwängen sich Valentina und André mit ihrem Kanu in enge Felsspalten. Danach heißt es endlich: Auf ins „Abenteuer Azoren“! In den Vulkanlagunen von São Miguel genießen zwei Paddler mit Standschwierigkeiten das erste von vielen Naturschauspielen. Und an Bord wird auch Hotelpraktikant Kalle ins kalte Wasser geworfen.
78
Wellen, Wale und Vulkane auf Faial
Die Azoreninseln bringen den Passagieren heiß ersehnte Momente: Während Valentina und André auf São Miguel im Nationalpark Ribeira dos Caldeirões zwischen verwunschenen Pfaden auf bekannte Gesichter treffen, warten Ina und Petra vor den dampfenden Erdlöchern von Furnas auf ihr Mittagessen. Auf Faial zieht es sie dann in kühlere Gefilde, in denen sie auf spielfreudige Meeresbewohnern treffen. Hotelpraktikantin Johanna lernt, dass Vulkaninseln nicht nur ein Ort mit gewaltiger Natur, sondern auch ein Ort der Naturgewalten sind. Und für Kollege Kalle kommt eine kräftezehrende Reifeprüfung noch zu früh.
79
Geheimnisvolle Tiefen auf Terceira
Ob auf dem Berg oder tief im Dschungel: Auf der Azoreninsel Terceira sind die Artisten los. Und zwar mit Kreuzfahrtdirektor Christoph Schädel, der mit den Showensemble-Chefs Joey und Steven auf Jeep-Tour geht. Während Passagier André sich an der „Bucht des Heldentums“ in eine täuschend echte Version Vasco da Gamas verwandelt, macht die Prinzessin eine Zeitreise in die goldenen Zwanziger. Reiseleiter Bernd erhält in den Tiefen eines Vulkans Einblicke in ein kleines Paradies und Hotelpraktikant Kalle bekommt an Bord der Prinzessin einen Spezialauftrag.
80
Die Prinzessin sagt Adieu
Endspurt für die Prinzessin! In La Coruña rücken drei Seeleute zum Markteinkauf im großen Stil aus – wobei im Land der Tapas auch eine genüssliche Auszeit nicht fehlen darf. Die Passagiere Valentina und André steigen in einer futuristischen Glaskugel gen Himmel. Und fühlen sich danach auf einmal ganz klein. Im französischen Barfleur kämpfen Kapitän Elmar Mühlebach und Reiseleiter Bernd nicht nur auf einer Radtour mit Hindernissen, auch die sprachliche Barriere bringt sie in Bedrängnis. Und an Bord bescheren tanzende Nonnen den Kreuzfahrern einen bewegenden Abschied.
11. Specials (19 Episoden)
01
Special - Tierisch unterwegs
Die beliebten Reiseleiter Dörte und Bernd präsentieren tierische Highlights aus über zehn Jahren „Verrückt nach Meer“. Ob Hai, Giraffe oder Papagei – wer mit dem Kreuzfahrtschiff die Welt entdeckt, kann sich der Faszination Fauna unmöglich entziehen. Die Vielfalt der unzähligen Reiseziele spiegelt sich vor allem in ihrer bunten Tierwelt wieder. Nicht selten sind es dabei die neugierigen Zeitgenossen selbst, die bei ihren menschlichen Beobachtern auf Tuchfühlung gehen und ihnen unvergessliche Momente bereiten.
02
Special - Kulinarik weltweit
Die Publikumslieblinge aus der 9. Staffel, die Zwillinge Heidi und Christel, präsentieren kulinarische Highlights aus über 10 Jahren „Verrückt nach Meer“. Andere Länder, andere Küchen! Es gibt wenig, was die Menschen auf der ganzen Welt so sehr verbindet, wie ihre Liebe zum Essen. Die quirligen Offenbacher Marktfrauen und ehemaligen Passagierinnen der „Grand Lady“ Heidi und Christel nehmen die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine kulinarische Schlemmerreise quer über alle Kontinente hinweg
03
Making of Bugwelle Staffel 4
Sous-Chefin Steffi Gehrlein präsentiert viele Highlight-Momente und ganz persönliche Erlebnisse der Praktikantinnen und Praktikanten aus über zehn Jahren „Verrückt nach Meer“. Ein Praktikum auf einem Kreuzfahrtschiff klingt für viele junge Menschen wie ein Traum. Doch wenn die Gangway erst passiert ist, wird meist schnell klar: Auch auf dem Weg ins Paradies ist zumindest aller Anfang schwer. Denn es erwartet einen eine komplett andere Welt.
04
Making of Staffel 4
06
Making of Staffel 6
07
Making of Staffel 7
08
Making of Staffel 8
09
Interview mit Reiseleiterin Corina von Wedel-Gerlach
10
Kreuzfahrt und Corona
11
Das Beste aus zehn Jahren
12
Tierisch unterwegs
Die beliebten Reiseleiter Dörte und Bernd präsentieren tierische Highlights aus über zehn Jahren „Verrückt nach Meer“. Ob Hai, Giraffe oder Papagei – wer mit dem Kreuzfahrtschiff die Welt entdeckt, kann sich der Faszination Fauna unmöglich entziehen. Die Vielfalt der unzähligen Reiseziele spiegelt sich vor allem in ihrer bunten Tierwelt wieder. Nicht selten sind es dabei die neugierigen Zeitgenossen selbst, die bei ihren menschlichen Beobachtern auf Tuchfühlung gehen und ihnen unvergessliche Momente bereiten.
13
Kulinarik weltweit
Die Publikumslieblinge aus der 9. Staffel, die Zwillinge Heidi und Christel, präsentieren kulinarische Highlights aus über 10 Jahren „Verrückt nach Meer“. Andere Länder, andere Küchen! Es gibt wenig, was die Menschen auf der ganzen Welt so sehr verbindet, wie ihre Liebe zum Essen. Die quirligen Offenbacher Marktfrauen und ehemaligen Passagierinnen der „Grand Lady“ Heidi und Christel nehmen die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine kulinarische Schlemmerreise quer über alle Kontinente hinweg
14
Die Praktikanten
Sous-Chefin Steffi Gehrlein präsentiert viele Highlight-Momente und ganz persönliche Erlebnisse der Praktikantinnen und Praktikanten aus über zehn Jahren „Verrückt nach Meer“. Ein Praktikum auf einem Kreuzfahrtschiff klingt für viele junge Menschen wie ein Traum. Doch wenn die Gangway erst passiert ist, wird meist schnell klar: Auch auf dem Weg ins Paradies ist zumindest aller Anfang schwer. Denn es erwartet einen eine komplett andere Welt.
15
Extra: Konform in Uniform
16
Extra: Tierische Vielfalt
17
Extra: Die kulinarischen Highlights
18
Outtakes mit Bernd und Dörte – Die schönsten Versprecher
19
Extra: Tiere auf Tuchfühlung
20
Extra: In den sauren Hering beißen