Tote Mädchen lügen nicht: Die Geschichte dahinter

SERIE • 3 Staffeln • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2017
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Tote Mädchen lügen nicht: Die Geschichte dahinter"
flatrate

Dieses 30-minütige Segment gibt Einblick in die Produktion der Netflix-Serie und die Bedeutung der Themen Suizid, Cybermobbing, sexuelle Übergriffe und psychische Erkrankungen, mit Interviews von der Besetzung, Regisseur, Autoren, Psychologen, Autor Jay Asher und ausführender Produzent Selena Gómez.

Wo läuft "Tote Mädchen lügen nicht: Die Geschichte dahinter"?

"Tote Mädchen lügen nicht: Die Geschichte dahinter" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Netflix.

Originaltitel
13 Reasons Why: Beyond the Reasons
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
16
Untertitel
Englisch
Besetzung
Jay Asher, Kate Walsh, Dylan Minnette, Katherine Langford, Selena Gomez
Sprache
Englisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (1 Episode)
Darsteller, Produzenten und Psychologieexperten sprechen über Szenen, die schwierige Themen wie Mobbing, Depressionen und sexuelle Übergriffe zum Thema haben.
01
Tote Mädchen lügen nicht: Die Geschichte dahinter (1)
Darsteller, Produzenten und Psychologieexperten sprechen über Szenen, die schwierige Themen wie Mobbing, Depressionen und sexuelle Übergriffe zum Thema haben.
2. Staffel 2 (1 Episode)
Darsteller, Produzenten und Psychologieexperten sprechen über Szenen, die schwierige Themen wie Mobbing, Depressionen und sexuelle Übergriffe zum Thema haben.
01
Tote Mädchen lügen nicht: Die Geschichte dahinter (2)
Darsteller, Drehbuchautoren und Produzenten erörtern mit Gesundheitsexperten die Schlüsselthemen der 2. Staffel, so auch Intervention, Genesung und Gerechtigkeit.
3. Staffel 3 (1 Episode)
Darsteller, Produzenten und Psychologieexperten sprechen über Szenen, die Themen wie sexuelle Übergriffe oder Scham behandeln, und sagen, wo Betroffene Hilfe finden.
01
Episode 1
Darsteller, Produzenten und Psychologieexperten sprechen über Szenen, die Themen wie sexuelle Übergriffe oder Scham behandeln, und sagen, wo Betroffene Hilfe finden.