The Collapse

SERIE • 1 Staffel • Drama • Frankreich • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "The Collapse"
flatrate
kaufen

Die Welt steht vor dem Zusammenbruch. Die wichtigsten Ressourcen sind aufgebraucht, sogar Geld spielt in den wenigsten Fällen noch eine übergeordnete Rolle. Plünderungen und Gewaltanwendung sind an der Tagesordnung. Für alle geht es einzig und alleine nur noch darum, das eigene Leben zu retten. Das Drama stellt sich der Frage, was passiert, wenn eine schwere Katastrophe unser System erschüttert. In acht Episoden befasst sich die Serie mit den Grenzen der modernen Gesellschaft und den Folgen eines Zusammenbruchs.

Wo läuft "The Collapse"?

"The Collapse" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video, Studiocanal Presents ALLSTARS Amazon Channel.

Originaltitel
L'Effondrement
Produktionsland
Frankreich
Originalsprache
Französisch
Regie
Jérémy Bernard, Guillaume Desjardins, Bastien Ughetto
FSK
12
Untertitel
Deutsch, Französisch
Besetzung
Bellamine Abdelmalek, Roxanne Bret, Adrien Melin, Julie Fayet, Philippe Rebbot, Quentin Faure, Stéphane Malassagne, Christelle Cornil
Sprache
Deutsch, Französisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
"The Collapse" ist eine Anthologie mit 8 Episoden, in der wir die Schicksale von Einzelpersonen und Familien in verschiedenen Momenten eines Zusammenbruchs miterleben. Alle der 15 Minütigen Sequenzen zeigen uns entscheidende und dramatische Momente, in denen acht Gruppen von Menschen einen plötzlichen Wandel durchleben.
01
Episode 1
Julia und ihre Freunde planen die Stadt aufgrund einer sich anbahnenden Krise zu verlassen. Sie wollen ihren Plan in die Tat umsetzen und sich vorab mit möglichst vielen Lebensmittelvorräten eindecken. Äußerst praktisch ist dabei, dass Julias Freund Omar als Verkäufer in einem Supermarkt arbeitet.
02
Episode 2
Christophe und Marianne besitzen eine Tankstelle, die in der derzeit vorliegenden Krisensituation sehr gefragt ist. Alle wollen ihre Autos auftanken, um möglichst weit fliehen zu können. Der Tankwart nimmt allerdings kein Geld mehr an, sondern verlangt stattdessen brauchbare Lebensmittelvorräte.
03
Episode 3
Der Mann der Umweltministerin scheint alle Vorkehrungen für seine Sicherheit getroffen zu haben. So überrascht es nicht, dass er eines Tages einen Anruf erhält, der ihn dazu bringt, unmittelbar seine Sachen zu packen und sich zum Flugplatz zu begeben.
04
Episode 4
Der verzweifelte Weg raus aus der Krise führt eine Gruppe von Menschen zusammen. Während die meisten nicht wissen, wohin sie gehen sollen, kennt Matthieu einen Weiler, auf dem sie alle untergebracht werden könnten. Er entscheidet sich, sie mitzunehmen, doch angekommen an dem besagten Ort, scheint die Freude zu schwinden. Es ist nicht sicher, ob so viele aufgenommen und ernährt werden können.
05
Episode 5
Das Kühlungssystem des Atomkraftwerkes ist beschädigt und außer Betrieb. Amine und zahlreiche Helfer versuchen diesen Ausfall mit Unmengen an Wasser zu überbrücken. Es ist essentiell, dass die Turbine wieder instandgesetzt wird. Andernfalls würde eine große Explosion zu verheerenden Folgen führen.
06
Episode 6
Marco kümmert sich trotz Krisensituation liebevoll um die alten und kranken Menschen, die im Altersheim untergekommen sind. Die Vorräte werden knapp, doch er versucht sie gut zu rationieren, sodass die Heimbesucher täglich satt werden. Leider ist die Krise bereits derweil fortgeschritten und nicht alle verhalten sich so selbstlos wie Marco.
07
Episode 7
Sofia De Marest konnte sich als eine der wenigen auf ein Boot retten und versucht von dort aus, Kontakt aufzubauen. Die Insel, auf der ihr ein sicherer Platz zusteht, ist nicht mehr weit entfernt, scheint dennoch schwieriger zu erreichen als erwartet. Sie muss sich vor Angriffen retten und zu verstehen geben, dass sie das Privileg hat, die Insel betretet zu dürfen.
08
Episode 8
Die selbst gegründete Fraktion „Die Freunde des Lebens“ versucht ihre Botschaft zu verbreiten und die gesamte Bevölkerung vor einer bevorstehenden Krise zu warnen. Mit Jacque an ihrer Seite, Agraringenieur und Doktor der Naturwissenschaft, soll es ihnen gelingen, die Umweltministerin davon zu überzeugen.