Piggeldy und Frederick

SERIE • 3 Staffeln • Animation, Kinder & Familie, Produziert in Europa • Deutschland • 1973
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Piggeldy und Frederick"
flatrate
kostenlos

"Frederick", fragte Piggeldy seinen großen Bruder, "was ist ... ?" "Nichts leichter als das", antwortete Frederick, "komm mit."

Wo läuft "Piggeldy und Frederick"?

"Piggeldy und Frederick" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, Filmfriend, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel.

Originaltitel
Piggeldy und Frederick
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Gottfried Kramer
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (20 Episoden)
Wer wünscht sich nicht einen großen Bruder, der sämtliche Fragen beantworten kann? Hausschwein Piggeldy hat mit Frederick einen solchen großen Bruder. Und diesen löchert er ständig mit seinen Fragen, denn Piggeldy will eigentlich alles wissen: Wie lang ist eigentlich die "Unendlichkeit"? Wie fleißig muss man sein, um "Faulheit" zu verstehen? Und warum heißt es eigentlich "es schneit" und nicht "es schneet" wenn der "Schnee" fällt? "Nichts leichter als das, komm mit" sagt Frederick und zieht mit Piggeldy los. Mit sehr viel Geduld beantwortet er die Fragen seines kleinen Bruders ? mit mehr oder weniger großem Erfolg. Wenn schließlich alle Fragen geklärt sind, heißt es nur noch "... und Piggeldy ging mit Frederick nach Hause".
01
Reise nach Schweinebrück
Beim Malen: Frederick zeigt Piggeldy wie man richtig malt./ Fahren Achterbahn: Auch Schweine können Achterbahn fahren. Das meint zumindest Frederick und zeigt Piggeldy wie es geht. Nur das Bremsen muss noch geübt werden ?/ Beim Fußballspiel: Frederick zeigt Piggeldy seine beeindruckenden Qualitäten als Torwart!/ Der Mond: Kann man den Mond fangen? Frederick will Piggeldy zeigen wie es geht, aber irgendwie klappt es nicht ? Liegt es daran, dass Piggeldy zu klein oder der Mond zu schlau ist?/ Die Dressur: Piggeldy will sich dressieren lassen! Das lässt sich Frederick nicht zweimal sagen und bringt Piggeldy ein paar Kunststücke bei ?/ Das Seiltanzen: Piggeldy will lernen wie man auf dem Seil tanzt und unterschätzt dabei das Gesetz der Schwerkraft ?
02
Langeweile
Der Regenschirm: Was tut man, wenn es regnet? Richtig, einen Regenschirm benutzen! Leider weiß Piggeldy nicht so genau wie das geht ?/ Der Stuhl: Beim Versuch auf einem Stuhl zu sitzen, verfängt sich Piggeldy in den Stuhlbeinen. Wie kommt er da nur wieder raus?/ Das Klavier: Piggeldys Ausflug in die Welt der klassischen Musik tut nicht nur Fredericks Ohren weh ?/ Die Treppe: Treppensteigen ist gar nicht so einfach! Das merkt auch Piggeldy, als er schlotternd vor einer Treppe steht. Wird es Frederick schaffen, Piggeldy das Treppensteigen beizubringen?/ Die Sterne: Piggeldy will die Sterne zählen, aber hat da ein Problem: Er kann leider nur bis 10 zählen .../ Das Kahnfahren: Piggeldy will lernen wie man mit einem Kahn fährt. Doch zunächst muss er es erstmal schaffen einzusteigen ?
03
Aufräumen
Das Lesen: Frederick zeigt Piggeldy wie man liest. Doch zu seiner Überraschung kann Piggeldy schon lesen .../ Das Wandern: Piggeldy und Frederick gehen auf eine Wanderung. Während Frederick zielstrebig weiter wandert, wird Piggeldy schnell müde .../ Autofahren: Frederick will Piggeldy zeigen wie man Auto fährt.
