Railway Murders - Geheimnisvolle Verbrechen

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Krimi, Historisch • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Railway Murders - Geheimnisvolle Verbrechen"
flatrate

Im 19. Jahrhundert beginnt der Siegeszug der Eisenbahn. Auch in Großbritannien ändert sich das gesellschaftliche Leben für immer. Doch der Einzug der Eisenbahn hat auch Schattenseiten: Er schafft neue Möglichkeiten für skrupellose Verbrecher. Diese Reihe blickt auf einige der spektakulärsten Kriminalfälle der britischen Eisenbahngeschichte.

Wo läuft "Railway Murders - Geheimnisvolle Verbrechen"?

"Railway Murders - Geheimnisvolle Verbrechen" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
RTL+.

Originaltitel
Railway Murders
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Regie
William Simpson
Untertitel
Nein
Besetzung
Alan Moss, Judith Rowbotham, Matthew Green, Andrzej Suchcitz, Nicholas Day, Donald Rumbelow

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Vorgestellt werden die berüchtigtsten Morde, die bei den britischen Eisenbahnen begangen wurden. Die Fälle beginnen 1864 mit dem ersten Mord in einem Zug und reichen bis zu einer Attacke auf eine polnische Gräftin in der Londoner U-Bahn.
01
Episode 1
London, Juli 1864. Ein Mordfall erschüttert das Land. Der Banker Thomas Briggs ist in einem Zug überfallen worden. Die Tat geht als erster Eisenbahn-Mord in die Geschichte ein. Damals ist die Eisenbahn noch ein junges Verkehrsmittel, und die Tat löst eine Sicherheitsdebatte aus. Die Polizei steht unter Druck. Nach wenigen Tagen ermittelt sie einen Verdächtigen – doch der hat sich bereits abgesetzt. Eine Jagd um die halbe Welt beginnt.
02
Episode 2
Am 27. Juni 1881 wird der 64-jährige Isaac Gold in einem englischen Schnellzug ermordet. Der Hauptverdächtige entwischt der Polizei um Haaresbreite. Sie setzt alles daran, ihn zu finden. Eine große Fahndung läuft an, mit einem der ersten Phantombilder der Geschichte. Gesucht wird der 21-jährige Percy Lefroy Mapleton. Als die Polizei ihn verhaftet, offenbart sich ein Abgrund. Mapleton lebt in einer Welt aus wirren Fantasien und seinen eigenen Lügen.
03
Episode 3
1895 erschüttert ein Verbrechen das englische Wigan. Ein Bahnpolizist wurde erstochen, als er eine Diebesbande auf frischer Tat ertappt hatte. Können die Täter überführt werden? Detective Sergeant Robert Kidd hatte am Güterbahnhof von Wigan eine Diebsbande überrascht. Es kam zum Kampf, Kidd wurde von mehreren Messerstichen getroffen und starb. Die Bande kann zwar gefasst werden. Aber: Brechen die Mitglieder ihr Schweigen?
04
Episode 4
Im Sommer 1910 hält ein Mordprozess die britische Öffentlichkeit in Atem. Der Spieler John Dickman wird des Mordes beschuldigt. Es ist ein reiner Indizienprozess – und die Zweifel wachsen. Der Bergwerksangestellte John Nisbet war tot in einem Zugabteil aufgefunden worden. Rasch fällt der Verdacht auf Dickman, der die Tat bestreitet. Der Prozess schlägt Wellen. Dickman selbst tritt als einziger Entlastungszeuge auf. Gelingt es ihm, sich zu retten?
05
Episode 5
August 1952 im englischen Aldershot: Der Bahnangestellte Geoffrey Dean wird ausgeraubt und ermordet. Täter ist der Heizer John Alcott. Er hat schon einmal getötet. Kommt er noch mal davon? John Alcott hat eine schwierige Jugend hinter sich. Schon früh wird er kriminell. Als Besatzungssoldat in Deutschland setzt er sich 1948 von der Truppe ab und begeht einen Mord. Seinem Todesurteil entgeht er durch eine Begnadigung. Doch dann schlägt er wieder zu.
06
Episode 6
Mai 1957. In der Londoner U-Bahn wird eine 73-jährige polnische Gräfin niedergestochen. Teresa Łubieńska erliegt ihren Verletzungen. War es ein spontaner Überfall? Oder hatte sie Feinde? Gräfin Łubieńska hatte ein bewegtes Leben hinter sich. Im Zweiten Weltkrieg war sie im polnischen Widerstand und überlebte die Haft im Konzentrationslager. Später wurde sie eine Leitfigur der polnischen Gemeinde in London. Ihr Tod stellt die Polizei vor ein Rätsel.