Nature's Epic Journeys

SERIE • Staffel • Dokumentationen • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2016

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Nature's Epic Journeys"
flatrate

Elefanten, Karibus und Zebras nehmen weite und gefährliche Wanderungen auf sich. Was treibt sie dazu an, ihr Lebens aufs Spiel zu setzen? Wissenschaftler versuchen das Geheimnis zu lüften.

Wo läuft "Nature's Epic Journeys"?

"Nature's Epic Journeys" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Sky Go, WOW.

Originaltitel
Nature's Epic Journeys
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Untertitel
Nein
Besetzung
Liz Bonnin

Episoden-Guide

1. Season 1 (3 Episoden)
Sieben Milliarden Menschen leben auf dem Globus verteilt. Die Frage, wie es zu dieser flächendeckenden Vorherrschaft kam, stellt Wissenschaftler vor ein Rätsel. Wissenschaftliche Erkenntnisse lassen jedoch vermuten, dass die ersten Menschen die Welt von Afrika aus eroberten. Die vierteilige Dokureihe folgt den Spuren unserer Vorfahren, die sie überall auf der Welt hinterlassen haben. Epoche; Serie
01
Folge 1
Theodor Fontane (1819-1898) bereiste als Journalist über Jahrzehnte die Berliner Umgebung. Seine Bücher "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" enthalten sehr reiche und entlegene kulturgeschichtliche, ethnographische und biographische Quellen. Bernhard Sallmann entnimmt daraus Passagen, die er mit der heutigen Gestalt der Mark Brandenburg konfrontiert.
02
Folge 2
Eine poetische wie filmische Landvermessung, betörende Stillleben im vielfaltigen und vielsagenden Gespräch des 19. Jahrhunderts mit unserer Gegenwart. „Heimatkunde, still und leise: Fontane ging es um Entdeckungen auf den zweiten Blick. Dieser Geist findet sich auch in dem puristischen Dokumentarfilm wieder, mit dem Bernhard Sallmann jetzt das Fontane Jahr einläutet." Die Welt
03
Folge 3
Eine poetische wie filmische Landvermessung, betörende Stillleben im vielfaltigen und vielsagenden Gespräch des 19. Jahrhunderts mit unserer Gegenwart. „Heimatkunde, still und leise: Fontane ging es um Entdeckungen auf den zweiten Blick. Dieser Geist findet sich auch in dem puristischen Dokumentarfilm wieder, mit dem Bernhard Sallmann jetzt das Fontane Jahr einläutet." Die Welt