04
Geduld
Der Elefant: Wie sieht ein Elefant aus? Was ist der Unterschied zwischen einem Baum und einem Elefanten? Und gibt es auch "Baumelefanten"? Frederick versucht, all diese Fragen zu beantworten ?/ Der Vogel: Können Schweine singen wie ein Vogel, wenn sie auf einem Ast im Baum sitzen? Dieser Frage versuchen Frederick und Piggeldy nachzugehen ?/ Badewanne: Menschen gehen baden, aber können Schweine das auch? Frederick zeigt Piggeldy wie es geht, doch Piggeldy passiert dabei beinahe ein Unglück ? / Schnell: Kann man gleichzeitig schnell und langsam sein? Und gibt es schnelle Schnecken? Frederick versucht, diese Fragen so gut es geht zu beantworten .../ Katze: Was ist der Unterschied zwischen einem Schwein und einer Katze? Frederick versucht es Piggeldy zu erklären ?/ Gemeinheit: Frederick und Piggeldy versuchen rauszufinden, wer den Trog umgeworfen und die Kleie gefressen hat. Eine Gemeinheit! Doch wer ist eigentlich diese "Gemeinheit" und kann man sie fangen und zurechtweisen?
05
Wanderdüne
Karton: Menschen sind schon blöd: Sie werfen die schönsten Kartons auf den Müll! Piggeldy hingegen weiß, einen schönen Karton zu schätzen .../ Faulheit: Frederick versucht Piggeldy zu erklären, was Faulheit bedeutet. Dabei stellt er fest, dass er in seinem Leben nie Faul war./ Perücke: Frederick und Piggeldy probieren aus, wie sie mit einer Perücke aussehen.
06
Unkraut
Gewitter: Piggeldy will wissen was ein Gewitter ist. Als er es aber am eigenen Leib erfährt, findet Piggeldy Gewitter plötzlich ganz doof ?/ Haus: Komische Menschen sind das, die Löcher in ihre Häuser machen, nur um sie mit Fensterscheiben zu schließen, damit man sie wieder aufmachen kann ?/ Schnee: Piggeldy lernt den Schnee kennen und freut sich darüber. Aber warum heißt es eigentlich "es schneit" und nicht "es schneet"?/ Schlittschuhlaufen: Frederick zeigt Piggeldy seine Künste im Eiskunstlauf, doch Piggeldy ist davon nur mäßig beeindruckt .../ Rodeln: Piggeldy will wissen wie man rodelt. Frederick zeigt es ihm und zusammen sausen sie einen Hügel hinab ?/ Der Schimmel: Frederick zeigt Piggeldy einen Schimmel. Piggeldy kann das weiße Pferd in der weißen Schneelandschaft nicht erkennen und fühlt sich veräppelt. Na warte Frederick!
07
Die Wiese
08
Gelb
09
Feuer
10
Die Blume
11
Das Schaf
12
Der Nebel
13
Der Apfel
14
Stille
15
Armv
16
Der Brief
17
Der Geburtstag
18
Der Wind
19
Die Maschine
20
Gesang
2. Staffel 2 (73 Episoden)
Konzipiert wurden "Piggeldy & Frederick" in den 1970er Jahren von dem Ehepaar Elke und Dietrich Loewe. Elke Loewe schrieb die Geschichten, die Gestaltung und Animation übernahm Dietrich Loewe.
01
Beim Malen
Tiere im Winter: Tiere sind im Winter schwer zu finden. Frederick und Piggeldy folgen den Fußeindrücken, äh -abdrücken, im Schnee. / Natur: Frederick will wissen, was Natur ist. Vor lauter Straßengeräuschen und Traktorenlärm vergisst er aber seine Frage … / Frühling: Auch Frederick kann nicht alles wissen. Einen Zusammenhang zwischen "Frühlingsblumen" und "Frühlingsrollen" erkennt er jedenfalls nicht. / Sommer: Bevor der Sommer kommt muss man erst den Frühling abwarten, weiß Frederick. Piggeldy kann es kaum erwarten, dass der Sommer endlich anfängt … / Sprichwörter: Piggeldy will wissen, was Sprichwörter sind, woraufhin dieser nur noch in Sprichwörtern spricht. Piggeldy meint deshalb, dass sein großer Bruder leider verrückt geworden ist ... / Ostern: "Was ist Ostern?" will Piggeldy wissen. Doch Frederick kommt einfach nicht auf die richtige Antwort. Aber zum Glück treffen sie auf einen Hasen.
