Ridley Scott's Crimes of the Century

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Krimi • Vereinigte Staaten von Amerika • 2013
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Doku-Serie von Regisseur Ridley Scott über die aufsehenerregendsten Verbrechen des Jahrhunderts.

Originaltitel
Crimes of the Century
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Phillip Resnick, Brian Levin, Erik Thompson

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
In diesem Kurs unter der Leitung von Professor Richard B. Spense von der University of Idaho werden zwölf berüchtigte und mysteriöse Verbrechen aus dem vergangenen Jahrhundert untersucht, die von häuslichen Morden bis zu bedeutenden politischen Attentaten reichen.
01
Episode 1
Ungeklärte Morde sind so fesselnd wie alles, was man in Filmen sehen kann. Daher ist es nur passend, dass unser erstes "Verbrechen des Jahrhunderts" der mysteriöse Mord an einem Hollywood-Regisseur im Jahr 1922 ist. William Desmond Taylor war nicht der, der er zu sein schien, und sein Tod fasziniert auch noch ein Jahrhundert später.
02
Episode 2
Der grausame Mord an Bridget Cleary im Irland der Jahrhundertwende führt uns in die Geheimnisse der menschlichen Psychologie. Oberflächlich betrachtet scheint es, als habe ihr Ehemann Michael sie ermordet, weil er glaubte, sie sei eine verkleidete "Wechselbalg"-Fee. Kann er das wirklich geglaubt haben? War er verrückt? Was könnte sonst der Grund für diesen Mord gewesen sein?
03
Episode 3
Die Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand durch den serbischen Nationalisten Gavrilo Princip war eines der weltweit erschütterndsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Obwohl die Ereignisse klar und bekannt sind, ist das Motiv für den Mord voller Verschwörungen. Tauchen Sie ein in einen Kreislauf von Geheimnissen und Gewalt im Sarajevo des frühen 20. Jahrhunderts.
04
Episode 4
Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf eine andere politische Verschwörung - die Ermordung des russischen Zaren Nikolaus und anderer Romanows durch die Bolschewiki. Seit mehr als einem Jahrhundert werden die Fakten dieses Mordes analysiert und diskutiert. Wie Sie erfahren werden, hat die Zeit nur wenige Fakten, aber viele Spekulationen und Mythen hervorgebracht.
05
Episode 5
Die Weimarer Republik war geprägt von Instabilität, einer Mischung aus politischem Chaos und wirtschaftlichen Problemen. Diese Zeit war auch Schauplatz berüchtigter Kriminalgeschichten, darunter die Fälle des sadistischen Mörders Peter Kürten, des "Schlächters" Fritz Haarmann und der ungelösten Hinterkaifeck-Morde, die die tiefgreifenden gesellschaftlichen Verwerfungen dieser Zeit widerspiegeln.
06
Episode 6
Tauchen Sie ein in einen der bekanntesten und umstrittensten Mordfälle der amerikanischen Geschichte. Richard Hauptmann - genannt "der meistgehasste Mann der Welt" - wurde für die Entführung und Ermordung des Babys des Fliegers Charles Lindbergh hingerichtet, aber hat er allein gehandelt? Wer erhielt das Lösegeld? Was genau geschah im Jahr 1932?
07
Episode 7
Wenn es um Mord geht, ist die Frage nach dem "Warum" oft fesselnder als die Frage nach dem "Wer". Ein Beispiel dafür ist der Mord an einer wohlhabenden Französin und ihrer Tochter durch zwei Dienstmädchen, die blutüberströmt auf dem Dachboden kauern. Was trieb die Papin-Schwestern dazu, zu töten, und zwar auf so grausame Weise?
08
Episode 8
Bei der Ermordung von Leo Trotzki in Mexiko handelte es sich vordergründig um ein einfaches Komplott zur Beseitigung eines politischen Gegners. Der Erfolg dieses Mordes wurde jedoch maßgeblich durch eine Kombination aus Zufall und Trotzkis eigenem widerspenstigen Charakter beeinflusst, so dass Fragen und Theorien über die tatsächlichen Umstände seines Todes im Raum stehen.

Hat Ihnen "Ridley Scott's Crimes of the Century" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: