Reiff für die Insel

SERIE • Staffel • Komödien, Drama, Krimi • Deutschland • 2012

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Nachdem sie sich von ihrem untreuen Freund, einem Rechtsanwalt, getrennt hat, zieht Katharina Reiff mit ihrer Tochter Nele aus der Großstadt auf die Insel Föhr zu ihrer Mutter Marianne, die dort eine Ferienpension betreibt. Sie möchte dort in Ruhe ihr juristisches Fernstudium beenden (was ihr im Verlauf der Reihe auch gelingt) und gleichzeitig ihr Helfersyndrom in den Griff bekommen. Dies erweist sich aber als nahezu unmöglich, da ihr, auch im Rahmen ihrer Tätigkeit als Anwältin, immer wieder Leute begegnen, die ihre Hilfe benötigen. Unterstützung bekommt sie von ihrem alten Freund und ehemaligen Inselpolizisten Thies Quedens.

Originaltitel
Reiff für die Insel
Produktionsland
Deutschland
Regie
Anno Saul
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Tanja Wedhorn, Jan-Gregor Kremp, Eva Kryll, Dietrich Hollinderbäumer, Birge Schade, Ingo Hülsmann, Karin Hanczewski

Episoden-Guide

1. Season 1 (5 Episoden)
01
Neubeginn
Anwaltsgehilfin Katharina Reiff trennt sich von ihrem Freund und reist mit ihrer Tochter Nele aus der Großstadt auf die Insel Föhr. Auf dem Weg dorthin fallen ihr an einer Tankstelle zwei Männer auf, die offensichtlich jemanden suchen und wenig vertrauenerweckend wirken. Doch sie überwindet ihre Neugier, fährt zügig weiter und trifft kurz darauf einen Anhalter, den sie bis zur Fähre mitnimmt. Wie sich zeigt, hat der Mann gesundheitliche Probleme und Katharina beschließt, sich noch ein wenig um Sebastian, so heißt der Mann, zu kümmern. Ihre Mutter Marianne, die auf der Insel eine Ferienpension betreibt, ist zunächst wenig begeistert, als ihre Tochter samt Anhang so plötzlich vor ihr steht.
02
Katharina und der ganz große Fisch
Katharina Reiff steht kurz davor, ihr juristisches Fernstudium zu beenden und auf Wunsch ihrer Tochter Nele ihr neues Leben auf der Insel auch zu nutzen, um ihr Helfersyndrom in den Griff zu bekommen. Doch gerade als sie ihre Abschlussarbeit zum letztmöglichen Abgabetermin losschicken will, wird sie Zeugin des Autounfalls des neuen Inselpfarrers Alexander Larsen. So kann sie nicht anders und muss erst einmal helfen. Dadurch verpasst sie die Postbotin, die mit der letzten Fähre zum Festland übersetzt und nun Katharinas Ausarbeitung nicht dabei hat. Nachdem Katharina die Sachlage bewusst geworden ist, fasst sie den Entschluss, sich dann eben einen Job zu suchen. Um Geld zu verdienen, hilft sie vorerst einmal ihrer Mutter in der Pension. Völlig unerwartet macht ihr Postbotin Jonna das Angebot, auf ihren Brief den Stempel vom Vortag zu setzen. Katharina kann ihr Glück kaum fassen.
03
Katharina und die Dänen
Katharina Reiff, die inzwischen ihre Zulassung als Anwältin erhalten hat, muss sich um eine Reihe von Lebensmittelvergiftungen kümmern. Die meisten Betroffenen haben zuvor im Strandlokal „Düne“ Makrele gegessen. Unter ihnen ist auch der Buchautor Jonas Mikkelsen, dessen Verlag die Inhaber des Strandlokals auf Schadensersatz verklagen will. Katharina sitzt zwischen den Stühlen, weil die Inhaber der „Düne“ ihre Freunde Thies und Helge Quedens sind. Sie beschließt, die Quedens zu vertreten, trotz ihrer Sympathie für Mikkelsen, der nach dem Verlust seiner Brille sehr hilflos erscheint.
04
Katharina und der Schäfer
Katharina Reiff wird gebeten dabei zu helfen, eine ausgebrochene Schafherde wieder einzufangen oder zumindest von einem Minigolfplatz zu vertreiben. Auf der Suche nach dem dazugehörigen Schäfer trifft Katharina auf einen Mann, der sich Bernd nennt, und nach dem Sturm der letzten Nacht in seinem Zelt von einem umgestürzten Baum „begraben“ wurde. Nachdem er aus seiner misslichen Lage befreit ist, entdeckt Katharina, dass der Baum angesägt wurde. Nur langsam rückt Bernd mit der Wahrheit heraus: Er heißt eigentlich Manuel Lombardo, ist Opernsänger und soll gegen eine berüchtigte Hamburger Rockerbande aussagen. Er sei im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms bis zum Prozessbeginn hier auf der Insel in Sicherheit gebracht worden. Katharina würde den Mann am liebsten im Polizeirevier unterbringen, denn sie ist sich sicher, dass jemand ihn umbringen will.
05
Katharina und der große Schatz
Katharina Reiff wird von den Inselbewohnern als ihre juristische Beraterin sehr geschätzt. Ihr fällt es jedoch sehr schwer, die kleinen Betrügereien der Leute indirekt zu unterstützen, sodass die Anwältin immer wieder in einen Gewissenskonflikt gerät. Als sie mit dem befreundeten Thies Quedens darüber spricht, rät er ihr, einfach einmal abzuschalten. Eigentlich plant Reiff zusammen mit Quedens einen Besuch auf dem Festland, stellt das aber zurück, da die Ankunft des Museums-Wissenschaftlers Jens Jeschen aus Berlin ihr einen echten juristischen Fall beschert. Nach dem letzten Boßelwettbewerb der Inselbewohner haben diese ein Video im Internet veröffentlicht, das nicht nur ihr siegreiches Team, sondern auch ihre Boßelkugel zeigt. Dadurch ist Jeschen auf die Kugel aufmerksam geworden und glaubt, in ihr einen mittelalterlichen Himmelsglobus erkannt zu haben.