02
Achterbahnfahren
Schmetterling: Piggeldy und Frederick suchen einen Schmetterling, finden aber nur eine Raupe. Frederick denkt, dass die Raupe den Schmetterling aufgefressen hat… / Spielen: Spielen sei eine ganz und gar unnütze Angelegenheit. Das meint zumindest Frederick. Piggeldy sieht das ganz anders… / Vergessen: Was ist "Vergessen" fragt sich Piggeldy. Bald gibt es für Frederick viele Fragen zu beantworten. Aber was wollte Piggeldy am Anfang eigentlich wissen ...? / Der Regenbogen: Regenbogen gibt es nur, wenn es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint. Müssten es dann nicht "Regenschein" heißen, fragt sich Piggeldy? / Das Fernweh: Fernweh ist, wenn man morgens aufwacht, das Fenster öffnet, auf die Berg schaut und ... Aber halt! Schweine haben doch gar keine Fenster! / Der Regen: Es gibt viele Arten von "Regen": Platzregen, Dauerregen, Sprühregen, Nieselregen usw. Frederick kennt eine Menge davon.
03
Beim Fußballspiel
Die Biene: Das Summen der Biene kommt vom Bienenstaubsauger, mit dem sie die Blüten aussaugt! Frederick hat sehr viel zu erklären ... / Das Meer: Wo ist das "Meer"? Frederick zeigt seinem kleinen Bruder, wo das Meer liegt. Aber wieso "liegt" das Meer eigentlich? / Der Esel: Es gibt viele dumme Esel auf der Welt aber nur wenig richtige! Das möchte Piggeldy näher erklärt haben. / Die Gitarre: Eine Gitarre macht zwar Musik, hat aber nicht zwangsweise etwas mit einem Froschkonzert zu tun. Frederick zeigt Piggeldy ein Haus, aus dem leise eine Gitarre erklingt ... / Das Überschallflugzeug: Überschallflugzeuge fliegen sehr schnell. Mit einem gewaltigen Knall durchbrechen sie die Schallmauer! Aber wo ist dann das Loch in der Schallmauer? / Reise nach Schweinebrück: Piggeldy und Frederick bestehen ihr gefährlichstes Abenteuer: Auf der Suche nach Schweinebrück geraten sie auf einen Viehtransporter …
04
Der Mond
Langeweile: Bei einem Spaziergang auf dem Deich wundert sich Piggeldy, wie kurzweilig es ist, über die Langeweile nachzudenken. / Aufräumen: Piggeldy zeigt Frederick, was Menschen mit einer Landschaft anrichten können, die sie "aufgeräumt" haben. / Geduld: Piggeldy möchte wissen, was "Geduld" ist. Er läuft an dem kalten, langen Wintertag hinter Frederick her und wartet geduldig auf die Antwort. / Wanderdüne: Piggeldy und Frederick geraten auf ihrem Weg in einen Sandsturm und meinen, sie befänden sich in einer Wanderdüne. / Unkraut: Auf der Suche nach "Unkraut" durchstreifen Piggeldy und Frederick Rüben-, Mais-, Roggen- und Weizenfelder. Schließlich finden sie eine vergessene Kornblume. / Wiese: Frederick erzählt Piggeldy, welche Kräuter früher auf einer Wiese wuchsen und warum die Kühe früher keinen Tierarzt brauchten.
05
Die Dressur
Gelb: In einem Rapsfeld erzählt Frederick Geschichten über "Hans im Glück" und Piggeldy denkt über die Verschwendung von "gelb" und "Geld" nach. / Feuer: Frederick zählt Piggedly so viele Wörter auf, die mit "Feuer" anfangen, bis Piggedlys Kopf wie Feuer glüht und seine Füße vom vielen Laufen wie Feuer brennen. / Blume: Frederick soll Piggeldy erklären, was eine Blume ist. Er verhaspelt sich dabei so sehr, dass Piggeldy ihm am Ende eine Blume zeigen muss. / Das Schaf: Piggeldy möchte wissen, was ein Schaf ist. Frederick fängt an zu singen und gerät ins Schwärmen über alte Zeiten. / Der Nebel: Weil Piggeldy nicht weiß, was Nebel ist, begeben sich die beiden Schweine auf die Suche danach. / Der Apfel: Frederick zeigt Piggeldy einen Apfelbaum. Bevor die Menschen Gelee oder Wein oder Kuchen machen können, frisst Piggeldy den einzigen Apfel, der am Baum hängt, lieber selbst.
