Der neue Job von Familientherapeutin Julia Schindel hat es in sich: Die Beratungsstelle ist in der katholischen Gemeinde angesiedelt, und ihr neuer Kollege ist Pfarrer Tonio Niederegger. Julia und Tonio kennen sich noch aus Jugendzeiten. Das könnte eine gute Voraussetzung sein, allerdings ist Tonio skeptisch. Er ahnt, dass ihn die Rückkehr von Julia auf eine harte Probe stellen wird. Doch erst einmal müssen sich beide zusammenraufen. Immerhin wenden sich Menschen mit existenziellen Problemen und in schwierigen Lebenslagen an sie. So Lisa Bühl, die auf dem Lechnerhof arbeitet. Die junge Frau ist die Freundin des jüngsten Lechner-Sohnes Justus. Offenbar kam es auf dem Hof zu einem handfesten Streit, denn Lisas Arme sind voller Blutergüsse. Julia geht der Sache nach und trifft dabei auf den Vater von Justus, Hermann. Ihr fällt auf, dass Hermann übertrieben pedantisch ist. Zudem ist Justus nicht anzutreffen - deswegen vermutet Julia, es könnte eine Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn gegeben haben. Nach Tonios Meinung ist Hermann nicht gewalttätig. Aber er stattet ihm einen Besuch ab und gerät dabei in eine brenzlige Situation.
01
Kneifen gilt nicht
Julia Schindel aus Berlin bewirbt sich in Ihrer alten Heimat Bayern in Bad Tölz um eine Stelle als Familientherapeutin. Dabei trifft sie auf ihren alten Schulfreund und Pfarrer Tonio und ihre Familie.
02
Zwei sind noch kein Paar
Laura Mosny sagt wieder den Tauftermin für ihre Tochter ab. Julia merkt, dass etwas nicht stimmt und bittet sie ins Sprechzimmer. Sie fühlt sich von ihrem Mann allein gelassen und ist mit allem überfordert. Sie weiss nichts vom Doppelleben ihres Mannes.
03
Schuldgefühle
Zwischen Tonio und Julia ist es aus. Die Familientherapeutin und der katholische Pfarrer brauchen Abstand voneinander. Doch dann werden beide Zeugen eines Unfalls.
04
Wenn einer geht
Tonio und Julia sind wieder ein Paar - zumindest beruflich. Gut für die katholische Familienberatungsstelle, denn das Ehepaar Bittl sieht für sich keinen anderen Ausweg als Scheidung.
05
Ein neues Leben
Tonios und Julias Zusammenarbeit in der Familienberatungsstelle läuft immer besser. Doch die Familie Amin stellt beide vor große Herausforderungen.
06
Schulden und Sühne
Die Beratungsstelle von Tonio und Julia hat inzwischen großen Zulauf. Doch genau in diesem Moment bekommt Tonio ein attraktives Angebot für eine Leitungsstelle am Priesterseminar in München.
07
Nesthocker
Die Therapeutin Julia und der Pfarrer Tonio gehen auf Distanz, allerdings nicht für lange, denn Tanja Clemens benötigt ihre Hilfe, ihr Sohn Clemens kann mit 28 Jahren immer noch nicht auf eigenen Beinen stehen, er ist ein echter Nesthocker.
08
Der perfekte Mann
Hanna Stegmeyer sitzt verzweifelt in der Beratungstelle der Gemeinde, nach einem Auffahrunfall hat sie Angst vor der Reaktion ihres Mannes.
09
Dem Himmel so nah
Joseph Laibinger der Gastwirt taucht wütend in der Beratungsstelle auf, seine 17 jährige Tochter Luise sollte eigentlich einmal die Gastwirtschaft übernehmen, aber sie will ins Kloster.