06
Das Seiltanzen
Stille: Auf der Suche nach "Stille" fällt Piggeldy und Frederick erst richtig auf, wie laut die Welt eigentlich ist. / Arm: Das Wort "arm" zu erklären, fällt Frederick besonders schwer, und Piggeldy findet, dass die Menschen sehr ungerecht sind. / Der Brief: Frederick beschreibt Piggeldy einen Brief und stellt dabei fest, dass Briefe viele Vorteile haben. / Der Geburtstag: Piggeldy weiß nicht, wann er Geburtstag hat und ist darüber traurig, aber Frederick hat eine tröstende Idee. / Der Wind: Auf der Suche nach Wind geraten Piggeldy & Frederick in einen Sturm. / Die Maschine: Piggeldy und Frederick stellen fest, dass die Menschen "Maschinen" bauen, um Zeit zu sparen. Wie z.B. Atom- oder Kohlenkraftwerke, die "ungesunden Riesenmaschinen, die an den Flüssen herum stehen" ... / Gesang: Piggeldy möchte wissen, was Gesang ist, aber alle Lieder, die Frederick vorsingt, gefallen ihm nicht.
07
Der Regenschirm
Tiere im Winter: Tiere sind im Winter schwer zu finden. Frederick und Piggeldy folgen den Fußeindrücken, äh -abdrücken, im Schnee./ Natur: Frederick will wissen, was Natur ist. Vor lauter Straßengeräuschen und Traktorenlärm vergisst er aber seine Frage ?/ Frühling: Auch Frederick kann nicht alles wissen. Einen Zusammenhang zwischen "Frühlingsblumen" und "Frühlingsrollen" erkennt er jedenfalls nicht./ Sommer: Bevor der Sommer kommt muss man erst den Frühling abwarten, weiß Frederick. Piggeldy kann es kaum erwarten, dass der Sommer endlich anfängt ?/ Sprichwörter: Piggeldy will wissen, was Sprichwörter sind, woraufhin dieser nur noch in Sprichwörtern spricht. Piggeldy meint deshalb, dass sein großer Bruder leider verrückt geworden ist .../ Ostern: "Was ist Ostern?" will Piggeldy wissen. Doch Frederick kommt einfach nicht auf die richtige Antwort. Aber zum Glück treffen sie auf einen Hasen ?
08
Der Stuhl
Schmetterling: Piggeldy und Frederick suchen einen Schmetterling, finden aber nur eine Raupe. Frederick denkt, dass die Raupe den Schmetterling aufgefressen hat?/ Spielen: Spielen sei eine ganz und gar unnütze Angelegenheit. Das meint zumindest Frederick. Piggeldy sieht das ganz anders?/ Vergessen: Was ist "Vergessen" fragt sich Piggeldy. Bald gibt es für Frederick viele Fragen zu beantworten. Aber was wollte Piggeldy am Anfang eigentlich wissen ...?/ Der Regenbogen: Regenbogen gibt es nur, wenn es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint. Müssten es dann nicht "Regenschein" heißen, fragt sich Piggeldy?/ Das Fernweh: Fernweh ist, wenn man morgens aufwacht, das Fenster öffnet, auf die Berg schaut und ... Aber halt! Schweine haben doch gar keine Fenster!/ Der Regen: Es gibt viele Arten von "Regen": Platzregen, Dauerregen, Sprühregen, Nieselregen usw. Frederick kennt eine Menge davon.
09
Das Klavier
Die Biene: Das Summen der Biene kommt vom Bienenstaubsauger, mit dem sie die Blüten aussaugt! Frederick hat sehr viel zu erklären .../ Das Meer: Wo ist das "Meer"? Frederick zeigt seinem kleinen Bruder, wo das Meer liegt. Aber wieso "liegt" das Meer eigentlich?/ Der Esel: Es gibt viele dumme Esel auf der Welt aber nur wenig richtige! Das möchte Piggeldy näher erklärt haben.
10
Die Treppe
Langeweile: Bei einem Spaziergang auf dem Deich wundert sich Piggeldy, wie kurzweilig es ist, über die Langeweile nachzudenken./ Aufräumen: Piggeldy zeigt Frederick, was Menschen mit einer Landschaft anrichten können, die sie "aufgeräumt" haben./ Geduld: Piggeldy möchte wissen, was "Geduld" ist. Er läuft an dem kalten, langen Wintertag hinter Frederick her und wartet geduldig auf die Antwort.
11
Die Sterne
Gelb: In einem Rapsfeld erzählt Frederick Geschichten über "Hans im Glück" und Piggeldy denkt über die Verschwendung von "gelb" und "Geld" nach./ Feuer: Frederick zählt Piggedly so viele Wörter auf, die mit "Feuer" anfangen, bis Piggedlys Kopf wie Feuer glüht und seine Füße vom vielen Laufen wie Feuer brennen./ Blume: Frederick soll Piggeldy erklären, was eine Blume ist. Er verhaspelt sich dabei so sehr, dass Piggeldy ihm am Ende eine Blume zeigen muss./ Das Schaf: Piggeldy möchte wissen, was ein Schaf ist. Frederick fängt an zu singen und gerät ins Schwärmen über alte Zeiten./ Der Nebel: Weil Piggeldy nicht weiß, was Nebel ist, begeben sich die beiden Schweine auf die Suche danach./ Der Apfel: Frederick zeigt Piggeldy einen Apfelbaum. Bevor die Menschen Gelee oder Wein oder Kuchen machen können, frisst Piggeldy den einzigen Apfel, der am Baum hängt, lieber selbst.
12
Das Kahnfahren
Stille: Auf der Suche nach "Stille" fällt Piggeldy und Frederick erst richtig auf, wie laut die Welt eigentlich ist./ Arm: Das Wort "arm" zu erklären, fällt Frederick besonders schwer, und Piggeldy findet, dass die Menschen sehr ungerecht sind./ Der Brief: Frederick beschreibt Piggeldy einen Brief und stellt dabei fest, dass Briefe viele Vorteile haben./ Der Geburtstag: Piggeldy weiß nicht, wann er Geburtstag hat und ist darüber traurig, aber Frederick hat eine tröstende Idee./ Der Wind: Auf der Suche nach Wind geraten Piggeldy & Frederick in einen Sturm./ Die Maschine: Piggeldy und Frederick stellen fest, dass die Menschen "Maschinen" bauen, um Zeit zu sparen. Wie z.B. Atom- oder Kohlenkraftwerke, die "ungesunden Riesenmaschinen, die an den Flüssen herum stehen" .../ Gesang: Piggeldy möchte wissen, was Gesang ist, aber alle Lieder, die Frederick vorsingt, gefallen ihm nicht.
13
Das Lesen
14
Das Wandern
15
Autofahren
16
Fliegen lernen
17
Der Himmel
18
Das Lachen
19
Der Elefant
20
Der Vogel
21
Badewanne
22
Schnell
23
Katze
24
Gemeinheit
25
Karton
26
Faulheit
27
Perücke
28
Unendlichkeit
29
Das Loch
30
Streiten
31
Gewitter
32
Haus
33
Schnee
34
Schlittschuhlaufen
35
Rodeln
36
Der Schimmel
37
Tiere im Winter
38
Natur
39
Frühling
40
Sommer
41
Sprichwörter
42
Ostern
43
Schmetterling
44
Spielen
45
Vergessen
46
Der Regenbogen
47
Das Fernweh
48
Der Regen
49
Die Biene
50
Das Meer
51
Der Esel
52
Die Gitarre
53
Das Überschallflugzeug
54
Reise nach Schweinebrück
55
Langeweile
56
Aufräumen
57
Geduld
58
Wanderdüne
59
Unkraut
60
Wiese
61
Gelb
62
Feuer
63
Blume
64
Das Schaf
65
Der Nebel
66
Der Apfel
67
Stille
68
Arm
69
Der Brief
70
Der Geburtstag
71
Der Wind
72
Die Maschine
73
Gesang
3. Staffel 3 (2 Episoden)
01
Liebe
02
Meeresstrand